Achtbar gegen Tabellenführer

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV Bleicherode 4: 4:10

Gegen einen Tabellenführer in Bestbesetzung aus Bleicherode zog sich unsere Zweite dank eines bestens aufgelegten Bernd Lupprian achtbar aus der Affäre. Bernd Lupprian/Klaus Moritz bezwangen Baumann/Wiegand 3:0, während Thomas Gelbke/Cay Scholze mit 1:3 gegen Wienrich/Haustein das Nachsehen hatten. In den folgenden Einzelspielen konnte Bernd dreimal als Sieger den Tisch verlassen. Er bezwang Baumann und Wiegand jeweils 3:1 und war gegen Wienrich mit 3:0 erfolgreich. In den anderen Spielen konnten lediglich Thomas gegen Wiegand und Cay gegen Wienrich jeweils einen Satz gewinnen. Alle anderen Spiele endeten mit 0:3 für die Gäste. Wichtiger ist aber das kommende Spiel gegen salza-Herreden 3. Hier muss ein Sieg her, um den Abstand zum Abstiegsplatz auszubauen.

Punkte – NSV 2 – Lupprian 3,5; Moritz 0,5; Gelbke und Scholze je 0

Spannendes Spiel verloren

2.Kreisliga: TTV Bleicherode 5 – NSV 3: 10:8

In einem spannenden Spiel war es unserer Dritten nicht vergönnt, einen Teilerfolg zu erreichen. Leider ist Lutz Schulaks durch Schulter/Arm doch stärker gehandicapt, sodass er nicht sein Leistungsvermögen erreicht. Dabei wurden gleich zu Beginn in einem Auftakt nach Maß beide Doppel gewonnen. Frank Lindner/Manfred Waschkau konnten sich 3:1 gegen Weigelt/Baumann (die frisch gekürten Seniorenlandesmeisterinnen im Doppel) durchsetzen. Lutz Schulaks/Günter Schacht mühten sich in knappen Sätzen zum 3:2 über Schickschneit/Schriefer (10,-10, -9,6,5). Die erste Runde brachte beiden Teams zwei Erfolge. Für den Gastgeber punkteten Schickschneit gegen Lutz und Baumann gegen Günter. Für den NSV waren Frank gegen Weigelt und Manfred mit 3:2 gegen Michalzik erfolgreich. In Runde zwei war dann leider nur Manfred gegen Schickschneit siegreich. Frank unterlag Baumann 0:3, Lutz musste Weigelt zum 3:1 gratulieren und Günter verlor 0:3 gegen Michalzik. Damit stand es 5:5. Die dritte Runde war dann wieder ausgeglichen. Frank mit 3:0 gegen Schickschneit und Günter mit 3:2 gegen Weigelt waren erfolgreich. Lutz und Manfred mussten dagegen jeweils in ein 1:3 einwilligen. Mit 7:7 ging es in die letzte Runde. Hier hatten die Gastgeber Vorteile. Frank muss etwas überraschend Michalzik mit 0:3 den Sieg überlassen und auch Lutz verliert gegen Baumann 0:3. Manfred kann noch einmal mit seinem 3:0 gegen Weigelt verkürzen, aber Günter ist gegen Schickschneit an diesem Abend ohne Chance und verliert 1:3. Damit ist ein spannender Abend zu Ende.

Punkte – NSV 3 – Waschkau 3,5; Lindner 2,5; Schacht 1,5; Schulaks 0,5

Klarer Erfolg

Schüler-Kreisliga: NSV – TTV Hydro Nordhausen 2: 10:2

Unsere Schüler zeigten gegen die 2. Mannschaft der Hydro eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bereits beide Doppel konnten sicher gewonnen werden. Charlotte Penzler/Tilman Kühne waren gegen Michailow/Fitzenreiter 3:0 erfolgreich, wie auch Boris Förster/Silas Miller gegen Holzberger/Fechler. In der ersten Einzelrunde musste sich Tilman seinem Gegenüber Michailow 1:3 geschlagen geben. Charlotte und Boris waren jeweils glatt in drei Sätzen erfolgreich. Silas lag gegen Holzberger 0:2 zurück, fand dann aber seine Linie und konnte noch 3:2 gewinnen (starke Leistung). In der zweiten Runde gab es durchweg klare Erfolge für unseren Nachwuchs. Lediglich Silas musste einen Satz gegen Fechler abgeben. In Runde drei musste sich Silas zunächst Michailow 1:3 geschlagen geben, aber Charlotte stellte mit einem 3:0 gegen Holzberger den Endstand her.

Punkte – NSV – Penzler 3,5; Förster und Miller je 2,5; Kühne 1,5

Sieg nach engem Spielverlauf

2.Kreisliga: NSV 3 – TTV Bleicherode 6: 10:8

Der Start wurde von unserer Dritten leider etwas verschlafen. Beide Doppel gingen an den Gast aus Bleicherode. Frank Lindner/Manfred Waschkau verloren gegen Ernst/Mehler mit 1:3 und auch Lutz Schulaks/Günter Schacht hatten gegen Bolte/Groh mit 0:3 das Nachsehen. Als dann auch noch Manfred im 5. Satz gegen Mehler verlor und Günter unglücklich mit 10:12 gegen Groh im 5. Satz verlor (trotz 2:0 Satzführung), lag man schon 0:4 hinten. Zwei klare 3:0 Erfolge von Frank gegen Bolte und Lutz gegen Ernst verkürzten auf 2:4. In der zweiten Runde konnte Manfred sein Spiel gegen Groh nach 2:0 Führung noch knapp mit 3:2 nach Hause bringen. Günter hatte gegen Bolte mit 3:1 (18:16 im 4. Satz) das bessere Ende für sich. Auch Frank konnte mit 3:1 gegen Ernst gewinnen. Lutz dagegen musste Mehler zum 3:0 gratulieren. Nun stand es aber ausgeglichen 5:5. Die dritte Runde verlief ausgeglichen. Für den Gastgeber punkteten Frank mit 3:1 gegen Groh und Manfred mit 3:1 gegen Ernst. Lutz unterliegt Bolte knapp mit 2:3 und Günter muss Mehlers Überlegenheit beim 0:3 anerkennen. Bringt die letzte Runde eine Entscheidung? Frank kann vorlegen und gewinnt 3:0 gegen Mehler. Leider unterliegt Lutz erneut knapp in 5 Sätzen (2:3 gegen Groh). Manfred hat etwas mehr Glück und gewinnt 3:2 gegen Bolte. Nun liegt es an Günter den Siegpunkt zu holen. Mit einem 3:1 gegen Ernst kann er die Aufgabe erfüllen und den Abend erfolgreich abschließen. Damit ist der 5. Tabellenplatz gefestigt.

Punkte – NSV 3 – Lindner 4,0; Waschkau 3,0; Schacht 2,0; Schulaks 1,0

Kein Happy-End

1.Kreisliga: Salza-Herreden 2 – NSV 2: 10:8

Nach einem spannenden Match auf Augenhöhe musste sich unsere Zweite bei Salza-Herreden 2 knapp geschlagen geben. Leider konnte Cay Scholze verletzungsbedingt nicht antreten. Für ihn kam Peter Soldan in die Mannschaft. Der Gastgeber musste auf Engel verzichten, wofür Puls zum Einsatz kam. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Match. In den Doppeln waren Galander/Puls für den Gastgeber mit 3:1 gegen Thomas Gelbke/Peter Soldan erfolgreich. Bernd Lupprian/Klaus Moritz konnten gegen Böhme/Schiebeck mit 3:0 punkten. Auch den Einzelrunden ging es eng und spannend zu. Bernd hatte gegen Böhme beim 3:0 keine Probleme und auch Thomas konnte gegen Puls glatt mit 3:0 gewinnen. Dafür hatten Klaus mit 0:3 gegen Galander und Peter mit 1:3 gegen Schiebeck das Nachsehen. In Runde zwei unterlag Thomas unglücklich mit 9:11 im 5. Satz gegen Böhme. Klaus machte es mit seinem 11:8 ebenfalls im 5. Satz gegen Puls besser. Bernd gewinnt 3:0 gegen Schiebeck und Peter verliert mit dem gleichen Ergebnis gegen Galander. Es steht 5:5. Bernd mit 3:0 gegen Puls und Thomas mit einem starken 3:2 (11:9 im 5.) gegen Galander bringen die Zweite in Führung. Aber zwei klare Niederlagen von Klaus gegen Schiebeck und Peter gegen Böhme führen wieder zum Ausgleich. 7:7. Bernd verliert zum Auftakt der letzten Runde gegen Galander 1:3. Thomas hat dagegen Schiebeck beim 3:0 im Griff. Leider verlieren dann Klaus und Peter glatt in drei Sätzen gegen Böhme und Puls und die Mannschaft muss nach großem Kampf ohne zählbares nach Hause gehen. Trotzdem ein klasse Spiel der Zweiten.

Punkte – NSV 2 – Lupprian 3,5; Gelbke 3,0; Moritz 1,5; Soldan 0

Training in den Winterferien

In den Winterferien vom 02.02. – 06.02.2015 findet das Training zu den gewohnten Zeiten statt.
Schüler: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr und Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr
Erwachsene: Dienstag 18.00 – 20.00 Uhr und Donnerstag 18.30 – 22.00 Uhr
Training am Freitag in Absprache mit den Mannschaftsleitern

Tabellenplatz gefestigt

3.Kreisliga: NSV 4 – VfL 28 Ellrich: 10:4

Im Spiel gegen die Dritte aus Ellrich überzeugte unsere Vierte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Es begann mit zwei Doppelerfolgen. Maik Telemann/Johann Georg Menz hatten mit Rumetsch/Oehler,K. beim 3:0 keinerlei Probleme (4,6,4). Frank Gräbner/Peter Soldan gaben nur den dritten Durchgang knapp mit 12:14 an Oehler,M./Biller ab. Es folgten drei Siege in der ersten Einzelrunde. Frank ist mit seiner unorthodoxen Spielweise gegen Oehler,M. erfolgreich (3:1). Peter gewinnt klar gegen Oehler,K. mit 3:0. Auch Johann Georg ist Rumetsch beim 3:0 überlegen. Maik dagegen muss gegen Biller über die volle Distanz gehen und seinem Gegenüber mit 9:11 im 5. satz den Sieg überlassen. Ein ähnliches Bild in der zweiten Runde. Hier muss Johann Georg die Überlegenheit von Oehler,M. trotz guterGegenwehr anerkennen (0:3). Maik, Frank und Peter gewinnen ihre Spiele sicher. Somit führt der Gastgeber 8:2. In der dritten Runde müssen dann Peter (1:3 gegen Oehler,M.) und Johann Georg (0:3 gegen Biller) ihren Gegnern gratulieren. Aber glatte 3:0 Erfolge von Maik gegen Oehler,K. und Frank gegen Rumetsch stellen das Endergebnis her.
Für die Vierte und Sechste interessant auch das Ergebnis von Hydro 6 gegen Klettenberg 4 mit 10:8. damit ist der Vorsprung auf Klettenberg angewachsen.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 3,5; Telemann ud Soldan je 2,5; Menz 1,5

Knappe Entscheidung

3.Kreisliga: VfB Werther – NSV 4: 8:10

In einem spannenden Match setzte sich unsere Vierte knapp gegen Werther durch. Die Wertherschen haben sich in der Rückrunde durch Martin Peter verstärkt, was sich deutlich im Ergebnis wiederspiegelt. Dazu kam ein an diesem Abend indisponierter Johann Georg Menz, der nicht an seine vorherigen guten Punktspielergebnisse anknüpfen konnte. Die Doppel endeten Unentschieden. Peter Soldan/Maik Telemann unterlagen Hoche/Peter 0:3, aber Frank Gräbner/Johann Georg Menz konnten mit einem 3:0 gegen Rauh/See ausgleichen. Es folgten zwei ausgeglichene Einzelrunden. Punkten können Maik gegen Hoche und Rauh, Peter mit 3:2 gegen Rauh und Frank gegen See. Johann Georg muss Niederlagen einstecken gegen See und Hoche. Peter verliert 2:3 gegen Peter und Frank ebenfalls gegen Peter mit 1:3. I der dritten Runde dann Vorteile für unsere Vierte. Maik bezwingt See 3:0, Peter gewinnt gegen Hoche 3:1 und Frank müht sich zu einem 3:2 Erfolg gegen Rauh. Johann Georg muss Peter zum 3:0 gratulieren. Mit 8:6 geht es in die letzte Runde. Hier kann Werther zunächst ausgleichen. Maik unterliegt Peter 0:3 und auch Johann Georg verliert gegen Rauh 1:3. Frank hat aber dann keine Probleme mit Hoche und gewinnt glatt mit 3:0. Nun ist es an Peter den Sieg klar zu machen. Gegen See gibt er nur Durchgang 2 ab. Die anderen Sätze sind eine klare Angelegenheit für den NSV – Spieler. Mit 10:8 wird der zweite Tabellenplatz verteidigt.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 3,5; Telemann und Soldan 3,0; Menz 0,5

Gegen Schüler von Hydro unterlegen

Schüler-Kreisliga: NSV – Hydro Nordhausen: 6:10

Gegen eine diesmal in Bestbesetzung angetretene Hydro-Mannschaft zogen sich unsere Schüler achtbar aus der Affäre. Leider konnten aber nur Charlotte Penzler und Boris Förster jeweils dreimal punkten. Tilman Kühne und Lea Jödicke gingen hingegen leer aus. Beide Doppel wurden zum Auftakt verloren. Lea Jödicke/Boris Förster unterlagen Seifert/Langer mit 0:3 und auch Charlotte Penzler/Tilman Kühne mussten Lohmann/Ruth zum 3:1 gratulieren. In den folgenden Einzelrunden gewann Charlotte gegen Langer, Ruth und Seifert jeweils sicher und unterlag Lohmann mit 0:3. Boris konnte gegen Ruth 3:2 und gegen Lohmann und Seifert jeweils 3:1 gewinnen. Er verlor gegen Langer 0:3. Tilman verlor seine Spiele 0:3. Er agiert immer noch zu aufgeregt und besinnt sich nicht auf seine Möglichkeiten. Lea konnte in ihren Einzeln nur einen Satz gewinnen. Auch ihr fehlt es noch an Cleverness und an der konsequenten Umsetzung des Könnens. Nun sollten aber in den letzten drei Partien alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um die Saison mit Erfolgen zu beenden.

Punkte – NSV – Penzler und Förster je 3,0; Kühne und Jödicke je 0

Wieder frisch aufgespielt

3.Kreisliga: NSV 6 – TTV Wipperdorf 4: 10:2

Nach der vereinsinternen Niederlage gegen die Vierte spielte die Sechste gegen Wipperdorf 4 wieder frisch auf. Von Selbstzweifeln nach der ersten Saisonniederlage war nichts zu spüren. Bereits in den Doppeln wurde die Überlegenheit deutlich. Axel und Caroline Penzler setzten sich in knappen Sätzen 3:1 gegen Grischull/Mosebach durch (8,-9,10,9). Jakob Schellbach/Daniel Albrandt holten mit einem 3:0 gegen Hilpert/Binder den 2. Punkt. In der ersten Einzelrunde folgten vier Siege der Gastgeber. Erfreulich, dass auch Caroline ihr Spiel gegen Mosebach sicher mit 3:1 gewinnen konnte. Daniel bezwingt Binder 3:1, Axel ist gegen Grischull mit 3:1 siegreich und Jakob hat gegen Hilpert beim 3:0 keine Probleme. In Runde 2 muss sich Caroline dem Noppenspiel von Grischull geschlagen geben. Axel, Jakob und Daniel bauen mit weiteren Erfolgen die Führung auf 9:1 aus. Carolines Niederlage gegen Binder bringt den Gästen den zweiten Einzelsieg, aber Axel holt den letzten Punkt mit seinem 3:1 gegen Mosebach. Ein klarer Erfolg der das Spielverhältnis gegenüber der Konkurrenz noch einmal aufwertet.

Punkte – NSV 6 – Penzler,A. 3,5; Schellbach und Albrandt je 2,5; Penzler,C. 1,5