Fehlerlos gegen Görsbach 5

3.Kreisliga: NSV 4 – SG Blau-Gelb Görsbach 5: 10:0

Unsere Vierte spielte gegen Görsbach 5 wie aus einem Guss. Für den verhinderten Maik Teleman spielte Stefan Menz. Bereits beide Doppel gingen an den Gastgeber. Johann Georg und Stefan Menz mussten dabei den meisten Widerstand brechen, bevor ihr 3:2 gegen Gabriel/Hartung zu Hause war. Peter Soldan/Frank Gräbner hatten Hattenhauer/Jacobs mit 3:1 im Griff. In den folgenden zwei Einzelrunden hielten sich die Spieler um Peter Soldan schadlos und gewannen alle Spiele sicher und klar mit 3:0 oder 3:1. Damit bleibt die Vierte weiter in Lauerstellung auf Platz 2.

Punkte – NSV 4 – Menz,J.; Gräbner; Soldan und Menz,S. alle 2,5

Sieger beim Kreisentscheid der Minis

Kreisentscheid der Minimeisterschaften

Silas Miller konnte sich in der Altersklasse 12 beim Kreisentscheid der Minis durchsetzen. Nach seinem Erfolg beim Stadtentscheid, ließ er sich auch diesmal nicht die Butter vom Brot nehmen und qualifizierte sich so ohne Probleme für den Bezirksentscheid am 25. April 2015. Herzlichen Glückwunsch Silas und viel Erfolg in Friedrichroda.

Mit Rumpfmannschaft gut geschlagen

3.Bezirksliga: SV 05 Friedrichroda – NSV: 9:4

Arg gebeutelt musste unsere Erste 4 Stammkräfte ersetzen. Nur Leon Scholze und Dirk Hankel konnten die Fahrt mit antreten. Ergänzt wurde die Mannschaft durch Bernd Lupprian, Cay Scholze, Manfred Waschkau und Peter Soldan. Und diese Mannschaft machte ihre Sache sehr gut, auch wenn der Gastgeber auch mit zwei Ersatzkräften antrat. In den Doppeln konnten erneut Leon Scholze/Dirk Hankel überzeugen und gewannen 3:1 gegen Klein/Einicke. Bernd Lupprian/Cay Scholze verloren in engen Sätzen 0:3 gegen Korn/Veith (-10,-9,-8). Noch knapper war die Niederlage von Manfred Waschkau/Peter Soldan gegen Reißenweber/Ullrich (-11,-10,-10). Dirk kann gegen Korn dann nur im 2. Satz mithalten (-11), Leon bezwingt Einicke klar mit 3:1. Auch im mittleren Paarkreuz Punkteteilung. Cay verliert gegen Klein mit 0:3, aber Bernd gewinnt gegen Reißenweber 3:1. Im unteren Paarkreuz gehen beide Spiele 0:3 verloren. So steht es nach der ersten Runde 3:6. Leon hat dann gegen Korn nicht das erforderliche Glück und verliert alle Sätze mit zwei Punkten Differenz (-9,-10,-9). Dirk unterliegt glatt mit 0:3 gegen Einicke. Im der Mitte ist es erneut Bernd, der mit einem knappen 3:2 gegen Klein punkten kann. Cay kann gegen Reißenweber trotz guten Spiels ncit nachlegen und die Partie ist beendet. Nicht auszudenken, wen die Mannschaft hätte komplett antreten können bzw. wenigstens Dirk in das mittlere Paarkreuz gerutscht wäre. Trotzdem eine gute Leistung und danke an alle, die an diesem Abend ausgeholfen haben.

Punkte – NSV – Lupprian 2,0; Scholze,L. 1,5; Hankel 0,5; Scholze,C.; Waschkau und Soldan je 0

Sicherer Erfolg der Schüler

Schüler-Kreisliga: Salza-Herreden – NSV: 4:10

Gegen die Schülermannschaft von Salza-Herreden setzten sich unsere Nachwuchsakteure sicher durch. Der Auftakt verlief nach Maß. Charlotte Penzler/Tilman Kühne gewannen 3:0 gegen Seifart/Paetzold und Dolores Wolf/Silas Miller setzten sich 3:1 gegen Meinberg/Kleibunde durch. In der ersten Runde waren für den NSV dann Charlotte 3:0 gegen Meinberg, Tilman 3:2 gegen Kleibunde und Silas 3:0 gegen Paetzold erfolgreich. Dolores unterliegt Seifart 0:3. In der folgenden Runde erneut drei Siege für die Gäste. Tilman und Charlotte gewinnen 3:0 gegen Meinberg bzw. Paetzold, Silas setzt sich 3:2 gegen Seifart durch. Dolores fehlt etwas Glück bei der 2:3 Niederlage gegen Kleibunde. Der NSV führt 8:2. In Runde drei hat Charlotte keine Probleme mit Kleibunde (3:1) und auch Silas gewinnt glatt mit 3:0 gegen Meinberg. Tilam unterliegt Seifart knapp mit 2:3 und auch Dolores hat gegen Paetzold mit 2:3 das Nachsehen. Nun steht nur noch das Nachholespiel gegen Görsbach auf dem Programm. Der dritte Tabellenplatz ist aber sicher.

Punkte – NSV – Penzler und Miller 3,5; Kühne 2,5; Wolf 0,5

Erfolg gegen Klettenberg

2.Kreisliga: NSV 3 – TTV 90 Klettenberg 3: 10:4

In einem guten Spiel gegen Klettenbergs Dritte (die mit zwei Ersatzleuten antraten) setzte sich unsere Dritte klar mit 10:4 durch. Die Doppel endeten zunächst unentschieden. Frank Lindner/Manfred Waschkau setzten sich 3:1 gegen Schmelzer/Keller durch. Lutz Schulaks/Günter Schacht mussten Burgdorff/Schneeberg zum 3:1 gratulieren. In der ersten Runde bereits Vorteile für den Gastgeber. Manfred bezwingt in einem Krimi Burgdorff mit 3:2, Günter unterliegt Schneeberg mit dem gleichen Resultat. Zwei weitere Siege steuern Frank mit 3:0 gegen keller und Lutz mit 3:1 gegen Schmelzer bei. Die zweite Runde geht dann komplett an den NSV. Nur Lutz muss kämpfen, bevor sein 3:2 Erfolg über Burgdorff fest steht. Mit einem 8:2 geht es in Runde drei. Hier legt Günter mit einem starken 3:1 gegen Burgdorff vor. Frank kommt im Anschluss mit Schneeberg nicht zurecht und verliert klar mit 0:3, Lutz hat diesmal gegen Keller im 5. Satz das Nachsehen. Mit einem glatten 3:0 Erfolg über Schmelzer stellt dann Manfred den Sieg sicher.

Punkte – NSV 3 – Waschkau 3,5; Lindner 2,5; Schacht und Schulaks 2,0

Im engen Match erfolgreich

3.Kreisliga: TTV Hydro Nordhausen 6 – NSV 4: 7:10

In einem spannenden Match konnte sich unsere Vierte am Ende knapp behaupten. Johann Georg Menz musste auf Grund schulischer Verpflichtungen von Vater Stefan ersetzt werden. Der Auftakt verlief nach Maß und sollte das Zünglein an der Waage sein. Beide Doppel konnten gewonnen werden. Maik Telemann/Stefan Menz setzten sich mit 3:0 gegen Krieß/Ewald durch. Frank Gräbner/Peter Soldan gaben den ersten Satz gegen Feuerstacke/Lohmann mit 10:12 ab, gewannen dann aber noch sicher (3:1). In der ersten Runde waren dann Maik mit 3:1 gegen Lohmann erfolgreich und Frank ebenfalls mit 3:1 gegen Krieß. Peter muss Breier zum 3:0 gratulieren und auch Stefan muss in ein 0:3 gegen Feuerstacke einwilligen. In der zweiten Runde gewinnt Frank mit 3:0 gegen Lohmann und auch Maik ist gegen Feuerstacke mit 3:1 erfolgreich. Peter unterliegt Krieß mit 0:3 und Stefan verliert gegen Breier 1:3. Damit führt der NSV knapp mit 6:4. Auch in der dritten Runden halten Maik mit 3:1 gegen Krieß und Frank mit einem knappen 3:2 gegen Breier ihre Mannschaft auf Siegkurs. Peter mit 0:3 gegen Feuerstacke und Stefan mit 1:3 gegen Lohmann unterliegen erneut. Vor der letzten Runde steht es 8:6. Maik kann sich jetzt 3:1 gegen Breier durchsetzen, aber Frank kann Feuerstacke mit seiner unorthodoxen Spielweise nicht beeindrucken und verliert 0:3. Dafür kann Peter sein Spiel gegen Lohmann in engen Sätzen (3,-11,9,8) mit 3:1 gewinnen und den Siegpunkt einfahren. Stefan muss nach gewonnenem 1. Satz gegen Krieß nicht weiter eingreifen.

Punkte – NSV 4 – Telemann 4,5; Gräbner 3,5; Soldan 1,5; Menz,S. 0,5

Souverän zwei Punkte eingefahren

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV Salza/Herreden 3: 10:1

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat sich unsere Zweite im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt. Beide Doppel konnten siegreich gestaltet werden. Bernd Lupprian/Klaus Moritz gewannen ohne Probleme 3:0 gegen Puls/Stolze. Thomas Gelbke/Cay Scholze mussten gegen Herrmann/Trost über die volle Distanz gehen, bevor der 3:2 Erfolg fest stand. Die erste Einzelrunde brachte leichte Vorteile für den Gastgeber und auch zwei enge Spiele. Zunächst ringt Klaus seinen Gegner Puls in 5 Sätzen nieder (2,5,-11,-11,11), dann überlässt Cay ebenfalls in 5 Sätzen dem Gast in Person von Herrmann den Ehrenpunkt. Bernd ist mit 3:0 gegen Günther erfolgreich und Thomas hat das entsprechende Glück gegen Stolze (9,10,9). Damit führt der NSV mit 5:1. In der zweiten Runde dominieren die NSV-Spieler und gewinnen alle vier Spiele in sicherer Manier. Zum Auftakt der dritten Runde darf dann Cay mit seinem zweiten Einzelsieg gegen Puls (3:1) den 10. Punkt holen. Eine überzeugende Vorstellung unserer Zweiten.

Punkte – NSV 2 – Lupprian, Gelbke, Moritz und Scholze alle 2,5

Knapp verloren

3.Kreisliga: VfB Werther – NSV 6: 10:8

Schwächelt unsere Sechste auf der Zielgeraden? Gegen Werther reichte es am Ende nicht zum Punktgewinn. Es lief nicht richtig rund. Jakob Schellbach top, Axel und Caroline Penzler o.k., Daniel Albrandt schwach – so lässt sich das Ergebnis lesen. Leider lief es schon in den Doppeln nicht richtig. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt verloren nach gewonnenem 1. Satz knapp gegen Birkhofer/Peter (-11,-9,-7). Axel und Caroline Penzler hatten gegen Rauh/Hoche ebenfalls mit 1:3 das Nachsehen. Dann lief es eigentlich gut in der ersten Einzelrunde. Daniels Niederlage gegen Peter war eingeplant. Ebenso die Erfolge von Axel gegen Rauh und Jakob gegen Hoche. Positiv war der Erfolg von Caroline gegen Birkhofer mit 3:1. Kleine Ernüchterung dann in Runde zwei. Daniel ist zur Zeit etwas weg von seiner guten Form. Seine Niederlage gegen Hoche kam überraschend und von Caroline war gegen Peter kein Sieg zu erwarten. Axel mit 3:0 gegen Birkhofer und Jakob mit 3:0 gegen Rauh halten die Partie offen. In Runde drei sind es erneut nur Axel und Jakob die ihre Spiele gewinnen können. Dabei muss sich Axel gegen Hoche ganz schön mühen, bevor sein 3:2 fest steht. Jakob zeigt eine starke Leistung und bezwingt die Werther’sche Nr. 1 Martin Peter mit 3:1. Leider verlieren Daniel 1:3 gegen Birkhofer und Caroline 0:3 gegen Rauh. Mit 7:7 geht es in die letzte Runde. Hier muss nun auch Axel eine Niederlage hinnehmen. Gegen Peter verliert er in knappen Sätzen 0:3 (-11,-8,-9). Jakob kann dagegen auch sein viertes Einzel gewinnen. Er bezwingt Birkhofer 3:1. Zwei glatte 0:3 Niederlagen von Daniel gegen Rauh und Caroline gegen Hoche besiegeln den Punktverlust. Entscheidend war heute der Verlust beider Doppel und die Sieglosigkeit von Daniel. Nun wird es doch noch einmal spannend im Kampf um den Aufstiegsplatz. Hoffentlich findet Daniel schnell zurück in die Erfolgsspur. Klasse Leistung von Jakob.

Punkte – NSV 6 – Schellbach 4,0; Penzler,A. 3,0; Penzler,C. 1,0; Albrandt 0

Erneut sehr souverän

3.Kreisliga: TTV 49 Wipperdorf 5 – NSV 6: 0:10

Gegen den Tabellenletzten gab sich unsere Sechste erneut keine Blöße. Sowohl beide Doppel, als auch in den folgenden beiden Einzelrunden konnten durchweg klare Siege eingefahren werden. Mit diesem Kantersieg ist die Mannschaft ihrem Ziel Aufstieg wieder ein Stück näher gekommen, zumal auch unsere Vierte gegen Klettenberg stark aufspielte. Bei dem ausstehenden Restprogramm ist zwar die Vierte etwas im Vorteil, aber unsere Nachwuchsakteure unter Führung von Axel Penzler sollten sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Jakob Schellbach, Daniel Albrandt und Caroline Penzler machen ihre Sache bestens.

Punkte – NSV 6 – Penzler,A.; Schellbach; Albrandt und Penzler,C. alle 2,5

Gegen den Klassenprimus verloren

3.Bezirksliga: NSV – TSV Großbodungen: 3:9

Erstmals lag der NSV nach den Doppeln in Führung. Leon Scholze/Dirk Hankel holten ein klares 3:0 gegen König/Naumann und auch Klaus Moritz/Günter Schacht konnten sich 3:1 gegen Link/Steinmetz durchsetzen. Wolfgang Jödicke/Paul Jastrow konnten nur Nachlässigkeiten den Großbodunger Doppels Genz/Bundfuß im dritten Satz nutzen (1:3). In den oberen beiden Paarkreuzen dominierten die Gäste, wobei Leon beim 2:3 gegen König nur knapp verlor. Wolfgang hatte gegen Genz ebensowenig eine Chance, wie Paul gegen Bundfuß (jeweils 0:3). Dirk konnte gegen Link wenigstens einen Satz gewinnen. Klaus hatte dann gegen Naumann wenig Probleme und gewann 3:0. Auch Günter startete gegen Steinmetz gut (11:7), verlor dann leider etwas den Faden und unterlag noch 1:3. So ging es mit 3:6 in Runde zwei. Hier folgten erwartungsgemäß drei Niederlagen, die die Partie beendeten. Trotzdem ein Achtungserfolg gegen den Staffelfavoriten aus Großbodungen.

PUnkte – NSV – Moritz 1,5; Scholze, Hanke und Schacht je 0,5; Jödicke und Jastrow 0