ACHTUNG – TRAINING AN MARTINI

Am Donnerstag, 10.11.2011 findet kein Kindertraining statt. Die Sporthalle ist bis 18.30 Uhr wegen des Feuerwerks gesperrt. Das Erwachsenentraining kann stattfinden. Es wird aber eine relativ geringe Beteiligung erwartet. Bitte am Dienstag zum Training erfragen, wer mit Schlüssel anwesend sein wird.

Klarer Erfolg

2.Kreisliga: Werther – NSV 2: 2:10

Peter Soldan wurde dieses Mal für Günter Schacht aufgeboten, der zwar wieder im Training steht, aber in der Hinrunde nicht mehr eingesetzt werden kann. Die Doppel gingen beide an die Gäste aus Nordhausen. Klaus Moritz/Dmitriy Yudaschkin gewinnen 3:1 gegen Klose/Peter und Lutz Schulaks/Peter Soldan setzen sich 3:0 gegen Georgius/Friedrich durch. Auch die erste Runde der Einzel sieht die Nordhäuser im Vorteil. Klaus muss allerdings gegen Georgius kämpfen, um am Ende 3:2 zu gewinnen (12:10 im 5.). Lutz hat dagegen mit Friedrich keine Probleme (3:0). Auch Peter kann Dmitriy nicht gefährden und unterliegt ebenfalls 0:3. Nur Peter Soldan muss gegen Klose in eine Niederlage einwilligen. Lutz kann zum Auftakt der zweiten Runde seine 2:1 Führung gegen Georgius nicht durchbringen und verliert knapp mit 10:12 im 5. Satz. Dmitriy mit 3:0 gegen Friedrich, Klaus 3:1 gegen Klose und Peter mit 3:2 (11:9 im 5.) gegen Martin Peter schrauben die NSV-Führung auf 8:2. Der Widerstand der Wertheraner ist gebrochen und Klaus gegen Friedrich (3:0) und Lutz gegen Peter (3:1) stellen den Erfolg sicher. Eine schöne mannschaftlich geschlossene Leistung bei der auch Klaus wieder zur Sicherheit fand.

Punkte – NSV 2 – Moritz 3,5; Schulaks 2,5; Yudaschkin 2,5; Soldan 1,5

Enger als gedacht

3.Kreisliga: Wipperdorf 4 – NSV 4: 7:10

Gegen Wipperdorf 4 wurde es ein engeres Match als gedacht. Vor allem mit Jan Block hatten die NSV-Akteure so ihre Not.
Der Start war allerdings perfekt. Axel Penzler/Iris Salbert beherrschten Grischull/Böhm nach Belieben (3:0). Peter Soldan/Peter Kober hatten da schon mehr Schwierigkeiten. Trotzdem reichte es zu einem 3:2 Erfolg. Die erste Runde sah Wipperdorf im Vorteil. Peter S. besiegt Heil 3:1, aber Axel (1:3 gegen Block), Iris (2:3 gegen Grischull) und Peter K. (1:3 gegen Böhm) müssen ihren Gegenübern gratulieren. In der zweiten Runde gewinnt Axel 3:0 gegen Heil. Iris hat im 4. Satz gegen Block bei eigener 2:1 Führung kein Glück und keinen Mut zu ihrem Angriffsspiel und verliert diesen Satz 10:12 und dann leider auch Durchgang 5. Peter S. hat Böhm sicher im Griff (3:0) und Peter K. unterliegt Grischull 0:3. Somit steht es 5:5. Zum Auftakt der dritten Runde fehlt Peter S. etwas Fortune und der 5. Satz geht mit 11:9 an Block. Axel kann dagegen seinen 5. Durchgang gegen Grischull 11:9 gewinnen. Iris findet nun zu ihrem Spiel und kann 3:0 gegen Böhm gewinnen, Peter K. unterliegt Heil 0:3. Das Match steht immer noch unentschieden. Bleibt es dabei? Peter S. kann mit seinem 3:1 gegen Grischull vorlegen. Axel sichert derweil mit 3:1 gegen Böhm den ersten Punkt. Iris dominiert die Partie gegen Heil und sichert ihrem Team den Erfolg. Ein Erfolg der sicher schwerer erkämpft werden musste als gedacht. Nun geht es kommende Woche gegen Wipperdorf 3.

Punkte – NSV 4 – Soldan 3,5; Penzler 3,5; Salbert 2,5; Kober 0,5

Klasse Mannschaftsleistung

2.Kreisliga: NSV 3 – Bleicherode 8: 10:8

In einem spannenden Spiel konnte unsere Dritte ihren ersten Sieg einfahren. Das beste am Ergebnis und dem gesamten Spiel war die überzeugende Leistung unserer beiden Nachwuchsspieler. Sowohl Leon Scholze, als auch Johannes Köhler konnten mehrfach punkten. Die Doppel endeten unentschieden. Helmut Kühnemund/Leon Scholze besiegten Schickschneit/Weinert mit 3:1. Cay Scholze/Johannes Köhler mussten sich Koch/Schriefer knapp mit 2:3 geschlagen geben. In der ersten Runde dann zwei Erfolge für Leon (3:1 gegen Koch) und Cay (3:2 gegen Hahn). Helmut muss Weinert zum 3:1 gratulieren. Johannes geht gegen Schickschneit über die volle Distanz und verliert unglücklich im 5. Satz mit 10:12. Auch in der zweiten Runde werden die Punkte geteilt. Leon unterliegt Schickschneit 1:3. Johannes kann gegen Weinert einen 0:2 Rückstand wettmachen und gewinnt anschließend den finalen Durchgang 11:6. Feine Leistung. Helmut punktet gegen Hahn und Cay unterliegt Koch. Beim Zwischenstand von 5:5 geht es in Runde drei. Johannes muss erneut gegen Koch über 5 Sätze gehen. Am Ende hat Koch das bessere Ende für sich. Auch Helmut hat Mühe gegen Schickschneit und gewinnt knapp 3:2. Nach der Niederlage von Cay gegen Weinert (0:3) ist es Leon vorbehalten, mit knappen Satzgewinnen gegen Hahn den erneuten Ausgleich zu schaffen (10,9,12). Die letzte Runde muss die Entscheidung bringen. Zunächst kann Helmut den NSV in Führung bringen (3:0 gegen Koch). Cay muss aber Schickschneit zum 3:1 gratulieren. Können die Youngster noch was reißen? Leon geht gegen Weinert mit 2:0 in Führung. Der Routinier gleicht aber aus. Leon behält die Nerven und gewinnt den letzten Satz 11:9. Klasse! Johannes kämpft am Nachbartisch. Gegen Hahn liegt er 1:2 zurück. Mit einer klasse Leistung und Nervenstärke holt er sich die Sätze 4 und 5 und sichert seiner Mannschaft den knappen aber verdienten Sieg. Mit solch einer Mannschaftsleistung kann auch noch gegen andere Gegner gepunktet werden. Ein besonderes Lob aber an dieser Stelle an Leon und Johannes für ihre tolle Leistung.

Punkte – NSV 3 – Kühnemund 3,5; Scholze,L. 3,5; Köhler 2,0; Scholze,C. 1,0

So deutlich nicht erwartet

1.Kreisliga: NSV 1 – Görsbach 2: 10:3

Im Punktspiel gegen Görsbach 2 konnte sich unsere Erste deutlicher als erwartet durchsetzen. Der Auftakt verlief etwas holperig. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke mussten gegen Bräuer/Junker einen 0:2 Rückstand wettmachen, bevor sie den finalen Durchgang knapp mit 11:9 für sich entschieden. Dirk Hankel/Paul Jastrow waren nach 2:1 Führung ebenfalls mit 3:2 erfolgreich. Die erste Runde dann ausgeglichen. Paul verliert 0:3 gegen Bräuer (-12,-6,-9). Wolfgang kann im Anschluss zweimal hohe Satzführungen gegen Schlufter nicht durchbringen und unterliegt ebenfalls 0:3 (-9,-14,-10).Bernd mit 3:1 gegen Fischer und Dirk mit 3:1 gegen Junker stellen die Führung für den Gastgeber wieder her. Görsbach steckt nicht auf und erreicht durch die Niederlage von Paul gegen Schlufter (1:3) erneut den Anschluss. Jetzt zeigt sich Wolfgang konzentrierter und gewinnt klar gegen Fischer mit 3:0. Dirk und Bernd können mit ebenso klaren Erfolgen gegen Bräuer und Junker die NSV-Führung ausbauen. Zwischenstand 7:3. Auch gegen Bräuer überzeugt Wolfgang und setzt sich 3:0, wenn auch in den Sätzen 2 und 3 knapp mit 12:10 durch. Bernd muss gegen Schlufter über die volle Distanz gehen, hat aber das bessere Ende für sich. Dirk setzt dann den glanzvollen Schlusspunkt mit seinem 3:0 Erfolg über Fischer. Einen Sieg in dieser Höhe gegen die jungen Wilden aus Görsbach hatte man beim Gastgeber nicht erwartet. Nun soll gegen Salza-Herreden 2 am nächsten Spieltag nachgelegt werden.

Punkte – NSV 1 – Lupprian 3,5; Hankel 3,5; Jödicke 2,5; Jastrow 0,5

Deutlich

Schüler-Kreisliga: Hydro – NSV 2: 10:0

gegen die Hydro-Mannschaft war unsere Zweite ohne Chance. Lena Koch, Caroline und Charlotte Penzler und Lea Jödicke spielen einfach noch nicht zielstrebig nach vorn. Nur mit dem Im-Spiel-Halten des Balles kann kein Spiel gewonnen werden. Der Respekt vor Tischenko, Dynkin und Co. war wohl doch zu groß. Da ist noch einiges an Trainingsarbeit zu erledigen. Im nächsten Spiel gegen Görsbach wird es ähnlich schwer. Aber unsere jungen Spielerinnen sollten den Mut und die Freude am Spiel nicht verlieren.

Hoffnung erfüllte sich nicht

2.Kreisliga: Görsbach 4 – NSV 3: 10:5

Die Hoffnung der Dritten auf einen Punktgewinn gegen Görsbach erfüllte sich nicht. Helmut Kühnemund/Leon Scholze mussten gegen Kühn/Werth über ihre erste Niederlage im Doppel quittieren (1:3). Cay Scholze/Johannes Köhler konnten dafür Jakobs/Hattenhauer 3:2 bezwingen. Die erste Runde sah den Gast aus Nordhausen im Vorteil. Helmut gewinnt gegen Jakobs 3:0 und Cay kann Hattenhauer 3:2 niederringen. Leon hat gegen Kühn beim 3:1 wenig Probleme. Nur Johannes muss sich Werth geschlagen geben. Die NSV-Dritte nimmt sich nun eine gemeinsame Auszeit und gibt die zweite Runde komplett ab. Auch in der dritten Runde kann nur Helmut gegen Hattenhauer gewinnen. Leon muss sich der Erfahrung von Werth nach 2:0 Satzführung noch mit 2:3 beugen. Auch Cay kann seine 2:1 Führung gegen Kühn nicht behaupten und verliert noch. Johannes macht gegen Jakobs ein gutes Spiel, unterliegt aber trotzdem 1:3. Es steht 9:5 für Görsbach. Nach Helmuts 1:3 gegen Kühn ist das Spiel schon vorbei. Nun wird es natürlich für die Dritte ganz eng im Kampf um den Klassenerhalt.

Punkte – NSV 3 – Kühnemund 2,0; Scholze,C. 1,5; Scholze,L. 1,0; Köhler 0,5

Niederlage gegen Bielen 2

3.Kreisliga: NSV 4 – Bielen 2: 6:10

Bielen 2 war an diesem Abend zu stark. Für den verletzten Peter Kober wurde Johann Georg Menz eingesetzt. Gemeinsam mit Iris Salbert musste er aber im Doppel gegen Schilder/Waschkau eine Niederlage einstecken. Peter Soldan/Axel Penzler starteten spät in ihr Doppel. Nach 0:2 Rückstand konnten sie die Durchgänge 3 und 4 jeweils 12:10 gegen Buchmann/Ansorge gewinnen. Den finalen Durchgang gewannen sie dann sicher 11:6. In der ersten Runde unterlag Iris gegen Waschkau mit 1:3 und Johann gegen Buchmann 0:3. Peter und Axel glichen mit 3:1 Siegen gegen Schilder und Ansorge wieder aus. In der zweiten Runde konnte nur Peter mit 3:0 gegen Ansorge punkten. Axel fehlte mal wieder beim 12:14 im 5. Satz gegen Waschkau etwas Glück, nachdem er schon bei einer 2:0 Satzführung im 3. Satz 10:12 unterlag. Bielen führte 6:4. Die dritte Runde dann wieder ausgeglichen. Bei Niederlagen von Johann und Axel gewinnen Peter und Iris. Waschkau und Buchmann machen dann mit ihren Siegen gegen Peter und Axel den Gästesieg perfekt.

Punkte NSV 4 – Soldan 3,5; Penzler 1,5; Salbert 1,0; Menz,J. 0

Fünfsatzspiele-Festival

2.Kreisliga: NSV 2 – Klettenberg 3: 8:10

Ein bärenstarker Dmitriy Yudaschkin hat allein nicht gereicht, um die Punkte in Nordhausen zu behalten. Es war ein spannendes Spiel mit insgesamt 9 Fünfsatzspielen, von denen Klettenberg sieben für sich entschied. Schon beide Doppel gingen über die volle Distanz. Klaus Moritz/Dmitriy Yudaschkin setzten sich 3:2 gegen Fricke/Schneeberg durch. Lutz Schulaks/Axel Penzler verloren leider in fünf Sätzen gegen Burgdorf/Kühnel. Dann Vorteile in der ersten Runde für den Gastgeber. Dmitriy gewinnt 3:2 gegen Burgdorf, Axel bezwingt Kühnel 3:1 und Lutz kann ein klares 3:0 gegen Teichmann behaupten. Lediglich Klaus muss Schneeberg zum 3:1 gratulieren. Auch die zweite Runde beginnt positiv. Dmitriy gewinnt 3:0 gegen Kühnel. Aber dann kommt eine starke Phase der Gäste. Mit fünf Siegen in Folge setzen sie sich auf 7:5 ab. Besonders ärgerlich dabei die 9:11 Niederlage von Klaus gegen Kühnel im 5.Satz und die Niederlage von Axel gegen Burgdorf, der bei 2:1 Satzführung eine 9:3 Führung im 4. Satz nicht nach Hause bringt. Lutz mit 3:0 gegen Schneeberg und Dmitriy ebenfalls mit 3:0 gegen Teichmann können aber wieder ausgleichen. Wieder kann Klettenberg vorlegen. Mit jeweils 2:3 unterliegen Klaus gegen Burgdorf und Lutz gegen Kühnel. Dmitriy kann mit 3:1 gegen Schneeberg wieder den Anschluss erringen. Leider geht auch das letzte Spiel des Abends mit 3:2 an den Gast. Axel unterliegt Teichmann. Insgesamt hätte auch ein Unentschieden dem Spielverlauf entsprochen.

Punkte – NSV 2 – Yudaschkin 4,5; Schulaks 2,0; Penzler 1,0; Moritz 0,5

Hydro zu stark

3.Kreisliga: NSV 5 – Hydro 6: 2:10

Gegen die sechste Hydro-Mannschaft konnte unsere Fünfte zu wenig entgegensetzen. Hydro setzte auf seine erfahreren Spieler und hatte das Geschehen jederzeit unter Kontrolle. Lediglich Siegfried konnte mit zwei Erfolgen gegen Jauernig und Michailow zählbares erreichen. Stefan hatte in seinem 5-Satz-Match gegen Michailow kein Glück und unterlag am Ende 10:12.

Punkte – NSV 5 – Zeitz 2,0; Menz,St.; Menz,J. und Praetorius jeweils 0