Deutliches Lebenszeichen

2.Kreisliga: NSV 3 – Auleben: 10:4

Mit einer Klasseleistung meldete sich unsere Dritte im Abstiegskampf beim 4-Punkte-Spiel gegen Auleben zurück. In den Doppeln können Leon Scholze/Heiko Kühnemund einen sicheren 3-Satz-Sieg gegen Hartung/Fiddrich einfahren. Cay Scholze/Thomas Gelbke unterliegen Ziegler/Vahl nach 2:1 Satzführung knapp mit 9:11 und 10:12. In der ersten Einzelrunde zeigen sich die Gastgeber gleich hellwach. Heiko bezwingt Ziegler mit 3:0, Thomas schlägt Hartung 3:1 und Leon hat Vahl beim 3:0 jederzeit im Griff. Lediglich Cay muss sich etwas überraschend Fiddrich in fünf Sätzen geschlagen geben. Die zweite Runde beginnt mit einem sicheren 3:0 von Heiko gegen Hartung. Auch Thomas kann gegen Vahl nach verlorenem 1. Satz punkten. Nach der 0:3 Niederlage von Cay gegen Ziegler, lässt Leon, mit seinem 3:0, Fiddrich nicht die Spur einer Chance. Der Gastgeber führt mit 7:3. Nun ist es Thomas, der den Gästen noch einen Punkt überlassen muss, 1:3 gegen Ziegler. Leon holt mit einer starken Leistung gegen Hartung seinen dritten 3:0 Sieg und auch Cay kann gegen Vahl einen Einzelsieg erringen. Heiko darf mit seinem 3:0 gegen Fiddrich den Schlusspunkt setzen. Mit diesem Erfolg ist man wieder in Schlagdistanz zu den anderen Konkurrenten im Abstiegskampf. Nur hat leider auch Bleicherode 7 gegen Klettenberg 3 (mit nur 2 Stammspielern) einen deutlichen Sieg errungen. Aber Kopf hoch. Noch ist alles drin.

Punkte – NSV 3 – Scholze,L. 3,5; Kühnemund 3,5; Gelbke 2,0; Scholze,C. 1,0

Deutlicher Sieg

3.Kreisliga: NSV 5 – Wipperdorf 5: 10:2

Mit einem deutlichen Sieg für unsere Fünfte endete das Spiel gegen Wipperdorf 5. Schon die Doppel waren eine klare Angelegenheit für den Gastgeber. Stefan und Johann Georg Menz hatten mit Hartung/Heise beim 3:0 keine Probleme und auch Siegfried Zeitz/Maik Telemann hatten Keilholz/Hilpert beim 3:1 gut im Griff. Die erste Runde geht dann komplett an den NSV. Johann Georg zeigt dabei eine nervenstarke Partie. Gegen Hartung liegt er 0:2 zurück, kann dann aber die folgenden 3 Sätze, auch mit etwas Glück, gewinnen (-7,-9,13,11,8). Auch Maik muss gegen Heise über die volle Distanz gehen, hat aber auch das glücklichere Ende für sich. Siegfried und Stefan setzen sich gegen Keilholz bzw. Hilpert jeweils 3:1 durch. Beim 6:0 Zwischenstand gelingt den Gästen der erste Punkt. Johann Georg muss sich Heise knapp mit 10:12 im fünften Satz geschlagen geben. 3:0 Erfolge von Maik gegen Keilholz, Stefan gegen Hartung und Siegfried gegen Hilpert bringen den Gastgeber mit 9:1 in Front. Nun muss auch Maik eine Niederlage einstecken. Gegen Hartung unterliegt er 1:3. Siegfried mit einem klaren 3:0 gegen Heise stellt den Sieg sicher. Eine schöne Mannschaftsleistung der Fünften.

Punkte – NSV 5 – Zeitz 3,5; Menz,St. 2,5; Telemann 2,5; Menz,J. 1,5

Zumindest keine Höchsstrafe

1.Kreisliga: Bleicherode 4 – NSV 1: 10:1

Gegen den klaren Tabellenführer verhinderte Bernd Lupprian die Höchststrafe. Zum Auftakt gingen beide Doppel mit 3:0 an den Gastgeber. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke unterlagen Albrecht/Schneegans und Dirk Hankel/Cay Scholze hatten gegen Hirschfeld/Müller das Nachsehen. Die erste Runde brachte vier Gästeniederlagen, wobei Dirk gegen Müller beim 2:3 (9:11 im Fünften) nicht vom Glück verfolgt war. In der zweiten Runde kann dann Bernd mit einem äußerst knappen 3:2 (13:11 im Fünften) gegen Schneegans den Ehrenpunkt erreichen. Für Dirk und Wolfgang reicht es nur zu jeweils einem Satzgewinn gegen Hirschfeld bzw. Müller. Beim Stand von 9:1 für den Gastgeber hat Bernd gegen Müller den zweiten Punkt vor Augen, aber eine 6:0 Führung im fünften Satz reicht leider nicht zum Spielgewinn (10:12). Somit ist die Niederlage besiegelt, aber diesmal nicht zu Null.

Punkte – NSV – Lupprian 1,0; Hankel, Jödicke und Scholze je 0

Gutes Spiel gegen Favoriten

3.Kreisliga: NSV 4 – Hydro 5: 5:10

Gegen den Staffelfavoriten zeigte unsere Vierte ein gutes Spiel, war aber ohne Siegchance. Die Doppel endeten Unentschieden. Peter Soldan/Andreas Müller mussten sich Nicolai/Kallenberg 1:3 geschlagen geben, während Axel Penzler/Gerald Winkler knapp mit 3:2 gegen Langner/Breier gewannen. Die erste Runde ging dann komplett an die Gäste, wobei Gerald gegen Breier Pech hatte, da er eine 10:6 Führung im 5. Satz nicht ins Ziel brachte. In der zweiten Runde dann verteiltes Spiel. Gerald unterliegt Nicolai 0:3, Andreas besiegt Langner 3:1, Axel behauptete sich 3:1 gegen Breier und Peter muss sich Kallenberg 0:3 geschlagen geben. Mit einem 3:7 Rückstand geht es in die dritte Runde. Wieder sind es Andreas und Axel, die ihre Spiele gegen Breier bzw. Langner 3:1 gewinnen. Durch die Niederlagen von Peter gegen Nicolai (1:3) und Gerald gegen Kallenberg (0:3) wird der alte Abstand wieder hergestellt. Peters 1:3 gegen Breier besiegelt die 5:10 Niederlage.

Punkte – NSV 4 – Penzler 2,5; Müller 2,0; Winkler 0,5; Soldan 0

Makellos

Schüler-Kreisliga: Ellrich – NSV 1: 0:10

Mit einer makellosen Ausbeute kehrte die erste Schgülermannschaft aus Ellrich zurück. In der Besetzung Lucas Baumgärtel, Daniel Albrandt, Patrick Deistler und Moritz Bock wurden die Ellricher Schüler förmlich überrannt. In den zehn Spielen wurden lediglich drei Sätze abgegeben. Ein schöner Erfolg, der aber gegen überforderte Ellricher nicht überbewertet werden darf.

Punkte – NSV – Baumgärtel, Albrandt, Deistler, Bock je 2,5

Charlotte ganz stark

Schüler-Kreisliga: Wipperdorf – NSV 2: 9:9

Unsere zweite Schülermannschaft kam gegen Wipperdorf zu einem gerechten Unentschieden. Wipperdorf musste zwei Stammspieler ersetzen, beim NSV fehlte die Nr.1 Lena Koch. Es war insgesamt ein spannendes Match mit einem starken Schlussspurt der Gastgeber. Die Doppelpunkte wurden geteilt. Caroline und Charlotte Penzler gewannen sicher 3:0 gegen Kaste/Dielenschneider. Lea Jödicke/Savvas Sismanidis unterlagen 0:3 gegen Köhn/Picht. In den Einzeln konnten vor allem Caroline und Charlotte überzeugen. Charlotte gewann alle vier Einzel, unter anderem mit einem knappen 3:2 nach 1:2 Rückstand gegen Wipperdorfs Nr.1 Köhn. Caroline stand dem nicht viel nach. Drei Einzelsiege konnte sie erringen. Lea zeigte eine ansprechende Leistung mit einem Einzelsieg gegen Dielenschneider. Savvas merkte man die fehlende Spielpraxis deutlich an. Er agierte unsicher und konnte so keinen Zähler beisteuern. Nach dem 8:10 aus der Hinrunde konnte nun ein Zähler aus Wipperdorf entführt werden. Das sollte mal wieder Mut machen.

Punkte – NSV 2 – Penzler,Ch. 4,5; Penzler,C. 3,5; Jödicke 1,0; Sismanidis 0

Nichts zu holen

3.Kreisliga: Wipperdorf 3 – NSV 5: 10:3

Im Rückspiel der 3. Kreisliga zwischen Wipperdorf 3 und NSV 5 gab es diesmal für die Nordhäuser nichts zu holen. Mit einer stark veränderten Mannschaft konnte keine Überraschung geschafft werden, wobei die beiden Doppelerfolge Hoffnung machten. Torsten Praetorius/Maik Telemann konnten bei ihrem ersten gemeinsamen Doppel gegen Grischull/Block mit 3:1 ebenso überzeugen, wie Stefan und Johann-Georg Menz beim 3:0 gegen Böhm/Schönstedt. Damit war aber leider vorerst das Pulver verschossen. Die folgenden sechs Einzel gingen komplett an den Gastgeber, wobei nur Stefan beim 2:3 gegen Block die Chance zum Sieg hatte. Ihm war es auch vorbehalten mit einem 3:2 gegen Grischull den dritten und letzten Punkt für die Gäste zu erobern. Auch gegen Böhm ging es für Stefan in den ersten Sätzen eng zu, bevor der vierte Satz die Entscheidung brachte (-13,11,-10,4). Insgesamt eine deutliche Niederlage, die aber nicht zu hoch bewertet werden sollte.

Punkte – NSV 5 – Menz,St. 1,5; Menz,J. 0,5; Praetorius 0,5; Telemann 0,5;

Starkes Spiel von Johannes

2.Kreisliga: NSV 2 – Bleicherode 7: 10:3

Gegen Bleicherode 7 überzeugte unsere Zweite mit einem ganz starken Johannes Köhler. Aber es war auch schon eine Portion Glück bei diesem deutlichen Sieg dabei, denn von den Fünfsatzspielen gewannen die Nordhäuser vier und die Gäste nur eins. Schon im Doppel entschieden Klaus Moritz/Johannes Köhler ihr spannendes Spiel erst im 5. Satz und bewiesen Nervenstärke. Lutz Schulaks/Günter Schacht hatten es gegen Bolte/Schieke da schon leichter (3:1). Die beiden Auftakteinzel der ersten Runde gingen ebenfalls über die volle Distanz. Günter kann sich mit 11:9 im Fünften gegen Groh behaupten und Johannes gibt zuerst seine 2:0 Führung gegen Müller aus der Hand, bevor er im Fünften nervenstark 16:14 gewinnt. Klaus mit 3:1 gegen Bolte und Lutz mit klarem 3:0 gegen Schieke machen den makellosen Auftakt perfekt. Günter hat es nun gegen den jungen Nachwuchsspieler Müller ganz schwer. Er egalisiert zwar den 0:2 Satzrückstand, aber im finalen Durchgang hat Müller das bessere Ende für sich. Johannes holt mit 3:1 gegen Bolte den 7.Punkt. Lutz hat im Anschluss gegen Groh, in den Sätzen knapp (-8,-10,-9), mit 0:3 das Nachsehen. Klaus dagegen holt sich mit 3:0 den Sieg gegen Schieke. Mit einem beruhigenden Vorsprung von 8:2 geht es in die dritte Runde. Hier beweist Johannes sein Können und auch Nervenstärke. Mit 1:2 nach Sätzen zurückliegend kann er Groh in den beiden folgenden Durchgängen jeweils glücklich mit 17:15 bezwingen und holt seinen dritten Einzelpunkt. Im Anschluss kommt Klaus mit dem jungen Müller nicht zurecht und muss ihm zum 3:0 Erfolg gratulieren. Den Schlusspunkt setzt Lutz mit seinem 3:0 gegen Bolte. Ein verdienter und mit dem nötigen Quäntchen Glück auch deutlicher Erfolg gegen die siebente Mannschaft aus Bleicherode.

Punkte – NSV 2 – Köhler 3,5; Moritz 2,5; Schulaks 2,5; Schacht 1,5

Wieder gepunktet

3.Kreisliga: NSV 5 – Wipperdorf 4: 10:3

Mit einer konzentrierten und mannschaftlich geschlossenen Leistung wurden gegen Wipperdorf 4 die nächsten zwei Punkte geholt. Die beiden Dopppelerfolge zum Auftakt gaben Sicherheit. Iris Salbert/Andreas Müller hatten nach dem gewonnenen ersten Satz gegen Heil/Hartung kleinere Probleme in den Durchgängen zwei und drei, fingen sich wieder und holten den 3:2 Erfolg. Stefan Menz/Torsten Praetorius gaben nur den dritten Satz ab und gewannen verdient gegen Mosebach/Siegel. Im Anschluss mussten sich Stefan mit 1:3 gegen Heil und Torsten mit 0:3 gegen Mosebach geschlagen geben. Aber zwei 3:0 Erfolge von Andreas gegen Siegel und Iris gegen Hartung stellten den alten Abstand wieder her. Stefan legte dann nach. Nach 1:2 Satzrückstand bezwang er Mosebach mit 3:2. Torsten haderte nach seinem Spiel gegen Siegel etwas mit sich und der Glücksgöttin. Nach 2:0 Satzführung gab er die folgenden Sätze ab, wobei in den Durchgängen vier und fünf mit 12:14 und 9:11 das Glück halt nicht auf seiner Seite war. Das sollte es aber mit Geschenken gewesen sein. Die folgenden Spiele wurden gewonnen und auch Torsten bekam in seinem Spiel gegen die Nr.1 aus Wipperdorf noch sein Erfolgserlebnis (3:1). Insgesamt eine überzeugende Vorstellung der Fünften.

Punkte – NSV 5 – Müller 3,5; Salbert 3,5; Menz 1,5; Praetorius 1,5

Ehrenpunkt geholt

Jugend-Kreisliga: Görsbach – NSV 2: 9:1

Von der zweiten Jugendmannschaft konnte nur Bruno Schmidt ein Spiel gewinnen. Er war allerdings auch der einzige Stammspieler seiner Mannschaft. Lucas Baumgärtel und Patrick Deistler bestritten mit ihm das Punktspiel. Außer dem gewonnenen Spiel von Bruno gegen Penzler, schnupperte nur noch Lucas bei seiner 2:3 Niederlage gegen Penzler am Erfolg.