Auch das letzte Spiel verloren

3.Bezirksliga: NSV – Gothaer SV 3: 4:9

Auch im letzten Saisonspiel musste unsere Erste über eine Niederlage quittieren. Ohne Frank Lindner und Wolfgang Jödicke, dafür mit Andreas Müller und Tim Hebestreit wurde aber auch gegen den Gothaer SV ein besseres Rückrundenresultat erreicht. In den Doppeln konnte erneut nur ein Erfolg eingefahren werden. Paul Jastrow/Bernd Lupprian gewannen 3:1 gegen Neumann,U/Martini. Leon Scholze/Tim Hebestreit unterlagen Bingler/Neumann,P. mit 0:3 und Dirk Hankel/Andreas Müller konnten nach zwei knappen Satzverlusten gegen Thomas/Armes den dritten Durchgang gewinnen, waren dann im 4. Satz aber chancenlos. In den Einzeln konnte Leon mit einer feinen Leistung Neumann,P. 3:0 bezwingen. Dirk, Paul und Bernd verloren ihre Spiele. Andreas hatte Martini gut im Griff und gewann sicher 3:0. Tim musste kämpfen, konnte sich aber gegen Neumann,U. knapp mit 3:2 durchsetzen. In der zweiten Einzelrunde konnten dann keine entscheidenden Akzente mehr gesetzt werden. Lediglich Bernd musste sich erst im 5. Satz gegen Thomas geschlagen geben. Damit war die Partie beendet.
Leider konnte die Mannschaft in der gesamten Saison klein Spiel gewinnen, aber die Rückrundenresultate waren dann schon erträglicher. Insgesamt mal eine schöne Erfahrung in dieser Liga gespielt zu haben. Mal sehen was die neue Saison bringt.

Punkte – NSV – Scholze, Müller und Hebestreit je 1,0; Jastrow und Lupprian je 0,5; Hankel 0

Nur drei Punkte gegen Klettenberg 4

3.Kreisliga: Klettenberg 4 – NSV 5: 10:3

Gegen Klettenbergs Vierte konnte unsere Fünfte nur 3 Spiele gewinnen. Beide Doppel wurden verloren. Stefan und Johann Georg Menz unterlagen Kühnemund/Schlichting mit 0:3. Gerald Winkler/Thomas Großmann mussten Keller/Schuchert zum 3:1 gratulieren. In der ersten Einzelrunde konnte Stefan unser altes Vereinsmitglied Helmut Kühnemund in drei knappen Sätzen bezwingen. Auch Johann Georg zeigte eine klasse Leistung und bezwang den routinierten Kopp mit 3:0. Gerald und Thomas verloren ihre Spiele. Die zweite Runde ging komplett an die Gastgeber, wobei Stefan bei seiner 2:3 Niederlage gegen Schlichting das nötige Glück fehlte. In Runde drei konnte dann Stefan sein zweites Spiel gewinnen. Mit 3:2 bezwang er Keller und hatte diesmal das Glück auf seiner Seite. Thomas konnte zwar in seinem ersten Punktspiel keinen Erfolg einfahren, zeigte aber trotzdem eine gute Leistung.

Punkte – NSV 5 – Menz,S. 2,0; Menz,J. 1,0; Winkler und Großmann je 0

Sieg und Niederlage

Jugend-Bezirksliga-Play-Offs: NSV – Georgenthal: 10:5
Sponeta Erfurt – NSV: 10:3

Am Wochenende gab es Licht und Schatten bei unserer Jugend. Am Freitag wurde mit einer starken Leistung Georgenthal mit 10:5 bezwungen. Besonders herauszuheben ist mal wieder Leon Scholze, welcher mit 4 Einzelsiegen der Garant des Erfolges war. Gemeinsam mit Johannes Köhler steuerte er auch noch einen Doppelerfolg bei. Aber auch Johannes mit zwei Einzelsiegen und Daniel Albrandt mit sogar drei Einzelerfolgen spielten stark auf. Nur Jakob Schellbach konnte seine gute Leistung mit einem Punkterfolg erfolgreich gestalten. Pech hatte besonders Jakob, welcher gegen Rudloff nach 0:2 Rückstand den Ausgleich schaffte, dann aber mit 9:11 im 5. Satz doch noch unterlegen war.
Am Samstag ging es dann nach Erfurt gegen den Favoriten Sponeta. Vielleicht lag es am frühen Vormittag, zumindest passte diesmal nichts zusammen. Gleich zu Beginn gingen beide Doppel verloren und auch in den Einzeln lief in der ersten Runde nichts zusammen. Sogar Leon musste gegen Prill über ein unerwartetes 0:3 quittieren. Erst in der zweiten Runde konnten Johannes und Daniel ihre Einzel gewinnen. In Runde drei kam dann noch ein Erfolg von Leon dazu, das wars dann aber auch schon. Nach einer eher unterdurchschnittlichen Leistung musste man die Heimreise mit einer deutlichen 3:10 Niederlage antreten.

Punkte – NSV – Scholze 4,5; Albrandt 3,0; Köhler 2,5, Schellbach 0 (gegen Georgenthal)
Scholze, Köhler und Albrandt je 1,0; Schellbach 0 (gegen Sponeta)

Unnötige Niederlage

3.Kreisliga: NSV 5 – Werther: 6:10

Von Fortuna so gut wie nicht beachtet musste unsere Fünfte gegen Werther eine Niederlage hinnehmen. Von den gespielten 8 Matches über 5 Sätze, konnte unsere Mannschaft nur eins gewinnen. Siebenmal verließ der Gast den Tisch als Sieger. Bereits beide Doppel gingen über die volle Distanz. Stefan und Johann Georg Menz gewannen 3:2 gegen Hoche/Birkhofer, während Torsten Praetorius/Gerald Winkler den Sieg Rauh/Krapp überlassen mussten. In der ersten Einzelrunde dann nur ein Erfolg von Gerald gegen Krapp. Johann Georg muss nach zwei gewonnenen Sätzen doch noch der Routine von Birkhofer Tribut zollen. Torsten und Stefan verlieren beide glatt 0:3. Die zweite Runde dann ausgeglichen mit Erfolgen für Torsten und Gerald. Stefan unterliegt Krapp mit 2:3. In der folgenden Runde stehen zwei klaren Erfolgen von Johann Georg gegen Rauh und Torsten gegen Krapp wieder zwei 5-Satz-Niederlagen von Stefan und Gerald gegenüber. Damit führt Werther vor der letzten Runde 8:6. Wioe soll es an diesem Abend anders sein, Stefan und Gerald verlieren gegen Rauh bzw. Birkhofer mit 2:3. Damit war das Spiel vorbei und ein glücklicher Erfolg der Gäste stand fest.

Punkte – NSV 5 – Winkler und Praetorius je 2,0; Menz,J. 1,5; Menz,S. 0,5

Nur Ehrenpunkt

2.Kreisliga: Görsbach 4 – NSV 3: 10:1

In Görsbach setzte es für unsere Dritte eine saftige Niederlage. Nur Klaus Moritz war es vergönnt, gegen die überlegen agierenden Gastgeber einen Punkt zu holen. Etwas Pech war auch dabei, denn alle drei Fünfsatzspiele gingen an die Görsbacher. Lutz Schulaks/Axel Penzler unterlagen in den Doppeln Eisengarten/Heinrich 2:3, Christian Klose/Klaus Moritz mussten sich Fischer/Werth 1:3 geschlagen geben. Die erste Einzelrunde ging komplett und deutlich verloren. Erst n der zweiten Runde konnte Klaus den Ehrenpunkt gegen Heinrich holen (3:0). Lutz musste dagegen Eisengarten mit 9:11 im 5. Satz den Vortritt lassen. IN der dritten Runde war es dann Christian, der Eisengarten zum 3:2 gratulieren musste. Insgesamt ein Spiel zum Abhaken.

Punkte – NSV 3 – Moritz 1,0; Klose, Schulaks und Penzler je 0

Keine Chance gegen Beuren

3.Bezirksliga: NSV – Concordia Beuren: 2:9

Gegen Beuren sollte es nicht wieder ein 0:9 werden. Für den verletzten Frank Lindner kam Tim Hebestreit zum Einsatz. Die Doppel endeten schon fast wie immer, obwohl diesmal umgestellt wurde. Leon Scholze/Tim Hebestreit unterliegen John/Saul,M. 1:3. Dirk Hankel/Bernd Lupprian müssen Kaufmann/Schröter zum 3:1 gratulieren. Paul Jastrow/Wolfgang Jödicke holen den Doppelpunkt gegen Saul,H/Bachert mit 3:1. Dann dauert es bis zum 3. Paarkreuz, bevor wieder ein Erfolg bejubelt werden kann. Vorher müssen in den einzigen Fünfsatzspielen Leon gegen Kaufmann und Wolfgang gegen Saul,M. über Niederlagen quittieren. Dirk, Paul und Bernd unterliegen deutlich. Einzig Tim kann gegen Saul,H. ein 3:0 einfahren. Dirk verliert dann etwas unglücklich 2:3 gegen Kaufmann und Leons 0:3 gegen Schröter bedeuten den Endstand von 2:9.

Punkte – NSV – Hebestreit 1,0; Jastrow und Jödicke je 0,5; Hankel, Schoze und Lupprian je 0

Dem Favoriten lange Paroli geboten

3.Kreisliga: Hydro 5 – NSV 4: 10:6

Dem Favoriten Hydro 5 trotzte unsere Vierte lange Zeit und hätten es noch spannender machen können. Nach den Doppeln lag man klar mit 2:0 in Führung. Manfred Waschkau/Maik Telemann gewinnen 3:0 gegen Milde/Nicolai und Peter Soldan/Gerald Winkler haben gegen Langner/Michailow mit 3:1 das bessere Ende für sich. Die erste Einzelrunde geht leider komplett an den Gastgeber. Überraschend dabei die klaren Niederlagen von Manfred gegen Langner (1:3) und Maik gegen Michailow (0:3). Peter hat gegen Milde wenig zu bestellen (0:3), aber Gerald geht gegen Nicolai mit 2:0 in Führung, muss dem Routinier dann doch zum 3:2 gratulieren. In der zweiten Runde dann Ausgeglichenheit. Peter und Maik gewinnen für den NSV. Manfred und Gerald verlieren. In der dritten Runde können dann Manfred und Gerald punkten. Es steht 6:8. Manfred kann gegen Milde aus einem 0:2 ein 2:2 machen. Im 5. Satz muss er sich Milde aber beugen. Maiks Niederlage gegen Nicolai beendet das Match. Trotzdem eine gute Leistung der Vierten.

Punkte – NSV 4 – Waschkau, Telemann, Soldan und Winkler je 1,5

Spannender 3-Stunden-Krimi

1.Kreisliga: NSV 2 – Görsbach 3: 10:7

Unsere Zweite wollte sich für die klare Hinrunden-Niederlage revanchieren. In einem spannenden Match mit 9 Spielen über die volle Distanz konnte sie diesmal überzeugen. Der Doppelauftakt verlief optimal. Thomas Gelbke/Andreas Müller mussten gegen John/Eichentopf nach 2:0 Führung zwar den Ausgleich hinnehmen, gewannen aber noch knapp. Cay Scholze/Tim Hebestreit machten es gegen Junge/Konschak etwas weniger spannend (3:1). Die Gäste können aber gleich kontern und schaffen in der ersten Einzelrunde den 3:3 Ausgleich. Tim gewinnt gegen Junge mit 3:2. Cay unterliegt John 1:3, Thomas muss Konschak gratulieren (1:3) und Andreas verliert 0:3 gegen Eichentopf. In der zweiten Runde können beide Mannschaften zweimal gewinnen. Pech für Cay beim 2:3 gegen Junge nach 0:2 Rückstand. Tim und Thomas beherrschen ihre Gegner Konschak bzw. Eichentopf jeweils klar (beide 3:0). Andreas unterliegt John in den Sätzen knapp mit 0:3. Mit 5:5 geht es in Runde drei. Hier nun Vorteile für den Gastgeber. Zunächst muss Tim gegen John in ein 2:3 einwilligen. Ebenfalls über 5 Sätze müssen Thomas gegen Junge und Cay gegen Eichentopf gehen. Beide können aber gewinnen. Dabei hatte Cay beim 15:13 auch einige Matchbälle gegen sich. Nur Andreas kann gegen Konschak etwas schneller mit 3:1 gewinnen. Der NSV führt 8:6. Es wird nach der 2:3 Niederlage von Thomas gegen John wieder spannend. Andreas spielt gegen Junge stark und stellt mit seinem 3:1 den alten Abstand wieder her. 9:7. Sieg oder Unentschieden? Cay gegen Konschak und Tim gegen Eichentopf heißen die letzten beiden Partien. Tim spielt stark und führt schnell 2:0. Die unglückliche Niederlage in Satz drei mit 11:13 bringt ihn von der Linie ab und verliert noch 2:3. Kann es Cay besser? Der 1:0 Führung folgt der 1:2 Rückstand. Cay kämpft sich zurück und kann unter dem Jubel der Mitspieler und Zuschauer den fünften Satz mit 12:10 für sich entscheiden und holt damit den fehlenden Punkt zum 10:7 Erfolg. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde ein Sieg eingefahren, der gut für das Selbstvertrauen ist.

Punkte – NSV 2 – Gelbke, Müller, Scholze und Hebestreit je 2,5

Gegen Weimar verloren

Jugend-Bezirksliga-Play-Off: NSV – TTC 1951 Weimar: 2:10

Gegen die Weimarer Jugendspieler mussten unsere Jungs eine Niederlage einstecken. Schon in den Doppeln konnten sie keine entscheidenden Akzente setzen. Leon Scholze/Johannes Köhler kämpften gegen Schumann/Remus zwar tapfer, mussten aber trotzdem in die 2:3 Niederlage einwilligen. Daniel Albrandt/Jakob Schellbach unterlagen Buchmann/Hamrik klar mit 0:3. In den Einzeln hatten die Gastgeber dann auch nicht viel zu bestellen. Leon unterlag überraschend Hamrik mit 1:3. Lediglich Johannes hatte gegen Remus mit 3:1 das bessere Ende für sich. Auch in der zweiten Runde kann nur Leon gegen Remus mit 3:0 punkten. Zwei deutliche Niederlagen von Leon gegen Buchmann und Jakob gegen Schumann in der dritten Runde besiegeln die Niederlage.

Punkte – NSV – Scholze und Köhler je 1,0; Albrandt und Schellbach je 0

Knapper Sieg in Georgenthal

Jugend-Bezirksliga-Play-Offs: Georgenthal – NSV: 8:10

In Georgenthal sollte die Trauben für einen Erfolg hoch hängen. Trotz Ausfall des Spitzenspielers der Gastgeber und einer weiteren Ersatzgestellung sollte sich das bewahrheiten. Beide Mannschaften feierten zunächst einen Doppelerfolg. Dann gewannen in der ersten Runde Leon Scholze gegen Seeber 3:0 und auch Johannes Köhler gewann glatt mit 3:0 gegen Engelhardt. Daniel Albrandt musste Voigt leider zu einem knappen 3:2 gratulieren und auch Jakob Schellbach unterlag Dürrfeld 1:3. In der zweiten Runde leichte Vorteile für den NSV. Johannes müht sich zu einem knappen 3:2 gegen Seeber, Daniel setzt sich 3:1 gegen Engelhardt durch und auch Leon hat gegen Dürrfeld beim 3:0 keine Probleme. Lediglich Jakob muss Voigt zum 3:0 gratulieren. In der dritten Runde gewinnt erneut Leon gegen Engelhardt mit 3:0. Johannes unterliegt Voigt 1:3, dafür bezwingt Daniel Dürrfeld in einem engen Match 3:1 (14,-10,10,9). Jakob kann sich leider gegen Seeber nicht durchsetzen und verliert 2:3. Somit steht es vor der letzten Runde 8:6 für den NSV. Jetzt zeigt Leon Voigt seine Grenzen auf und gewinnt sicher 3:1. Das Unentschieden ist erreicht. Johannes macht es spannend. Nach zweimal 11:9 liegt er 2:0 in Führung. Einem 7:11 folgt ein ganz ärgerliches 18:20 trotz mehrerer Matchbälle. Im fünften Satz ist die Luft raus und Johannes verliert 4:11. Als auch Daniel gegen Seeber 1:3 verliert droht der Sieg noch zu entschwinden. Aber Jakob zeigt Kämpferherz, bezwingt Engelhardt 3:1 und sichert damit den knappen 10:8 Erfolg.

Punkte – NSV – Scholze 4,5; Köhler 2,5; Albrandt 2,0; Schellbach 1,0