Ohne Spielverlust

3.Kreisliga: NSV 5 – TTV Wipperdorf 5: 10:0

Gegen die Fünfte aus Wipperdorf gelang unserer Fünften ein Durchmarsch ohne Spielverlust. Insgesamt wurden nur 3 Sätze abgegeben. Besonders erfreulich war, dass auch Lucas Baumgärtel mit zwei Einzelerfolgen und dem Doppelsieg ungeschlagen blieb. Stefan Menz, Gerald Winkler, Torsten Praetorius und Lucas Baumgärtel ließen an diesem Abend nichts anbrennen. Lediglich Torsten musste gegen Hilpert über die volle Distanz gehen, bevor der Sieg fest stand. Dieses Match sollte wieder etwas Selbstvertrauen geben.

Punkte – NSV 5 – Menz, Winkler, Praetorius und Baumgärtel je 2,5

Krimi für sich entschieden

1.Kreisliga: NSV 2 – VfL 28 Ellrich 2: 10:6

Unsere Zweite konnte nach einem wahren Krimi mit sieben Spielen über die volle Distanz erfolgreich Revanche nehmen für die 8:10 Hinspielniederlage. Mit den zwei Punkten ist man nun doch im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Überragende Spieler an diesem Abend waren Bernd Lupprian und Thomas Gelbke, die ihre vier Einzelspiele jeweils gewinnen konnten. In den Doppeln gab es für jede Mannschaft einen Erfolg. Thomas Gelbke/Maik Telemann unterlagen Wohlfarth/Schröder mit 1:3, während Bernd Lupprian/Klaus Moritz gegen Machlitt/Picking siegreich waren (3:1). Den entscheidenden Vorteil erspielte sich der Gastgeber gleich in der ersten Einzelrunde. Klaus bezwang in einem engen Match die generische Nr. 1 Machlitt mit 3:2 (-4,11,11,-3,9). Maik, der für den erkrankten Cay Scholze zu Einsatz kam, musste Picking zum 3:1 gratulieren. Es folgten zwei weitere 5-Satz-Krimis. Dabei war Bernd gegen Wohlfarth nach 0:2 Rückstand erfolgreich (-7,-6,4,6,8) und auch Thomas drehte einen 1:2 Rückstand (6,-9,-9,11,9). Das war erst einmal eine 4:2 Führung. Es folgte eine recht schnelle 2. Runde. Klaus unterliegt Picking 0:3 und Maik muss Wohlfarth ebenfalls zum 3:0 gratulieren. Thomas mit 3:0 gegen Machlitt (9,9,7) und Bernd gegen Schröder (-10,4,10,9) stellen den alten Abstand wieder her. In der dritten Runde muss sich Maik nach tollem Spiel gegen Machlitt 2:3 geschlagen geben. Mit dem gleichen Ergebnis unterliegt Klaus gegen Schröder. Auf Bernd und Thomas ist an diesem Abend Verlass. Bernd schickt Picking mit einem 3:1 vom Tisch und Thomas geht wieder über die volle Distanz, hat aber gegen Wohlfarth mit 11:9 im Fünften das bessere Ende für sich. Nun geht es mit einer 8:6 Führung in die letzte Runde. Bernd hat hier gegen Machlitt wenig Probleme und gewinnt sicher 3:1. Bei Thomas ist es schon enger, aber auch diesmal kann er sich 3:2 gegen Picking durchsetzen und den 10. Punkt einfahren. So geht der 3:2 Erfolg von Klaus gegen Wohlfarth nicht mehr in die Wertung ein, wirkte aber in Anbetracht des gesicherten Sieges für Thomas etwas beruhigend. Maik konnte zwar nichts zählbares zum Erfolg beitragen, zeigte aber trotzdem eine gute Leistung. Insgesamt ein wichtiger aber auch verdienter Erfolg der Zweiten.

Punkte – NSV 2 – Lupprian 4,5; Gelbke 4,0; Moritz 1,5; Telemann 0

Knapp verloren

Schüler-Kreisliga: NSV – TTV Bleicherode: 7:10

Im Punktspiel gegen einen Tabellenführer in Bestbesetzung zeigten unsere Schüler eine gute Leistung. Angeführt von Charlotte Penzler mit 4 Einzelsiegen und Boris Förster mit drei Erfolgen konnte die kleine Schmach der 3:10 Niederlage des Hinspiels getilgt werden. Leider gelang kein Doppelerfolg und auch Tilman Kühne und Silas Miller blieben ohne Spielgewinn, sonst wäre eine kleine Überraschung durchaus drin gewesen. Aber vor allem Silas kann in seinem ersten Punktspiel kein Vorwurf gemacht werden. Er soll langsam an die höheren Anforderungen herangeführt werden und hat sowohl im Doppel mit Boris, als auch in seinen Einzelspielen sehr gut gespielt. Tilman muss in den Punktspielen einfach konzentrierter bleiben und versuchen sein Leistungsvermögen abzurufen.

Punkte – NSV – Penzler 4,0; Förster 3,0; Kühne und Miller je 0

Unerwartet deutlich

2.Kreisliga: Blau-Gelb Görsbach 4 – NSV 3: 10:4

Nach dem Unentschieden der Hinrunde verlor unsere Dritte in Görsbach doch recht deutlich, auch wenn Manfred Waschkau ersetzt werden musste. Frank Lindner/Gerald Winkler konnten ihr Doppel gegen Fischer/Romanchuk 3:0 gewinnen. Leider verloren Lutz Schulaks/Günter Schacht mit dem gleichen Ergebnis gegen Eisengarten/Heinrich. In der ersten Einzelrunde lief dann nicht viel zusammen. Lediglich Frabnk konnte gegen Heinrich 3:1 gewinnen. Lutz 1:3 gegen Eisengarten, Günter 0:3 gegen Fischer und Gerald 0:3 gegen Romanchuk mussten über Niederlagen quittieren. Auch in der zweiten Runde überzeugt nur Frank mit 3:0 gegen Romanchuk. Das gleiche Bild in Runde drei. Frank bezwingt Eisengarten 3:1, aber Lutz verliert 1:3 gegen Fischer und Günter und Gerald unterliegen jeweils knapp mit 2:3 gegen Romanchuk bzw. Heinrich. Damit ist an der klaren Niederlage nicht mehr zu rütteln.

Punkte – NSV 3 – Lindner 3,5; Winkler 0,5; Schulaks und Schacht je 0

Kein Erfolg in Wipperdorf

3.Kreisliga: TTV Wipperdorf 4 – NSV 5: 10:6

In Wipperdorf musste unsere Fünfte gegen die Vierte des Gastgebers eine 6:10 Niederlage hinnehmen. Die Doppelpaarungen brachten beiden Mannschaften je einen Sieg. Stefan Menz/Gerald Winkler mussten sich in knappen Sätzen Grischull/Mosebach 1:3 geschlagen geben (9,-4,-11,-10). Torsten Praetorius/Lucas Baumgärtel hatten dagegen Binder/Hilpert beim 3:1 sicher im Griff. In der ersten Einzelrunde punkten dann Stefan mit 3:1 gegen Grischull und Gerald mit einem knappen 3:2 gegen Hilpert. Torsten mit 0:3 gegen Binder und Lucas mit 1:3 gegen Mosebach müssen sich geschlagen geben. Auch in der zweiten Runde je zwei Erfolge. Torsten bezwingt Hilpert 3:1 und Stefan müht sich zu einem 3:2 gegen Mosebach. Gerald muss Grischull zum 3:1 gratulieren und Lucas hat gegen Binder beim 0:3 das Nachsehen. Somit steht es 5:5. Es folgt eine bittere dritte Runde, in der alle Spiele an den Gastgeber gehen. Stefan kann mit einem 3:2 gegen Binder noch einmal auf 6:9 verkürzen, aber die Niederlage von Gerald gegen Mosebach besiegelt den Endstand.

Punkte – NSV 5 – Menz 3,0; Praetorius 1,5; Winkler 1,0; Baumgärtel 0,5

Erste Niederlage

3.Kreisliga: NSV 4 – NSV 6: 10:8

Im vereinsinternen Duell zwischen unserer Vierten und der Sechsten ging es spannend zu. Einen Auftakt nach Maß hatte dabei die Sechste, die beide Doppel gewinnen konnte. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt gewannen knapp mit 3:1 gegen Maik Telemann/Johann Georg Menz. Frank Gräbner/Peter Soldan mussten sich Axel und Caroline Penzler mit 1:3 geschlagen geben. Ein starker Frank für die Vierte und ein an diesem Abend etwas schwächelnder Axel der Sechsten gaben in den folgenden Partien den Ausschlag für die erste Saisonniederlage des Spitzenreiters der 3. Kreisliga. Während Frank alle seine vier Einzel gewinnen konnte (etwas Glück hatte er im 5. Satz gegen Jakob – 14:12), musste Axel drei Niederlagen einstecken, wobei die Ergebnisse gegen Johann Georg (-6,-12,-9) und Frank (10,-8,-12,-9) in den Sätzen schon sehr knapp waren. Pechvogel des Abends war aber Caroline, die sowohl gegen Johann Georg, als auch Peter mit 2:3 verlor. Insgesamt ein glücklicher Erfolg der etwas ausgeglicheneren Mannschaft NSV 4, welche von den fünf 5-Satz-Spielen vier für sich entscheiden konnte.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 4,0; Telemann 3,0; Menz 2,0; Soldan 1,0
NSV 6 – Albrandt 3,5; Schellbach 2,5; Penzler,A. 1,5; Penzler,C. 0,5

Zu hoch verloren

3.Bezirksliga: TTV Bleicherode 3 – NSV: 9:1

Gegen die Bleicheröder Dritte setzte es eine deutliche Niederlage, die aber ein-zwei Punkte zu hoch ausgefallen ist. Leider gingen gleich wieder alle drei Doppel verloren. Tim Hebestreit/Dirk Hankel waren Hirschfeld/Müller 1:3 unterlegen, Leon Scholze/Wolfgang Jödicke verloren 0:3 gegen Albrecht/Baumann und auch Thomas Gelbke/Klaus Moritz hatten gegen Vu Mai/Wienrich mit 1:3 das Nachsehen. Im ersten Einzel kann dann Tim mit einer feinen Leistung sein Spiel gegen Albrecht 3:2 gewinnen. Leon kann gegen Vu Mai zwar ein 0:2 zum 2:2 ausgleichen, im 5. Satz hat sein Kontrahent aber das bessere Ende mit 11:8 für sich. Es folgt ein 1:3 von Dirk gegen Müller und eine schwache Leistung von Wolfgang beim 0:3 gegen Hirschfeld. Klaus sieht gegen Wienrich schon wie der sichere Sieger aus. 2:0 Satzführung und 6:1 in Durchgang drei. Dann stellt sich Wienrich etwas um und das Spiel doch noch 3:2 für sich entscheiden. Thomas hat gegen Baumann auch nur einen Satzerfolg und verliert 1:3. Im letzten Spiel des Abends muss Leon gegen Albrecht ran. Nach 2:1 Satzführung unterliegt er noch knapp mit 9:11 und 8:11. Damit war die Partie beendet und unsere Erste musste über eine weitere klare Niederlage quittieren.

Punkte – NSV – Hebestreit 1,0; Scholze, Jödicke, Hankel, Gelbke und Moritz alle 0

Gut gespielt und trotzdem verloren

3.Bezirksliga: NSV – ESV Lok Leinefelde: 4:9

In einem guten Spiel unserer Ersten war sogar noch mehr drin. Heiko Kühnemund und Paul Jastrow mussten zwar ersetzt werden, aber Bernd Lupprian und Cay Scholze machten ihre Sache bestens. Die Doppel begannen wie gewohnt mit zwei Niederlagen. Tim Hebestreit/Dirk Hankel hatten gegen Kaufmann/Oberthür beim 0:3 keine Chance. Leon Scholze/Wolfgang Jödicke verschenkten beim 0:3 gegen Lange/Sachweh im 2. Satz ein besseres Ergebnis. Bernd Lupprian/Cay Scholze hatten gegen Fütterer/Tristram nur im 2. Satz ein paar Abstimmungsprobleme, gewannen aber sicher 3:1. Es folgten drei Niederlagen. Leon kam entgegen dem Hinspiel mit Kaufmann nicht in sein Spiel und verlor 0:3. Auch Tim hatte gegen Lange mit 0:3 das Nachsehen. Wolfgang konnte nur im zweiten Satz sein Spiel gegen Oberthür offen gestalten und unterlag ebenfalls 0:3. Dirk musste sich im 1. Satz gegen Fütterer justieren, gewann dann mit 3:1. Ein starkes unteres Paarkreuz brachte den Gastgeber auf 4:5 heran. Bernd bezwang Tristram 3:1 und Cay hatte in knappen Sätzen gegen Sachweh mit 3:1 die Nase vorn. Damit war das Pulver leider verschossen. Leon zeigte gegen Lange ein gutes Spiel, verlor dennoch 0:3. Auch für Tim reichte es gegen Kaufmann nur zu einem Satzgewinn. Wolfgang konnte gegen Fütterer zweimal den Satzausgleich erreichen, hatte aber im 5. Satz mit 8:11 das Nachsehen. Als auch Dirk gegen Oberthür mit 1:3 unterlag, waren erneute Erfolge des unteren Paarkreuzes ausgeschlossen.

Punkte – NSV 3 – Lupprian und Scholze,C. je 1,5; Hankel 1,0; Scholze,L.; Hebestreit und Jödicke je 0

Auch die Dritte startet erfolgreich

2.Kreisliga: NSV 3 – National Auleben: 10:5

Der Start verlief durchwachsen. Frank Lindner/Manfred Waschkau verloren knapp in 5 Sätzen gegen Ziegler/Vahl. Lutz Schulaks/Günter Schacht machten es besser und bezwangen Hartung/Benkenstein 3:1. In der ersten Runde war dann für die Gäste nur Ziegler erfolgreich. Er siegte klar mit 3:0 gegen Manfred. Günter mit 3:0 gegen Hartung, Frank mit 3:0 gegen Vahl und Lutz ebenfalls mit 3:0 gegen Benkenstein holten die Siege für den NSV. Ein ähnlichen Bild in der zweiten Runde. Manfred müht sich zum 3:2 gegen Hartung und Günter hat Vahl beim 3:0 im Griff. Lutz muss in dieser Runde Ziegler zum 3:1 gratulieren. Frank stellt mit seinem ungefährdeten 3:0 gegen Benkenstein den Zwischenstand von 7:3 her. In der dritten Runde erwischt es Günter mit einer Niederlage gegen Ziegler (1:3). Frank gewinnt in den Sätzen knapp mit 3:0 gegen Hartung. Lutz kommt im Anschluss mit Vahls Noppe nicht zurecht und verliert mit 9:11 im 5.Satz. Manfred hat dagegen mit Benkenstein keine Probleme (3:0). Somit ist es Frank vorbehalten mit einem glatten 3:0 gegen Ziegler den Siegpunkt einzufahren.

Punkte – NSV 3 – Lindner 4,0; Schacht 2,5; Waschkau 2,0; Schulaks 1,5

Erfolgeicher Rückrundenstart

3.Kreisliga: NSV 6 – BG Görsbach 5: 10:3

Zum Rückrundenauftakt hatte unsere Sechste Görsbach 5 zu Gast. Von Beginn an sollte kein Zweifel am Sieger aufkommen. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt bezwangen Jakobs/Hattenhauer mit 3:1 und Axel und Caroline Penzler hatten nach 1:2 Rückstand gegen Gabriel/Hartung doch noch mit 3:2 das bessere Ende für sich. Daniel konnte sein erstes Match gegen Jakobs gleich erfolgreich gestalten und gewann 3:1. Caroline verlor gegen Hattenhauer glatt mit 0:3. Axel hatte ungewöhnlich viel Probleme mit Gabriel, dominierte dann aber den 5. Satz doch deutlich mit 11:2. Jakob hatte nur im 1. Satz Anlaufschwierigkeiten und gewann noch sicher 3:1. Ähmlich verlief die zweite Runde. Diesmal musste Daniel gegen Hattenhauer über die volle Distanz gehen bevor sein Erfolg fest stand. Caroline musste sich Gabriel 0:3 geschlagen geben. Axel und Jakob gewannen ihre Spiele sicher und es stand 8:2. Nach Carolines Niederlage gegen Jakobs holten Axel gegen Hattenhauer und Jakob gegen Gabriel die letzten beiden erforderlichen Siege zum Endstand.

Punkte – NSV 6 – Penzler,A. und Schellbach je 3,5; Albrandt 2,5; Penzler,C. 0,5