Klarer Erfolg für die Vierte

3.Kreisliga: NSV 5 – NSV 4: 1:10

Zum Rückrundenauftakt konnte die Vierte gegen die Fünfte einen klaren Erfolg herausspielen. In der neuen Aufstellung der Vierten überzeugte Johann Georg Menz gegen seine ehemalige Mannschaft. Die Fünfte konnte den Verlust von Günter Schacht und Johann georg nicht kompensieren. Bereits die Doppel waren eine klare Angelegenheit für die Gäste. Maik Telemann/Johann Georg Menz gewannen 3:0 gegen Stefan Menz/Gerald Winkler und Frank Gräbner/Peter Soldan waren ebenfalls 3:0 gegen Torsten Praetorius/Lucas Baumgärtel erfolgreich. Es folgten in der ersten Runde drei Erfolge für die Vierte mit jeweils 3:0. Frank, Johann Georg und Maik waren gegen Stefan, Lucas und Torsten erfolgreich. Besonders knapp unterlag Stefan gegen Frank (-16,-9,-9). Gerald holte mit dem 3:1 gegen Peter den ersten Punkt für die Fünfte. Dabei sollte es auch bleiben. In der zweiten Runde gab es durchweg Erfolge für die Vierte. Viele Sätze endeten aber mit nur zwei Bällen Unterschied. Johann Georg bezwingt Torsten knapp mit 3:2. Frank hat keine Probleme mit Lucas (3:0), Maik muss gegen Gerald schon etwas mehr kämpfen (9,16,-12,4). Auch bei Stefan gegen Peter sind alle Sätze hart umkämpft. Peter hat das bessere Ende für sich (8,10,-9,12). Somi steht es 9:1. Maik hat gegen Lucas mehr Probleme als gedacht und gewinnt in engen Sätzen 3:0 (9,9,10). Der Sieger steht fest und der 3:2 Erfolg von Johann Georg gegen Vater Stefan nach 0:2 Rückstand ist nur noch fürs Selbstvertrauen gut.

Punkte – NSV 5 – Winkler 1,0; Menz,S.; Praetorius und Baumgärtel alle 0
NSV 4 – Telemann 3,5; Menz,J. und Gräbner je 2,5; Soldan 1,5

Nachlese

Doppel – Turnier

Am letzten offiziellen Trainingstag des alten Jahres, am 18.12.2014, fand unser traditionelles Doppelturnier statt. Insgesamt nahmen 22 Sportlerinnen und Sportler teil. Die Doppel wurden wie gewohnt ausgelost, d.h. den stärksten Spielern gemäß ELO-Liste wurden die Partner zugelost. Dabei gab es durchaus interessante Paarungen und auch eingespielte Doppel. Gespielt wurde zunächst in drei Gruppen. Die Besten qualifizierten sich für die KO-Runde. Im Viertelfinale setzten sich Bernd Lupprian/Klaus Moritz gegen Lena Reckziegel/Günter Schacht mit 3:1, Heiko Kühnemund/Maik Telemann mit 3:2 gegen Barbara Walder/Tim Hebestreit, Leon Scholze/Johann Georg Menz gegen Siegfried Zeitz/Thomas Gelbke mit 3:2 und Peter Soldan/Andreas Müller mit 3:2 gegen Fabian Koch/Gerald Winkler durch. Das Halbfinale sah dann Siege von Bernd/Klaus gegen Fabian/Maik und Peter/Andreas mit 3:1 gegen Leon/Johann Georg. Fabian sprang hier für Heiko ein, der zur Nachtschicht musste. In einem spannenden Finale setzte sich das eingespielte Doppel Bernd/Klaus knapp mit 3:2 gegen Peter/Andreas durch.
Insgesamt ein gelungener und spannender Jahresabschluss 2014.

ACHTUNG – TRAINING ZUM JAHRESENDE

Trainingstermine am Jahresende

In Abstimmung mit der Stadt Nordhausen konnten wir folgende Trainingstermine für den Nachwuchs und interessierte Erwachsene zur Vorbereitung der Rückserie organisieren.

Samstag, 20.12.2014 – in der Zeit von 10.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 16.00 Uhr

Samstag, 27.12.2014 – in der Zeit von 10.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 16.00 Uhr

Montag, 29.12.2014 – in der Zeit von 10.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 16.00 Uhr

Weitere Startplätze bei Landesmeisterschaften

Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend in Bleicherode waren 5 NSV-Nachwuchsakteure am Start. Während Daniel Albrandt in seiner Gruppe keine Chance hatte, schied leider auch Jakob Schellbach als Gruppendritter in der Vorrunde aus. Charlotte Penzler kam bei den Mädchen nicht in die Endrunde. Caroline Penzler und Leon Scholze spielten eine starke Vorrunde und qualifizierten sich für die Hauptrunde. Hier kam Leon nach spannenden Spielen auf einen sehr guten 5. Platz, der zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften berechtigt. Caroline kam noch eine Runde weiter. Im Halbfinale verlor sie zwar, konnte aber das Platzierungsspiel gewinnen. Sie wurde am Ende hervorragende Dritte und darf ebenfalls am 14.12.2014 in Bad Blankenburg starten. Dazu wünschen wir beiden Sportlern viel Erfolg.

Ungeschlagen Hinrunden-Erster

3.Kreisliga: NSV 6 – Hydro 6: 10:3

Gegen die 6. Mannschaft der Hydro wollte unsere Sechste weiterhin ungeschlagen bleiben. Das wurde eindrucksvoll geschafft. In den Doppeln gab es für beide Mannschaften je einen Sieg. Axel und Caroline Penzler mussten sich Breier/Krieß 0:3 geschlagen geben, aber Daniel Albrandt/Jakob Schellbach schafften mit ihrem 3:0 gegen Feuerstacke/Lohmann (7,10,10) den Ausgleich. Mit einer perfekten ersten Runde setzte sich die Mannschaft dann gleich ab. Dabei hatte Caroline bei ihrem 3:2 gegen Feuerstacke das Glück der Tüchtigen auf ihrer Seite (12:10 im 5.). Jakob und Axel gewinnen ihre Spiele 3:0. Daniel muss gegen Krieß beim 3:2 kämpfen. In der zweiten Runde drei weitere Erfolge der Gastgeber. Jakob gewinnt 3:1 gegen Feuerstacke, Caroline erkämpft gegen Lohmann ein 3:2 und Axel bezwingt Krieß 3:0. Daniel muss Breier zum Erfolg gratulieren. Mit einem 8:2 geht es in die dritte Runde. Hier muss zunächst Caroline gegen Breier ein 0:3 einstecken. Klare Erfolge von Axel und Daniel runden das hervorragende Abschneiden dieser Mannschaft in der Hinrunde ab. Souverän führt man die Tabelle an und ist klar auf Aufstiegskurs.

Punkte – Penzler,A. 3,0; Albrandt und Schellbach je 2,5; Penzler,C. 2,0

Erwartete Niederlage

1.Kreisliga: Blau-Gelb Görsbach 2 – NSV 2: 10:2

Gegen den Ligakrösus war man ohne große Erwartungen angereist. Für den verhinderten Klaus Moritz kam Günter Schacht zum Einsatz. Die beiden Eingangsdoppel wurden klar abgegeben. Thomas Gelbke/Andreas Müller verlieren knapp mit 0:3 gegen Junker/Bräuer (-9,-14,-9). Bernd Lupprian/Günter Schacht können beim 0:3 gegen Fischer/Freiberg nur den zweiten Satz eng gestalten (-11). In der ersten Runde gewinnt nur Thomas knapp mit 3:2 gegen Fischer. Andreas fehlt etwas Glück bei der knappen 2:3 Niederlage gegen Bräuer. Bernd muss Junker zum 3:1 gratulieren und auch Günter unterliegt Freiberg 1:3. In der zweiten Runde ist es dann Andreas, der gegen Fischer mit 12:10 im 5. Satz als Sieger vom Tisch gehen kann. Die anderen drei Einzel dieser Runde sind eine klare Angelegenheit für den Gastgeber. So besiegeln die glatten Niederlagen von Bernd gegen Fischer und Thomas gegen Bräuer die deutliche Niederlage der Zweiten. Trotzdem steht die Mannschaft erst einmal sicher auf Platz 6 der Tabelle.

Punkte – NSV 2 – Gelbke und Müller je 1,0; Lupprian und Schacht je 0

Keine Blöße in Wipperdorf

3.Kreisliga: Wipperdorf 5 – NSV 4: 1:10

Die Vierte konnte in Wipperdorf weitere Zähler einfahren. In einem einseitigen Match wurde nur ein Einzel abgegeben. Torsten Praetorius musste sich Hartung knapp mit 2:3 (10:12 im Fünften) geschlagen geben. Eng ging es dann nur noch zwischen Hartung und Gerald Winkler zu. Da hatte aber Gerald im 5. Satz das bessere Ende für sich. Die anderen Partien waren eine doch recht eindeutige Angelegenheit für die Männer um Peter Soldan. Die Mannschaft sicherte sich mit diesem hohen Erfolg den zweiten Tabellenplatz zum Hinrundenabschluss.

Punkte – NSV 4 – Telemann 3,5; Soldan und Winkler je 2,5; Praetorius 1,5

Klarer Erfolg

3.Kreisliga: NSV 5 – Görsbach 5: 10:2

Mit einem klaren 10:2 gegen Görsbach verabschiedete sich unsere Fünfte in die Pause zum Jahreswechsel. Mit zwei deutlichen Doppelerfolgen startete die Mannschaft in das Match. Stefan Menz/Günter Schacht gewinnen 3:0 gegen Gabriel/Kupfer und Johann Georg Menz/Thomas Großmann sind in knappen Sätzen (11,11,12) gegen Hattenhauer/Hartung erfolgreich. Drei Erfolgen in der ersten Runde von Günter gegen Hattenhauer (3:0), Stefan gegen Kupfer (3:0) und Johann Georg gegen Hartung (3:0), steht eine Niederlagen von Thomas gegen Gabriel gegenüber. Dabei musste Thomas mal wieder seinen Nerven Tribut zollen, denn der 5. Satz geht 17:19 verloren. Es folgt eine Runde mit vier Siegen für den Gastgeber. So steht es bereits 9:1. Thomas muss sich zwar Hattenheuer 1:3 beugen, aber Stefan kann mit seinem 3:2 gegen Gabriel alles klar machen. Damit steht die Fünfte mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Tabellenplatz 6.

Punkte – NSV 5 – Menz,S. 3,5; Menz,J. und Schacht je 2,5; Großmann 1,5

Ordentliches Ergebnis

2.Kreisliga: NSV 3 – Wipperdorf 2: 6:10

Ersatzgeschwächt musste die Dritte ihr letztes Hinrundenspiel gegen Wipperdorf 2 bestreiten. Dabei zog sie sich achtbar aus der Affäre. Die Doppel gingen beide verloren. Sowohl Frank Lindner/Peter Soldan gegen Hagemeier/Schröter, als auch Lutz Schulaks/Lucas Baumgärtel gegen Keilholz/Leser unterlagen jeweils 0:3. In der ersten Einzelrunde konnte dann nur Frank punkten. Er bezwang Leser 3:0. Pech hatte Lutz bei seiner knappen 2:3 Niederlage gegen Schröter. Peter und Lucas hatten gegen Keilholz und Hagemeier wenig zu bestellen. In der zweiten Runde können Lutz und Frank gegen Keilholz und Schröter jeweils 3:1 gewinnen. Peter und Lucas unterliegen Hagemeier und Leser. Das gleiche Bild in Runde 3. Frank müht sich zu einem 3:2 gegen Hagemeier und auch Lutz bezwingt Leser knapp mit 3:2. Lucas und Peter stehen gegen Keilholz und Schröter auf verlorenem Posten. Mit einem 5:9 geht es in die letzte Runde. Hier kann Frank sein viertes Einzel gegen Keilholz nach Hause bringen (3:2), aber Lutz muss Hagemeier zum 11:9 im 5. Satz gratulieren. Damit ist die Partie beendet. Mit Tabellenplatz 6 geht es in die kurze Pause.

Punkte – NSV 3 – Lindner 4,0; Schulaks 2,0; Soldan und Baumgärtel beide 0