Gegenüber Vorrunde gesteigert

3.Bezirksliga: NSV – TTSV Herbsleben 2: 3:9

Gegen die Zweite aus Herbleben konnte sich unsere Erste gegenüber der Vorrunde steigern. Endlich wieder in Stammbesetzung gelang aber wieder nur ein Doppelerfolg. Leon Scholze/Bernd Lupprian konnten gegen Synold/Sarbach ein 0:2 ausgleichen, verloren aber im 5. Satz mit 6:11. Dirk Hankel/Frank Lindner verloren 1:3 gegen Dörre/Margraf. Paul Jastrow/Wolfgang Jödicke zeigten mal wieder eine ordentliche Leistung und gewannen gegen Weiße/Metz mit 3:1. In den oberen und mittleren Paarkreuzen gab es für den Gastgeber dann nichts zu holen, trotz teilweise guter Leistungen. Erst das untere Paarkreuz überzeugte. Frank bezwang 3:0 und Bernd setzte sich gegen Metz mit 3:2 durch. Auch in der zweiten Runde setzte es für Dirk, Leon und Paul Niederlagen, so dass der 9:3 Erfolg der Gäste fest stand. Der Erfolg von Wolfgang gegen Synold war dann nur noch fürs Selbstvertrauen.

Punkte – NSV – Lindner und Lupprian je 1,0; Jastrow und Jödicke je 0,5; Hankel und Scholze je 0

Klarer Erfolg

2.Kreisliga: NSV 3 – Auleben: 10:3

Gegen eine geschwächte Mannschaft aus Auleben (ohne Hlawitschka und Vahl) konnte unsere Dritte einen wichtigen und klaren Erfolg nach Hause bringen. In der Besetzung Christian Klose, Klaus Moritz, Axel Penzler und Manfred Waschkau (für den erkrankten Lutz Schulaks) wurde konzentriert gespielt. Nach je einem Doppelerfolg für beide Mannschaften zogen die Gastgeber davon. Lediglich Ziegler konnte noch zwei Spiele gegen Axel knapp mit 3:2 und gegen Manfred mit 3:0 gewinnen. Alle anderen Spiele waren eine klare Angelegenheit für die Nordhäuser. Nur Manfred musste gegen Hartung nach einer 2:0 Führung bis in den fünften Satz kämpfen, bevor der Sieg (11:9) fest stand.
Nun gilt es die Konzentration gegen Görsbach 4 und Salza-Herreden 3 hoch zu halten, um vielleicht doch noch den zweiten Tabellenplatz zu erreichen.

Punkte – NSV 3 – Klose und Moritz je 3,0; Waschkau 2,5; Penzler 1,5

Unerwartet deutlich

1.Kreisliga: Klettenberg 3 – NSV 2: 1:10

Gegen Klettenbergs Dritte sollte der zweite Sieg der Saison eingefahren werden. Dieses Vorhaben gelang der Mannschaft eindrucksvoll. Andreas Müller brachte als Einziger der Nordhäuser ein „Gastgeschenk“ in Form eines Punktes mit. Außer dem 3:1 Erfolg von Schneeberg gegen Andreas Müller konnten die Gastgeber nur 6 Sätze gewinnen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch Thomas Gelbke, Andreas Müller, Tim Hebestreit und Christian Klose (für den erkrankten Cay Scholze) wurde der 10:1 Erfolg errungen. So konzentriert und entschlossen wünschen wir uns die Mannschaft auch in den verbleibenden letzten beiden Partien, auch wenn der vorletzte Tabellenplatz nicht mehr verlassen werden kann.

Punkte – NSV 2 – Gelbke 3,5; Hebestreit und Klose je 2,5; Müller 1,5

Erfolg unserer Schüler

Schüler-Kreisliga: Hydro Nordhausen 2 – NSV: 5:10

In der Schüler-Kreisliga konnte unsere Mannschaft mal wieder einen Erfolg einfahren. Gegen die zweite Mannschaft von Hydro Nordhausen waren Caroline und Charlotte Penzler, Boris Förster und Tilman Kühne erfolgreich. Die Doppel endeten unentschieden. Caroline und Charlotte gewannen 3:1 gegen Skarupke/Rübesamen. Boris und Tilman mussten Leß/Ruth zum 3:0 gratulieren. Die erste Einzelrunde brachte Vorteile für den NSV. Caroline gewann zum Auftakt 3:1 gegen Skarupke und Charlotte hat beim 3:0 gegen Rübesamen keine Probleme. Erfreulich war der schwer erkämpfte 3:2 Erfolg von Boris gegen Leß. Tilman unterliegt Ruth 0:3. Ausgeglichenheit dann in der zweiten Runde. Für den NSV waren Charlotte und Boris jeweils 3:0 Sieger gegen Skarupke und Rübesamen. Caroline unterliegt überraschend Ruth mit 0:3 und auch Tilman muss mit einem 1:3 gegen Leß die Platte verlassen. Die dritte Runde verläuft dann wieder erwartungsgemäß mit drei Siegen von Caroline, Charlotte und Boris. Tilman hat zweimal erst in der Verlängerung das Nachsehen gegen Skarupke (1:3). Mit einem glatten 3:0 gegen Leß beendet Caroline das Match. Der NSV gewinnt 10:5.

Punkte – NSV – Penzler, c. und Ch. je 3,5; Förster 3,0; Kühne 0

Unentschieden war möglich

3.Bezirksliga: BW Ershausen – NSV: 9:7

Gegen Ershausen machte unsere Erste ihr bisher bestes Spiel in der Bezirksliga und hätte sogar ein Unentschieden erreichen können. Andererseits sprechen auch sechs gewonnene Fünfsatzspiele eine deutliche Sprache. In den Doppeln gewannen nur Dirk Hankel/Frank Lindener mit 3:2 gegen Heddergott/Küstner. Leon Scholze/Bernd Lupprian vergaben im vierten Durchgang beim 1:3 gegen Gremmer/Wille,Siegfried sieben Satzbälle nach 10:5 Führung (13:15). Wolfgang Jödicke/Cay Scholze verloren klar mit 0:3 gegen Wille, Sebastian/Montag. Im oberen Paarkreuz gab es Sieg und Niederlage für uns. Dirk verliert 1:3 gegen Wille, Sebastian. Leon kann sich gegen Heddergott mit 3:2 durchsetzen. Leider gehen dann im mittleren Paarkreuz beide Spiele verloren. Wolfgang unterliegt Wille, Siegfried 1:3 und auch Frank muss Gremmer zum 3:1 gratulieren. Leider fehlt dann Cay das letzte bisschen Durchsetzungsvermögen gegen Küstner (1:3). Bernd hat gegen Montag mächtig zu kämpfen, bevor sein erster Sieg in der Bezriksliga fest steht (3:2). Somit geht es mit einem 3:6 in die zweite Runde. Dirk muss gleich zu Beginn Heddergott mit 3:0 den Sieg überlassen. Aber Leon hat trotz Schmerzen im Knöchel mit Wille, Sebastian wenig Probleme und gewinnt 3:1. Wolfgang beginnt jeweils in den Sätzen gegen Gremmer gut, verliert aber trotzdem 0:3. Frank macht es besser. Gegen Wille, Siegfried kann er den Erfolg mit 3:2 einfahren. Zwei weitere Fünfsatzerfolge von Bernd gegen Küstner (nach 0:2 Rückstand) und Cay gegen Montag bringen den NSV auf 7:8 heran. Zum ersten Mal entscheidet in einem Spiel des NSV das Entscheidungsdoppel die Partie. Leon/Bernd beginnen stark und gewinne den ersten Satz mit 11:5. Es folgen zwei ausgeglichene Sätzen mit glücklicherem Ausgang für den Gastgeber (zweimal 12:10). Der vierte Satz geht dann mit 11:2 klar an Ershausen und damit auch das gesamte Match. Wer hätte im Vorfeld gedacht, dass nach dem 1:9 in der Hinrunde diesmal an einem Teilerfolg geschnuppert wird.

Punkte – NSV – Scholze,L. und Lupprian je 2,0; Lindner 1,5; Scholze,C 1,0; Hankel 0,5; Jödicke 0

Verloren geglaubtes Spiel gedreht

3.Kreisliga: NSV 4 – Wipperdorf 4: 10:8

Gegen Wipperdorfs Vierte verschlief unsere Vierte den Start total und lag schnell weit zurück. Beide Doppel gingen im fünften Satz verloren. Manfred Waschkau/Maik Telemann unterlagen Mosebach/Schönstedt über die volle Distanz. Peter Soldan/Frank Gräbner vergaben eine 2:0 Führung und verloren ebenfalls noch. In der ersten Einzelrunde konnte dann nur Frank sein Spiel gegen Böhm mit glatt mit 3:0 gewinnen. Peter unterlag 0:3 gegen Schönstedt. Überraschend verloren auch Manfred gegen den jungen Kandora 0:3 und Maik unglücklich gegen Mosebach mit 2:3. Als dann auch noch Peter zu Beginn der zweiten Runde gegen Böhm mit 1:3 das Nachsehen hatte, lag man schon 1:6 im Rückstand und sah die Felle davon schwimmen. Jetzt folgten aber mal zwei Erfolge der Gastgeber. Frank hatte Kandora beim 3:1 gut im Griff und Maik quälte sich gegen Schönstedt zu einem mühsamen 3:2 (1. Satz 22:20). Die Niederlage von Manfred gegen Mosebach mit 1:3 brachte den Gast mit 7:3 in Front. In der dritten Runde bliesen dann die Gastgeber zum Angriff. Frank hielt Schönstedt 3:0 in Schach und auch Manfred konnte endlich wieder gewinnen. Er bezwang Böhm 3:1. Maik tat sich gegen Kandora im Anschluss seht schwer und musste über ein 2:3 quittieren. Peter beendete diese Runde mit einem 3:1 gegen Mosebach. Der NSV hatte auf 6:8 verkürzt. Ging da vielleicht noch etwas? Ja es ging. Mit einer makellosen Schlussrunde wurde der 10:8 Sieg doch noch aus dem Feuer gerissen. Bester Akteur auf Seiten des NSV war heute Frank Gräbner, der mit vier Einzelsiegen maßgeblich am Sieg beteiligt war.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 4,0: Waschkau, Telemann und Soldan je 2,0

Klarer Erfolg mit zwei Youngstern

3.Kreisliga: NSV 5 – Bleicherode 8: 10:5

Mit Johann Georg Menz und Daniel Albrandt konnte unsere Fünfte Bleicherode 8 klar bezwingen. Bereits bei den Doppeln waren die beiden Nachwuchsspieler gegen Schieke /Koch mit 3:1 erfolgreich. Gerald Winkler/Torsten Praetorius mussten dagegen Koch/Ernst trotz 2:1 Satzführung zum 3:2 gratulieren. In der ersten Einzelrunde müssen Lohann Georg und auch Daniel zunächst noch Lehrgeld zahlen. Gegen Koch bzw. König setzt es zwei Niederlagen. Gerald und Torsten stellen aber mit zwei glatten 3:0 Erfolgen gegen Schieke und Ernst den Ausgleich wieder her. In der zweiten Runde Vorteile für den Gastgeber. Johann Georg muss zwar König zum 3:1 gratulieren, aber Daniel mit 3:0 gegen Schieke, Torsten mit einem knappen 3:2 gegen Koch und Gerald mit 3:0 gegen Ernst erhöhen auf 6:4. In der dritten Runde muss Daniel trotz zweier knapper Sätze Koch zum 3:0 beglückwünschen. Aber auf die anderen ist wieder Verlass. Gerald bezwingt König 3:1, Torsten schickt Schieke mit 0:3 vom Tisch und Johann Georg hat mt Ernst beim 3:0 Erfolg keine Probleme. Somit ist es dann Gerald vorbehalten, mit einem 3:0 über Koch den 10:5 Endstand herzustellen.

Punkte – NSV 5 – Winkler 4,0; Praetorius 3,0; Menz und Albrandt je 1,5

Erfolgreich in Bleicherode

2.Kreisliga: Bleicherode 7 – NSV 3: 5:10

In Bleicherode musste unsere Dritte zunächst harte Gegenwehr hinnehmen, bevor es doch noch deutlich wurde. In den Eingangsdoppeln konnten beide Mannschaften je einen Sieg vermelden. Christian Klose/Klaus Moritz mussten sich Schickschneit/Weinert mit 0:3 geschlagen geben. Lutz Schulaks/Axel Penzler konnten sich dagegen 3:1 gegen Schriefer/Hahn durchsetzen. Dann folgten zwei ausgeglichene Runden. Christian mit 3:1 gegen Weinert, Klaus mit 3:0 gegen Hahn, erneut Klaus mit 3:2 gegenh Weinert und Lutz mit 3:2 gegen Hahn punkten für den NSV. Niederlagen müssen Lutz gegen Schriefer, Axel gegen Schickschneit und Schriefer und Christian gegen Schickschneit einstecken. Mit 5:5 geht es in die dritte Runde in welcher der NSV aufdreht und alle Spiele gewinnen kann, wenn auch zwei nur mit 3:2. Als dann auch noch Christian gegen Schriefer mit 3:2 erfolgreich ist, steht der Erfolg mit 10:5 fest. Insgesamt ein verdienter Erfolg für unsere Jungs mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, der aber bei 5:1 in den 5-Satz-Spielen durchaus knapper hätte ausfallen können.

Punkte – NSV 3 – Klose und Moritz je 3,0; Schulaks 2,5; Penzler 1,5

Knappe Niederlage

Schüler-Kreisliga: NSV – Bleicherode: 8:10

Unsere Schüler mussten sich denkbar knapp gegen Bleicherode mit 8:10 geschlagen geben. Ursache war die fehlende Punktausbeute von Lea Jödicke und Tilman Kühne, die leider nicht in den Punktspielen ihr Leistungsvermögen abrufen können.
So punkteten lediglich Caroline und Charlotte Penzler, was aber nicht reichen konnte. Caroline zeigte eine ganz starke Leistung. Mit Charlotte gewann sie das Doppel gegen Köhn/Hahn mit 3:2. In den Einzeln gewann sie alle vier Spiele sicher und souverän mit 3:0. Charlotte musste sich leider Köhn in 5 Sätzen geschlagen geben. Die anderen drei Spiele gewann sie auch sicher. Die unglückliche Niederlage von Tilman gegen Hahn in 5 Sätzen verhinderte das Unentschieden. Nun gilt es gegen Hydro 2 und Wipperdorf zählbares einzufahren.

Punkte – NSV – Penzler,C. 435; Penzler,Ch. 3,5; Kühne und Jödicke 0

Erwartete Niederlage

Jugend-Bezirksliga – Play-Offs: NSV – Sponeta Erfurt: 5:10

Gegen den hohen Favoriten hielt unsere Jugend gut mit. Das Doppel Leon Scholze/Johannes Köhler spielte diesmal an zwei und konnte sich knapp mit 3:2 gegen Tischenko/Starkloff durchsetzen. Daniel Albrandt/Jakob Schellbach mussten dagegen Franke/Prill zum 3:0 gratulieren. In der ersten Einzelrunde konnte nur Leon sein Spiel mit 3:2 gegen Prill knapp gewinnen. Johannes musste gegen Starkloff trotz 2:0 Führung noch als Verlierer vom Tisch. Auch in Runde zwei war nur Leon mit erneut 3:2 gegen Starkloff erfolgreich. In der dritten Runde dann ausgeglichenes Spiel. Leon gewinnt auch sein drittes Spiel (3:1 gegen Tischenko) und diesmal kann auch Johannes mit 3:0 gegen Prill den Tisch als Sieger verlassen. Leider können Daniel und Jakob nichts zum Punktezuwachs beitragen. Als dann auch Leon erwartungsgemäß gegen Franke verliert ist die Niederlage besiegelt. Trotz allem eine ordentliche Leistung unserer Jugend.

Punkte – NSV – Scholze 3,5; Köhler 1,5; Albrandt und Schellbach je 0