Auch die Zweite verliert

1.Kreisliga: NSV 2 – Salza-Herreden 2: 6:10

Erneut begann die Zweite konzentriert und gewann beide Doppel. Thomas Gelbke/Klaus Moritz brauchten zwar 5 Sätze, konnten aber am Ende gegen Galander/Engel triumphieren. Andreas Müller/Cay Scholze gewannen gegen Schiebeck/Bers 3:0. Nach der ersten Einzelrunde war es allerdings wieder ausgeglichen. Nur Klaus konnte gegen Bers 3:0 gewinnen. Andreas mit 0:3 gegen Galander und Cay mit 0:3 gegen Engel hatten keine richtige Chance. Thomas fehlt das nötige Glück und er verlor in knappen Sätzen 1:3 (-9,-9,10,-9). Vom Ergebnis verläuft die zweite Runde analog. Thomas gewinnt 3:1 gegen Bers. Andreas und Cay verlieren unglücklich jeweils 2:3 gegen Engel bzw. Schiebeck. Klaus verliert 0:3 gegen Galander mit gegensätzlichen Satzergebnissen (-10,0,-11). Damit führt der Gast 6:4. In der dritten Runde können Andreas und Thomas ihre 5 Satzspiele gegen Engel und Bers gewinnen. Cay und Klaus verlieren dagegen 0:3 gegen Galander und Schiebeck. Eine Niederlage von Thomas gegen Galander (10:12 im 5.) und von Klaus mit 1:3 gegen Engel beenden die Partie und der Gast entführt beide Punkte vom Petersberg.

Punkte – NSV 2 – Gelbke 2,5; Moritz und Müller je 1,5; Scholze 0,5

Deutliche Niederlage gegen Bleicherode

3.Bezirksliga: NSV – Bleicherode 3: 3:9

Nach dem Sieg gegen Waltershausen wurde unsere Erste wieder in die Realität zurück geholt. Gegen die höherklassig erfahrenen Akteure von Bleicherode zog man sich aber achtbar aus der Affäre und hätte mit etwas mehr Glück auch zwei,drei Siege mehr einfahren können. Wieder musste mit zwei Spielern der Jugendabteilung angetreten werden. So ging es erneut nach den Doppeln mit einem Rückstand weiter. Wolfgang Jödicke/Daniel Albrandt kämpften tapfer gegen Hirschfeld/Müller, unterlagen aber 1:3. Leon Scholze/Johannes Köhler mussten Gräbner/Koch zum 3:0 gratulieren. Dirk Hankel/Tim Hebestreit holten den ersten Punkt für den Gastgeber mit ihrem 3:1 gegen Albrecht/Heide. Im Anschluss konnte Leon gegen Koch mit seinem 3:1 sogar ausgleichen, aber Dirk hatte wieder einmal nicht das nötige Glück und verlor gegen Gräbner 2:3, mit 10:12 in den Sätzen 3 und 5. Wolfgang unterlag Müller glatt mit 0:3 und Tim zeigte eine feine Leistung bei seinem 3:0 gegen Hirschfeld. Unsere Youngster mussten beide gegen Albrecht bzw. Heide zum Sieg gratulieren und der Gast ging 6:3 in Führung. Im oberen Paarkreuz folgten zwei Matches über 5 Sätze. Leider mussten sowohl Leon gegen den Fuchs Gräbner, als auch Dirk gegen Koch das bessere Ende für ihre Gegner anerkennen. Die 1:3 Niederlage von Wolfgang gegen Hirschfeld setzte den Schlusspunkt unter diese Partie. Nun stehen 5 Wochen Pause auf dem Programm.

Punkte – NSV – Hebestreit 1,5; Scholze 1,0; Hankel 0,5; Jödicke, Köhler und Albrandt je 0

Ohne Probleme

3.Kreisliga: NSV 4 – Werther: 10:3

In der dritten Kreisliga konnte unsere Vierte gegen Werther überzeugen. Mit einem ungefährdeten 10:3 wurden die zwei Punkte in der heimischen Halle behalten. Die Doppel brachten beiden Mannschaften einen Erfolg. Peter Soldan/Maik Telemann unterlagen See/Rauh mit 0:3. Torsten Praetorius/Frank Gräbner gewannen dagegen ebenfalls 3:0 gegen Gerlach/Hoche. Dann folgte eine zähe erste Einzelrunde. Peter unterlag Rauh mit 1:3 und Torsten musste sich Hoche nach 5 Sätzen geschlagen geben. Frank und Maik konnten mit sicheren 3:0 Erfolgen über See bzw. Gerlach wieder ausgleichen. Eine perfekte zweite Runde brachte die sichere Führung. Peter, Torsten und Maik gewannen ihre Spiele 3:0. Frank musste gegen Gerlach über 5 Sätze gehen, bevor der Sieg fest stand. Mit 7:3 ging es in Runde drei. Nun ließ die Vierte nichts mehr anbrennen. Diesmal war es Torsten der gegen Rau über die volle Distanz gehen musste. Frank mit 3:1 gegen Hoche und Maik mit 3:0 gegen See setzen den Schlusspunkt.

ÜPunkte – NSV 4 – Gräbner 3,5; Telemann 3,0; Praetorius 2,5; Sioldan 1,0

Sehr guter 5. Platz beim TOP 10 – Turnier

Bei den TOP 10 der Schüler A in Meiningen konnte Leon einen sehr guten 5. Platz erreichen. Nach den zu spielenden 9 Matches im Modus Jeder gegen Jeden standen für ihn 4 Siege und 5 Niederlagen auf dem Tableau. Damit war er spielgleich mit Czosnyka aus Bleicherode, hatte aber das direkte Duell 3:1 für sich entscheiden können. Im Turnierverlauf konnte er außerdem gegen Lautsch, Staps und Starkloff gewinnen. Niederlagen gab es gegen Franke, Neudeck, Ngyuen, Hoffmann und Müller. Ärgerlich waren die Niederlagen gegen den späteren Achten Müller (2:3) und den Gewinner der TOP 10 Timothy Franke (-10,-9,-9). Alles in allem ein erfolgreiches Turnier für Leon und herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz.

Auch im 2. Spiel überzeugt die Sechste

3.Kreisliga: NSV 6 – NSV 4: 10:7

Im vereinsinternen Duell der Sechsten gegen die Vierte überzeugt die Jugend, wobei der Start nicht gelungen war. Maik Telemann/Peter Soldan waren gegen Daniel Albrandt/Jakob Schellbach 3:1 erfolgreich und auch Frank Gräbner/Torsten Praetorius gewannen für die Vierte 3:2 gegen Axel und Caroline Penzler. In der ersten Einzelrunde war dann die Sechste erfolgreicher. Jakob bezwang im engen Match Frank mit 3:2. Auch 3:2 endete das Spiel zwischen Caroline und Maik, mit dem besseren Ende für den Mann der Vierten, Maik. Sichere Erfolge von Axel mit 3:0 gegen Peter und von Daniel mit 3:1 gegen Torsten brachten den zwischenzeitlichen Ausgleich. Es folgte eine ausgeglichene 2. Runde. Für den Gastgeber waren Jakob gegen Maik in engen Sätzen 3:1 (15,11,-8,9) und Axel mit 3:0 gegen Torsten erfolgreich. Daniel hat etwas Pech und verliert 2:3 gegen Frank (10:12 im 5.). Peter ist gegen Caroline für die Vierte mit knappen Satzerfolgen (17,12,5) 3:0 siegreich. Mit 5:5 geht es in Runde drei. Nun wieder Vorteile für den Gastgeber. Zunächst muss sich Caroline der unorthodoxen Spielweise von Frank geschlagen geben. Axel gleich postwendend gegen Maik aus, bevor Daniel und Jakob Nervenstärke beweisen und ihre Spiele jeweils 3:2 gegen Peter bzw. Torsten gewinnen. Axel holt dann den nächsten Punkt gegen Frank mit 3:1, Maik hält mit 3:1 gegen Daniel dagegen, aber Jakob gewinnt auch sein viertes Einzel mit 3:0 gegen Peter und zurrt den 10:7 Erfolg fest.

Punkte – NSV 6 – Penzler,A. und Schellbach je 4,0; Albrandt 2,0; Penzler,C. 0
NSV 4 – Gräbner und Telemann je 2,5; Soldan 1,5; Praetorius 0,5

Der 1. Sieg ist geschafft

3.Bezirksliga: NSV -Waltershausen 2: 9:4

Es ist geschafft. Am Freitagabend wurde der erste Sieg in der 3. Bezirksliga von unserer Ersten eingefahren. Wieder mussten zwei Spieler beim NSV ersetzt werden, aber auch der Gast kam mit 2x Ersatz. Und unsere Ersatzspieler stachen. Nach den Doppeln mussten wir wieder einmal einem Rückstand hinterher rennen. Dirk Hankel/Tim Hebestreit konnten in einem spannenden Spiel einen 3:2 Erfolg gegen Reinhardt/Lindenlaub,S. erringen. Leon Scholze/Wolfgang Jödicke waren gegen Malsch/Pietzik ohne Chance (0:3). Cay Scholze/Jakob Schellbach unterlagen trotz guten Spiels gegen Thiel/Lindenlaub,K. 1:3. Im ersten Paarkreuz war dann Leon gegen Pietzik 3:1 erfolgreich, Dirk hatte es gegen Malsch schwer und verlor nach 2:1 Führung noch 2:3. Es folgte das spannendste Spiel des Abends. Wolfgang begann gegen Thiel nervös und verlor die Durchgänge 1 und drei, gewann Satz 2 und 4. Satz 5 musste die Entscheidung bringen. Nach 7:3 für Wolfgang sah alles nach einem Gastgebersieg aus. Aber plötzlich war der Arm schwer, es folgten Netz- und Kantenbälle für den Gegner und es stand 10:10. Nach mehreren Matchbällen für beide Spieler hatte Wolfgang mit 22:20 das bessere Ende für sich und den Ausgleich zum 3:3 für die Mannschaft geschafft. Dann lief das Spiel für die Gastgeber. Tim gewinnt nach engen Sätzen mit 3:1 gegen Reinhardt (5,11,-10,9). Cay kann im folgenden gegen Lindenlaub,S. überzeugen und gewinnt 3:0. Unser Youngster Jakob überraschte alle mit klugem Spiel und bezwang den Routinier Lindenlaub,K sicher mit 3:1. Damit stand es nach der ersten Einzelrunde 6:3. Leon kann gegen Malsch an sein gutes erstes Spiel anknüpfen und gewinnt 3:1. Dirk kann gegen Pietzik ernuet sein Spiel nicht durchbringen und verliert abermals 2:3. Wolfgang ist nun wesentlich lockerer und gewinnt sein zweites Spiel gegen Reinhardt 3:0. Auch Tim ist konzentriert und holt den entscheidenden 9.Punkt mit seinem 3:1 gegen Thiel. Damit steht der erste Sieg in der 3. Bezirksliga endgültig fest. Aber am kommenden Wochenende gegen Bleicherode 3 wird es wieder ungleich schwerer.

Punkte – NSV – Hebestreit je 2,5; Scholze,L. und Jödicke 2,0; Scholze,C. und Schellbach je 1,0; Hankel 0,5

Aufholjagd kam zu spät

1.Kreisliga: VfL Ellrich 2 – NSV 2: 10:8

Der Start in dieses Punktspiel war optimal. Zu Beginn konnten beide Doppel gewonnen werden. Klaus Moritz/Thomas Gelbke setzten sich mit 3:1 gegen Wohlfarth/Schröder durch und Andreas Müller/Manfred Waschkau gewinnen knapp mit 3:2 gegen Machlitt/Picking. Dieser Vorsprung kann in der ersten Einzelrunde verteidigt werden. Klaus und Manfred gewinnen jeweils 3:1 gegen Schröder bzw. Wohlfarth. Thomas muss Picking zum 3:1 gratulieren und Andreas verliert leider knapp mit 2:3 gegen Machlitt. Dann nimmt die Mannschaft eine Auszeit und verliert alle Spiele der zweiten Runde. Lediglich Andreas kann sein Spiel gegen Schröder offen gestalten und verliert nur knapp 2:3. Alle anderen Spiele dieser Runde gehen 0:3 verloren und der Gastgeber mit 6:4 in Führung. Auch in der dritten Runde überzeugt nur Andreas. Mit seinem 3:0 gegen Wohlfarth hält er die Mannschaft einigermaßen im Rennen. Thomas verliert 0:3 gegen Schröder, Klaus muss Machlitt zum 3:1 gratulieren und Manfred unterliegt Picking glatt in 3 Sätzen. Mit 9:5 für Ellrich folgt die letzte Einzelrunde. Unsere Zweite wacht nun wieder auf. Thomas gewinnt 3:0 gegen Machlitt, Klaus ringt Wohlfarth mit 3:2 nieder und auch Andreas ist mit 3:1 gegen Picking erfolgreich. Nun ist man wieder dran. Nur noch 9:8 für den Gastgeber. Kann Manfred den Ausgleich schaffen? Nach zweimal 10:12 gegen Schröder kommt er mit 11:9 zurück, verlier dann den 4. Satz und das Match. Ohne die Schlafwageneinlage in der Mitte des Spiels wäre für die Mannschaft in Ellrich mehr drin gewesen.

Punkte – NSV 2 – Moritz und Müller je 2,5; Gelbke und Waschkau je 1,5

Da war mehr drin

2.Kreisliga: NSV 3 – Görsbach 4: 9:9

Gegen den Angstgegner der Vorsaison wollte die Dritte diesmal besser aussehen. Und der Start war verheißungsvoll. Beide Doppel konnten gewonnen werden. Christian Klose/Manfred Waschkau gewannen 3:1 gegen Werth/Fischer und Cay Scholze/Lutz Schulaks drehten einen 0:2 Rückstand gegen Romanchuk/Heinrich (-9,-7,5,4,5). In den Einzeln kam für Lutz dann Frank Lindner zum Einsatz. In der ersten Einzelrunde konnten die Gäste aber ausgleichen. Nur Cay bezwang in einem engen Match Heinrich 3:2. Über Niederlagen mussten Frank mit 1:3 gegen Romanchuk, Christian mit 1:3 gegen Fischer und Manfred mit 0:3 gegen Werth quittieren. Und auch die zweite Runde ging an die Gäste. Diesmal konnte sich Frank mit 3:0 gegen Heinrich durchsetzen. Christian und Cay verloren knapp mit 2:3 gegen Werth bzw. Fischer und Manfred unterliegt glatt Romanchuk. Die Gäste führen 6:4. Die dritte Runde geht dann komplett an den NSV. Etwas überraschend gewinnen Manfred mit 3:0 gegen Fischer und Cay ebenfalls klar mit 3:0 gegen Romanchuk. Knappe 5-Satz Erfolge für Christian gegen Heinrich und Frank gegen Werth bringen den Gastgeber 8:6 nach vorn. Frank kann gleich nachlegen und holt mit seinem 3:1 gegen Fischer den neunten Punkt. Kann es auch noch ein Sieg werden? Leider nicht, denn Christian und Cay müssen Romanchuk bzw. Werth zu 3:1 Erfolgen gratulieren und auch Manfred unterliegt Heinrich klar mit 0:3. So bleibt es beim Unentschieden.

Punkte – Lindner 3,0; Scholze 2,5; Klose und Waschkau je 1,5; Schulaks 0,5

Starke Leistung

3.Kreisliga: NSV 5 – Wipperdorf 4: 10:7

Mit einer starken Leistung konnte unsere Fünfte ihre Auftaktniederlage wett machen. Zielführend war natürlich der Auftakt nach Maß mit zwei Doppelsiegen. Stefan Menz/Günter Schacht konnten Mosebach/Schönstedt mit 3:1 bezwingen und Johann Georg Menz/Thomas Großmann hatten einige Mühe, konnten sich gegen Kandora/Grischull aber mit 3:2 durchsetzen. Der Vorsprung konnte in der ersten Einzelrunde ausgebaut werden. Günter gewinnt gegen Kandora 3:0, Stefan erkämpft sich ein 3:2 gegen Mosebach und Johann Georg schlägt Grischull klar mit 3:0. Lediglich Thomas muss Schönstedt den Sieg überlassen (1:3). In der zweiten Runde kämpft sich Wipperdorf wieder ran. Nur Stefan verlässt mit einem 3:0 gegen Grischull den Tisch. Günter mit 2:3 gegen Schönstedt, Johann Georg 0:3 gegen Kandora und Thomas mit 1:3 gegen Mosebach müssen ihren Gegnern gratulieren. Somit steht es 6:4. Thomas macht nun sein stärkstes Spiel, muss aber trotzdem in das 2:3 gegen Kandora einwilligen. Stefan hält seinem 3:1 gegen Schönstedt seine Mannschaft auf Kurs. Johann Georg verliert im Anschluss glatt mit 0:3 gegen Mosebach und Günter hat erst im 5. Satz weniger Mühe mit Grischull (4). In der letzten Runde bringt Kandora mit seinem 3:2 gegen Stefan die Gäste wieder ran. Aber zwei klare 3:0 Erfolge von Johann Georg gegen Schönstedt und Günter gegen Mosebach runden die starke Leistung der Fünften ab.

Punkte – NSV 5 – Menz,S. und Schacht je 3,5; Menz,J. 2,5; Großmann 0,5

Jugend überzeugt

3.Kreisliga: Görsbach 5 – NSV 6: 5:10

Gegen die Routiniers der Fünften aus Görsbach feierte unsere Sechste mit unseren Nachwuchshoffnungen einen gelungenen Einstand. Die Doppel wurden redlich geteilt. Axel und Caroline Penzler fanden ihre Abstimmung zu spät, sodass am klaren Erfolg der Görsbacher Hattenhauer/Hartung nicht mehr zu rütteln war. Daniel Albrandt/Jakob Schellbach wirkten von beginn an eingespielt und hatten keine Mühe gegen Lange/Gabriel zum 3:0 zu kommen. Gleich in der ersten Einzelrunde konnte ein kleiner Vorsprung herausgearbeitet werden. Axel gewinnt klar gegen Kupfer (3:0), Daniel musste gegen Lange kämpfen, ehe sein 3:2 Erfolg feststand. Jakob überraschte mit seinem sicheren 3:1 gegen Hattenhauer. Caroline muss sich erst noch an das nun höhere Niveau gewöhnen und verlor, allerdings äußerst knapp (-9-13-9), mit 0:3 gegen Gabriel. Ein ähnliches Bild in der zweiten Runde. Daniel, Jakob und Axel gewinnen ihre Spiele gegen Kupfer, Lange bzw. Gabriel jeweils 3:0. Caroline muss Hattenhauer gratulieren. Somit steht es 7:3 für den NSV 6. Die dritte Runde verläuft dann ausgeglichen. Axel bezwingt Lange mit 3:0, Daniel unterliegt Hattenhauer 1:3, Jakob gewinnt sein drittes Einzel gegen Gabriel mit 3:0 und Caroline verliert gegen Kupfer 0:3. Nach diesem Zwischenstand von 9:5 kann Axel mit seinem 3:1 gegen Hattenhauer alles klar machen. Ein schöbner Auftakterfolg für die neu aufgestellte Sechste.

Punkte – NSV 6 – Penzler,A. 4,0; Schellbach 3,5; Albrandt 2,5; Penzler,C. 0