5. Sieg

Schüler: Ellrich – NSV 1: 4:10

Mit ihrem 5. Sieg haben die Spieler der ersten Schülermannschaft ihre Tabellenführung verteidigt. In der Aufstellung Leon Scholze, Johann Menz, Philipp Kirst und Johannes Köhler gaben sie sich gegen Ellrich keine Blöße. Die Doppel endeten unentschieden. Leon/Johannes bezwangen Nickel/Rumetsch mit 3:1. Die Paarung Johann/Philipp musste dagegen Hanl/Fleischmann zum 3:1 gratulieren. Die erste Einzelrunde sah dann den NSV vorn. Leon, Johann und Johannes hatten bei ihren 3:0 Erfolgen gegen Rumetsch, Hanl bzw. Fleischmann keine Probleme. Lediglich Philipp musste gegen Nickel in eine 1:3 Niederlage einwilligen. Die zweite Runde zeigte ein gleiches Bild. Johann und Leon mit 3:0 Erfolgen gegen Rumetsch und Hanl, sowie Johannes mit seinem 3:1 gegen Nickel sorgten für Punktezuwachs. Erneut musste Philipp seinem Gegner Fleischmann zum 3:0 gratulieren. Mit 7:3 ging es in die dritte Runde. Jetzt sollte der Sack zugemacht werden. Leon mit 3:0 gegen Fleischmann und Johann mit 3:1 gegen Nickel sorgten für die Punkte 8 und 9. Philipp gelang es im Anschluss erneut nicht, den Bock umzustossen. Gegen Hanl unterlag er in den Sätzen knapp mit 0:3. Somit war es Johannes vorbehalten, mit seinem 3:0 gegen Rumetsch den Siegpunkt zu erzielen. Erneut eine starke Vorstellung der Ersten, in der Philipp leider etwas abfiel. Im letzten Spiel der Hinrunde gegen Bleicherode sollte die Herbstmeisterschaft gesichert werden.

Punkte: NSV 1 – Scholze 3,5; Köhler 3,5; Menz 3,0; Kirst 0

Gegen Hydro chancenlos

Schüler: NSV 2 – Hydro Nordhausen: 0:10

Gegen die Schülermannschaft von Hydro war unsere Zweite ohne Chance. Gerade einmal 3 Satzgewinne gelangen den Spielern um Lucas Baumgärtel. Alle Satzgewinne verbuchte Marvin Popp. Nach dem guten Abschneiden bei den Kreismeisterschaften hatten sich alle doch den einen oder anderen Punkt erhofft. Aber weder die Doppel Lucas Baumgärtel/Marvin Popp und Lea Jödicke/Lena Koch, noch die Einzel hatten Gewinnmöglichkeiten. Einzige Ausnahme war Marvin, der gegen Schilder 2:0 in Führung lag, aber nach Spielumstellung seines Gegners den Sieg nicht nach Hause bringen konnte. Trotzdem war es ein starkes Spiel von ihm. Für die Mannschaft gilt nun durchatmen für das letzte Spiel nach den Ferien gegen Wipperdorf. Mit einer konzentrierten Leistung ist dort ein Sieg möglich und damit der 3. Tabellenplatz zur Halbserie greifbar nahe.

Erfolgreicher Nachwuchs bei den Kreismeisterschaften

Die Kreismeisterschaften des Nachwuchses in Bleicherode brachten für die Schüler des NSV einige Erfolge. Los ging es am Samstag Vormittag mit den Schülern C. Vom NSV waren bei den Schülern Leon Scholze, Lucas Baumgärtel und Marvin Popp am Start, bei Schülerinnen startete Lea Jödicke. Lea gewann und verlor in ihrer Vorrundengruppe je ein Spiel. Damit stand sie im Viertelfinale, wo sie Lohmann von Hydro zum 3:2 gratulieren musste und den 5. Platz belegte. Die Jungen starteten erfolgreich in ihre Wettkämpfe. Leon zog mit drei Siegen (jeweils 3:0 gegen Koch, Kandera und Genßler) gleich in das Halbfinale ein. Lucas gewann auch alle drei Vorrundenspiele (3:1 gegen Haustein, 3:0 gegen Hellmund und Seifert) und stand im Viertelfinale. Marvin gewann 3:0 gegen Dielenschneider und 3:1 gegen Kauschke. Gegen Hahn zog er mit 1:3 den Kürzeren. Im Viertelfinale setzte sich Lucas 3:2 gegen Kandora durch und Marvin besiegte Haustein 3:1. So kam es im Halbfinale zur Begegnung Lucas gegen Hahn und Leon gegen Marvin. Nach großen Kampf und sehr gutem Spiel bezwang Lucas Hahn mit 3:2. Leon hatte beim 3:0 gegen Marvin keine Probleme. Somit gab es ein vereinsinternes Finalspiel und für die Betreuer Soldan und Jödicke ein Gefühl wie Rosskopf bei der EM – kein Coaching. Leon bezwang Lucas sicher mit 3:0 und verteidigte somit seinen Kreismeistertitel erfolgreich. Lucas auf Platz 2 und Marvin als Dritter komplettierten das hervorragenden Abschneiden. Die Doppelkonkurrenz wurde auch vom NSV mit bestimmt. Das Stammdoppel der 2. Schülermannschaft trat an und Leon fand in Justin Haustein aus Bleicherode einen guten Partner. Lucas/Marvin bezwangen in Runde eins Kandera/Hellmund 3:1 und im Halbfinale Koch/Hahn ebenfalls 3:1. Leon/Justin siegten im Halbfinale 3:0 gegen Genßler/Kauschke. Im Finale standen sich nun Lucas/Marvin und Leon/Justin gegenüber. Leon/Justin setzten sich klar mit 3:0 durch. Das war

Siegreiche C - Schüler

der zweite Titel für Leon und noch einmal Platz 2 für Akteure des NSV – Lucas und Marvin.
Die Schüler A Niclas Baumgärtel, Philipp Kirst und Bruno Schmidt verloren alle ihre Vorrundenspiele. Trotzdem waren einige gute Ansätze zu sehen. Bei etwas mehr Trainingsfleiss geht hier in Zukunft auch mehr.
Der Nachmittag war den Schülern B vorbehalten. Hier waren Lena Koch bei den Schülerinnen und Johannes Köhler und Johann – Georg Menz bei den Schülern am Start. Lena hatte nicht den besten Tag und verlor ihre 4 Spiele, wobei es gegen Grabe beim 2:3 sehr eng zuging. Im Doppel unterlag sie mit Puls gegen Müller/Tischenko und wurde somit 2. Die Jungen starteten gut in ihre Vorrunde. Johann gewann gegen Geßler 3:1 und gegen Hahn 3:0. Gegen Hanl fehlte etwas Konzentration beim 1:3. Johannes gewann 3:0 gegen Köhn und Schneider. Gegen Härter mußte er alles zeigen und gewann am Ende verdient 3:2. Im Viertelfinale hatte Johann dann Zumbal zum Gegner. In diesem Match hatte er keine Chance und verlor klar mit 0:3(Platz 5). Johannes konnte sich 3:0 gegen Fleischmann durchsetzen. Nun galt es im Halbfinale gegen Feuerstacke zu bestehen. in einem erneut sehr guten Spiel konnte Johannes 3:1 gewinnen und traf nun im Finale auf Zumbal. Nach gewonnenem ersten Satz konnte Zumbal ausgleichen und 2:1 in Führung gehen. Im 4. Satz führte Johannes 6:0, konnte es aber leider nicht durchbringen und verlor 1:3. Nach einem guten Jahr Training eine tolle leistung gegen einen Gegner, der viermal die Woche trainiert und das schon über einige Jahre mehr. In der Doppelkonkurrenz gab es für Johann/Johannes in Runde 1 ein 3:0 gegen Köhn/Picht. Im Halbfinale wurden dann Hanl/Fleischmann 3:1 ausgeschaltet. Erst im Finale unterlagen sie gegen Zumbal/Feuerstacke 0:3. Also auch bei den Schülern B ein tolles Ergebnis. Vizemeister im Einzel und im Doppel.
Allen Akteuren vom Wochenende herzlichen Dank für ihren Eisatz und den Gewinnern und Platzierten herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Leistungen und viel Erfolg bei den anstehenden Bezirksmeisterschaften.

Jugendmannschaft hat es schwer

Jugend: NSV – Klettenberg: 0:10

Mit der Höchststrafe von 0:10 endete das Punktspiel zwischen unserer Jugend und Klettenberg. Erneut waren die Unterschiede deutlich zu sehen. Gegen die erfahrenen Spieler aus Klettenberg, die schon einige Jahre länger Tischtennis spielen und auch bereits in den Männermannschaften Klettenbergs eingesetzt waren, konnte unsere Jungs nicht bestehen. Trotz teilweise guter Ballwechsel und ordentlichem Spiel gelangen nur zwei Satzgewinne. Niclas Baumgärtel, Max Niederle und Bruno Schmidt sollten aber nicht aufstecken. Mit jedem Spiel lernen sie dazu und durch die Spielpraxis gewinnen sie Sicherheit und etwas mehr Cleverness. Insgesamt wurden 8 Sätze mit nur zwei Punkten Differenz verloren und davon 4 Sätze in der Verlängerung.
Die Vorrunde ist damit für diese Mannschaft abgeschlossen. Mit Bleicherode waren sie auf Augenhöhe und wenn die Zeit bis zur Rückrunde intensiv beim Training genutzt wird, dann werden sie auch mehr Erfolg haben.

Ungefährdeter Sieg

Schüler: NSV 2 – Wipperdorf 2: 10:0

Zu einem klaren 10:0 Erfolg kam unsere 2. Schülermannschaft gegen Wipperdorf 2. Im gesamten Spiel waren die technischen Vorteile unserer Spieler zu sehen. Während des Spielverlaufes gaben sie nur 5 Sätze ab. Ein schöner Erfolg, der weiteres Selbstvertrauen geben sollte. Beide Doppelpaarungen konnten sich zu Beginn des Spieles über 3:0 Siege freuen. Lucas Baumgärtel/Marvin Popp bezwangen Hellmund/Luck und Lea Jödicke/Lena Koch an ihrem Tisch Grafenhorst/Linsel. In der folgenden ersten Einzelrunde gab nur Marvin einen Satz ab. Lena 3:0 gegen Hellmund, Marvin 3:1 gegen Grafenhorst, Lucas 3:0 gegen Luck und Lea 3:0 gegen Linsel hießen die Gewinner. Die zweite Einzelrunde brachte unseren Schülern zwei 3:0 Erfolge von Marvin gegen Popp und Lucas gegen Linsel. Die beiden Mädels mussten dagegen kämpfen, um ihre Spiele nach Satzrückständen zu gewinnen. Lena 3:2 gegen Grafenhorst und Lea 3:2 gegen Hellmund waren die Ergebnisse. Hier merkte man deutlich, dass die beiden Mädchen und vor allem Lea noch der richtige Biss fehlt, um ihre Trainingsleistungen auch bei Punktspielen umzusetzen. Sie spielen beim Wettkampf einfach teilweise zu brav. Im nächsten Spiel gegen Hydro wird ein Punktgewinn wohl ein Traum bleiben, aber im letzten Spiel der Hinrunde in Wipperdorf sollte dann wieder was gehen.

Punkte: NSV 2 – Baumgärtel, Jödicke, Koch, Popp alle 2,5

Punkte unnötig abgegeben

Männer: NSV 1 – Görsbach 3: 7:10

In einem spannenden Duell zwischen unserem Flaggschiff, der Ersten, und Görsbachs Dritter haben unsere Männer unnötig Punkte liegen gelassen. Auch wenn von den 7 Fünfsatzspielen 5 an die Gäste gingen, waren die Spieler um Lutz Schulaks nicht konzentriert genug. Die Doppelspiele endeten ausgeglichen. Während Bernd Lupprian/Klaus Moritz ihren Gegenübern Junker/Bräuer zum knappen 3:2 gratulieren mussten, hatten Dirk Hankel/Lutz Schulaks beim 11:9 im 5. Satz gegen Eichentopf/Kühn das glücklichere Ende für sich. Die erste Einzelrunde bringt dann gleich Ernüchterung in das Nordhäuser Lager. Alle vier Partien müssen abgegeben werden. Klaus unterliegt Bräuer mit 1:3 und Lutz hat beim 0:3 gegen Eichentopf das Nachsehen. Bernd und Dirk gehen über die volle Distanz. Bernd kann seine 2:1 Satzführung gegen Junker nicht behaupten und verliert unglücklich im 5. Durchgang mit 11:13. Dirk startet mit zwei Satzverlusten gegen Kühn, schafft den Ausgleich, verliert aber auch im 5. Satz. Somit waren die Görsbacher nach Runde 1 mit 5:1 klar im Vorteil. Klaus unterliegt zum Auftakt der 2. Runde Eichentopf mit 0:3, während Lutz endlich sein erstes Einzel der Saison gegen Junker sicher mit 3:1 gewinnen kann. Dirk macht es wieder spannend. Diesmal führt er 2:1 gegen Bräuer. Nachdem er den Satzausgleich hin nehmen muss, kann er im entscheidenden Satz eine 10:6 Führung nicht nach Hause bringen und unterliegt mit 10:12. Das hätte die entscheidende Wende sein können. Bernd macht es dann etwas besser. Nach 0:2 Rückstand gegen Kühn dreht er das Spiel und gewinnt 3:2. Zu Beginn der 3. Runde steht es 7:3 für den Gast. Lutz ergeht es im Spiel gegen Bräuer wie seinen Mannschaftskameraden. Nach spannendem Spiel muss er Bräuer zum 3:2 gratulieren. Trotzdem geht jetzt noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Bernd bezwingt Eichentopf 3:1, Dirk und Klaus fahren klare 3:0 Siege gegen Junker bzw. Kühn ein. Damit steht es nur noch 6:8. Und als Bernd zu Beginn der letzten Runde Bräuer ebenfalls mit 3:0 vom Tisch schickt, keimt noch einmal Hoffnung auf. Aber sowohl Dirk beim 1:3 gegen Eichentopf, als auch Klaus beim 0:3 gegen Junker, mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Damit war die Partie mit 10:7 zu Gunsten von Görsbach 3 entschieden.
Kleines Kuriosum am Rande. Letzte Woche gewinnt die Erste das Vereinsduell 10:7 bei 605:609 Bällen. Dieses Mal verlieren sie 7:10 bei 651:646 Bällen. Trotzdem Kopf hoch. Die nächsten Punkte kommen auch noch.

Punkte: NSV 1 – Lupprian 3,0; Hankel 1,5; Schulaks 1,5; Moritz 1,0

Kreismeisterschaften 2010

Am Wochenende 02./03. Oktober finden die diesjährigen Kreismeisterschaften in Bleicherode statt.
Am Samstag, 02.10.2010 schlagen die Nachwuchsspieler auf. 09.00 Uhr ist Turnierbeginn der Schüler C und A. Um 12.00 Uhr beginnen die Schüler B und die Jugend.
Am Sonntag, 03.10.2010 sind die Damen und Herren dran. Beginn ist auch hier 09.00 Uhr.

Am 17.10.2010 finden dann die Seniorenkreismeisterschaften in Nordhausen, Werthersporthalle, statt.

Achtung – NEU

Ab diesem Jahr ist eine vorherige verbindliche Anmeldung bei den Senioren erforderlich. Diese Anmeldung muss bis 09.10.2010 schriftlich bei Rüdiger Zelder sein. Teilnehmer aus unserem Verein melden sich bitte bis spätestens Donnerstag, 07.10.2010 (Trainingsabend) bei Wolfgang Jödicke.

Erneut klarer Erfolg

Schüler: NSV 1 – Wipperdorf 1: 10:1

Auch gegen die 1. Schülermannschaft aus Wipperdorf gelang unserer Ersten ein deutlicher Sieg. Die Doppelpaarung Leon Scholze/Johannes Köhler war gegen Picht/Grafenhorst beim 3:0 ohne große Gegenwehr. Johann Menz/Philipp Kirst dagegen mussten ihren Gegnern Köhn/Kandora zum 3:0 gratulieren. Das war dann auch der einzige Sieg der Wipperdörfer. Im ersten Einzel musste Philipp bei seinem 3:1 gegen Picht den einzigen weiteren Satzverlust hinnehmen. Alle anderen Spiele endeten 3:0 für die Nordhäuser. Dabei hatte keiner der NSV-Spieler größere Probleme mit seinem Kontrahenten. Man merkte den Wipperdörfern doch an, dass sie erst seit einem Jahr an der Platte stehen und es ihre erste Punktspielsaison ist. Unsere Jungs waren insgesamt technisch und spielerisch auf einem höheren Niveau. Nun gilt es im nächsten Spiel gegen Ellrich konzentriert zu bleiben, damit auch hier ein Sieg erreicht werden kann.

Punkte: NSV – Köhler 3,5; Scholze 2,5; Kirst 2,0; Menz 2,0

Klare Niederlage gegen Görsbach

Jugend: NSV – Görsbach: 2:8

Gegen die Jugendmannschaft aus Görsbach hatten unsere Jungs nicht viel zu bestellen. Mit Ausnahme der beiden gewonnenen Spiele gelang der NSV-Jugend kein weiterer Satzgewinn. Nach den deutlichen 0:3 Niederlagen von Niclas Baumgärtel gegen Fischer und Max Niederle gegen Kleint war es Bruno Schmidt, der mit seinem 3:1 Erfolg gegen Stitz den ersten Punkt erkämpfte. Das Doppel Niclas/Bruno war gegen Kleint/Fischer beim 0:3 chancenlos. Auch die beide folgenden Einzel konnten die Görsbacherinnen Fischer und Kleint mit 3:0 gegen Bruno bzw. Niclas klar gewinnen. Max war es dann vorbehalten gegen Stitz mit einer kämpferischen Leistung einen 0:2 Satzrückstand in einen 3:2 Sieg zu verwandeln und somit den 2. Punkt für seine Mannschaft zu erringen. Im Anschluss mussten Niclas gegen Stitz, Bruno gegen Kleint und Max gegen Fischer an die Tische. Alle drei unterlage klar mit 0:3. Damit stand es zum Abschluss der Partie 2:8 für Görsbach.

Punkte: NSV – Niederle 1,0; Schmidt 1,0; Baumgärtel 0

Erster kleiner Erfolg

Jugend: Bleicherode – NSV: 5:5

Im Spiel gegen die Jugendmannschaft der Bleicheröder konnten unsere Jungs den ersten kleinen Erfolg feiern. Nach einem spannenden und wechselhaftem Spielverlauf endete das Spiel 5:5. Die ersten beiden Einzel gingen zunächst an die Gastgeber. Max Niederle verliert 1:3 gegen Müller und Niclas Baumgärtel muss Härter zum 3:0 gratulieren. Bruno Schmidt kann dann mit seinem 3:0 Erfolg über den Ersatzmann der Bleicheröder Haustein auf 1:2 verkürzen. Nach dem knappen 3:2 Erfolg nach 1:2 Satzrückstand des Doppels Niclas/Bruno über Müller/Härter stand es 2:2. Weiter geht es immer im Wechsel. Niclas muss zunächst Müller zum 3:1 gratulieren, dann erreicht Max ein 3:1 gegen Haustein und Bruno unterliegt Härter mit 0:3. Vor der letzten Runde steht es 3:4. Zu Beginn dieser Runde kann Bruno die gegnerische Nr.1 Müller mit 3:1 besiegen. Niclas unterliegt mit dem gleichen Ergebnis Haustein und Bleicherode führt 5:4. Max liegt im letzten Einzel gegen Härter 1:2 zurück und kann das Spiel drehen. In zwei spannenden Sätzen kann er seinen Gegner noch mit 11:9 und 12:10 bezwingen und so mit seinem 3:2 Erfolg der Mannschaft zum Unentschieden und damit dem ersten Punkt verhelfen. Das war ein Mut machendes Punktspiel unserer Jugendmannschaft. Es sollte ihr viel Selbstvertrauen geben und auch für intensiveres Training motivieren.

Punkte: NSV – Schmidt 2,5; Niederle 2,0; Baugärtel 0,5