Personelle Not

3.Kreisliga: Werther 2 – NSV 4: 10:6

In der vierten Mannschaft ist der personelle Notstand ausgebrochen. Nach Peter Soldan ist nun auch Axel Penzler durch Ersatzgestellung in höheren Mannschaften in der Hinrunde nicht mehr einsetzbar. Dadurch mussten Gerald Winkler und Frank Gräbner aushelfen. An diesen beiden Akteuren lag es aber nicht, dass gegen Werther verloren wurde. Iris kann im Moment die engen Spiele meist nicht für sich entscheiden und Peter Kober bringt in der gesamten Hinrunde bisher keinen Fuß auf den Boden. Es läuft einfach nicht. Beide Doppel gehen verloren. Iris Salbert/Gerald Winkler kämpfen gegen See/Birkhofer vergebens und verlieren 2:3. Peter Kober/Frank Gräbner ereilt gegen Gerlach/Rauh ein schnelles 0:3. Die erste Runde ist ausgeglichen. Iris gewinnt sicher 3:0 gegen Gerlach und Frank bezwingt Rauh mit 3:1. Peter hat gegen See das Nachsehen und Gerald fehlt etwas Fortune beim 10:12 im 5. Satz gegen Birkhofer. In der zweiten Runde gibt es drei Erfolge für den NSV zum 5:5 Ausgleich. Peter Kober muss sich knapp mit 2:3 gegen Gerlach geschlagen geben. In der Folge kann Gerald gegen See mit 3:1 gewinnen. Iris und Frank können 1:2 Satzrückstände drehen und jeweils den 5. Satz für sich entscheiden. Der Aufwärtstrend setzt sich leider nicht fort. Iris unterliegt See 0:3 mit knappen Satzausgängen -8,-11,-9). Peter und Gerald unterliegen klar mit 0:3 gegen Birkhofer und Rauh. Nur Frank kann auch sein drittes Einzel gewinnen und bezwingt Gerlach 3:0. Damit führt Werther 8:6. Es folgen zwei weitere Niederlagen. Iris verliert in 5 Sätzen gegen Birkhofer (5.Satz 9:11) und Peter muss Rauh zum 3:1 gratulieren. Damit ist das Spiel verloren. Danke an die Ersatzspieler für ihre Bereitschaft und ihren Einsatz am 2. Advent. Die verbliebenen Stammspieler haben aber auch alles gegeben, trotzdem klappt es halt manchmal nicht.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 3,0; Salbert 2,0; Winkler 1,0; Kober 0

Unnötige Niederlage

2.Kreisliga: NSV 2 – Auleben: 8:10

Mit einer unnötigen 8:10 Niederlage gegen Auleben beendete unsere Zweite die Hinrunde. Iris Salbert vertrat den noch nicht einsatzfähigen Günter Schacht. Die Doppel endeten erwartungsgemäß noch ausgeglichen. Klaus Moritz/Dmitriy Yudaschkin gewannen gegen Hartung/Hlawitschka sicher mit 3:0. Genauso deutlich unterlagen Lutz Schulaks/Iris Salbert dem Auleber Duo Ziegler/Vahl. Die erste Einzelrunde sah keine Mannschaft im Vorteil. Dmitriy gewinnt 3:1 gegen Ziegler und auch Lutz kann sich in 4 Sätzen gegen Vahl behaupten. Dagegen muss Iris dem Auleber Hartung zum 3:0 gratulieren und Klaus unterliegt Hlawitschka 2:3, dabei geht der 4. Satz bei eigener 2:1 Führung mit 12:14 verloren. Somit steht es 3:3. In der nächsten Runde erarbeiten sich die Gastgeber Vorteile. Dmitriy bezwingt Hartung 3:1, Lutz und Klaus gewinnen jeweils 3:0 gegen Ziegler bzw. Vahl. Iris hat gegen Hlawitschka mit 0:3 das Nachsehen. Der NSV führt 6:4. Der Vorteil wird aber gleich wieder aus der Hand gegeben. Nur Dmitriy kann in dieser Runde gegen Vahl punkten. Mit 7:7 geht es in die letzten vier Spiele. Klaus und Lutz, die heute wahrlich nicht ihren besten Tag haben, müssen auch hier ihren Gegenspielern zum Sieg gratulieren. Dmitriy hält die Hoffnung auf wenigstens ein Unentschieden wach. Er gewinnt auch sein viertes Einzel gegen Hlawitschka mit 3:2. Kann Iris das Unentschieden retten? Gegen die unbequeme Spielweise von Vahl fehlt ihr ein wenig Glück. Alle drei Sätze gehen mit 2 Punkten Differenz an den Auleber (-9,-9,-12). Damit geht ein Spiel, welches eigentlich zwei sichere Punkte bringen sollte, an den Gast aus Auleben und vielleich wichtige Schützenhilfe für die Dritte war dahin. Dmitriy war mal wieder der stärkste Akteur. Klaus und Lutz blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück.

Punkte – NSV 2 – Yudaschkin 4,5; Schulaks 2,0; Moritz 1,5; Salbert 0

Klasse Ergebnis

3.Kreisliga: NSV 5 – Görsbach 5: 10:7

Damit hatten die Männer um Stefan Menz wohl nicht gerechnet. Gegen Görsbach 5 sprang nach spannendem Verlauf ein Sieg heraus. Bereits in den Doppeln konnte der Gastgeber auftrumpfen. Die Paarungen Gerald Winkler/Siegfried Zeitz und Stefan Menz mit Sohnemann Johannn gewannen ihre Begegnungen jeweils 3:1 gegen Kupfer/Werth bzw. Gabriel/Baumgarten. Johann konnte gegen Kupfer zum Auftakt der ersten Runde noch nicht gewinnen, aber Gerald gegen Gabriel mit 3:2, nach 2:0 Führung und Siegfried mit 3:1 gegen Baumgarten holten wichtige Zähler. Stefan musste Werth zum 3:1 gratulieren. Mit 4:2 ging es in Runde 2. Hier konnte Görsbach zwischenzeitlich ausgleichen. Vom Gastgeber konnte nur Gerald gegen Baumgarten punkten. In der folgenden Runde waren die Nordhäuser wieder stärker. Gerald holt gegen Kupfer seinen dritten Punkt. Siegfried muss mächtig kämpfen, bevor sein Sieg gegen Gabriel mit 16:14 im 5. Satz feststeht. Stefan bezwingt Baumgarten sicher mit 3:0 und Johann hat etwas Pech, als er seine 2:0 Führung gegen Werth abgibt (13:15 im 4. Satz) und Melanie zum 3:2 gratulieren muss. Der NSV führt etwas überraschend 8:6. Die Görsbacher kommen durch das 3:1 von Kupfer gegen Siegfried noch einmal heran. Aber Stefan mit 3:1 gegen Gabriel und Johann mit einem verdienten 3:2 gegen Baumgarten stellen den Sieg sicher. Ein weiterer schöner Erfolg der Fünften.

Punkte – NSV 5 – Winkler 3,5; Zeitz 2,5; Menz,St. 2,5; Menz,J. 1,5

Mehr erhofft

2.Kreisliga: Bleicherode 7 – NSV 3: 10:2

Von der Tabellenkonstellation aus betrachtet, wollte die Dritte in Bleicherode mehr erreichen. Johannes Köhler war immer noch nicht einsatzfähig, sodass Axel Penzler eingesetzt wurde. Schon die Doppel deuteten an, was an diesem Abend passieren würde. Helmut Kühnemund/Leon Scholze lagen schnell gegeen Gröbel/Müller 0:2 zurück. Sie kämpften sich wieder ins Spiel zurück, hatten aber im 5. Satz deutlich das Nachsehen. Cay Scholze/Axel Penzler verloren deutlich 0:3 gegen Dehnert/Mehler. Die erste Einzelrunde begann unglücklich für den NSV. Helmut musste nach einem 13:15 im 5. Satz Müller zum 3:2 gratulieren. Es folgten in dieser Runde drei 0:3 Niederlagen von Leon, Cay und Axel. Somit stand es schon ernüchternd 0:6. Und die zweite Runde begann nicht besser. Cay verliert 0:3 gegen Müller und auch Leon muss sich Dehnert 1:3 beugen. Den ersten Punkt kann Helmut mit einem knappen 3:2 gegen Mehler erkämpfen, wobei eine 2:0 Führung fast nicht gereicht hätte. Axels 0:3 gegen Gröbel bedeutete schon das 1:9 aus Nordhäuser Sicht. Helmut sorgt mit seinem 3:0 Erfolg über Dehnert noch einmal für eine Resultatsverbesserung, aber Cays 1:3 gegen Gröbel bringt die bittere Niederlage. Nun überwintert die Mannschaft doch auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Punkte – NSV 3 – Kühnemund 2,0, Scholze,C.; Scholze,L. und Penzler 0

Unterlegen

Jugend-Kreisliga: NSV 2 – Görsbach: 3:7

Mit 3:7 unterlag unsere zweite Jugendmannschaft im letzten Spiel der Hinrunde den Görsbachern. Nur gegen Ersatzspieler Penzler konnten alle drei eingesetzten Akteure gewinnen. Daniel Albrandt forderte Fischer über 5 Sätze. Mit konzentrierter Leistung und etwas mehr Willen in den restlichen Spielen wäre insgesamt noch etwas mehr drin gewesen.

Punkte – NSV 2 – Schmidt, Kirst und Albrandt je 1,0

Staffelfavoriten unterlegen

2.Kreisliga: NSV 3 – Ellrich 2: 0:10

Nach dem Unentschieden gegen Ellrich 3 stand am folgenden Tag das Duell mit der Ellricher Zweiten auf dem Spielplan. Gegen den Staffelfavoriten ging es nur um ein ordentliches Spiel, Punkte waren nicht zu erwarten. Das wurde schon in den Eingangsdoppeln deutlich. Cay Scholze/Peter Soldan unterlagen Feuerstacke/Picking 0:3 und für Helmut Kühnemund/Leon Scholze reichte es gegen Hebestreit/Machlitt auch nur zu einem knappen Satzgewinn. Die erste Einzelrunde beginnt mit dem spannendsten und knappsten Spiel des Vormittags. Leon kann gegen Feuerstacke zweimal mit einem 12:10 die Satzführung erreichen, bevor er im finalen Durchgang ebenfalls mit 10:12 unterliegt. Das war schon unglücklich. Alle anderen Spiele der restlichen ersten und folgenden zweiten Einzelrunde gingen mehr oder weniger deutlich an den Gast aus Ellrich, der damit ohne Verlustspiel die Heimreise antrat. Aber wie schon im letzten Bericht gesagt, besteht vielleicht die Möglichkeit gegen Bleicherode 7 noch einmal zu punkten.

Sieg eingefahren

3.Kreisliga: Ellrich 4 – NSV 5: 4:10

Unsrer Fünfte kommt in ihrer ersten Saison gut zurecht. Auch in Ellrich gegen die Vierte konnte ein Sieg eingefahren werden. Beide Eingangsdoppel konnten gewonnen werden. Siegfried Zeitz/Gerald Winkler gewannen 3:0 gegen Heyer/Wohlfarth. Stefan Menz/Torsten Praetorius setzen sich 3:1 gegen Hanl/Rumetsch durch. Auch die erste Runde sah die Nordhäuser in Vorteil. Nur Stefan musste sich gegen den stärksten Ellricher Wohlfath geschlagen geben. Die zweite Runde dann ausgeglichen. Stefan und Siegfried gewinnen und Torsten und Gerald müssen ihren Gegnern gratulieren, wobei Gerald beim 9:11 im 5. Satz das notwendige Glück fehlte. Mit 7:3 für den NSV geht es in Runde drei. Hier muss auch Siegfried die Überlegenheit von Wohlfarth anerkennen. Die anderen drei gewinnen ihre Spiele und sichern der Mannschaft den 10:4 Sieg.

Punkte .- NSV 5 – Zeitz, Menz, Winkler, Praetorius alle 2,5

Unentschieden zu wenig?

2. Kreisliga: Ellrich 3 – NSV 3: 9:9

Gegen einen Mitkonkurrenten gegen den Abstieg, sollte es in Ellrich ein Sieg werden. Johannes Köhler musste gesundheitlich passen, dafür kam Peter Soldan zum Einsatz. Und es begann nach dem Geschmack der Nordhäuser. Beide Doppel konnten gewonnen werden. Cay Scholze/Peter Soldan setzen sich 3:1 gegen Siebert/Oehler,Kathrin durch. Als auch Helmut Kühnemund/Leon Scholze ein 0:2 gegen Andreas und Manuel Oehler in einen 3:2 Erfolg gedreht hatten, war der Auftakt perfekt. Es folgte eine ausgeglichene erste Runde. Helmut gewinnt 3:0 gegen Siebert und Cay kann sich 3:1 gegen Oehler,K. behaupten. Leider müssen Leon und Peter gegen Oehler,A. bzw. Oehler,M. über Niederlagen quittieren. Der Gast führt noch mit 4:2. Auch Runde zwei bringt jeweils zwei Erfolge für die Mannschaften. Für den NSV punkten Helmut 3:1 gegen Oehler,M. und Leon mit 3:1 gegen Oehler,K., für Ellrich Siebert gegen Cay und Oehler,A. gegen Peter. Nach dem 6:4 Zwischenstand kommt die stärkste Phase der Gastgeber. Helmut kann zwar den Auftakt der dritten Runde gegen Oehler,K. 3:1 gewinnen, was folgt sind aber 5 Erfolge am Stück für Ellrich. Cay verliert gegen Oehler,A. 0:3 und auch Leon muss sich Oehler,M. 0:3 beugen. Peter egalisiert den 0:2 Rückstand gegen Siebert, verliert aber Satz 5. Zu Beginn der vierten Runde gehen die Gastgeber durch zwei Erfolge von Oehler,A. gegen Helmut und Oehler,M. gegen Cay mit 9:7 in Führung und haben damit das Unentschieden sicher. Leon und Peter zeigen aber Nervenstärke und gewinnen ihre Spiele gegen Siebert bzw. Oehler,K. jeweils 3:1 und sichern ihrer Mannschaft zumindest den einen Zähler. Nun muss gegen Bleicherode 7 noch einmal alles gegeben werden, um vielleicht doch noch auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern.

Punkte – NSV 3: Kühnemund 3,5; Schplze,L. 2,5; Scholze,C. 1,5; Soldan 1,5

Was war los?

2.Kreisliga: Wipperdorf 2 – NSV 2: 10:3

In einem Spitzenspiel der 2. Kreisliga standen sich die zweiten Mannschaften von Wipperdorf und dem NSV gegenüber. Aber leider konnten die Nordhäuser an diesem Abend ihre Leistung nicht abrufen und verloren deutlich, auch wenn bei den Fünfsatzspielen der Gastgeber mit 4:1 klar vorn lag. Die Doppel gingen zum Auftakt der Partie leider gleich beide verloren. Klaus Moritz/Dmitriy Yudaschkin unterlagen gegen Hagemeier/Schönstedt 0:3 und Lutz Schulaks/Cay Scholze erging es beim 1:3 gegen Juch/Keilholz nicht viel besser. Die erste Einzelrunde brachte weitere Ernüchterung. Klaus führt gegen Keilholz bereits 2:0, um dann die Durchgänge 3 und 4 jeweils mit 10:12 knapp abzugeben. Im finalen Durchgang kann er sich noch einmal steigern und gewinnt verdient 11:7. Dagegen haben Lutz gegen Juch und Dmitriy gegen Hagemeier nichts zu bestellen und unterliegen klar mit 0:3. Cay, für Günter Schacht im Einsatz, kann gegen Schönstedt leider seine 2:1 Führung nicht durchbringen und verliert 2:3. Somit führt der Gastgeber bereits 5:1. In der zweiten Runde kann der NSV das Spiel ausgeglichen gestalten. Nach der Auftaktniederlage von Lutz gegen Keilholz (0:3), gewinnen Dmitriy und Klaus gegen Juch bzw. Schönstedt. Cay war zwar gegen Hagemeier im 2. Satz dicht am Teilerfolg, unterliegt aber dennoch 0:3. Nun kommt die bitterste Phase des Spiels. Klaus findet zunächst gegen Juch keine Einstellung und verliert die ersten beiden Sätze, kann sich aber steigern und holt Durchgang 3 und 4 jeweils 13:11. Den finalen Satz gewinnt aber wieder Juch. Lutz macht es gegen Hagemeier noch spannender. Alle fünf Sätze enden mit zwei Punkten Differenz. Lutz gewinnt die ersten Sätze 11:9 und 13:11, verliert dann aber unglücklich zweimal 13:15 und 9:11. Als auch noch Dmitriy gegen Schönstedt in 5 Sätzen verliert, ist die Partie schneller zu Ende, als am Anfang erwartet. Leider ging dieses Duell mit den Wipperdörfern an diesem Abend deutlich verloren, aber es gibt ja noch ein Rückspiel. Und wenn nur zwei Spieler punkten kann man nicht gewinnen.

Punkte – NSV 2 – Moritz 2,0; Yudaschkin 1,0; Schulaks und Scholze je 0

Noch einmal gepunktet

Schüler-Kreisliga: Bleicherode 2 – NSV: 5:10

Für die erste Schülermannschaft sollte es gegen Bleicherode 2 noch einmal zum Punktezuwachs kommen. Patrick Deistler musste krankheitsbedingt noch einmal pausieren, dafür kam Savvas Sismanidis zu einem Einsatz. Die Doppel wurden geteilt. Daniel Albrandt/Moritz Bock unterlagen mit 1:3 gegen Hahn/Grabe, während sich Lucas Baumgärtel/Savvas Sismanidis knapp mit 3:2 gegen Zschech/Nadolny durchsetzen konnten. Die erste Einzelrunde brachte dem Gast 3 Erfolge von Lucas, Daniel und Moritz. Savvas musste sich erwartungsgemäß Grabe geschlagen geben. Nachdem in der folgenden Runde Daniel und Moritz punkteten, führte der NSV 6:4. Runde drei sah unsere Erste erneut im Vorteil. Neben Lucas und Daniel konnte auch Savvas einen Einzelsieg beitragen. Für ihn ein schöner Erfolg. Nur Moritz musste die Überlegenheit von Grabe an diesem Tag anerkennen. Nach dem 9:5 Zwischenstand machte Lucas mit seinem Erfolg gegen Hahn alles klar und führte seinen Mannschaft zum 10:5 Erfolg.

Punkte – NSV – Baumgärtel 3,5; Albrandt 3,0; Bock 2,0; Sismanidis 1,5