Ohne Glück

2.Kreisliga: NSV 3 – Bleicherode 5: 5:10

Im Spiel gegen einen der Staffelfavoriten musste unsere Dritte über eine zu hoch ausgefallenen Niederlage quittieren. In dem Match gingen 8 Spiele über die volle Distanz und davon gewannen die Gäste allein sechs. Hier stand Fortuna eindeutig auf der Seite des Gastes. Bereits beide Doppel gingen über 5 Sätze. Während Manfred Waschkau/Maik Telemann gegen Schickschneit/Weinert als Sieger den Tisch verließen, mussten Lutz Schulaks/Günter Schacht ihren Gegnern Baumann/Michalzik zum 3:2 gratulieren. In der ersten Einzelrunde gingen gleich die ersten beiden Spiele von Maik und Günter gegen Michalzik bzw. Schickschneit 2:3 verloren. Dannkam Lutz mit Baumann nicht zurecht (0:3), lediglich Manfred konnte mit 3:0 gegen Weinert einen Punkt holen. Ein ähnliches Bild in der zweiten Runde. Diesmal punktet Maik gegen Schickschneit. Günter verliert gegen Baumann und Lutz sowie Manfred verlieren 2:3 gegen Weinert und Michalzik. Damit stand es bereits 3:7 für die Gäste. Günter kann dann endlich al den Spieß umdrehen und 3:2 gegen Michalzik gewinnen, aber postwendend gewinnt Schickschneit mit 11:9 im 5. Satz gegen Lutz. Es folgen ein 1:3 von Manfred gegen Baumann und ein 3:1 von Maik gegen Weinert. Zum Auftakt der letzten Runde holt Michalzik mit seinem 3:0 gegen Lutz den entscheidenden Punkt für Bleicherode. Mit etwas mehr Glück auf Seiten der Gastgeber wäre es ein engeres Match geworden.

Punkte – NSV 3 – Telemann 2,5; Waschkau 1,5; Schacht 1,0; Schulaks 0

Zweiter Sieg

Schüler-Kreisliga: Hydro Nordhausen 2 – NSV: 5:10

Gegen die zweite Mannschaft der Hydro gewannen unsere Schüler mit 10:5. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurden beide Punkte aus der Wertherhalle mitgenommen. Bei den Doppeln konnten Charlotte Penzler/Lea Jödicke punkten. Boris Förster/Tilman Kühne unterlagen ihren Widersachern. In der ersten Einzelrunde konnten Charlotte, Boris und Tilman mit Siegen einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Nur Lea musste sich Langer beugen. In Runde zwei gewannen Charlotte und Boris ihre Spiele und hielten damit den Vorteil. In Runde drei war es dann Boris, der langer zum Sieg gratulieren musste. Die drei anderen NSV – Schüler gewannen ihre Spiele. Somit stand es 9:5. Charlotte machjte den Sack gegen Langer zu und holte den letzten erforderlichen Punkt. Boris und Lea hatten zu diesem Zeitpunkt ihre Spiele ebenfalls gewonnen, sie kamen aber nicht mehr in die Wertung.

Punkte – NSV – Penzler 4,5; Förster und Kühne je 2,0; Jödicke 1,5

Weiterhin weiße Weste

3.Kreisliga: Wipperdorf 4 – NSV 6: 7:10

Gegen die Vierte aus Wipperdorf war es deutlich enger als vielleicht erwartet. In den Doppeln gewannen Jakob Schellbach/Daniel Albrandt mit 3:1 gegen Mosebach/Predatsch. Axel und Caroline Penzler unterlagen Kandora/Schönstedt. In der ersten Einzelrunde erarbeitete sich unsere Sechste leichte Vorteile. Axel, Daniel und Jakob gewannen ihre Spiele, während Caroline gegen Schönstedt verlor. Jakob und Daniel hatten dabei bei ihren 5-Satz-Erfolgen das erforderliche Glück auf ihrer Seite. In der zweiten Runde waren dann Axel (3:2 gegen Schönstedt) und Jakob erfolgreich. Daniel und Caroline unterlagen ihren Gegnern. Mit 6:4 ging es in die dritte Runde. Auch jetzt gewannen Axel und Jakob ihre Spiele. Daniel verlor gegen Kandora unglücklich mit 2:3. In der letzten Runde waren es erneut Axel und Jakob die mit ihren Erfolgen die erforderlichen zwei Punkte holten, um den Gesamtsieg sicher zu stellen. Der Erfolg von Caroline gegen Predatsch ging dadurch nicht mehr in die Wertung ein. Am Ende stand ein hart erkämpfter 10:7 Erfolg, der den Verbleib an der Tabellenspitze sicherte.

Punkte – NSV 6 – Schellbach 4,5; Penzler,A. 4,0; Albrandt 1,5; Penzler,C. 0

Punkteteilung

3.Kreisliga: Klettenberg 4 – NSV 4: 9:9

Nach einem spannenden Abend wurden im Spiel zwischen Klettenberg 4 und unserer Vierten die Punkte geteilt. Vielleicht muss man auch von einem glücklichen Punkt sprechen, denn von den sechs 5-Satz-Spielen konnten unsere Männer 5 gewinnen.
Beide Doppel gingen über die volle Distanz und endeten jeweils 11:9. Torsten Praetorius/Frank Gräbner unterlagen Kopp/Schlichting, Gerald Winkler/Maik Telemann gewannen gegen Schuchert/Keller. Es folgten spannende Runden wobei sich keine Mannschaft einen Vorteil erarbeiten konnte. Leider hatte Torsten nicht seinen besten Tag und konnte keinen Einzelsieg erringen. Aber mit dem entsprechenden Glück bei weiteren vier Spielen, die über die volle Distanz gingen, brachten die Gäste aus Nordhausen einen Punkt mit.

Punkte – NSV 4 – Telemann 3,5; Gräbner 3,0; Winkler 2,5; Praetorius 0

Ohne Chance

1.Kreisliga: Bleicherode 4 – NSV 2: 10:1

Gegen den Staffelfavoriten war für unsere Zweite in Bleicherode nichts zu holen. Andreas Müller/Manfred Waschkau mussten sich im 1. Doppel Wienrich/Haustein knapp geschlagen geben(-5,9,-9,-9). Thomas Gelbke/Klaus Moritz hatten gegen Baumann/Baumann mit 2:3 das Nachsehen. Die erste Einzelrunde ging komplett an den Gastgeber. Lediglich Thomas gegen Wienrich und Klaus gegen Baumann,A. konnten einen Satz gewinnen. In der zweiten Runde schafft Andreas gegen Baumann,A. den Ehrenpunkt für die Gäste. Die anderen drei Spiele gehen mit 3:0 an den Gastgeber. Baumann,A. setzt mit ihrem knappen 3:2 gegen Thomas den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie.
Vielleicht steht ja dann in drei Wochen im wichtigen Spiel gegen Salza 3 Bernd wieder zur Verfügung.

Punkte – NSV 2 – Müller 1,0; Gelbke, Moritz und Waschkau je 0

Hart erkämpfter Erfolg

3.Kreisliga: Ellrich 3 – NSV 4: 7:10

In Ellrich hatte unsere Dritte mächtig zu kämpfen, obwohl ein Auftakt nach Maß gelang. Beide Doppel konnten gewonnen werden. Gerald Winkler/Frank Gräbner 3:0 gegen Rumetsch/Biller und Peter Soldan/Günter Schacht 3:1 gegen Oehler/Oehler holten die Punkte. Frank mit 3:0 gegen Biller und Peter mit 3:1 gegen Rumetsch bauten die Führung aus. Gerald hatte gegen Oehler,A. beim 0:3 keine Chance. Günter verlor im 5. Satz unglücklich mit 9:11 gegen Oehler,M.. Auch die zweite Runde verläuft ausgeglichen. Diesmal gewinnen Peter gegen Biller und Gerald gegen Rumetsch jeweils 3:0. Frank muss sich Oehler,M. 2:3 beugen und Günter unterliegt Oehler,A. in den Sätzen knappvmit 1:3. Somit steht es 6:4 für den NSV. In der dritten Runde gelingt es wieder nicht einen der beiden Oehler zu schlagen. So müssen Günter gegen Biller und Frank gegen Rumetsch punkten. Erst in der letzten Runde kann Peter gegen Oehler, M. gewinnen (3:1) und Gerald holt nach der Niederlage von Frank gegen Oehler,A. mit seinem 3:1 gegen Biller den Siegpunkt.

Punkte – NSV 4 – Soldan 3,5; Gräbner und Winkler je 2,5; Schacht 1,5

Auch Wipperdorf 5 bezwungen

3.Kreisliga: NSV 6 – Wipperdorf 5: 10:4

Auch gegen Wipperdorf 5 gab sich unsere Sechste keine Blöße. Diesmal wurden beide Doppel gewonnen. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt gewannen 3:1 gegen Predatsch/Siegel und Axel und Caroline Penzler besiegten Grischull/Hartung ebenfalls 3:1. In der ersten Einzelrunde verlor Jakob unglücklich 2:3 gegen Grischull mit 12:14 im %. Satz. Caroline musste sich Hartung 0:3 beugen. Axel mit 3:0 gegen Siegel und Daniel mit einem engen 3:2 gegen Predatsch stellten den alten Abstand wieder her. In der zweiten Runde musste sich Daniel Grischull 1:3 geschlagen geben. Jakob mit 3:0 gegen Hartung, Caroline mit 3:2 gegen Siegel und Axel mit 3:1 gegen Predatsch bauten die Führung auf 7:3 aus. Caroline musste sich zwar Grischull in der dritten Runde geschlagen geben, drei Erfolge von Jakob, Daniel und Axel stellten den 10:4 Erfolg sicher.

Punkte – NSV 6 – Penzler,A. 3,5; Schellbach und Albrandt je 2,5; Penzler,C. 1,5

Daniel sichert den knappen Erfolg

2.Kreisliga: TTV Bleicherode 6 – NSV 3: 8:10

Unsere Dritte musste auf Lutz Schulaks und Christian Klose verzichten, begann aber wie die Feuerwehr. Nach dem Gewinn der beiden Doppel durch Frank Lindner/Manfred Waschkau mit 3:1 gegen Weinert/Bolte und Cay Scholze/Daniel Albrandt mit 3:2 gegen Groh/König folgten vier Siege in der ersten Einzelrunde. Besonders hervorzuheben ist dabei der sichere 3:1 Erfolg von Daniel gegen Weinert. In der zweiten Runde kann der Gastgeber durch zwei 5-Satz-Erfolge von Bolte gegen Cay und König gegen Waschkau sowie ein knappes 3:1 von Groh gegen Albrandt (drei Sätze in der Verlängerung) etwas heran kommen. Frank holt mit 3:0 gegen Weinert den siebenten Punkt. Unsere Dritte verliert jetzt doch etwas den Faden. Auch in der dritten Runde kann nur Frank gewinnen (3:0 gegen König). Noch steht es 8:6 für den NSV. Frank gewinnt auch sein viertes Spiel, diesmal 3:1 gegen Groh. Cay muss Weinert zum 3:1 gratulieren und als Manfred mit 10:12 im 5. Satz gegen Bolte verliert, ist der Sieg in Gefahr. Aber auf unseren Jugendlichen Daniel ist Verlass. Er bezwingt König mit 3:1 und stellt den knappen 10:8 Erfolg sicher.

Punkte – NSV 3 – Lindner 4,5; Albrandt 2,5; Scholze und Waschkau je 1,5

Arg unter die Räder gekommen

Schüler-Kreisliga: TTV Bleicherode – NSV: 10:3

Unsaere Schüler kamen diesmal in Bleicherode überhaupt nicht zurecht, hatten aber in Summe der Spiele über die volle Distanz nicht das erforderliche Glück. Zu Beginn gingen gleich beide Doppel verloren. Charlotte Penzler/Tilman Kühne unterlagen Koch/Schneidereit 1:3. Boris Förster/Lea Jödicke mussten erst im 5. Satz gegen Hahn/Nicodemus zum Sieg gratulieren. Charlotte mit 3:1 gegen Schneidereit und Boris ebenfalls mit 3:1 gegen Nicodemus glichen zwischenzeitlich aus. Aber die 5-Satz-Niederlage von Lea gegen Hahn und die Niederlage von Tilman gegen Koch brachten den Gastgeber wieder in Führung. In der zweiten Runde gingen alle Spiele verloren. Boris gewann die ersten beiden Sätze gegen Schneidereit und verlor dann den Faden. Charlotte kämpfte sich nach 0:2 gegen Koch in das Match zurück und verlor trotzdem. Lea und Tilman verloren jeweils 1:3. Im Anschluss verkürzte Charlotte noch einmal gegen Nicodemus auf 3:8, aber Niederlagen von Boris und Lea beendeten das Spiel.

Punkte – NSV – Penzler 2,0; Förster 1,0; Jödicke und Kühne je 0

Fünfte gewinnt souverän in Wipperdorf

3.Kreisliga: Wipperdorf 5 – NSV 5: 2:10

Bei der Fünften in Wipperdorf hatte unsere Fünfte keine Probleme. In der Stammbesetzung wurde ein sicherer Sieg eingefahren. Die Doppel endeten ausgeglichen. Während Günter Schacht/Stefan Menz etwas überraschend Grischull/Hartung 1:3 unterlagen, konnten Johann Georg Menz/Thomas Großmann gegen Böhm/Predatsch 3:0 gewinnen. Eine perfekte erste Runde brachte dann schon eine sichere Führung. Alle 4 Spiele gingen mit 3:0 an die NSV`ler. Auch in der zweiten Runde wurden zunächst 3 Siege errungen und dabei nur 2 Sätze abgegeben. Lediglich Thomas musste dem unbequemen Grischull zum 3:0 gratulieren. Mit 8:2 ging es in Runde drei. Hier stellten Stefan und Johann Georg mit 3:1 Erfolgen über Siegel bzw. Grischull den Sieg sicher.

Punkte – NSV 5 – Menz,J. 3,5; Menz,S. 3,0; Schacht 2,0; Großmann 1,5