Klarer Sieg in Bestbesetzung

3.Kreisliga: NSV 4 – Klettenberg 4: 10:2

In Bestbesetzung angetraten, begann die Vierte wie die Feuerwehr. Beide Dopel konnten 3:0 gewonnen werden. Dabei setzten sich Peter Soldan/Gerald Winkler gegen Schlichting/Schmelzer und Iris Salbert/Frank Gräbner gegen Köhler/Schuchert durch. Auch die erste Einzelrunde ging komplett an die Gastgeber. Dabei musste nur Gerald gegen Schlichting einen Satz abgeben. Zum Auftakt dr zweiten Runde der erste Punkt für die Gäste. Frank muss sich gegen Schlichting knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die weiteren Spiele dieser Runde sind eine sichere Sache für die Nordhäuser, mit jeweils 3:0 Siegen (Gerald – Köhler, Iris – Schuchert, Peter – Schmelzer). Schuchert kann dann gegen Gerald mit seinem 3:1 noch einmal auf 2:9 verkürzen, aber in einem spannenden Spiel zwischen Peter und Schlichting kann der Nordhäuser Kapitän im 4. Satz die Niederlage knapp abwenden und gewinnt verdient 3:2. Damit steht der klare Erfolg fest. NSV 4 gewinnt nit 10:2.

Punkte – NSV 4 – Soldan 3,5; Salbert 2,5; Winkler 2,5; Gräbner 1,5

Nichts zu bestellen

3.Kreisliga: Hydro 6 – NSV 5: 10:1

Gegen eine gut aufgelegte Hydromannschaft gab es für unsere Fünfte nichts zu bestellen. In der Aufstellung mit Siegfried Zeitz, Stefan Menz, Johann Georg Menz und Maik Telemann konnte nur Maik sein Spiel gegen Langner klar mit 3:1 gewinnen. Alle anderen Spiele endeten mit glatten 3:0 bzw. 3:1 Erfolge für den Gastgeber. Beeindruckend dabei die klare Erfolge der Schülerin Tischenko gegen Stefan, Johann und Siegfried.

Punkte – NSV 5 – Telemann 1,0; Zeitz, Menz,S. und Ment,J. alle 0

Mit Mühe

3.Kreisliga: NSV 5 – Werther 2: 10:8

In einem Nachholespiel tat sich di Fünfte sehr schwer. Gegen Werther 2 begann es eigentlich ganz normal. Torsten Praetorius/Stefan Menz unterlagen vielleicht etwas überraschend gegen See/Rauh mit 1:3, aber Maik Telemann/Emanuel Fischer waren gegen Gerlach/Predatsch mit 3:0 erfolgreich. In der ersten Einzelrunde musste nur Emanuel seinem Gegner Rauh zu einem knappen 3:2 gratulieren. Maik und Stefan gewannen jeweils 3:1 gegen See bzw. Gerlach und Torsten hatte beim 3:0 über Predatsch keine Mühe. Ein ähnliches Bild in der zweiten Runde. Diesmal erwischt es Torsten beim 0:3 gegen See. Maik gewinnt glatt mit 3:0 gegen Rauh, Emanuel gewinnt in jeweils knappen Sätzen 3:1 gegen Gerlach und Stefan stellt mit seinem 3:0 gegen Predatsch den 7:3 Zwischenstand her. Nun ging auf einmal gar nichts mehr. Emanuel 0:3 gegen See und Stefan 0:3 gegen Rauh verlieren deutlich und auch Torsten kann seine 2:1 Führung gegen Gerlach nicht behaupten und verliert 3:2. Erst Maik kann mt seinem 3:0 gegen Predatsch die Führung wieder auf 8:6 ausbauen. Zwei erneute Niederlagen von Stefan gegen See (2:3) und Torsten gegen Rauh (1:3) bringen dem Gast den Ausgleich. Maik und Emanuel behalten aber die Nerven. Maik lässt sich vom Ausgleich nach 2:0 Führung nicht aus dem Konzept bringen und gewinnt Durchgang 5 sicher mit 11:5. Emanuel holt dann mit seinem 3:1 gegen Predatsch doch noch den Siegpunkt. Eine enge Kiste für die Fünfte, aber am Ende doch zwei eingeplante Punkte dank eines an diesem Abend bärenstarken Maik Teleemann.

Punkte – NSV 5 – Telemann 4,5; Fischer 2,5; Menz 2,0; Praetorius 1,0

Zweimal unterlegen

Jugend-Bezirksliga: Sponeta Erfurt – NSV: 10:7
Georgenthal – NSV: 10:3

Unsere Jugend hatte dieses Wochenende zwei Spiele zu bestreiten. Gegen Sponeta Erfurt stand am Ende eine knappe Niederlage zu Buche. Überzeugen konnte hauptsächlich Leon Scholze der drei Einzel gewinnen konnte. Johannes Köhler war zweimal erfolgreich und Jakob Schellbach gewann ein Einzel. Daniel Albrandt konnte an der Seite von Jakob einen Doppelpunkt beisteuern. Es war insgesamt ein ordentliches Spiel unserer Jugend, auch wenn der Einsatz nicht belohnt wurde.

Im Spiel gegen Georgenthal rechnete man sich im Vorfeld weniger aus. So war es auch nur Leon, der in den Einzeln punkten konnte. Gemeinsam mit Johannes war er auch im Doppel erfolgreich. Johannes konnte nicht an seine Leistungen der Hinrunde anknüpfen und gewann kein Einzel. Ohne regelmäßiges Training fehlt doch die Sicherheit in den Aktionen. Auch Lucas Baumgärtel und Daniel konnten diesmal nur Erfahrungen sammeln.

Punkte – NSV (gegen Sponeta) – Scholze 3,0; Köhler 2,0; Schellbach 1,5; Albrandt 0,5
NSV (gegen Georgenthal) – Scholze 2,5; Köhler 0,5; Baumgärtel und Albrandt je 0

Unentschieden erkämpft

3.Kreisliga: Wipperdorf 5 – NSV 5: 9:9

Gegen eine mit dem Routinier Manfred Leser verstärkte Wipperdorfer Mannschaft erkämpfte sich unsere Fünfte ein Unentschieden. Insgesamt neun Fünfsatzspiele zeugen von einer umkämpften Partie. Leider ging Johann Georg Menz diesmal leer aus, sonst wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Am stärksten spielten diesmal Stefan Menz und Maik Telemann auf, die beide drei Einzel gewinnen konnten. Emanuel konnte zweimal gewinnen und ebenso war das Doppel Maik/Emanuel erfolgreich. Auf Wipperdorfer Seite war Leser mit 4 Einzelsiegen der erfolgreichste Akteur und somit der Matchwinner.

Punkte – NSV 5 – Telemann 3,5; Menz,S. 3,0; Fischer 2,5; Menz.J. 0

Pflichtsieg

2.Kreisliga: Werther – NSV 2: 2:10

Gegen den Tabellenletzten war es ein Pflichtsieg. Der Gastgeber konnte aber zwei Spiele gewinnen und entging damit einer Höchststrafe. Die Doppel Lutz Schulaks/Günter Schacht und Klaus Moritz/Andreas Müller gewannen ihre Spiele sicher mit 3:1. Gleich in der ersten Einzelrunde konnten die Gastgeber zweimal jubeln. Lutz unterlag Krapp und auch Günter musste sich Friedrich geschlagen geben. Andreas musste gegen Birkhofer harten Widerstand brechen, hatte aber am Ende mit 3:2 die Nase vorn. Die anderen Spiele waren eine sichere Beute der NSV-Spieler.

Punkte – NSV 2 – Moritz 3,5; Schulaks 2,5; Müller 2,5; Schacht 1,5

Sicherer Erfolg

1.Kreisliga: NSV – Salza-Herreden 3: 10:3

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde der Tabellenletzte sicher beherrscht. Bernd Lupprian und Dirk Hankel gewohnt stark, Leon Scholze wieder überzeugend, nur Wolfgang Jödicke viel etwas ab. Beide Doppel konnten sicher gewonnen werden. Bernd/Wolfgang gewannen 3:0 gegen Günther/Puls und Dirk/Leon hatten mit Bers/Trost auch keine Mühe. Bereits in der ersten Runde setzt sich der NSV dann weiter ab. Leon hat gegen Günther leichte Anlaufprobleme ersten Satz, gewinnt dann aber sicher 3:1. Wolfgang fehlt gegen Puls etwas Abgeklärtheit. Nach dem Aufholen eines 3:9 Rückstandes im 3. Satz geht der Durchgang doch noch 11:13 verloren und auch Durchgang 4 geht mit 11:9 an den Gast. Zwei 3:0 Erfolge von Bernd gegen Bers und Dirk gegen Trost bringen die 5:1 Führung. In der zweiten Runde kann Salza besser mithalten. Leon überzeugt wieder mit seinem 3:1 gegen Puls. Wolfgang 1:3 gegen Bers und Dirk 1:3 gegen Günther müssen ihren Gegnern gratulieren. Bernd macht es spannend gegen Trost. Mit einem 15:13 m 4.Satz rettet er sich in den finalen Durchgang, den er dann deutlich 11:4 gewinnt. In der dritten Runde kann auch Wolfgang endlich ein Einzel gewinnen. Mit 3:1 setzt er sich gegen Günther durch. Bernd mit 3:0 gegen 3:0 gegen Puls und Dirk mit 3:2 gegen Bers bringen den 10:3 Endstand. Leons 3:0 gegen Trost kommt leider nicht mehr in die Wertung.

Punkte – NSV – Lupprian 3,5; Hankel und Scholze 2,5; Jödicke 1,5

„Großkampftag“ Freitag mit Licht und Schatten

2.Kreisliga: Wipperdorf 2 – NSV 3: 6:10

Das am wenigsten erwartete Ergebnis vollbrachte die Dritte in Wipperdorf. Begünstigt durch das Fehlen von Hagemeier konnten zwei Punkte entführt werden. Die Doppel endeten mit Erfolgen von Schönstedt,V./Schönstedt,L mit 3:1 gegen Thomas Gelbke/Christian Klose und Axel Penzler/Cay Scholze mt 3:0 gegen Schröter/Böhm. In der ersten Runde erarbeitete sich der NSV Vorteile. Nur Christian muss sich Schröter 1:3 beugen. Thomas, Axel und Cay gewinnen ihre Spiele glatt mit 3:0. Auch die zweite Runde sind den Gast m Vorteil. Diesmal muss sich Cay gegen Schönstedt,V. geschlagen geben (1:3). Thomas, Christian und Axel sorgen für die 7:3 Führung. In der folgenden Runde kann Wipperdorf besser gegen halten. Thomas unterliegt Schröter mit 9:11 im Fünften und auch Christian muss sich Schönstedt,V. geschlagen geben. Axel mit 3:0 gegen Schönstedt,L. und Cay mit 3:0 gegen Böhm sorgen für den Zwischenstand von 9:5. Thomas muss dann zunächst Schönstedt,V. den sechsten Punkt überlassen, aber Christian macht mit seinem 3:0 gegen Schöstedt,L. den Gesamterfolg klar. Mit 10:6 gewinnt die Dritte nicht gerade erwartet in Wipperdorf und schiebt sich in der Tabelle auf den zwischenzeitlichen dritten Rang.

Punkte – NSV 3 – Penzler 3,5; Scholze 2,5; Gelbke und Klose 2,0

2.Kreisliga: NSV 2 – Auleben: 10:4

Gegen Auleben sollten für die Zweite zwei Zähler her. Die Hausherren waren grippemäßig leicht geschwächt, aber auf Gästeseite wirkte der Ausfall von Hlawitschka schwerer. Die Doppel brachten zwar einen beruhigenden 2:0 Vorsprung, aber der Verlauf des Spiels zwischen Klaus Moritz/Andreas Müller gegen Ziegler/Vahl war nichts für schwache Nerven (-6,8,-11,10,12). Lutz Schulaks/Günter Schacht setzten sich klar mit 3:0 gegen Hartung/Fiddrich durch. In der ersten Runde folgten dann gleich noch einmal drei Nordhäuser Siege. Andreas 3:1 gegen Hartung, Klaus 3:0 gegen Vahl und Lutz 3:1 gegen Fiddrich brachten bei der Niederlage von Günter gegen Ziegler (0:3) den Gastgeber mit 5:1 in Führung. Gleiches Bild in der zweiten Runde. Für Auleben kann erneut nur Ziegler mit 3:1 gegen Lutz gewinnen. Günter, Andreas und Klaus setzen sich gegen ihre Gegner klar durch. Andreas mit 1:3 gegen Ziegler und Klaus mit 1:3 gegen Hartung müssen dann den Gast verkürzen lassen. Lutz mit 3:0 gegen Vahl und Günter mit 3:1 gegen Fiddrich lassen nichts mehr anbrennen und beenden das Match mit einem klaren 10:4 für den NSV 2. Eine geschlossene Mannschaftsleistung bringt die eingeplanten zwei Punkte.

Punkte – NSV 2 – Moritz, Schulaks, Schacht und Müller je 2,5

1.Kreisliga: Bleicherode 5 – NSV 1: 10:4

Beim Spiel in Bleicherode konnten diesmal nur Bernd Lupprian und Dirk Hankel doppelt punkten. Leon Scholze und Wolfgang Jödicke blieben mit ihren Ergebnissen klar unter ihren Möglichkeiten. Beide Doppel wurden eine recht leichte Beute der Hausherren. Benrd/Wolfgang hatten gegen Müller/Emmelmann recht wenig zu bestellen (0:3) und auch Dirk/Leon konnten gegen Baumann/Wienrich nur einen Satz gewinnen. In der ersten Runde hatte dann nur Dirk in seinem Spiel gegen Wienrich mit 3:1 die Nase vorn. Bernd mit 1:3 gegen Emmelmann, Leon 1:3 gegen Müller und Wolfgang 0:3 gegen Baumann unterlagen deutlich. In der zweiten Runde Ausgeglichenheit. Bernd gewinnt 3:2 gegen Baumann und Dirk setzt sich 3:1 gegen Emmelmann durch. Niederlagen setzte es für Leon gegen Wienrich und Wolfgang gegen Müller. Da in der dritten Runde nur Bernd gegen Wienrich mit 3:0 gewinnen kann, ist die Partie mit den Niederlagen von Dirk gegen Müller, Leon gegen Baumann und Wolfgang gegen Emmelmann beendet. Leider sehr deutlich.

Punkte – NSV – Lupprian und Hankel 2,0; Scholze und Jödicke 0

3.Kreisliga: Ellrich 3 – NSV 4: 10:0

Für unsere Vierte gab es in Elrich nicht zu bestellen. Ohne Peter Soldan und Iris Salbert konnte das 9:9 aus der Hinrunde bei weitem nicht bestätigt werden. Frank Gräbner, Gerald Winkler, Emanuel Fischer und Maik Telemann mühten sich redlich, aber mehr als zwei Fünfsatzniederlagen sprangen nicht heraus. Gerald Winkler/Frank Gräbner egalisierten einen 0:2 Rückstand gegen Oehler,M./Wohlfarth mussten dann allerdings doch ins 2:3 einwilligen. Auch Frank ging gegen Schröder über die volle Distanz ohne am Ende dafür belohnt zu werden. Insgesamt ein enttäuschender Auftritt der Vierten.

Auch die Fünfte patzt

3.Kreisliga: NSV 5 – Wipperdorf 3: 0:10 (4:10)

Nun erwischte es auch die Fünfte. Gegen die Dritte aus Wipperdorf schlich sich ein Aufstellungsfehler ein und aus dem 4:10 wurde ein 0:10. Auch ohne den Fehler war an Punktezuwachs nicht zu denken, wobei es so schlecht gar nicht aussah. Emanuel Fischer/Maik Telemann gewannen glatt mit 3:0 gegen Schröter/Mosebach. Stefan Menz/Hans Möhl unterlagen Binder/Keilholz 1:3. In der ersten Runde konnten Stefan, der doch recht eindeutig Binder mit 3:1 in die Schranken verwies und Maik mit einem knappen 3:2 gegen Mosebach gut mithalten. Hans mit 0:3 gegen Keilholz und Emanuel mit 1:3 gegen Schröter fielen etwas ab. Dann kann aber auch nur noch Stefan gegen Mosebach punkten. Alle anderen Spiele gehen mehr oder weniger deutlich an die Gäste. Aber es war ja am Ende nur ein „Trainingsspiel“.

Sieg gegen Bielen

2.Kreisliga: NSV 3 – Bielen: 10:8

Mit einem wieder bärenstarken Paul Jastrow konnte die Dritte gegen Bielen punkten. In den Doppeln spielte der leicht grippegeschwächte Axel Penzler, der dann in den Einzeln von Paul vertreten wurde. Und bereits die Doppel machten deutlich, dass es eine enge Kiste würde. Beide Spiel gingen über die volle Distanz. Thomas Gelbke/Christian Klose setzten sich 3:2 gegen Waschkau/Eisengarten durch (-6,8,-9,9,9), während Axel Penzler/Cay Scholze ihren Gegnern Lindner/Heinrich zum 3:2 gratulieren mussten (12,-5,10,-17,-9). Besonders knapp und ärgerlich dabei der 4. Satz. Ausgeglichen dann auch die erste Einzelrunde. Christian unterliegt Lindner mit 1:3 und auch Cay hat gegen Heinrich knapp mit 2:3 das Nachsehen. Paul mit 3:0 gegen Eisengarten und Thomas mit 3:1 gegen Waschkau gleichen umgehend aus. In der zweiten Runde kann Christian gegen Heinrich ein 0:2 drehen. Er gewinnt den dritten Satz glücklich mit 16:14 und siegt dann zweimal sicher zum 3:2 Erfolg. Cay muss Eisengarten zum 3:0 beglückwünschen, aber Thomas mit 3:2 gegen Lindner und Paul mit 3:0 gegen Waschkau bringen den Gastgeber mit 6:4 in Führung. Cay unterliegt dann auch in Runde drei gegen Lindner mit 0:3. Paul hat nur im dritten Satz (16:14) mit Heinrich ein paar Konzentrastionsschwierigkeiten (3:0) und auch Christian kann gegen Waschkau den Sieg einfahren. Thomas hat gegen Eisengarten mit 2:3 das Nachsehen. So steht es 8:6 für den NSV. Beeindruckend dann auch wieder der 3:1 Erfolg von Paul gegen Lindner. Thomas und Christian machen es noch einmal spannend. Beide verlieren ihre Partien gegen Heinrich und Eisengarten. So ist es Cay vorbehalten, mit einem sicheren 3:1 gegen Waschkau, den Gesamterfolg sicher zu stellen. Gegen Wipperdorf 2 und Bleicherode 8 kann nun noch einmal ganz befreit aufgespielt werden.

Punkte – NSV 3 – Jastrow 4,0; Gelbke und klose 2,5; Scholze 1,0