Punkt verschenkt?

3.Kreisliga: NSV 4 _ Bleicherode 7: 9:9

In einem spannenden Match hat unsere Vierte einen möglichen Sieg verpasst. In den Doppeln konnten Maik Telemann/Peter Soldan gegen Köhn/Haustein knapp mit 3:2 gewinnen. Torsten Praetorius/Frank Gräbner mussten sich mit dem gleichen Ergebnis gegen Englert/König geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde dann Vorteile für den NSV. Peter bezwingt König knapp mit 3:2, Frank und Maik halten Haustein bzw. Köhn jeweils mit 3:0 in Schach. Lediglich Torsten muss sich Englert mit 0:3 geschlagen geben. Aber Bleicherode kontert sofort. In der zweiten Runde kann nur Torsten gegen Haustein punkten. Peter verliert 1:3 gegen Englert, Maik unterliegt König 0:3 und Frank hat gegen Köhn mit 2:3 das Nachsehen. In der dritten Runde legt der NSV wieder vor. Torsten muss König zum klaren 3:0 gratulieren. Frank mit 3:1 gegen Englert, Maik mit 3:1 gegen Haustein und Peter mit 3:0 gegen Köhn holen wichtige Siege. Somit steht es vor der Letzten Runde 8:6 für den NSV. König schafft mit seinem 3:1 gegen Frank den Anschluss für die Gäste, aber Maik kann Englert glatt mit 3:0 bezwingen und den 9. Punkt sichern. Nun haben es Peter und Torsten in der Hand den Sack zu zumachen. Aber beide kommen mit den Youngstern nicht zurecht und verlieren deutlich. Somit bleibt es bei der Punkteteilung.

Punkte – NSV 4 – Telemann 3,5; Soldan 2,5; Gräbner 2,0; Praetorius 1,0

In Klettenberg verloren

2.Kreisliga: Klettenberg 3 – NSV 3: 10:7

Nur knapp wurde ein perfekter Start in dieses Punktspiel verpasst. Frank Lindner/Manfred Waschkau bezwangen Schlichting/Schneeberg klar mit 3:0. Lutz Schulaks/Cay Scholze konnten zweimal gegen Burgdorff/Kühnel einen Satzrückstand ausgleichen, verloren dann aber im 5.Satz mit 9:11. Die erste Runde sah auf beiden Seiten je zwei Sieger. Lutz besiegte Burgdorff 3:1 und Cay brauchte gegen Schlichting 5 Sätze bevor der knappe Erfolg fest stand. Etwas überraschend verlor Frank gegen Schneeberg deutlich mit 0:3 und auch Manfred musste Kühnel zum klaren 3:0 gratulieren. In der zweiten Runde dann Vorteile für den Gastgeber. Vom NSV kann nur Lutz punkten Er bezwingt Schlichting sicher mit 3:1. Cay unterliegt Schneeberg in den Sätzen knapp mit 1:3. Auch Frank muss Kühnel zum 3:1 gratulieren und Manfred unterliegt Burgdorff 0:3. In Runde drei holen im Anschluss Frank durch ein 3:0 gegen Schlichting und Cay mit 3:2 gegen Burgdorff die Punkte für den NSV. Lutz verliert glatt in drei Sätzen gegen Kühnel und Manfred hat Pech gegen Schneeberg. Er verliert den 5. Satz mit 12:14. In der letzetn Runde keimt nach Franks 3:2 gegen Burgdorff noch einmal Hoffnung auf. Aber Cay verliert nach 2:0 Satzführung noch mit 2:3 gegen Kühnel und auch Lutz muss über ein klares 0:3 gegen Schneeberg quittieren. Damit steht die 7:10 Niederlage fest.

Punkte – NSV 3 – Lindner 2,5; Scholze und Schulaks 2,0; Waschkau 0,5

Niederlage zu hoch ausgefallen

3.Bezirksliga: NSV – SV 05 Friedrichroda: 0:9

Gegen den Absteiger aus der 2. Bezirksliga setzte es eine hohe Niederlage, die aber zu hoch ausgefallen ist. Leider konnte von den drei 5-Satz-Spielen keines gewonnen werden. Außerdem mussten mit Dirk Hankel und Heiko Kühnemund erneut zwei Spieler ersetzt werden. Für sie kamen Bernd Lupprian und Klaus Moritz zum Einsatz. Dafür hatte Paul Jastrow nach seiner 1. Augen-OP seinen ersten Einsatz. Die dadurch neu aufgestellten Doppel wirkten wenig eingespielt. Lediglich das an 1 gesetzte Doppel Paul Jastrow/Wolfgang Jödicke hielt sich gegen Töpfer/Reißenweber wacker, musste aber trotzdem über ein 6:11 im 5. Satz quittieren. Leon Scholze/Bernd Lupprian verloren 0:3 gegen Korn/Ullrich und Tim Hebestreit/Klaus Moritz konnten gegen Einicke/Klein auch nur einen Satz gewinnen. Im oberen Parrkreuz konnte zunächst Leon nach 0:2 Rückstand gegen Ullrich ins Spiel zurück finden und ausgleichen, aber der fünfte Satz war wieder eine klare Angelegenheit für den Gast. Paul unterlag Töpfer glatt in drei Sätzen. Wolfgang kämpfte sich gegen Einicke nach 1:2 Rückstand auch wieder zurück und verlor letztendlich knapp mit 9:11 im 5. Satz. Auch Tim musste über eine Niederlage gegen Korn quittieren (10:12 im 1. und 3. Satz). Als dann Bernd und Klaus jeweils 1:3 ihren Gegnern den Erfolg überlassen mussten, war die heftige Niederlage perfekt.

Wichtiger Sieg

1.Kreisliga: Salza-Herreden 3 – NSV 2: 2:10

In einem Vier-Punkte-Spiel konnte unsere Zweite voll überzeugen. Erstmals war in dieser Partie auch Bernd Lupprian wieder dabei und er verlieh doch Sicherheit. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde dieser wichtige Sieg eingefahren und das Tabellenende verlassen. Auch wenn von den fünf 5-Satz-Spielen vier an den Gast gingen, geht der Erfolg in Ordnung. Die Doppel wurden geteilt. Bernd Lupprian/Andreas Müllerverloren unglücklich (9:11 in Satz 4 und 5) gegen Frischeisen/Puls. Thomas Gelbke/Klaus Moritz gewannen dafür 3:2 gegen Trost/Günther. In der ersten Einzelrunde verlor Klaus gegen Frischeisen. Klare Siege von Bernd gegen Günther und Thomas gegen Trost, sowie ein 3:2 von Andreas gegen Puls brachten die erste Führung. Die zweite Runde ging dann komplett an den NSV. Thomas hat gegen Günther das notwendige Glück. Er gewinnt den 5. Satz 18:16. Klaus schlägt Trost 3:1 und Bernd gewinnt souverän 3:0 gegen Puls. Andreas macht gegen Frischeisen ein starkes Spiel. Er egalisiert einen 1:2 Satzrückstand und bezwingt seinen Gegner 3:2. Bernd und Thomas holen mit zwei glatten 3:0 Erfolgen gegen Trost bzw. Frischeisen die Punkte 9 und 10 und machen den Erfolg wasserdicht. Weiter so. Besonders gegen Görsbach 3 muss so eine Leistung noch einal her.

Punkte – NSV 3 – Gelbke 3,5; Lupprian 3,0; Müller 2,0; Moritz 1,5

Ohne Glück

2.Kreisliga: NSV 3 – Bleicherode 5: 5:10

Im Spiel gegen einen der Staffelfavoriten musste unsere Dritte über eine zu hoch ausgefallenen Niederlage quittieren. In dem Match gingen 8 Spiele über die volle Distanz und davon gewannen die Gäste allein sechs. Hier stand Fortuna eindeutig auf der Seite des Gastes. Bereits beide Doppel gingen über 5 Sätze. Während Manfred Waschkau/Maik Telemann gegen Schickschneit/Weinert als Sieger den Tisch verließen, mussten Lutz Schulaks/Günter Schacht ihren Gegnern Baumann/Michalzik zum 3:2 gratulieren. In der ersten Einzelrunde gingen gleich die ersten beiden Spiele von Maik und Günter gegen Michalzik bzw. Schickschneit 2:3 verloren. Dannkam Lutz mit Baumann nicht zurecht (0:3), lediglich Manfred konnte mit 3:0 gegen Weinert einen Punkt holen. Ein ähnliches Bild in der zweiten Runde. Diesmal punktet Maik gegen Schickschneit. Günter verliert gegen Baumann und Lutz sowie Manfred verlieren 2:3 gegen Weinert und Michalzik. Damit stand es bereits 3:7 für die Gäste. Günter kann dann endlich al den Spieß umdrehen und 3:2 gegen Michalzik gewinnen, aber postwendend gewinnt Schickschneit mit 11:9 im 5. Satz gegen Lutz. Es folgen ein 1:3 von Manfred gegen Baumann und ein 3:1 von Maik gegen Weinert. Zum Auftakt der letzten Runde holt Michalzik mit seinem 3:0 gegen Lutz den entscheidenden Punkt für Bleicherode. Mit etwas mehr Glück auf Seiten der Gastgeber wäre es ein engeres Match geworden.

Punkte – NSV 3 – Telemann 2,5; Waschkau 1,5; Schacht 1,0; Schulaks 0

Zweiter Sieg

Schüler-Kreisliga: Hydro Nordhausen 2 – NSV: 5:10

Gegen die zweite Mannschaft der Hydro gewannen unsere Schüler mit 10:5. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurden beide Punkte aus der Wertherhalle mitgenommen. Bei den Doppeln konnten Charlotte Penzler/Lea Jödicke punkten. Boris Förster/Tilman Kühne unterlagen ihren Widersachern. In der ersten Einzelrunde konnten Charlotte, Boris und Tilman mit Siegen einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Nur Lea musste sich Langer beugen. In Runde zwei gewannen Charlotte und Boris ihre Spiele und hielten damit den Vorteil. In Runde drei war es dann Boris, der langer zum Sieg gratulieren musste. Die drei anderen NSV – Schüler gewannen ihre Spiele. Somit stand es 9:5. Charlotte machjte den Sack gegen Langer zu und holte den letzten erforderlichen Punkt. Boris und Lea hatten zu diesem Zeitpunkt ihre Spiele ebenfalls gewonnen, sie kamen aber nicht mehr in die Wertung.

Punkte – NSV – Penzler 4,5; Förster und Kühne je 2,0; Jödicke 1,5

Weiterhin weiße Weste

3.Kreisliga: Wipperdorf 4 – NSV 6: 7:10

Gegen die Vierte aus Wipperdorf war es deutlich enger als vielleicht erwartet. In den Doppeln gewannen Jakob Schellbach/Daniel Albrandt mit 3:1 gegen Mosebach/Predatsch. Axel und Caroline Penzler unterlagen Kandora/Schönstedt. In der ersten Einzelrunde erarbeitete sich unsere Sechste leichte Vorteile. Axel, Daniel und Jakob gewannen ihre Spiele, während Caroline gegen Schönstedt verlor. Jakob und Daniel hatten dabei bei ihren 5-Satz-Erfolgen das erforderliche Glück auf ihrer Seite. In der zweiten Runde waren dann Axel (3:2 gegen Schönstedt) und Jakob erfolgreich. Daniel und Caroline unterlagen ihren Gegnern. Mit 6:4 ging es in die dritte Runde. Auch jetzt gewannen Axel und Jakob ihre Spiele. Daniel verlor gegen Kandora unglücklich mit 2:3. In der letzten Runde waren es erneut Axel und Jakob die mit ihren Erfolgen die erforderlichen zwei Punkte holten, um den Gesamtsieg sicher zu stellen. Der Erfolg von Caroline gegen Predatsch ging dadurch nicht mehr in die Wertung ein. Am Ende stand ein hart erkämpfter 10:7 Erfolg, der den Verbleib an der Tabellenspitze sicherte.

Punkte – NSV 6 – Schellbach 4,5; Penzler,A. 4,0; Albrandt 1,5; Penzler,C. 0

Punkteteilung

3.Kreisliga: Klettenberg 4 – NSV 4: 9:9

Nach einem spannenden Abend wurden im Spiel zwischen Klettenberg 4 und unserer Vierten die Punkte geteilt. Vielleicht muss man auch von einem glücklichen Punkt sprechen, denn von den sechs 5-Satz-Spielen konnten unsere Männer 5 gewinnen.
Beide Doppel gingen über die volle Distanz und endeten jeweils 11:9. Torsten Praetorius/Frank Gräbner unterlagen Kopp/Schlichting, Gerald Winkler/Maik Telemann gewannen gegen Schuchert/Keller. Es folgten spannende Runden wobei sich keine Mannschaft einen Vorteil erarbeiten konnte. Leider hatte Torsten nicht seinen besten Tag und konnte keinen Einzelsieg erringen. Aber mit dem entsprechenden Glück bei weiteren vier Spielen, die über die volle Distanz gingen, brachten die Gäste aus Nordhausen einen Punkt mit.

Punkte – NSV 4 – Telemann 3,5; Gräbner 3,0; Winkler 2,5; Praetorius 0

Ohne Chance

1.Kreisliga: Bleicherode 4 – NSV 2: 10:1

Gegen den Staffelfavoriten war für unsere Zweite in Bleicherode nichts zu holen. Andreas Müller/Manfred Waschkau mussten sich im 1. Doppel Wienrich/Haustein knapp geschlagen geben(-5,9,-9,-9). Thomas Gelbke/Klaus Moritz hatten gegen Baumann/Baumann mit 2:3 das Nachsehen. Die erste Einzelrunde ging komplett an den Gastgeber. Lediglich Thomas gegen Wienrich und Klaus gegen Baumann,A. konnten einen Satz gewinnen. In der zweiten Runde schafft Andreas gegen Baumann,A. den Ehrenpunkt für die Gäste. Die anderen drei Spiele gehen mit 3:0 an den Gastgeber. Baumann,A. setzt mit ihrem knappen 3:2 gegen Thomas den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie.
Vielleicht steht ja dann in drei Wochen im wichtigen Spiel gegen Salza 3 Bernd wieder zur Verfügung.

Punkte – NSV 2 – Müller 1,0; Gelbke, Moritz und Waschkau je 0

Hart erkämpfter Erfolg

3.Kreisliga: Ellrich 3 – NSV 4: 7:10

In Ellrich hatte unsere Dritte mächtig zu kämpfen, obwohl ein Auftakt nach Maß gelang. Beide Doppel konnten gewonnen werden. Gerald Winkler/Frank Gräbner 3:0 gegen Rumetsch/Biller und Peter Soldan/Günter Schacht 3:1 gegen Oehler/Oehler holten die Punkte. Frank mit 3:0 gegen Biller und Peter mit 3:1 gegen Rumetsch bauten die Führung aus. Gerald hatte gegen Oehler,A. beim 0:3 keine Chance. Günter verlor im 5. Satz unglücklich mit 9:11 gegen Oehler,M.. Auch die zweite Runde verläuft ausgeglichen. Diesmal gewinnen Peter gegen Biller und Gerald gegen Rumetsch jeweils 3:0. Frank muss sich Oehler,M. 2:3 beugen und Günter unterliegt Oehler,A. in den Sätzen knappvmit 1:3. Somit steht es 6:4 für den NSV. In der dritten Runde gelingt es wieder nicht einen der beiden Oehler zu schlagen. So müssen Günter gegen Biller und Frank gegen Rumetsch punkten. Erst in der letzten Runde kann Peter gegen Oehler, M. gewinnen (3:1) und Gerald holt nach der Niederlage von Frank gegen Oehler,A. mit seinem 3:1 gegen Biller den Siegpunkt.

Punkte – NSV 4 – Soldan 3,5; Gräbner und Winkler je 2,5; Schacht 1,5