Bock umgestossen

3.Kreisliga: NSV 4 – Wipperdorf 5: 10:0

Gegen die 5. Mannschaft aus Wipperdorf hatte unsere Vierte leichtes Spiel. Endlich wieder in Stammformation antretend, deklassierten sie die Gäste aus Wipperdorf. In der Aufstellung Peter Soldan, Gerald Winkler, Iris Salbert und Emanuel Fischer erlaubten sie den Gästen im gesamten Spielverlauf nur 5 Satzgewinne. Keine Partie ging über die volle Distanz. Damit haben sich die Spieler um Peter Soldan erst einmal auf Platz sieben vorgeschoben.

Punkte – NSV 4 – Soldan, Winkler, Salbert und Fischer je 2,5

Punkteteilung

Schüler-Kreisliga: NSV – Hydro: 9:9

Im Spiel der beiden Schülermannschaften gab es keinen Verlierer. Nach spannenden Spielen trennte man sich 9:9. Der Spielverlauf wogte ständig hin und her. Schon die Doppel waren heiß umkämpft. Johann Georg Menz/Lucas Baumgärtel mussten gegen Spielau/Brendel über die volle Distanz gehen, bevor der knappe 3:2 Erfolg fest stand. Caroline und Charlotte Penzler forderten Bondarenko/Lohmann auch alles ab. Nach dem gewonnenen 1. Satz mussten sie sich aber knapp geschlagen geben (6,-8,-11,-11). In der ersten Einzelrunde mussten sich Caroline und Charlotte nach harter Gegenwehr gegen Bondarenko und Lohmann jeweils im 5. Durchgang geschlagen geben. Johann Georg hatte dagegen Spielau beim 3:0 sicher im Griff. Lucas musste daraufhin gegen Brendel auch den 5. Satz bemühen, ehe sein Sieg feststand. In der zweiten Runde dann leichte Vorteile bei den Gastgebern. Caroline 3:2 gegen Lohmann, Charlotte 3:1 gegen Spielau und Johann Georg 3:0 gegen Brendel punkteten für den NSV. Lucas unterlag Bondarenko 1:3. Nun stand es 6:4 und die dritte Runde brachte beiden Mannschaften zwei Erfolge. Johann Georg gewann sein Spiel gegen Lohmann 3:0 und Caroline bezwang Brendel 3:1. Charlotte 1:3 gegen Bondarenko und Lucas 2:3 gegen Spielau mussten über Niederlagen quittieren. Mit 8:6 ging es in die letzte Runde. Hier konnten leider nur noch Caroline über Spielau triumphieren. Johann Georg vergab im 4. Durchgang eigene Matchbälle und unterlag im finalen Durchgang (9,9,-8,-17,-5). Lucas und Charlotte mussten Lohmann bzw. Brendel zu ihren Siegen gratulieren. Somit endete das Spiel Unentschieden 9:9. Ein Sieg wäre aber durchaus möglich gewesen.

Punkte – NSV – Menz 3,5; Penzler,C. 3,0; Baumgärtel 1,5; Penzler,Ch. 1,0

Erster Sieg in der Saison

1.Kreisliga: NSV – Wipperdorf

Gegen den Bezirksligaabsteiger konnte die NSV-Erste ihren ersten Sieg der laufenden Saison einfahren. Der Gast aus Wipperdorf musste zwar Hirschfeld und Grischull ersetzen, aber auch beim Gastgeber waren der bislang beste Punktesammler Dirk Hankel dienstlich und Heiko Kühnemund gesundheitlich nicht mit von der Partie. Dabei konnten sich die Nordhäuser Ergänzungsspieler (Andreas Müller und Thomas Gelbke)besser in Szene setzen. Besonders Andreas Müller machte sein bisher bestes Spiel in dieser Leistungsklasse und wurde mit 3,5 Punkten zum Matchgewinner.
Die Doppel verhießen schon Gutes. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke konnten sich in den Sätzen zwar knapp aber 3:0 (9,14,9) gegen Kohl/Juch durchsetzen und auch Andreas Müller/Thomas Gelbke gewannen ihr Spiel gegen Schönstedt/Schönstedt klar mit 3:1. In der ersten Runde konnte sich dann Wipperdorf besser ins Spiel bringen, wobei Andreas gegen Kohl ein klasse Spiel machte und nur denkbar knapp und unglücklich im 5. Satz mit 11:13 unterliegt. Thomas kommt mit dem Noppenspiel von Juch nicht zurecht und verliert 1:3. Überraschend kommt dann die Niederlage von Bernd gegen Viktor Schönstedt (1:3). Wolfgang kann mit einem klaren 3:0 gegen Lukas Schönstedt zum 3:3 ausgleichen. Erinnerungen an das Bleicherodespiel wurden wach, wo auch eine 2:0 Doppelführung schnell verspielt wurde. Aber der heutige Abend verlief anders. Schon in der zweiten Einzelrunde überzeugten die NSV-Spieler wieder. Andreas ringt in einem erneut über 5 Sätze gehenden Spiel Juch nieder und auch Thomas kann mit seinem 3:0 gegen Viktor Schönstedt punkten. Wolfgang steht dafür gegen Kohl auf verlorenem Posten und muss zum 0:3 gratulieren. Dann findet Bernd endlich in die Erfolgsspur zurück. Er besiegt Lukas Schönstedt 3:0. Nun hat der Gastgeber mit 6:4 wieder die Nase vorn. Die dritte Runde geht erneut an die Nordhäuser. Zwar muss sich auch Thomas dem gegnerischen Spitzenspieler Kohl mit 1:3 geschlagen geben, aber drei weitere Erfolge für Bernd gegen Juch (3:0), Wolfgang gegen Viktor Schönstedt (3:1) und erneut Andreas gegen Lukas Schönstedt (3:0) sichern dem Gastgeber den ersten Punkt der Saison. Aber jetzt soll es auch mehr werden. Bernd verliert allerdings zum Auftakt der letzten Runde gegen Kohl mit 1:3. Wolfgang hat es nun auf dem Schläger. Gegen seinen Angstgegner Juch führt er schnell 2:0 und muss im dritten Satz trotz Führung über ein 10:12 quittieren. Nun ist Juch im Spiel und schafft den 3:2 Erfolg. Aber auf Andreas ist an diesem Abend Verlass. Er kann erstmals gegen Viktor Schönstedt gewinnen (3:1) und sichert damit den 10:7 Erfolg. Der Sieg von Thomas gegen Lukas Schönstedt geht damit nicht mehr in die Wertung. Der Bock ist endlich umgestossen und der erste Sieg geschafft. Mit diesem Erfolg hatte keiner so richtig gerechnet. Aber Dank der stärkeren Ersatzgestellung auf Seiten der Nordhäuser geht der Sieg vollauf in Ordnung. Zum besten Punktesammler und damit Matchwinner avancierte Andreas.

Punkte – NSV – Müller 3,5; Lupprian 2,5; Jödicke 2,5; Gelbke 1,5

Derbe Klatsche

Jugend-Bezirksliga: NSC – Weimar: 0:10

Gegen die Jugendmannschaft aus Weimar hatte unsere mit drei Ersatzspielern angetretene Mannschaft keine Chance. Lediglich Johannes Köhler stand für dieses Spiel aus der Stammformation zur Verfügung. Johann Georg Menz, Caroline und Charlotte Penzler standen dafür in der Aufstellung. Am Ende stand gegen einen Gegner, der mit zu den Staffelfavoriten gehört, nur ein gewonnener Satz durch das Doppel Köhler/Menz auf dem Papier. Ansonsten waren zwar einige sehenswerte Ballwechsel zu sehen, aber zu weiteren Satz- oder gar Spielgewinnen reichte es nicht. Erfolgserlebnisse müssen gegen andere Teams geschafft werden. Dann aber hoffentlich mit mehr Akteuren aus der Stammmannschaft.

Wieder Punkte verschenkt

1.Kreisliga: NSV 1 – Görsbach 2: 8:10

In einem Marathonmatch über fast 4 Stunden vergab die Erste möglich Punkte. Die Startphase wurde völlig verschlafen. Bereits beide Doppel gingen an die Gäste. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke unterlagen Bräuer/Junker mit 1:3 und Dirk Hankel/Paul Jastrow waren gegen Schlufter/Kühn beim 0:3 ohne Gewinnchance. Was folgte waren drei Niederlagen in der ersten Einzelrunde. Wolfgang unterliegt Bräuer 1:3 und auch Paul muss Schlufter zum 3:1 gratulieren. Besonders ärgerlich war dann die 2:3 Niederlage von Bernd gegen Junker mit 11:13 im 5.Satz. Dirk konnte mit seinem knappen 3:2 über Kühn den ersten Einzelpunkt erkämpfen. Es stand ernüchternd 1:5. Die zweite Runde verlief besser, aber leider nicht perfekt. Wolfgang kämpft sich zu einem glücklichen 3:2 Sieg gegen Schlufter, Paul gewinnt dreimal 11:9 gegen Junker und Dirk bezwingt Bräuer 3:1. Die Chance zum Ausgleich vergibt Bernd durch seine klare 0:3 Niederlage gegen Kühn. Mit 4:6 geht es in Runde drei. Hier kann sich zunächst Paul gegen Bräuer knapp mit 3:2 behaupten. Leider verliert Bernd auch sein drittes Einzel. Gegen Schlufter vergibt er eine 2:1 Satzführung. Dirk agiert gegen Junker gewohnt sicher und setzt sich klar mit 3:0 durch. Wolfgang macht es wieder spannend. Einem 11:9 folgt ein 10:12. Dem 11:6 im dritten Satz folgen zwei bittere Satzverluste trotz eigener Matchbälle mit 14:16 und 11:13. Zwischenstand 6:8. Noch ist ein Punktgewinn möglich. Bernd kann sich endlich steigern. Er bezwingt Bräuer mit 3:1. Leider fehlt nun Dirk etwas die Glücksgöttin. Er muss Schlufter zum 3:2 gratulieren und die Gäste haben das Unentschieden sicher. Wolfgang kann die Entscheidung in das letzte Einzel vertagen. Er gewinnt gegen Junker sicher 3:1. Kann Paul gegen Kühn gewinnen? Die ersten beiden Sätze muss er jeweils knapp 11:13 abgeben. Aber er kommt ins Spiel zurück. Mit 11:8 und 11:7 holt er den Satzausgleich. Nach fast vier Stunden Gesamtspielzeit kommt es im Spiel Nr. 18 zum 5. Satz. Nach einem spannenden Spielverlauf hat Dirk Kühn mit 11:9 die Nase vorn. Die Gäste entführen beide Punkte und der NSV steht mit leeren Händen da. Es ist schon beeindruckend wie unser Oldie Paul sich in der 1. Kreisliga präsentiert. Nun kommt der Bezirksligaabsteiger Wipperdorf auf den Petersberg und die bisher sichere Bank Dirk fehlt. Das wird wohl eine ganz schwierige Saison. Hoffen wir dass Bernd seine Form schnell wiederfindet und die wichtigen Spiele dann gewonnen werden.
2,0; Lupprian 1,0
Punkte -NSV – Hankel 3,0; Jödicke 2,0; Jastrow

Enttäuschend

2.Kreisliga: NSV 3 – Hydro 5: 5:10

Gegen eine Hydro-Mannschaft mit nur einem Stammspieler hatte sich die Dritte doch etwas mehr ausgerechnet. Die Doppel sahen auf beiden Seiten je einen Gewinner. Christian Klose/Thomas Gelbke unterlagen Läufer/Jauernig 1:3. Günter Schacht/Axel Penzler gewannen zwar nach Sätzen klar mit 3:0, hatten aber auch das notwendige Glück (10,10,9). Die erste Einzelrunde begann vielversprechend. Thomas gewann 3:1 gegen Läufer, was so nicht zu erwarten war. Axel unterliegt Langner knapp in 5 Sätzen (8,-7,5,-9,-9) und Günter hat gegen Jauernig nur im 1. Satz etwas Probleme, gewinnt dann aber sicher 3:1. Was folgt ist eine überraschende 1:3 Niederlage von dem an diesen Tag völlig indisponierten Christian Klose gegen Feuerstacke. In den folgenden 2 Einzelrunden können nur noch Günter und Thomas gegen Feuerstacke jeweils 3:0 gewinnen. Thomas gegen Langner und Christian gegen Jauernig müssen über knappe 2:3 Niederlagen quittieren. Über den Rest decken wir den Mantel des Schweigens. Einigermaßen überzeugen konnten nur Günter und Thomas. Bleibt die Hoffnung auf die kommenden Spiele. Besonders in Auleben müssen Punkte her.

Punkte – NSV 3 – Schacht 2,5; Gelbke 2,0; Penzler 0,5; Klose 0

Ohne Chance

2.Kreisliga: NSV 2 – Bielen: 1:10

Gegen den Absteiger aus der 1.Kreisliga ging unsere Zweite deutlich unter. Darüber können auch nicht die 4 Niederlagen im 5. Satz hinweg täuschen. Bereits beide Doppel gehen jeweils mit 2 Punkten Differenz im finalen Durchgang verloren. Andreas Müller/Cay Scholze verlieren 9:11 gegen Eisengarten/Buchmann und Klaus Moritz/Lutz Schulaks unterliegen mit 13:15 gegen Lindner/Heinrich. Dann gehen weitere 6 Einzel in Folge verloren. Lediglich Cay hat dabei im 5-Satz-Match gegen Buchmann eine kleine Chance. Erst Lutz kann im 7.Einzel die Siegesserie der Gäste durchbrechen. Er bezwingt Lindner mit 3:1. Aber die folgenden zwei Einzel beenden die Partie sehr schnell. Klaus gelingt gegen Eisengarten zwar der Satzausgleich zum 2:2, aber im letzten Satz kann dann der Bielener wieder triumphieren. So endet das Punktspiel mit einem enttäuschenden 1:10. Nun gilt es das Spiel schnell abzuhaken und gegen Klettenberg entschlossener aufzutreten.

Punkte – NSV 2 -Schulaks 1,0; Moritz, Müller und Scholze alle 0

Notbesetzung

3.Kreisliga: NSV 4 – Wipperdorf 4: 2:10

Mit einer Rumpfbesetzung setzte es gegen die Vierte aus Wipperdorf eine klare Niederlage. Leider kann unsere Vierte zur Zeit nicht in Stammbesetzung antreten. Neben dem erkrankten Peter Soldan fehlte auch Iris Salbert wegen einer Fußverletzung. Da auch aus der Fünften keine Ersatzgestellung möglich war, mussten zwei Schüler, Lucas Baumgärtel und Daniel Albrandt, die Mannschaft komplettieren. Peter Soldan spielte trotz Erkrankung zumindest das Doppel mit. Trotzdem wurden beide verloren. Gerald Winkler/Emanuel Fischer unterlagen dabei knapp in 5 Sätzen dem Gästedoppel Heil/Hartung. Peter Soldan/Lucas Baumgärtel verloren gegen Böhm/Heise 0:3. In der ersten Einzelrunde gewann nur Emanuel gegen Hartung. Gerald hatte Pech bei der 5-Satz Niederlage gegen Heil. Auch in der zweiten Runde nur ein Sieg. Gerald gewinnt ebenfalls gegen Hartung. Da Gerald in der dritten Runde wieder Pech hat und 2:3 gegen Böhm verliert, ist das Spiel nach dieser Runde mt dem Endergebnis von 2:10 zu Ende. Wir können nur hoffen, dass in den kommenden Spielen wieder mehr Personal zur Verfügung steht. Aber auch Emanuel geht noch zur OP und fällt mindestens drei Wochen aus. Das ist leider kein optimaler Saisonstart.

Punkte – NSV 4 – Winkler und Fischer je 1,0; Soldan, Baumgärtel und Albrandt alle 0

Klettenberg klar überlegen

3.Kreisliga: NSV 5 – Klettenberg 4: 1:10

Gegen die Vierte aus Klettenberg war unsere Fünfte chancenlos. Lediglich der Ehrenpunkt konnte bei dieser Niederlage errungen werden. Leider ist die Fünfte zur Zeit sehr vom Verletzungspech und anderen Verhinderungsgründen geplagt, so dass nicht die stärksten Aufgebote möglich sind.

Wieder klare Niederlage

1.Kreisliga: NSV – Bleicherode 5: 5:10

Gegen Bleicherode setzte es erneut eine klare Niederlage. Bei den Gästen spielte Herbert Kohl für Ulli Müller und beim Gastgeber ersetzte Klaus Moritz Heiko Kühnemund. Der Spielbeginn war eigentlich verheißungsvoll. Bernd Lupprian/Klaus Moritz konnten Baumann/Emmelmann 3:1 schlagen und auch Dirk Hankel/Wolfgang Jödicke waren gegen Wienrich/Kohl 3:1 erfolgreich. Aber dann begann das Dilemma. Die ersten sechs Einzel gingen alle an die Gäste. Besonders ärgerlich dabei die Niederlagen von Klaus gegen Emmelmann mit 10:12 im 3. und 9:11 im 5. Satz nach 2:0 Satzführung, sowie die 12:14 Niederlage von Bernd gegen Wienrich im 5.Satz trotz 8:6 Führung. Wolfgang verlor gegen Baumann und Emmelmann jeweils 0:3, Dirk hatte gegen Kohl mit 1:3 das Nachsehen und auch Klaus verlor sein zweites Einzel gegen Wienrich 1:3. Erst Dirk konnte den Damm brechen und bezwang Baumann 3:2. Es folgten weitere 1:3 Niederlagen von Bernd gegen Kohl und Klaus gegen Baumann. Damit stand es bereits 3:8. Durch den 3:2 Erfolg von Bernd gegen Emmelmann und Dirks 3:0 gegen Wienrich konnte der Gastgeber auf 5:8 verkürzen. Die Niederlagen von Wolfgang gegen Kohl (0:3) und Bernd gegen Baumann, mal wieder knapp mit 11:13 im 5. Satz, besiegelten das 5:10 Endergebnis. Sicher kein Beinbruch dieses Ergebnis, aber nach den Doppelerfolgen war eigentlich wieder mehr drin.

Punkte – NSV – Hankel 2,5; Lupprian 1,5; Jödicke 0,5; Moritz 0,5