Revanche geglückt

3.Kreisliga: NSV 4 – Klettenberg 4: 10:7

In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe konnte sich unsere Vierte für die Niederlage in der Hinrunde in Klettenberg revanchieren. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Peter Soldan/Axel Penzler unterlagen Fricke/Schlichting 1:3 und Thomas Gelbke/Gerald Winkler gewannen gegen Kopp/Köhler 3:0. Abwechslungsreich ging es weiter. Axel unterliegt zunächst Kopp und auch Gerald muss Schlichting zum Sieg gratulieren. Aber Thomas mit 3:0 gegen Fricke und Peter mit dem gleichen Ergebnis gegen Köhler gleichen wieder aus. In der zweiten Runde verschafft sich der Gastgeber Vorteile. Axel bezwingt Schlichting knapp mit 3:2 und auch Gerald kann sich gegen Fricke 3:1 durchsetzen. Nach der Niederlage von Peter in einem engen Match gegen Kopp (2:3), bringt Thomas die Einheimischen durch seinen 3:0 Erfolg über Köhler mit 6:4 in Führung. In der dritten Runde werden die Punkte wieder geteilt. Gerald fehlt gegen Kopp etwas Erfahrung, um die 2:0 Satzführung nach Hause zu bringen, so muss er Kopp zum Erfolg gratulieren. Thomas kann aber 3:1 gegen Schlichting punkten und nach Peters 1:3 gegen Fricke holt Axel mit seinem 3:0 gegen Köhler den 8. Punkt. Zum Auftakt der letzten Runde holt ein bärenstarker Thomas seinen vierten Einzelerfolg mit einem klaren 3:0 gegen Kopp. Peter fehlt mal wieder etwas Glück, um gegen Schlichting nicht im 5. Satz mit 13:15 zu verlieren. So kann sich Axel mit seinem ebenfalls starken Auftritt gegen Fricke seinen dritten Einzelerfolg holen (3:0). Damit ist die Revanche geglückt. Der Gastgeber gewinnt verdient mit 10:7.

Punkte – NSV 4 – Gelbke 4,5; Penzler 3,0; Winkler 1,5; Soldan 1,0

Gegen Bleicherode unterlegen

Schüler-Kreisliga: Bleicherode – NSV 2: 10:0

Die vier Mädels aus unserer 2. Schülermannschaft hatten in Bleicherode nichts zu bestellen. Trotz spielerischer Verbesserungen war ihnen kein Spielgewinn vergönnt. Lediglich die Penzler-Schwestern konnten in ihrem Doppel einen Satz gegen Grabe/Hahn gewinnen. Alle anderen Begegnungen waren eine recht deutliche Angelegenheit der Gastgeber.

Klare Angelegenheit

Schüler-Kreisliga: NSV 2 – NSV 1: 1:10

Im vereinsinternen Duell setzte sich die erste Schülermannschaft erwartungsgemäß deutlich durch. Durch den krankheitsbedingten Ausfall zweier Spieler der Ersten mussten Lena Koch und Caroline Penzler aufrücken. Gemeinsam mit Lucas Baumgärtel und Patrick Deistler hatten sie den Sieg immer im Auge. Die Zweite spielte mit Charlotte Penzler, Lea Jödicke, Savvas Sismanidis und Tobias Höwener. Den Ehrenpunkt für den Gastgeber erzielte Charlotte im Spiel gegen ihre Schwester Caroline. Ein zweiter Erfolg blieb ihr beim 2:3 gegen Lena leider verwehrt.

Punkte – NSV 1 – Baumgärtel 3,5; Deistler 2,5; Koch 2,5; Penzler,C. 1,5
NSV 2 – Penzler,Ch. 1,0; Jödicke, Sismanidis und Höwener je 0

Zweite gewinnt Vereinsduell

2.Kreisliga: NSV 2 – NSV 3: 10:6

Das Vereinsduell zwischen Zweiter und Dritter konnte die Zweite trotz Verstärkung der dritten Mannschaft gewinnen. Die Doppel endeten unentschieden. Leon Scholze/Heiko Kühnemund gewannen 3:1 gegen Klaus Moritz/Johannes Köhler. Lutz Schulaks/Günter Schacht setzten sich mit dem gleichen Ergebnis gegen Helmut Kühnemund/Thomas Gelbke durch. Auch die ersten beiden Einzelrunden sahen auf beiden Seiten jeweils 2 Sieger und 2 Verlierer. Günter kann zum Auftakt der Einzel Helmut 3:1 besiegen. Mit dem gleichen Ergebnis gewinnt Leon gegen seinen Partner Johannes aus der gemeinsamen Jugendmannschaft. Nach dem 3:1 von Heiko gegen Klaus gleicht Lutz ebenfalls mit 3:1 gegen Thomas wieder aus. Zu Beginn der zweiten Runde erspielt sich Leon in einem spannenden Spiel gegen Günter mit 3:2 den Sieg und Heiko hat beim 3:0 gegen Johannes keine Probleme. Lutz behauptet sich dann knapp gegen Helmut (10,10,5) und auch Klaus gewinnt 3:0 gegen Thomas. Mit 5:5 geht es in Runde drei. In dem engsten Match des Abends kann sich doch etwas überraschend Johannes gegen den Routinier Helmut knapp mit 3:2 durchsetzen (-8,6,9,-10,9). Klaus lässt Leon mit seiner ausgebufften Spielweise beim 3:0 keine Chance. Heiko erzielt gewohnt sicher mit 3:1 gegen Lutz den Anschluss zum 6:7. Thomas kann leider auch im dritten Einzel nicht punkten und verliert 0:3 gegen Günter. Klaus setzt sich dann gegen einen sichtlich entkräfteten Helmut 3:0 durch. Damit führt die Zweite 9:6. Den Schlusspunkt setzt Lutz mit seinem 3:1 gegen Leon. Damit gewinnt die zweite Mannschaft auch das Rückspiel. Die Dritte hätte in dieser Aufstellung auch ein Unentschieden mehr als verdient gehabt. Vielleicht hätte schon der Gewinn der beiden Doppel dazu gereicht, aber zwei punktende Spieler sind zu wenig.

Punkte – NSV 2 – Schulaks 3,5; Moritz 3,0; Schacht 2,5; Köhler 1,0
NSV 3 – Kühnemund,Heiko 3,5; Scholze 2,5; Kühnemund,Helmut und Gelbke je 0

Favoriten gefordert

1.Kreisliga: NSV 1 – Hydro 4: 8:10

Zum Rückrundenauftakt der 1. Kreisliga wollte sich die Erste für die hohe Hinrundenniederlage (2:10) rehabilitieren. In neuer Besetzung, Dmitriy Yudaschkin ist für Paul Jastrow in die Mannschaft gerückt, gelang das fast perfekt. Die Doppel gingen pari aus. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke unterlagen Bondarenko/Milde 0:3, Dirk Hankel/Dmitriy Yudaschkin gewannen ebenso 3:0 gegen Zumbal/Schnabel. Ähnlich verlief die erste Runde. Dmitriy kann zunächst Bondarenko 3:1 bezwingen. Wolfgang muss gegen Zumbal kämpfen und hat im 5. Satz beim 9:11 knapp das Nachsehen. Bernd gerät gegen Schnabel auch schnell unter Druck und muss in ein 1:3 einwilligen. Dirk beweist gegen Milde Nervenstärke sowie taktisches und spielerisches Geschick und macht aus einem 0:2 einen verdienten 3:2 Erfolg (-9,-6,6,9,11). Die zweite Runde bringt Hydro leicht in Vorteil. Nur Dmitriy kann gegen Zumbal 3:1 gewinnen. Wolfgang unterliegt Schnabel 1:3 und Dirk und Bernd müssen ihren Gegnern Bondarenko bzw. Milde jeweils zum 3:2 gratulieren. Es steht 4:6. In der dritten Runde gleicht der NSV wieder aus. Wolfgang kann Bondarenko endlich auch mal im Punktspiel bezwingen (3:1) und auch Bernd gegen Zumbal (3:2) und Dirk gegen Schnabel (3:1) gewinnen ihre Spiele. Lediglich Dmitriy muss sich gegen Milde knapp mit 2:3 geschlagen geben. Dabei hat Dmitriy in den Sätzen 4 und 5 beim 9:11 und 10:12 wenig Glück. Vor der letzten Runde steht es 7:7. Leider muss Bernd in seinem dritten 5-Satz-Spiel nach 2:0 Satzführung Bondarenko als Sieger vom Tisch lassen. Dirk kann aber erneut ausgleichen. Mit einem klaren 3:0 gegen Zumbal revidiert er seine Hinspielniederlage. Dmitriy und Wolfgang müssen in den abschließenden Einzeln ihren Gegnern jeweils zum 0:3 gratulieren. Damit ist eine Überraschung nicht geglückt, lag aber durchaus im Bereich des Möglichen. Immerhin lag Hydro in den gewonnenen 5-Satz-Spielen mit 5:2 vorn. Insgesamt trotzdem ein gelungener Auftakt zur Rückrunde.

Punkte – NSV – Hankel 3,5; Yudaschkin 2,5; Lupprian 1,0; Jödicke 1,0

Doppelmeister gekürt

Leon Scholze und Wolfgang Jödicke gewinnen Doppelturnier

Das inzwischen zur Tradition gewordene Doppelturnier fand eine gute Beteiligung. Bewährt hat sich die Auslosung der Paarungen, um von vorn herein dominierende Doppel auszuschließen.

Doppelsieger 2011 - Leon und Wolfgang

Doppelsieger 2011 - Leon und Wolfgang

In diesem Jahr mussten leider 4 Aktive kurzfristig absagen, sodass 9 Doppel starteten. Es wurde zunächst in einer 5er und einer 4er Gruppe Jeder gegen Jeden gespielt. In der Gruppe 1 setzten sich Peter Soldan/Günter Schacht ungeschlagen durch. Ihnen folgten Dirk Hankel/Stefan Menz mit 2:1 Siegen, Iris Salbert/Helmut Kühnemund mit 1:2 Siegen und Paul Jastrow/Gerald Winkler. In der Gruppe 2 ging es ganz spannend zu. Fünf Doppel kämpften um den Einzug ins Viertelfinale. Eine Mannschaft musste die Segel streichen. Von den zehn Spielen gingen sechs über 5 Sätze. Am Ende gewannen Andreas Müller/Thomas Gelbke ungeschlagen die Gruppe. Drei Doppel hatten 2:2 Spiele auf ihrem Konto. Das bessere Satzverhältnis brachte Leon Scholze/Wolfgang Jödicke auf Platz 2 vor Klaus Moritz/Siegfried Zeitz und Lutz Schulaks/Axel Penzler. Bernd Lupprian/Johann Menz schieden leider mit 0:4 Siegen aus. Im Viertelfinale gab es drei klare Erfolge von Lutz/Axel gegen Günter/Peter, Leon/Wolfgang gegen Iris/Helmut und Andreas/Thomas gegen Paul/Gerald. Dirk/Stefan mussten den Entscheidungssatz gegen Klaus/Siegfried bemühen, um ins Halbfinale einzuziehen. Hier mussten Leon/Wolfgang gegen Lutz/Axel ganz schön kämpfen, um dem 3:0 im Gruppenspiel ein 3:2 folgen zu lassen. Im anderen Halbfinale setzten sich Andreas/Thomas klar mit 3:0 gegen Dirk/Stefan durch. Das Finale brachte Leon/Wolfgang die Chance, sich für die knappe 2:3 Niederlage in der Gruppenphase zu revanchieren. Mit einer guten Leistung konnten sie dieses Endspiel 3:1 gewinnen.
Das Turnier war ein schöner Abschluss des Jahres 2011 und hat allen wieder viel Spaß gemacht.

Weihnachten

Allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012.
Viele liebe Grüße gehen natürlich auch an unsere Sportfreunde aus Bad Driburg. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.

Doppelturnier

Liebe Sportfreunde,

am 29.12.2011 veranstalten wir unser vereinsinternes Doppelturnier in der Erwachsenenklasse. Nach bewährtem Modus werden die Doppelpaarungen ausgelost. Wir wollen um 18.00 Uhr starten. Ich bitte zur besseren Planung um vorherige Eintragung in der Teilnehmerliste, die zu den Trainingszeiten aushängt.

Souveräne Pokalvorrunde

Kreispokal – Vorrunde

Unsere Vertretung musste zur Kreispokal-Vorrunde in Wipperdorf antreten. Laut Auslosung sollten hier Bielen, Werther und Wipperdorf 2 warten. Leider trat Werther nicht an. So gab es insgesamt nur 3 Mannschaftsduelle. Zum Auftakt war der NSV gegen Bielen gefordert. In der ersten Einzelrunde gab es drei NSV-Siege. Bernd Lupprian setzte sich gegen Waschkau mit 3:0 durch. Dirk hankel musste gegen Lindner über die volle Distanz gehen, bevor sein 3:2 Sieg feststand. Wolfgang Jödicke konnte sich gegen Heinrich für die erlittene Punktspielniederlage revanchieren und gewann 3:1. Das Doppel Bernd/Dirk führte im Anschluss gegen Lindner/Heinrich schnell 2:0. Die Bielener kämpften sich aber noch einmal heran. Im 5. Satz konnten sich Bernd und Dirk dann durchsetzen. Somit war die Partie mit 4:0 entschieden. Im Anschluss bezwang Bielen Wipperdorf 2 mit 4:1. Das letze Match den Vormittags bestritten dann Wipperdorf 2 und der NSV. Auch hier konnten die Nordhäuser ihre Erfahrung ausspielen und gewannen sicher mit 4:0. Bernd gegen Heil 3:1, Dirk gegen Grischull 3:0, Wolfgang gegen Hartung 3:0 und auch das Doppel Dirk/Wolfgang gewannen 3:0 gegen Heil/Hartung. Damit ist unsere Mannschaft für die Endrunde am 14.01.2012 qualifiziert. Als Gruppensieger der Gruppe A fungieren wir dabei als Gastgeber.

Super 5. Platz bei Landesmeisterschaften

Charlotte Penzler holt Platz 5 und im Doppel eine Medaille

Bei den Landesmeisterschaften der Schülerinnen C in Altenburg spielte Charlotte stark auf. In der Vorrundengruppe hatte sie mit Pauline Müller eine erfahrene Bleicheröderin zugelost bekommen, dazu noch Gräser und Hoffmann. Gegen Pauline unterlag Charlotte glatt in 3 Sätzen, aber durch ebenso klare 3:0 Erfolge gegen Gräser und Hoffmann qualifizierte sie sich sicher für die Hauptrunde der besten 16. Hier bekam sie im Achtelfinale Leonie Rost aus Mühlhausen zugelost. Charlotte löste ihre Aufgabe mit Bravour und zog nach dem 3:1 Sieg ins Viertelfinale ein. Hier musste sie gegen Josephine Heuring (Weissensee – jetzt Erfurt) spielen. Trotz guten Spiels musste sie ihrer Gegnerin zum Erfolg gratulieren. Damit blieb es für Charlotte bei dem sehr guten 5. Platz. In der Doppelkonkurrenz spielte Charlotte mit Katharina Bondarenko von der Hydro. Nach einem Freilos in der 1. Runde, gewannen sie im Viertelfinale 3:0 gegen Harraß/Ludwig. Im Halbfinale standen sie Heuring/Hocksch gegenüber. Hier reichte es leider nicht zum Erfolg, aber die Medaille war sicher – 3. Platz. Das war eine hervorragende Vorstellung von Charlotte. Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg.