Die Dritte gewinnt sicher

2.Kreisliga: NSV 3 – Bleicherode 7: 10:4

Gegen Bleicherode 7 erwischte unsere Dritte einen Traumstart. Beide Doppel konnten gewonnen werden. Dabei mussten Klaus Moritz/Maik Telemann gegen Hahn/Weinert über die volle Distanz gehen, bevor der 3:2 Erfolg fest stand. Lutz Schulaks/Axel Penzler hatten ihren Erfolg bereits nach vier Sätzen gegen Schriefer/Koch sicher. Die ersten beiden Einzelrunden verliefen dann ausgeglichen. Axel muss Schriefer zu einem knappen 3:2 gratulieren und auch Maik unterliegt Weinert in den Sätzen knapp mit 1:3 (11,-11,-7,-11). Besser läuft es für Klaus mit 3:0 gegen Hahn und Lutz mit 3:1 gegen Koch. Anschließend verlieren Axel gegen Weinert mit 1:3 und Lutz mit 0:3 gegen Schriefer. Klaus mit 3:0 gegen Koch und Maik mit 3:1 gegen Hahn stellen den alten Abstand zum 6:4 wieder her. Die dritte Einzelrunde steht ganz im Zeichen des NSV. Maik kann in einem wechselvollen Spiel Schriefer mit 3:2 nieder ringen. In den folgenden drei Spielen heißt das Endergebnis jeweils 3:1 für den Gastgeber, aber allein 6 Sätze enden mit nur zwei Punkten Differenz. Klaus schlägt Weinert (2,-10,9,4), Lutz bezwingt Hahn (5,10,-10,4) und Axel hat gegen Koch das bessere Ende für sich (7,4,-9,10). Ein schöner deutlicher Erfolg, der Selbstvertrauen für das nächste Spiel gegen die überraschend stark aufspielende Mannschaft aus Auleben geben sollte.

Punkte – NSV 3 – Moritz 3,5; Schulaks und Telemann je 2,5; Penzler 1,5

Den Ton angegeben

3.Kreisliga: Bleicherode 8 – NSV 5: 2:10

Unsere Fünfte wollte aus Bleicherode gegen die gastgebende Achte mit zwei Punkten heimreisen. Dieses Vorhaben wurde souverän umgesetzt. Schon in den Doppeln zeigte man, dass es auch über Kampf gehen kann. Stefan Menz/Maik Telemann gewannen sicher 3:1 gegen Bendix,J./König. das erstmals zusammen spielende Doppel Hans Möhl/Michael Begenat mussten gegen Bendix,D./Koch über die volle Distanz und hatten am Ende mit 12:10 das Glück auf ihrer Seite. In der ersten Runde gewannen Stefan, Maik und Michael ihre Spiele sicher, während Hans seiner Gegnerin Julia Bendix mit 0:3 unterlegen war. Der Nsv führte 5:1. Ähnlich dominierten die Gäste auch in der zweiten Runde. Diesmal musste Stefan gegen Koch über ein 0:3 quittieren, während die anderen drei Recken klare Siege einfuhren. So ging es mit 8:2 in Runde drei. Hier ließen Stefan und Maik gegen Julia bzw. Detlef Bendix nichts mehr anbrennen. Ein deutlicher 10:2 Erfolg war im Rückreisegepäck.

Punkte – NSV 5 – Telemann 3,5; Menz und Begenat je 2,5, Möhl 1,5

Knapp gegen Bleicherode verloren

Schüler-Kreisliga: Bleicherode – NSV: 10:7

In Bleicherode wollten die Schüler des NSV wenigstens einen Punkt holen. Am Ende mussten sie sich knapp geschlagen geben. Die taktische Doppelaufstellung klappte. Während Caroline und Charlotte Penzler als Doppel 2 ihr Spiel gegen Koch/Schneidereit mit 3:0 gewinnen konnten, verloren Lea Jödicke/Tilman Kühne gegen Köhn/Hahn mit 0:3. Eine kleine Vorentscheidung bereits in der ersten Runde, als Caroline gegen Hahn knapp mit 2:3 unterliegt. Charlotte kann Koch 3:0 bezwingen, aber Lea 0:3 gegen Köhn und Tilman 1:3 gegen Schneidereit unterliegen erwartungsgemäß. Der NSV liegt 2:4 zurück. In der zweiten Runde gewinnen Caroline und Charlotte ihre Spiele sicher mit 3:0 gegen Schneidereit bzw. Hahn. Lea unterliegt deutlich 0:3 und Tilman kann Köhn zumindest einen Satz abnehmen. In Runde drei hat Caroline so ihre Probleme mit Koch, kann aber 3:2 gewinnen. Charlotte muss Köhn zum 3:1 gratulieren. Tilman baut noch einmal Spannung auf, nachdem er sich in den 5. Satz gegen Hahn gekämpft hat, verliert aber leider doch noch. Lea hat gegen Schneidereit keine Chance. Nun geht es mit einem 5:9 in die letzte Runde. Caroline mt einem klaren 3:0 gegen Köhn und Charlotte mit einem umkämpften 3:2 gegen Schneidereit verkürzen auf 7:9. Mit dem 0:3 von Lea gegen Hahn ist das Match aber beendet. Nun gilt die Konzentration auf Hydro 2 und zum Abschluss der Hinrunde auf Wipperdorf hoch zu halten.

Punkte – NSV – Penzler,C. und Ch. je 3,5, Jödicke und Kühne je 0

Nur Pauli schnuppert am Spielgewinn

3.Bezirksliga: Concordia Beuren – NSV: 9:0

Gegen den Tabellenführer aus Beuren setzte es für unsere Erste die Höchststrafe. Es lag nicht nur an den Materialspielern, auch die Schnelligkeit überraschte unsere Spieler etwas. So gab es nicht viel zu holen. Die Doppel waren eine klare Angelegenheit der Gastgeber. Bernd Lupprian/Leon Scholze verloren 0:3 gegen Launert/Schröter. Mit dem gleichen Ergebnis unterlagen auch Dirk Hankel/Frank Lindner gegen Kaufmann/Knospe und Wolfgang Jödicke/Paul Jastrow gegen Saul/John. Im ersten Paarkreuz muss Dirk seinem Gegner Launert zum 3:0 gratulieren. Bernd verliert 1:3 gegen Kaufmann. Im zweiten Paarkreuz verliert Frank mit 1:3 gegen Schröter und auch Leon kommt mit der Noppe von Knospe nicht zurech (0:3). Nur Pauli kann seinem Gegner Saul Paroli bieten. In einem spannenden Marathonmatch geht es über fünf Sätze mit dem glücklicheren Ende (12:10) für den Spieler aus Beuren. Schade drum, aber Pauli hat sich Respekt und Anerkennung bei den Gastgebern und den 25 Zuschauern erspielt. Wolfgangs 0:3 gegen John besiegelte die 0:9 Niederlage.
Es kann nur besser werden.

Auch die Fünfte erfolgreich

3.Kreisliga: NSV 5 – Wipperdorf 5: 10:4

Die Fünfte ließ sich auch von Wipperdorf 5 mit Manfred Leser nicht überraschen. Mit so einem klaren Erfolg hatte aber nach den bisherigen Ergebnissen keiner gerechnet. Ein Grundstein wurde schon mit zwei Doppelsiegen gelegt. Stefan Menz/Maik Telemann hatten mit Siegel/Kandora keine Probleme (3:1). Johann Georg Menz/Torsten Praetorius konnten Leser/Kaste knapp mit 3:2 bezwingen. Die erste Runde verlief ausgeglichen. Torsten 0:3 gegen Leser und Johann Georg mit 0:3 gegen Kandora müssen dem Gast die Punkte überlassen. Stefan mit 3:1 gegen Siegel und Maik mit 3:0 gegen Kaste sorgen für den alten Abstand. Die zweite Runde bringt wieder Vorteile für den Gastgeber. Torsten und Johann Georg haben das nötige Glück, um gegen Kandora bzw. Siegel mit 3:2 zu gewinnen. Maik muss dagegen Leser zum 3:2 gratulieren, aber Stefan holt den 7. Punkt gegen Kaste. Auch in der folgenden Runde nur ein Erfolg für Wipperdorf. Leser setzt sich glücklich, nach 0:2 Rückstand, mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Johann Georg durch. Trotzdem ein starkes Spiel von Johann Georg. Stefan, Maik und Torsten stellen mit ihren Erfolgen den 10:4 Endstand sicher. Ein schöner Erfolg der Fünften.

Punkte – NSV 5 – Menz,St. 3,5; Telemann und Praetorius je 2,5; Menz,J. 1,5

Auch gegen Werther erfolgreich

3.Kreisliga: NSV 4 – Werther: 10:4

Gegen Werther konnte die Vierte überzeugen. Für Frank Gräbner wurde der Nachwuchsspieler Lucas Baumgärtel eingesetzt und er führte sich an der Seite von Manfred Waschkau im Doppel gut ein. Sie bezwangen Rauh/Rauh mit 3:0. Auch Peter Soldan/Gerald Winkler konnten mit 3:0 gegen Birkhofer/Friedrich überzeugen. In der ersten Einzelrunde verlor nur Lucas gegen Friedrich mit 1:3. Gerald, Peter und Manfred gewannen ihre Spiele sicher. Die zweite Runde dann ausgeglichen. Die Niederlage von Lucas gegen Birkhofer war eingeplant, die Niederlage von Peter gegen Günther Rau schon etwas überraschend. Für Punktezuwachs konnten Manfred gegen Thomas Rauh mit 3:0 und Gerald knapp mit 3:2 gegen Friedrich sorgen. In der folgenden dritten Runde noch einmal drei Erfolge für den Gastgeber. Erneut muss nur Lucas gegen Günther Rauh über eine Niederlage quittieren. Mit den drei Erfolgen von Peter. Manfred und Gerald war das Match mit 10:4 für den NSV entschieden.

Punkte – NSV 4 – Waschkau und Winkler je 3,5; Soldan 2,5; Baumgärtel 0,5

Überraschung verpasst

1.Kreisliga: NSV 2 -Klettenberg 2: 5:10

Im Spiel gegen Klettenberg 2 verpasste unsere Zweite eine Überraschung. Die Doppel konnten in diesem Spiel nicht überzeugen. Thomas Gelbke/Andreas Müller unterlagen Becker/Neumann mit 0:3. Christian Klose/Cay Scholze mussten Burgdorf/Kühnel mit 1:3 den Vortritt lassen. Es entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel, wofür vor allem Andreas Müller verantwortlich war. Erwartungsgemäß verlieren Christian und Cay zum Auftakt der ersten Runde gegen Neumann (0:3) bzw. Becker (1:3). Thomas und Andreas spielen stark auf und gewinnen gegen Burgdorf und Kühnel 3:0. In der zweiten Runde überzeugt Cay mit seinem 3:0 gegen Burgdorf und erneut Andreas mit 3:1 gegen „Rakete“ Neumann. Christian muss Becker zum 3:0 gratulieren und Thomas hat trotz 2:1 Führung gegen Kühnel mit 2:3 das Nachsehen. In der dritten Runde dann Vorteile für den Gast. Nur Andreas kann auch sein drittes Einzel gewinnen, wenn auch gegen Burgdorf nur knapp mit 3:2. Cay mit 1:3 gegen Neumann, Thomas mit 1:3 gegen Becker und auch Christian mit 1:3 gegen Kühnel verlieren ihre Spiele. Somit führt der Gast 9:5. Thomas kann das Ende nicht mehr hinauszögern. Er verliert gegen Neumann 0:3. Mit etwas mehr Glück und Erfolg bei Thomas und Christian wäre durchaus mehr drin gewesen. An einem starken Andreas hat es an diesem Abend zumindest nicht gelegen.

Punkte – NSV 2 – Müller 3,0; Gelbke und Scholze je 1,0; Klose 0

Gegen Hydro unterlegen

Schüler-Kreisliga: Hydro Nordhausen: 10:4

In der Partie zwischen Hydro und unseren Schülern zeigte sich Hydro voll konzentriert. Unsere Schüler waren teilweise zu nervös und nicht hundertprozentig fokussiert. Bei den Doppelpaarungen konnten Caroline und Charlotte ihr Spiel gegen Brendel/Seifert mit 3:1 gewinnen. Lea Jödicke/Boris Förster mussten Fehling/Lohmann zum 3:0 gratulieren. In der ersten Runde war das Match noch ausgeglichen. Die Penzler-Schwestern gewannen ihre Spiele, während Lea und auch Boris unterlagen.
Die zweite Runde ging dann leider komplett an die Gastgeber, die damit 7:3 führten. In Runde drei kann erneut Caroline punkten. Charlotte unterliegt Brendel 2:3, Lea und Boris verlieren klar. Damit stand Hydro als Sieger fest.

Punkte – NSV – Penzler,C. 2,5; Penzler,Ch. 1,5; Jödicke und Förster je 0

Unnötige Niederlage

2.Kreisliga: Wipperdorf 2 – NSV 3: 10:7

Nach dem Erfolg gegen Wipperdorf 3 sollte auch gegen Wipperdorf 2 ein Sieg drin sein. Leider konnte die Mannschaft ihr Potential nicht abrufen, hatte aber bei insgesamt 6 Fünfsatzmatches nur einmal die Nase vorn. Klaus Moritz/Manfred Waschkau gewinnen zum Auftakt ihr Doppel gegen Block/Böhm mit 3:1. Lutz Schulaks/Axel Penzler kämpfen sich nach 1:2 Rückstand in den 5. Satz. Hier unterliegen sie knapp mit 10:12. In der ersten Einzelrunde kann Klaus gegen Böhm 3:1 gewinnen. Leider folgen nun drei Niederlagen. Lutz kann sich für die 2:3 Niederlage gegen Block aus dem Spiel gegen die Dritte aus Wipperdorf nicht revanchieren, er unterliegt diesmal 1:3. Axel verliert in fünf Sätzen gegen Hagemeier und Manfred muss Schönstedt zum 3:0 gratulieren. Die zweite Rund verläuft aus Nordhäuser Sicht besser. Lutz kann sich steigern und gewinnt 3:1 gegen Böhm. Axel hat wieder kein Glück und muss diesmal Block mit 3:2 den Sieg überlassen. Klaus muss nach 2:1 gegen Schönstedt den Ausgleich hinnehmen, gewinnt aber dann den 5. Satz mit 11:8. Manfred hat dagegen mit Hagemeier keine Probleme und gewinnt klar mit 3:0. damit steht es wieder ausgeglichen 5:5. Auch die dritte Runde bringt beiden Mannschaften zwei Erfolge. Klaus mit 3:0 gegen Block und Manfred mit 3.1 gegen Böhm punkten für Nordhausen. Lutz 1:3 gegen Hagemeier und Axel 0:3 gegen Schönstedt müssen den Gastgebern die Siege überlassen. Die letzte Einzelrunde sieht wieder unglückliche Gäste. Zunächst muss Klaus Hagemeier beim 2:3 den Vortritt lassen. Als Lutz Schönstedt zum 3:0 gratuliert, haben die Gastgeber das Unentschieden sicher. Der Pechvogel des Abends Axel unterliegt auch Böhm mit 3:2 und dabei im 5. Satz 11:13. Hier war insgesamt doch mehr drin. Lutz hatte, bedingt auch durch sein Handicap mit dem Schlagarm, nicht den besten Tag erwischt und Axel mit drei Fünfsatzniederlagen kann sich nicht als von Fortuna geküsst betrachten. Ein glücklicher Sieg der Wipperdörfer in einem Spiel, was eigentlich keinen Verlierer verdient hatte.

Punkte – NSV 3 – Moritz 3,5; Waschkau 2,5; Schulaks 1,0; Penzler 0

Wieder ein Erfolg

3.Kreisliga: Klettenberg 4 – NSV 4: 4:10

Nach dem unentschiedenen Ausgang der Doppel legten die Nordhäuser los wie die Feuerwehr. Aber zunächst zu den Doppeln. Manfred Waschkau/Iris Salbert konnten gegen Schlichting/Steinecke nach deutlich gewonnenem 1. Satz ihr Spiel nicht durchbringen und verloren die folgenden Sätzen knapp (3,-9,-9,-8). Peter Soldan/Gerald Winkler konnten ihr Doppel gegen Schmelzer/Schuchert klar mit 3:0 gewinnen. Es folgte eine perfekte erste Runde. Manfred schlägt Schmelzer 3:1 und Peter setzt sich gegen Steinecke 3:0 durch. Gerald muss gegen Schlichting über 5 Sätze gehen, gewinnt aber knapp 3:2. Iris liegt gegen Schuchert 0:2 zurück, steigert sich und verlässt als 3:2 Siegerin den Tisch. In der zweiten Runde gewannen zunächst Peter gegen Schmelzer und Gerald gegen Steinecke jeweils 3:0. Manfred und Iris müssen sich Schlichting bzw. Schuchert 1:3 beugen. Mit 7:3 geht es in die dritte Runde. Da können Manfred und Peter legen vor. Manfred 3:0 gegen Steinecke und Peter 3:1 gegen Schlichting. Gerald muss seinem Gegenüber Schuchert zum 3:2 gratulieren. Der Siegpunkt ist dann Iris vorbehalten, die mit ihrem 3:1 gegen Schmelzer den zweiten Einzelsieg einfährt und damit auch Frank gut vertreten hat.

Punkte – NSV 4 – Soldan 3,5; Winkler 2,5; Waschkau und Salbert je 2,0