Spannung pur

3.Kreisliga: NSV 5 – Wipperdorf 3: 9:9

Ein Wettkampf, den selbst „alte Hasen“ wie Gerald Winkler in dieser Art noch nie erlebt haben, ging am 15.09. in der Petersbergturnhalle über die Bühne. So hatte die Fünfte des NSV einen rabenschwarzen Start erwischt. Beide Doppel, wenn auch jeweils knapp im 5. Satz, sowie die 5 nächsten Einzelspiele gingen teils deutlich an den Gegner. Erst im 8. Spiel des Wettkampfes konnte Frank Gräbner das Spiel gegen Schönstedt für sich entscheiden. Als das nächste Spiel von Gerald Winkler gegen Schönstedt, auch wieder in 5 Sätzen, knapp verloren ging, waren nach Meinung aller, die Messen gesungen. Der Spielstand lautete 8:1 für Wipperdorf. Doch dann geschah das Unglaubliche. Alle Spiele, bis auf Eines, wurden in der Folge gewonnen. Was niemand mehr für möglich gehalten hatte, trat ein. Unentschieden nach so einem Spielstand! Allen Spielern, den bereits Genannten und auch Siegfried Zeitz und Torsten Praetorius ist ein großes Kompliment zu machen. Nervenstärke, gutes Durchhaltevermögen und schließlich der Glaube an den Erfolg verlieh allen Flügel. Wir wünschen der 5. Mannschaft weiterhin viel Erfolg, wobei etwas weniger Spannung ungemein herzschonend wäre.

Punkte – NSV 5 – Gräbner 3,0; Zeitz 2,0; Winkler 2,0; Praetorius 2,0

Zu hoch verloren

Schüler-Kreisliga: NSV 1 – Hydro: 2:10

Gegen den Staffelfavoriten Hydro verlor die Erste wie erwartet, aber zu hoch. Bereits beide Doppel gingen verloren und in den Einzeln konnten nur Lucas Baumgärtel und Moritz Bock gegen Puls gewinnen. In den kommenden Spielen muss es gelingen, wieder mehr Biss zu zeigen. Bei entsprechender Konzentration wären einige Punkte mehr drin gewesen. Die Spieler müssen wieder an sich glauben und bereit sein, über den Kampf ins Spiel zu finden.

Punkte – NSV 1 – Baumgärtel 1,0; Bock 1,0; Diestler und Albrandt 0

Da war mehr drin

Schüler-Kreisliga: Wipperdorf 1 – NSV 1: 9:9

Im Spielder beiden ersten Schülermannschaften aus Wipperdorf und vom NSV gab es keinen Sieger. Die Erste des NSV ließ in einigen Spielen den nötigen Biss und Willen vermissen, die Platte als Sieger zu verlassen. Lucas Baumgärtel, Daniel Albrandt, Patrick Deistler und Lea Jödicke (für Moritz Bock) kamen zum Einsatz. Die Kombination Patrick/Lea konnte in 5 Sätzen gewinnen, während Lucas/Daniel ihrem Gegner unterlegen waren. Es folgte eine Schlafwageneinlagen von Lucas, der das nötige Spielvermögen besitzt, aber oft in den ersten Begegnungen nicht frisch genug ist. Einzig Daniel konnte überzeugen und alle vier Einzel gewinnen. Patrick spielte im bereich seiner Möglichkeiten und steuerte zwei Einzelerfolge bei. Lucas wachte dann doch noch auf und holte zwei Punkte. Insgesamt reichte es aber nur zu einem Unentschieden.

Punkte – NSV 1 – Albrandt 4,0; Deistler 2,5; Baumgärtel 2,0; Jödicke 0,5

Mit Kampfgeist Spiel gedreht – Dramatik pur

1.Kreisliga: Bleicherode 6 – NSV 1: 8:10

In einem verrückten Spiel drohte die Erste unter die Räder zu kommen und drehte mit Geschick und Kampfgeist das Spiel. Bei Bleicherode 6 sollte schon ein Sieg eingefahren werden. Was dann aber passierte, ließ die Männer um MF Wolfgang Jödicke nur den Kopf schütteln. Beide Doppel gehen glatt verloren. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke unterliegen Emmelmann/Michalzik 0:3 und auch Dirk Hankel/Paul Jastrow müssen Kusche/Groh zum gleichen Ergebnis gratulieren. Nach dem verschlafenen Start sollte es besser werden, aber es wurde noch schlechter. Nur Dirk kann gegen Groh beim 3:1 punkten. Bernd verliert 0:3 gegen Michalzik, Paul 0:3 gegen Emmelmann und Wolfgang 1:3 gegen Kusche. Das gleiche Bild ist in der zweiten Runde zu sehen. Nur Paul kann gegen Groh 3:1 gewinnen. Dirk schafft es wenigstens gegen Michalzik in den 5. Satz, um dann doch zu unterliegen. Bernd und Wolfgang verlieren jeweils 0:3 gegen Kusche bzw. Emmelmann. Nach zwei Runden 2:8 aus Nordhäuser Sicht – absolute Katastrophe. Der Kampfgeist war aber noch da und es wurde gekämpft. Mit einer beeindruckenden Aufholjagd wurden jetzt 8 Spiele in Folge gewonnen und das schier unmögliche noch wahr gemacht. Bernd bezwingt Groh und Emmelmann, Dirk kann sich gegen Emmelmann und Kusche durchsetzen, Paul bezwingt Kusche und Michalzik und Wolfgang kann gegen Michalzik und Groh endlich Erfolgserlebnisse feiern. 10:8 gewonnen, ein verloren geglaubtes Spiel gedreht – was für eine Dramatik. Mit geschlossener Mannschaftsleistung zwei Punkte geholt, das macht Mut für das Kommende.

Punkte – NSV 1 – Hankel 3,0; Jastrow 3,0; Lupprian 2,0; Jödicke 2,0

Erster Punktgewinn

2.Kreisliga: NSV 3 – Werther: 9:9

Beim dritten Punktspiel innerhalb von 4 Tagen konnte die Dritte ihren ersten Punktgewinn feiern. Dieses Mal fungierte Peter Soldan als „Ersatzspieler“. Zum Auftakt war es erneut die Kombination Helmut Kühnemund/Leon Scholze, die ihr Doppel gegen Klose/Friedrich 3:1 gewinnen konnte. Peter Soldan/Johannes Köhler mussten sich Peter/Georgius 0:3 geschlagen geben. Die erste Runde verlief ausgeglichen. Helmut und Leon waren erfolgreich gegen Georgius bzw. Friedrich. Peter und Johannes gaben ihre Spiele gegen Klose und Peter ab. In der zweiten Runde konnte nur Helmut punkten. Dann schafften Helmut, Leon und Johannes wieder den Ausgleich. Johannes 3:0 gegen Friedrich, Helmut 3:2 gegen Klose und Leon 3:2 gegen Georgius waren die Sieger. Es stand 7:7 vor der letzten Runde. Helmut muss hier Peter zum 3:1 gratulieren, während Leon Klose einen starken Kampf liefert und am Ende mit 3:2 triumphiert. 8:8. Johannes kämpft gegen Georgius tapfer. Nach 0:2 erreicht er ein 2:2. Im finalen Durchgang hat Georgius das etwas glücklichere Ende für sich. Nun liegt es an Peter den Punkt zu holen. Mit einem klaren 3:0 Erfolg sichert er der Mannschaft das Unentschieden. Nach diesem Mammutprogramm kann sich die Mannschaft erst einmal etwas regenerieren. Glückwunsch zum ersten Punkt und den beiden Schülern natürlich zu diesen starken Leistungen.

Punkte NSV 3 – Kühnemund 3,5; Scholze,L. 3,5; Köhler 1,0; Soldan 1,0

Sehr guter 7. Platz

TOP 12 – Turnier – Schüler B

Beim TOP 12 Turnier der Schüler B konnte Leon Scholze überzeugen. Als Nachrücker ins Feld gerutscht, wollte er eine gute Leistung abliefern. Das ist ihm eindrucksvoll gelungen. Nach einem anstrengenden Tag mit insgesamt 11 Spielen konnte Leon am Ende ein Spielverhältnis von 5:6 aufweisen und belegte damit in seiner ersten Saison als B-Schüler einen sehr guten 7. Platz. Dabei sind die Spiele gegen die späteren Dritt- bzw. Füntplatzierten mit 2:3 noch sehr knapp verloren gegangen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.

Erwartete Niederlage

2.Kreisliga: NSV 3 – Wipperdorf 2: 5:10

Einen Tag nach dem Spiel gegen die eigene Zweite mussten die Spieler gegen den 2. Absteiger aus der 1. Kreisliga ran. Sie wollten sich so teuer verkaufen wie möglich und das ist ihnen auch gelungen. Für Cay Scholze stand dieses Mal Axel Penzler neben Helmut Kühnemund, Leon Scholze und Johannes Köhler an den Tischen. Bei den Doppeln konnten erneut Helmut/Leon ihr Spiel siegreich gestalten. Gegen Hagemeier/Schönstedt gewannen sie 3:1. Axel/Johannes mussten sich mit dem gleichen Ergebnis Keilholz/Juch geschlagen geben. In der ersten Runde konnte dann nur Helmut mit 3:2 gegen Keilholz punkten. Auch in Runde zwei reichte es nur zu einem Sieg von Helmut gegen Juch(3:1), wobei Johannes gegen Schönstedt nach 2:0 Satzführung beim 2:3 etwas Erfahrung fehlte. In der folgenden Runde können Axel 3:1 gegen Hagemeier und Helmut 3:2 gegen Schönstedt punkten. Nach der Niederlage von Helmut gegen Hagemeier steht der Endstand von 5:10. Ein achtbares Ergebnis.

Punkte – NSV 3 – Kühnemund 3,5; Penzler 1,0; Scholze,L. 0,5; Köhler 0

Klarer Sieg

3.Kreisliga: NSV 4 – Ellrich 4: 10:2

Mit einer Rumpf-Stammformation konnte die Vierte einen klaren Sieg einfahren. Durch Urlaub standen Iris Salbert und Peter Kober nicht zur Verfügung. Somit mussten Gerald Winkler und Frank Gräbner an der Seite von Peter Soldan und Axel Penzler aushelfen. Nach beiden gewonnenen Doppeln konnte sich Gerald gegen Schröder nicht durchsetzen und verlor 0:3. Frank mit einem 3:0 gegen Friedländer, Peter mit 3:1 gegen Heyer und Axel mit 3:0 gegen Rumetsch stellten die Weichen auf klaren Sieg. Die zweite Runde brachte vier Erfolge, wobei Frank gegen Heyer ein 0:2 aufholte und auch Axel gegen Schröder in 5. Satz musste. Außerdem gewannen Peter gegen Rumetsch und Gerald gegen Friedländer 3:0. Nach dem zweiten Punkt für Ellrich durch Schröder gegen Frank beschließt Peter mit seinem 3:0 gegen Friedländer die einseitige Partie.

Punkte – NSV 4 – Sldan 3,5; Penzler 2,5; Gräbner 2,5; Winkler 1,5

Youngster holen die Punkte

2.Kreisliga: NSV 3 – NSV 2: 5:10

Im vereinsinternen Duell der 2. Kreisliga zwischen unserer Dritten und Zweiten konnten die beiden Youngster Leon Scholze und Johannes Köhler voll überzeugen. Die Dritte musste auf Cay Scholze (verletzungsbedingt) verzichten. Dafür kam Siegfried Zeitz in die Aufstellung. Die Doppel endeten ausgeglichen. Johannes Köhler/Siegfried Zeitz konnten gegen Klaus Moritz/Dmitriy Yudaschkin nur im 1. Satz am Teilerfolg schnuppern(10:12) und verloren 0:3. Helmut Kühnemund/Leon Scholze zeigten gegen Lutz Schulaks/Günter Schacht eine tolle Partie und gewannen verdient 3:0, mit etwas Glück des Tüchtigen im 2. Satz (12:10).In der ersten Einzelrunde triumphiert jede Mannschaft zweimal. Mit tollem Tischtennis können Leon und Johannes in ihrem ersten Männerpunktspiel gleich punkten. Johannes kämpft sich gegen Klaus nach 0:2 zurück ins Spiel und hat im 5. Satz das bessere Ende für sich. Leon spielt gegen Günter sehr sicher und schon taktisch clever, nimmt sich in Durchgang 3 eine kleine Verschnaufpause und gewinnt verdient 3:1. Auf der anderen Seite punktet Lutz gegen Siegfried deutlich mit 3:0 und Dmitriy muss kämpfen, bevor sein in den Sätzen äußerst knapper Erfolg über Helmut feststeht (11:9,18:16,12:10). Mit einem 3:3 geht es in Runde zwei. Wie in der Runde zuvor begeistern erneut die Nachwuchsleute. Johannes bezwingt Lutz mit 3:1 und Leon kann Klaus mit 3:2 niederringen. Dmitriy hat gegen Siegfried nur im 2. Satz leichte Probleme und gewinnt 3:1. Helmut liefert sich mit Günter ein ganz enges Match. Nach zwei Satzsiegen für Günter kontert Helmut und gleicht aus. In Durchgang 5 hat Günter das glücklichere Ende für sich und gewinnt 13:11. Somit konnte sich keine Mannschaft absetzen und es steht 5:5. In der dritten Runde gehen den Schülern die Kräfte doch etwas aus. Zunächst können sich Klaus mit 3:0 gegen Siegfried und Lutz mit 3:1 gegen Helmut durchsetzen. Leon zeigt gegen Dmiriy ein tolles Spiel. Nach 2:0 Satzführung muss er dem Kräfteverschleiss Tribut zollen und verliert knapp 2:3. Besonders die hohen Bälle bei der Ballonabwehr seines Gegners bereiteten Leon auf Grund seiner Körpergröße viele Probleme. Johannes kann auch gegen Günter überzeugen, verliert aber 1:3. Nach dem 3:0 von Klaus gegen Helmut ist die Partie entschieden. Die Zweite gewinnt erwartungsgemäß, aber auch die Dritte sollte nach diesem Spiel optimistisch in die Zukunft schauen. Leon und Johannes haben toll aufgespielt, sollten aber noch nicht zu viel erwarten. Die Zukunft gehört ihnen, es müssen aber auch Niederlagen verkraftet werden.

Punkte – NSV 2 – Yudaschkin 3,5; Moritz 2,5; Schulaks 2,0; Schacht 2,0
NSV 3 – Scholze 2,5; Köhler 2,0; Kühnemund 0,5; Zeitz 0

Knapper Sieg

1.Kreisliga: Görsbach 3 – NSV 1: 7:10

In einem spannenden, über drei Stunden gehenden Match konnte der NSV knapp gewinnen. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Während Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke überhaupt keine Bindung zum Spiel fanden und 0:3 gegen Eichentopf/John unterlagen, hatten Dirk Hankel/Paul Jastrow beim 3:0 gegen Konschak/Junge keine Probleme. Die erste Einzelrunde sah den Gastgeber im Vorteil. Bernd muss kämpfen, um gegen Konschak im 5. Satz die Nase vorn zu haben. Dirk (2:3 gegen Junge) und Paul (2:3 gegen Eichentopf) haben weniger Glück. Wolfgang kann gegen John auch nur einen Satz siegreich gestalten. In der zweiten Runde dann drei Erfolge für den NSV. Dirk mit 3:1 gegen Konschak, Paul 3:2 gegen Junge und Bernd mit 3:1 gegen John schaffen bei einer Niederlage von Wolfgang gegen Eichentopf (1:3) den zwischenzeitlichen Ausgleich. Dann folgt wieder eine ausgeglichene Runde. Bernd dreht gegen Junge einen 0:2 Rüchstand und gewinnt mit 11:6 in Durchgang 5. Dirk holt mit dem nicht erwarteten 1. Sieg gegen Eichentopf den vorentscheidenden Punkt (3:1). Paul unterliegt John genauso 2:3 wie Wolfgang gegen Konschak. In der letzten Runde zeigen die Nordhäuser noch einmal, dass sie die Punkte mitnehmen wollen. Bernd mit 3:1 gegen Eichentopf (sein vierter Einzelerfolg), Dirk mit 3:0 gegen John und Paul 3:1 gegen Konschak bringen den 10:7 Erfolg unter Dach und Fach. Eine mannschaftlich geschlossene Leistung, aus der Wolfgang abfiel. Hoffentlich platzt bei ihm bald der Knoten und er kann auch wieder zählbares zum Mannschaftsergebnis beitragen.

Punkte – NSV 1 – Lupprian 4,0; Hankel 3,5; Jastrow 2,5, Jödicke 0