Wieder erfolgreich bei den Mini’s

Beim diesjährigen Kreisentscheid der Minimeisterschaften waren unsere Kinder wieder sehr erfolgreich, mussten aber auch bittere Momente erfahren. In der Altersklasse 10 der Jungen war Savvas Sismanidis am Start. Er begann in seiner Fünfergruppe sehr erfolgreich. Die ersten drei Spiele konnte Savvas gewinnen und erst im letzten Gruppenspiel musste er seinem Gegner gratulieren. Aber in der Gruppe hatten am Ende 3 Spieler 3:1 Siege auf ihrem Konto und durch das schlechtere Satzverhältnis wurde Savvas Dritter und schied aus. Schade für ihn. In der AK 10 der Mädchen wollte sich Charlotte Penzler beweisen. Insgesamt waren nur 6 Mädchen am Start, sodass im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurde. Nach dem Auftaktsieg von Charlotte musste sie gegen Jasmin Lohmann von der Hydro an den Start und verlor mit 0:3, wobei Lohmann durch ihre Teilnahme an den Kreismeisterschaften 2010 mit Qualifikation bis zu den Landesmeisterschaften eigentlich gar nicht spielberechtigt war. Das spannendste Spiel gewann Charlotte mit 3:2 gegen Bondarenko und ebenso die restlichen 2 Spiele. Mit 4:1 Punkten wurde sie hervorragende Zweite mit Qualifikation für den Bezirksentscheid. In der AK 11/12 der Mädchen machte es ihre Schwester Caroline noch etwas besser. Hier waren leider nur drei Mädchen am Start. Nach dem knappen Auftaktsieg mit 3:2 gegen Kahle konnte sich Caroline auch gegen die zweite Gegnerin mt 3:0 durchsetzen und gewann ihre Altersklasse. Auch sie ist damit natürlich für den Bezirksentscheid qualifiziert.

Caroline und Charlotte (vorn v.l.), Moritz, Daniel und Patrick (hinten v.l.)

In der AK 11/12 der Jungen hatten wir drei Jungen im Teilnehmerfeld. In zwei Vierergruppen wurden die Halbfinalisten gesucht. Daniel Albrandt konnte 2 Siege bei einer Niederlage feiern und gelangte als Gruppenzweiter n Halbfinale. Patrick Deistler und Moritz Bock waren in einer Gruppe. Beide erreichten ebenso 2:1 Siege wie auch Freiberg. Durch das schlechtere Satzverhältnis schied Patrick leider aus. Im Halbfinale unterlag Moritz dann Schneider von Hydro, während sich Daniel gegen Freiberg von Sundhausen durchsetzte. Das Finale bestritten dann in einer Neuauflage des Gruppenspiels Daniel Albrandt und Marcel Schneider. In einem spannenden Spiel triumphierte am Ende Daniel und das war nur gerecht, denn auch Schneider war auf Grund seiner Meldung für den Punktspielbetrieb, schon vor dem Ortsentscheid, eigentlich bei den Mini’s nicht mehr spielberechtigt. Als Sieger der AK 11/12 ist Daniel selbstverständlich ebenfalls für den Bezirksentscheid qualifiziert. Allen Teilnehmern und besonders den Titelträgern und Qualifizierten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Bezirksentscheid in Friedrichroda.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert