Unter Wert verloren

Schüler-Kreisliga: NSV 1 – Bleicherode: 1:10

Im Spiel gegen Bleicherode waren ein paar mehr Punkte durchaus drin. Beide 5-Satz-Spiele gingen an den Gast aus Bleicherode. Auch in anderen Spielen gingen einige Sätze mit nur 2 Punkten Differenz verloren. So wurde es in der Besetzung Lucas Baumgärtel, Daniel Albrandt, Moritz Bock und Caroline Penzler (für den erkrankten Patrick Deistler) eine herbe 1:10 Niederlage. Den Ehrenpunkt konnte Moritz mit einem klaren 3:0 gegen Oliver Müller erspielen. Daniel und Lucas waren die Pechvögel mit den 5-Satz-Niederlagen jeweils gegen Haustein.

Punkte -NSV 1 – Bock 1,0; Baumgärtel, Albrandt und Penzler jeweils 0

Sieg war eingeplant

1.Kreisliga: Salza-Herreden 2 – NSV 1: 10:7

Bisher hatte die Zweite aus Salza-Herreden noch nichts gerissen. Daher war ein Sieg am Sonntag vormittag eingeplant. Aber es kam anders. Paul Jastrow hatte sich aus gesundheitlichen Gründen von diesem Spiel abgemeldet, sodass Dmitriy Yudaschkin zum Einsatz kam. Und an ihm lag die Niederlage bestimmt nicht. Schon die beiden Eingangsdoppel gingen verloren. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke konnten sich zwar nach 0:2 zurück kämpfen, aber der finale Durchgang ging mit 11:8 an Böhme/Puls. Dirk Hankel/Dmitriy Yudaschkin fehlte nur ein Quentchen Glück bei ihrer in den Sätzen hauchdünnen Niederlage gegen Engel/Schiebeck (-13,-9,-10). Der Auftakt zur ersten Einzelrunde verlief auch nicht nach Plan. Bernd mag halt keine Sonntagsspiele und das bestätigte sich an diesem Tag erneut. Gegen Engel konnte er seine 2:1 Satzführung nicht behaupten und verlor 2:3. Ein Zwischenspurt brachte den NSV wieder ran. Dirk setzt sich gegen Schiebeck 3:0 durch, Wolfgang kann gegen Böhme 3:2 bestehen und auch Dmitriy bezwingt in einem spannenden Spiel Puls mit 3:1. Ein anderes Bild wieder in der nächsten Runde. Nur Dmitriy kann gewinnen. Er setzt sich mit 14:12 im 5. Satz gegen Böhme durch. Dirk mit 1:3 gegen Engel, Wolfgang mit 0:3 gegen Schiebeck und Bernd mit 1:3 gegen Puls können nicht punkten. Es steht 4:6 aus Sicht der Gäste. Runde drei verläuft dann ausgeglichen. Bernd gewinnt klar mit 3:0 gegen Schiebeck und Dirk muss kämpfen, um 3:2 gegen Böhme zu gewinnen. Wolfgang sieht beim 0:3 gegen Puls nicht sehr gut aus, während Dmitriy dieses mal den 5. Satz knapp an Engel abgeben muss. So geht es mit 6:8 in die letzte Runde. Als Bernd auch sein Spiel gegen Böhme dreimal mit zwei Punkten Differenz abgeben muss (-11,-9,-9) hat der Gastgeber einen Punkt sicher. Dirk hält den kleinen Hoffnungsschimmer der NSV’ler am Leben. Er gewinnt nach 0:2 Rückstand mit 3:2. Wolfgang kann aber Engel nicht halten. Er verliert 1:3 und das Match ist vorbei und verloren. Nur jeweils ein Punkt von Bernd und Wolfgang sind halt zu wenig. Dirk zeigte erneut ein sehr gutes Spiel und auch Dmitriy spielte stark auf.

Punkte – NSV 1 – Hankel 3,0; Yudadschkin 2,0; Lupprian 1,0; Jödicke 1,0

Sieg schwer erkämpft

2.Kreisliga: NSV 2 – Görsbach 4: 10:6

Görsbach 4 war in Bestbesetzung der erwartet schwere Gegner. Unsere Zweite musste alles geben, um den Sieg in der eigenen Halle zu behalten. Für Günter Schacht war diesmal Siegfried Zeitz im Einsatz, der aber in den Einzeln erfolglos blieb. Die Doppel wurden zwar beide gewonnen, aber das Doppel 1 war schwer umkämpft. Klaus Moritz/Dmitriy Yudaschkin hatten das Glück auf ihrer Seite, denn alle vier Sätze gegen Kühn/Werth endeten nur mit 2 Punkten Differenz (9,-9,11,9). Lutz Schulaks/Siegfried Zeitz siegten gegen Jakobs/Hattenhauer sicher mit 3:0. In der ersten Einzelrunde konnten die Gäste zunächst ausgleichen. Dmitriy unterlag Kühn in 5 Sätzen, nachdem er einen 0:2 Rückstand ausgeglichen hatte. Siegfried war gegen Werth chancenlos. Klaus mit einem engen 3:2 gegen Jakobs und Lutz mit klarem 3:0 gegen Hattenhauer stellten den alten Abstand wieder her. Die zweite Runde verlief ebenfalls ausgeglichen. Dmitriy lässt Werth beim 3:1 nicht zum Zuge kommen. Siegfried sieht auch gegen Jakobs nicht gut aus (0:3) und Lutz unterliegt Kühn mit 1:3. So ist es Klaus vorbehalten mit einem souveränen 3:0 gegen Hattenhauer die NSV – Führung zu behaupten. Es geht weiter auf und ab. Siegfried bekommt gegen Kühn keinen Fuß auf die Erde (0:3) und auch Klaus muss sich Werth, wenn auch knapp, mit 2:3 geschlagen geben. Mit zwei 3:1 Erfolgen von Lutz gegen Jakobs und Dmitriy gegen Hattenhauer geht die dritte Runde zu Ende. Der Gastgeber führt noch 8:6. Klaus und Lutz können nun beide punkten. Gegen Kühn erzielt Klaus mit einem 3:1 den neunten Punkt. Lutz macht gegen Werth ebenfalls mit 3:1 alles klar. Die Zweite gewinnt 10:6 und kann sich damit vorerst auf Tabellenrang drei schieben.

Punkte – NSV 2 – Moritz 3,5; Schulaks 3,5; Yudaschkin 2,5; Zeitz 0,5

Werther 2 bezwungen

3.Kreisliga: Werther 2 – NSV 5: 5:10

Unsere Fünfte hat sich in Werther gut verkauft. Gegen die Zweite des VfB Werther geriet der Sieg nie in Gefahr. Viele knappe Satzausgänge prägten aber auch dieses Spiel. Beide Doppel konnten zum Auftakt des Abends sicher gewonnen werden. Frank Gräbner/Gerald Winkler setzten sich 3:0 gegen Gerlach/Rauh durch und Stefan Menz/Torsten Praetorius gewannen 3:1 gegen See/Ehrhardt. In der ersten Einzelrunde bekam Stefan gegen See gleich die bittere Seite des Sports zu spüren. Er verlor 1:3, dabei aber dreimal mit nur zwei Punkten Differenz (-11,-10,8,-12). Gerald bezwang Ehrhardt 3:0, Torsten musste sich Rauh 1:3 geschlagen geben und Frank gewann 3:0 gegen Gerlach. Zwischenstand 4:2. Ein ähnliches Bild ergab sich in der zweiten Runde. Gerald setzt sich 3:1 gegen See durch. Torsten verliert gegen Ehrhardt nach 2:1 Führung zweimal mit 9:11. Stefan hat diesmal mehr Glück und gewinnt gegen Gerlach die Sätze 4 und 5 mit 12:10 und 13:11. Nach Franks 0:3 gegen Rauh steht es 6:4. In der dritten Runde dann Vorteile für den Gast. Stefan gewinnt 3:1 gegen Ehrhardt und Gerald 3:1 gegen Rauh. Torsten hat an diesem Abend wenig Glück und verliert gegen Gerlach erneut mit 9:11 im 5. Satz. Frank besorgt mit seinem 3:0 gegen See die 9:5 Führung. Stefan ist es nun vorbehalten mit seinem 11:8 im 5. Satz gegen Rauh den Sack zuzumachen. Ein verdienter Sieg unserer Fünften mit einer Mannschaftlich geschlossenen Leistung, auch wenn Torsten an diesem Abend wenig Fortune hatte.

Punkte – NSV 5 – Menz 3,5; Winkler 3,5; Gräbner 2,5; Praetorius 0,5

Unentschieden erkämpft

Schüler-Kreisliga: NSV 2 – Görsbach: 9:9

Die Görsbacher Schüler waren der erwartet schwere Gegner für unsere Zweite. Die Doppel verliefen nach dem Geschmack der Gastgeber. Caroline und Charlotte Penzler gewannen 3:1 gegen Genßler/Herboth und Lena Koch/Lea Jödicke waren gegen Penzler/Kauschke erfolgreich. Die Niederlagen von Charlotte gegen Genßler und Lea gegen Penzler sorgten für den Ausgleich. Lena 3:1 gegen Kauschke und Caroline 3:0 gegen Herboth brachten den NSV wieder in Vorhand. Auch die zweite Runde verläuft ausgeglichen. Charlotte besiegt zunächst Penzler. Dafür unterliegt Lea 0:3 gegen Kauschke. Caroline muss Genßler zum 3:1 gratulieren, dafür hat Lena beim 3:0 gegen Herboth keine Mühe. Mit 6:4 geht es in Runde drei. Diese beginnt mit zwei Niederlagen. Lea unterliegt Genßler 0:3 und Lena hat gegen Penzler mit 1:3 das Nachsehen. Caroline kann für den NSV im Anschluss gegen Kauschke 3:1 gewinnen und auch Schwester Charlotte bezwingt Herboth 3:0. Der Gastgeber führt 8:6 und es beginnt die letzte Runde. Die bringt noch einmal richtig Spannung. Lena muss Genßler zum 3:1 gratulieren und auch Caroline unterliegt Penzler 1:3. Es steht 8:8. Charlotte liegt gegen Kauschke 1:2 zurück, gleicht aus und hat dann das schlechtere Ende, 2:3. Der Gast hat das Unentschieden. Lea liegt gegen Herboth ebenfalls 1:2 zurück. Durchgang 4 geht knapp mit 12:10 an Lea, die dann mit 11:6 den 5. Satz für sich entscheidet und ihrer Mannschaft das Unentschieden rettet. Nun gilt es gegen Ellrich in der kommenden Woche nachzulegen.

Punkte – NSV2 – Koch 2,5; Penzler,C. 2,5; Penzler,Ch. 2,5; Jödicke 1,5

ACHTUNG – TRAINING AN MARTINI

Am Donnerstag, 10.11.2011 findet kein Kindertraining statt. Die Sporthalle ist bis 18.30 Uhr wegen des Feuerwerks gesperrt. Das Erwachsenentraining kann stattfinden. Es wird aber eine relativ geringe Beteiligung erwartet. Bitte am Dienstag zum Training erfragen, wer mit Schlüssel anwesend sein wird.

Klarer Erfolg

2.Kreisliga: Werther – NSV 2: 2:10

Peter Soldan wurde dieses Mal für Günter Schacht aufgeboten, der zwar wieder im Training steht, aber in der Hinrunde nicht mehr eingesetzt werden kann. Die Doppel gingen beide an die Gäste aus Nordhausen. Klaus Moritz/Dmitriy Yudaschkin gewinnen 3:1 gegen Klose/Peter und Lutz Schulaks/Peter Soldan setzen sich 3:0 gegen Georgius/Friedrich durch. Auch die erste Runde der Einzel sieht die Nordhäuser im Vorteil. Klaus muss allerdings gegen Georgius kämpfen, um am Ende 3:2 zu gewinnen (12:10 im 5.). Lutz hat dagegen mit Friedrich keine Probleme (3:0). Auch Peter kann Dmitriy nicht gefährden und unterliegt ebenfalls 0:3. Nur Peter Soldan muss gegen Klose in eine Niederlage einwilligen. Lutz kann zum Auftakt der zweiten Runde seine 2:1 Führung gegen Georgius nicht durchbringen und verliert knapp mit 10:12 im 5. Satz. Dmitriy mit 3:0 gegen Friedrich, Klaus 3:1 gegen Klose und Peter mit 3:2 (11:9 im 5.) gegen Martin Peter schrauben die NSV-Führung auf 8:2. Der Widerstand der Wertheraner ist gebrochen und Klaus gegen Friedrich (3:0) und Lutz gegen Peter (3:1) stellen den Erfolg sicher. Eine schöne mannschaftlich geschlossene Leistung bei der auch Klaus wieder zur Sicherheit fand.

Punkte – NSV 2 – Moritz 3,5; Schulaks 2,5; Yudaschkin 2,5; Soldan 1,5

Enger als gedacht

3.Kreisliga: Wipperdorf 4 – NSV 4: 7:10

Gegen Wipperdorf 4 wurde es ein engeres Match als gedacht. Vor allem mit Jan Block hatten die NSV-Akteure so ihre Not.
Der Start war allerdings perfekt. Axel Penzler/Iris Salbert beherrschten Grischull/Böhm nach Belieben (3:0). Peter Soldan/Peter Kober hatten da schon mehr Schwierigkeiten. Trotzdem reichte es zu einem 3:2 Erfolg. Die erste Runde sah Wipperdorf im Vorteil. Peter S. besiegt Heil 3:1, aber Axel (1:3 gegen Block), Iris (2:3 gegen Grischull) und Peter K. (1:3 gegen Böhm) müssen ihren Gegenübern gratulieren. In der zweiten Runde gewinnt Axel 3:0 gegen Heil. Iris hat im 4. Satz gegen Block bei eigener 2:1 Führung kein Glück und keinen Mut zu ihrem Angriffsspiel und verliert diesen Satz 10:12 und dann leider auch Durchgang 5. Peter S. hat Böhm sicher im Griff (3:0) und Peter K. unterliegt Grischull 0:3. Somit steht es 5:5. Zum Auftakt der dritten Runde fehlt Peter S. etwas Fortune und der 5. Satz geht mit 11:9 an Block. Axel kann dagegen seinen 5. Durchgang gegen Grischull 11:9 gewinnen. Iris findet nun zu ihrem Spiel und kann 3:0 gegen Böhm gewinnen, Peter K. unterliegt Heil 0:3. Das Match steht immer noch unentschieden. Bleibt es dabei? Peter S. kann mit seinem 3:1 gegen Grischull vorlegen. Axel sichert derweil mit 3:1 gegen Böhm den ersten Punkt. Iris dominiert die Partie gegen Heil und sichert ihrem Team den Erfolg. Ein Erfolg der sicher schwerer erkämpft werden musste als gedacht. Nun geht es kommende Woche gegen Wipperdorf 3.

Punkte – NSV 4 – Soldan 3,5; Penzler 3,5; Salbert 2,5; Kober 0,5

Klasse Mannschaftsleistung

2.Kreisliga: NSV 3 – Bleicherode 8: 10:8

In einem spannenden Spiel konnte unsere Dritte ihren ersten Sieg einfahren. Das beste am Ergebnis und dem gesamten Spiel war die überzeugende Leistung unserer beiden Nachwuchsspieler. Sowohl Leon Scholze, als auch Johannes Köhler konnten mehrfach punkten. Die Doppel endeten unentschieden. Helmut Kühnemund/Leon Scholze besiegten Schickschneit/Weinert mit 3:1. Cay Scholze/Johannes Köhler mussten sich Koch/Schriefer knapp mit 2:3 geschlagen geben. In der ersten Runde dann zwei Erfolge für Leon (3:1 gegen Koch) und Cay (3:2 gegen Hahn). Helmut muss Weinert zum 3:1 gratulieren. Johannes geht gegen Schickschneit über die volle Distanz und verliert unglücklich im 5. Satz mit 10:12. Auch in der zweiten Runde werden die Punkte geteilt. Leon unterliegt Schickschneit 1:3. Johannes kann gegen Weinert einen 0:2 Rückstand wettmachen und gewinnt anschließend den finalen Durchgang 11:6. Feine Leistung. Helmut punktet gegen Hahn und Cay unterliegt Koch. Beim Zwischenstand von 5:5 geht es in Runde drei. Johannes muss erneut gegen Koch über 5 Sätze gehen. Am Ende hat Koch das bessere Ende für sich. Auch Helmut hat Mühe gegen Schickschneit und gewinnt knapp 3:2. Nach der Niederlage von Cay gegen Weinert (0:3) ist es Leon vorbehalten, mit knappen Satzgewinnen gegen Hahn den erneuten Ausgleich zu schaffen (10,9,12). Die letzte Runde muss die Entscheidung bringen. Zunächst kann Helmut den NSV in Führung bringen (3:0 gegen Koch). Cay muss aber Schickschneit zum 3:1 gratulieren. Können die Youngster noch was reißen? Leon geht gegen Weinert mit 2:0 in Führung. Der Routinier gleicht aber aus. Leon behält die Nerven und gewinnt den letzten Satz 11:9. Klasse! Johannes kämpft am Nachbartisch. Gegen Hahn liegt er 1:2 zurück. Mit einer klasse Leistung und Nervenstärke holt er sich die Sätze 4 und 5 und sichert seiner Mannschaft den knappen aber verdienten Sieg. Mit solch einer Mannschaftsleistung kann auch noch gegen andere Gegner gepunktet werden. Ein besonderes Lob aber an dieser Stelle an Leon und Johannes für ihre tolle Leistung.

Punkte – NSV 3 – Kühnemund 3,5; Scholze,L. 3,5; Köhler 2,0; Scholze,C. 1,0

So deutlich nicht erwartet

1.Kreisliga: NSV 1 – Görsbach 2: 10:3

Im Punktspiel gegen Görsbach 2 konnte sich unsere Erste deutlicher als erwartet durchsetzen. Der Auftakt verlief etwas holperig. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke mussten gegen Bräuer/Junker einen 0:2 Rückstand wettmachen, bevor sie den finalen Durchgang knapp mit 11:9 für sich entschieden. Dirk Hankel/Paul Jastrow waren nach 2:1 Führung ebenfalls mit 3:2 erfolgreich. Die erste Runde dann ausgeglichen. Paul verliert 0:3 gegen Bräuer (-12,-6,-9). Wolfgang kann im Anschluss zweimal hohe Satzführungen gegen Schlufter nicht durchbringen und unterliegt ebenfalls 0:3 (-9,-14,-10).Bernd mit 3:1 gegen Fischer und Dirk mit 3:1 gegen Junker stellen die Führung für den Gastgeber wieder her. Görsbach steckt nicht auf und erreicht durch die Niederlage von Paul gegen Schlufter (1:3) erneut den Anschluss. Jetzt zeigt sich Wolfgang konzentrierter und gewinnt klar gegen Fischer mit 3:0. Dirk und Bernd können mit ebenso klaren Erfolgen gegen Bräuer und Junker die NSV-Führung ausbauen. Zwischenstand 7:3. Auch gegen Bräuer überzeugt Wolfgang und setzt sich 3:0, wenn auch in den Sätzen 2 und 3 knapp mit 12:10 durch. Bernd muss gegen Schlufter über die volle Distanz gehen, hat aber das bessere Ende für sich. Dirk setzt dann den glanzvollen Schlusspunkt mit seinem 3:0 Erfolg über Fischer. Einen Sieg in dieser Höhe gegen die jungen Wilden aus Görsbach hatte man beim Gastgeber nicht erwartet. Nun soll gegen Salza-Herreden 2 am nächsten Spieltag nachgelegt werden.

Punkte – NSV 1 – Lupprian 3,5; Hankel 3,5; Jödicke 2,5; Jastrow 0,5