Vereinsinterner Saisonauftakt

2.Kreisliga: NSV 3 – NSV 4: 10:7

Zum Saisonauftakt standen sich in der 2. Kreisliga unsere Dritte und der Aufsteiger, die Vierte; gegenüber. Leider musste in der Dritten Günter Schacht arbeitsmäßig passen, sodass Axel Penzler aus der Vierten aufrücken musste. Dieser Umstand schwächte den Aufsteiger doch eminent. So ist das respektable 7:10 für die Vierte nicht hoch genug einzuschätzen. Die Doppel endeten ausgeglichen. Daniel Albrandt/Caroline Penzler unterlagen Klaus Moritz/Manfred Waschkau nur knapp mit 1:3. Maik Telemann/Peter Soldan holten den Punkt für die Vierte mit einem 3:2 gegen Lutz Schulaks/Axel Penzler. Es folgte eine perfekte Runde für die Dritte, mit Erfolgen von Lutz gegen Maik, Axel gegen Daniel, Klaus gegen Caroline und Manfred knapp mit 3:2 gegen Peter (12:10 im Fünften). Aber die Vierte wehrte sich. Daniel schlug Lutz 3:2, Maik bezwang Manfred 3:1 und Peter hielt Klaus mit 3:0 auf Distanz. Lediglich Caroline musste sich Vater Axel mit 0:3 geschlagen geben. Damit stand es nur noch 6:4 für die Dritte. Maik stellte mit einem 3:0 gegen Axel den Anschluss her. Ein Zwischenspurt von Klaus mit 3:2 gegen Daniel, Manfred mit 3:0 gegen Caoline und Lutz mit 3:1 gegen Peter brachte das 9:5 und damit die Vorentscheidung. Die Vierte gab sich trotzdem noch nicht geschlagen. Maik holte mit 3:2 gegen Klaus Punkt Nr. 6 und Daniel konnte ebenfalls mit 3:2 über Manfred triumphieren. Lutz bendete dann die Träume des Aufsteigers mit einem 3:0 über Caroline. Trotzdem braucht sich die Vierte nicht zu verstecken. Was wäre es geworden mit Günter und damit Axel in seiner Mannschaft? Aber das Rückspiel kommt ja noch.

Punkte – NSV 3 – Schulaks 3,0; Moritz und Waschkau je 2,5; Penzler,A. 2,0
NSV 4 – Telemann 3,5; Albrandt 2,0; Soldan 1,5

Es geht wieder los!

Trainingsauftakt

Am Dienstag, den 04.08.2015 startet die Saisonvorbereitung in der Sporthalle auf dem Petersberg zunächst mit dem Erwachsenentraining.
Um 17.30 Uhr werden wir die Halle aufschließen und bis 20.00Uhr trainieren können.
Erster Höhepunkt wird dann am 15. August das Kreis- und Bezirksligaturnier in Bleicherode sein.
Am Dienstag, den 18. August beginnt dann auch wieder das Training der Nachwuchsspieler. Wie gewohnt trainieren die Schüler Dienstags ab 16.30 Uhr und Donnerstags ab 17.00 Uhr.
Allen Sportlern und Mannschaften wünschen wir für die kommende Saison viel Erfolg und Spaß.

NSV dominiert die Kreisjugendspiele

Kreisjugendpiele aller Altersklassen

Am Samstag fanden in unserer heimischen Halle die Kreisjugendspiele im TT statt. Unser Verein wurde von 8 Schülerinnen und Schülern vertreten und das auch noch sehr erfolgreich. So konnten sich bei den Schülerinnen A Charlotte Penzler über Platz 1 und Lea Jödicke über Platz 3 freuen, sowie beide gemeinsam über Platz 1 im Doppel. Bei den Schülern A setzte sich am Ende der Favorit Leon Scholze souverän durch. Er gewann, ebenso wie seine Spiele vorher, im Finale gegen Justin Haustein (Bleicherode) sicher mit 3:0. Gemeinsam mit Lucas Baumgärtel gewann er auch die Doppelkonkurrenz. Hier konnte sich Tilman Kühne an der Seite von Justin Haustein über Platz 3 freuen. In der Konkurrenz der Schüler B sicherte sich Linus Becker den 2.Platz hinter Niklas Brendel von Hydro. Im Doppel wurde er gemeinsam mit seinem Vereinskameraden Janek Roscher Zweiter hinter der Kombination Lena Szemendera/Niklas Brendel (NSV/Hydro). Auch die Jugendkonkurrenz wurde von Spielern unseres Vereins domoniert. Lena Szemendera erhielt bei den Mädchen die Goldmedaille. Bei den Jungen holte sich Leon Scholze seinen dritten Titel. Diesmal war Laurenz Fehling (Hydro) im Finale sein Gegner, den er auch sicher mit 3:0 bezwang. Einen dritten Platz belegte Daniel Albrandt.

Sieger im Doppel: Daniel und Lucas

Sieger im Doppel: Daniel und Lucas

Im Doppel triumphierte erneut Lucas Baumgärtel, diesmal an der Seite von Daniel Albrandt. Ein weiterer dritter Platz ging an Tilman Kühne erneut gemeinsam mit Justin Haustein. Insgesamt also ein sehr erfolgreiches Turnier für unsere Nachwuchsspieler.

Vizemeister bei den Minis

Landesentscheid der Minis

Beim Landesentscheid der Minis in der AK 11/12 konnte Silas Miller erneut überzeugen. Insgesamt waren 7 Schüler in dieser Altersklasse am Start, sodass im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurde. Im ersten Spiel war Silas dann noch nicht richtig im Turnier. Er konnte sich zwar nach 0:2 Rückstand in den fünften Satz kämpfen, unterlag dann aber leider. Alle anderen Spiele gewann Silas doch recht sicher. Im Gesamtergebnis standen am Ende zwei Spieler mit 5:1 Siegen auf dem Tableau. Leider hatte Silas das etwas schlechtere Satzverhältnis. Ihm fehlte ein Satz zum Turniergewinn. Trotzdem kann Silas auf seine Leistung stolz sein und es sollte ihm Selbstvertrauen geben für seine weitere Entwichklung in dieser schönen Sportart.

Erfolgreiches 15. Freundschaftstreffen in Bad Driburg

Ein schönes Wochenende in Bad Driburg

Vom 01. – 03. Mai weilten 18 Sportfreunde unseres Vereins in Bad Driburg. Zum 15. Mal trafen sich unsere Sportler mit den TT-Spielern aus Bad Driburg vom TV „Jahn“, TuS Bad Driburg und aus Vörden zum freundschaftlichen Vergleich. Begünstigt durch den Feiertag konnten wir schon zeitig am Freitag anreisen. Nach der Zimmerverteilung ging es zum Mini-Golf nach Herbram-Wald. Hier waren schon einmal alle gefordert, den kleinen Ball in die Löcher zu versenken. Nach spannendem Verlauf konnte sich Heinz Degner (Bad Driburg) knapp gegen Stefan Menz durchsetzen. Ein gemütlicher Abend bei gutem Essen im Minigolf-Stübchen beendete den ersten Tag.

Teilnehmer am Freunschaftsvergleich

Teilnehmer am Freunschaftsvergleich

Maskottchen vereint

Maskottchen vereint

Am Samstag ging es dann an die TT-Platten. Unsere 14 Aktiven wurden durch Ladislav Neumann von unseren Driburger Freunden unterstützt und es kam so zu einem spanenden Mannschaftswettkampf mit jeweils 15 Spielern auf beiden Seiten. In dem gewählten Spielmodus wurden drei Einzelrunden und drei Doppelrunden gespielt. Wie eigentlich immer in unseren Vergleichen wogte das Geschehen hin und her. Am Ende, nach insgesamt 62 Spielen, stand ein doch etwas überraschend deutliches Ergebnis von 34:28 für den NSV im Protokoll. Allen Aktiven hat es großen Spaß gemacht, zumal auch die Verpflegung wieder bestens gesichert und organisiert war. Nach einer kurzen Erholungsphase in den Unterkünften trafen sich alle zur kurzen Wanderung nach Alhausen. Dort klang der Abend dann im Gasthaus „Mühlengrund“ mit Büffet und diversen Getränken aus. Der Sonntag gehörte dann wieder dem kulturellen Rahmenprogramm. Nach kurzen Fahrt nach Paderborn kamen wir zum Heinz-Nixdorf-Museumsforum. In diesem weltgrößten Museum zur Computergeschichte bekamen wir eine sehr gute 1-stündige Führung, die allerdings nur einen kurzen Überblick geben konnte und den einen oder anderen doch inspiriert hat, einmal wieder zu kommen. Mit diesem Museumsbesuch klang unser 15. Freundschafttreffen aus. Erneut hervorragend organisiert von Horst-Dieter Degner war das Wochenende wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank auch an Mario Pankoke für die Organisation des Minigolf-Turniers und die vielen fleißigen Helfer, besonders bei der Verpflegung, rund um das Treffen. Uns hat es wieder bestens gefallen und wir freuen uns auf das Wochenende vom 03. – 05. Juni 2016, wenn wir uns dann zum 16. Treffen in Nordhausen wiedersehen.

Silas Miller gewinnt Bezirksentscheid der Minis

Bezirksentscheid der Minis in Friedrichroda

Bei dem Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften waren vom NSV Silas Miller und Janek Roscher (startet bei den Minis aber noch für Sundhausen) in der Altersklasse 11/12 am Start. Beide spielten, gecoacht von Leon und Cay Scholze, ein tolles Turnier.

Platz 1 für Silas Miller

Platz 1 für Silas Miller

Für Janek Roscher sprang am Ende der 3. Platz mit der Qualifikation für den Landesentscheid heraus. Silas stand ebenfalls in der Vorschlussrunde und spielte sich konzentriert ins Finale. Im Spiel um Platz 1 konnte er sich dann auch souverän den Sieg holen und fährt ebenfalls zum Landesentscheid nach Waltershausen. Beiden Spielern herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg am 9. Mai.

Kreisrangliste

Kreisranglistenturnier auf dem Petersberg

Beim Kreisranglistenturnier waren wir mit 9 Aktiven der zahlenmäßig stärkste Verein, wobei Peter Soldan und Gerald Winkler bei den Gruppenauslosungen nicht berücksichtigt wurden (etwas unverständlich, wo doch immer über nachlassendes Interesse gejammert wird). Es wurde in 7 Vorrundengruppen gespielt. Dabei kamen es mit Daniel Albrandt und Thomas Gelbke, sowie Jakob Schellbach und Wolfgang Jödicke zu vereinsinternen Duellen. In Gruppe 1 musste Klaus Moritz als Gruppendritter hinter Markus Domnick und Michael Jähne die Segel streichen. In Gruppe 2 ereilte Manfred Waschkau hinter Roman Oderbach und Andreas Juch das gleiche Los. In Gruppe drei wurde Wolfgang Zweiter hinter Tim Liebergesell und vor Jakob. Die Gruppe 4 wurde von Steffen Weber und Danny Machlitt dominiert. Hier wurden Thomas und Daniel Dritter bzw. Vierter. Tim konnte sich in der Gruppe 5 den zweiten Platz hinter Markus Fricke sichern. In der Gruppe 6 bezwang Leon Scholze Daniel Knospe (1.BZL) überraschend deutlich mit 3:0 und sicherte sich mit weiteren Erfolgen über Michael Picking und Frank Siebert den Gruppensieg. Günter Schacht hatte gegen Tobias Liebergesell und Matthias Heyer wenig Chancen, sicherte sich aber Platz drei gegen Heiko Birkhofer. Im Achtelfinale konnte sich dann nur Leon mit einem starken 3:0 gegen Danny Machlitt (2.BZL) aus Ellrich durchsetzen. Wolfgang unterlag Tobias Liebergesell 0:3 (13:15 in Durchgang 3) und Tim musste gegen Matthias Heyer trotz starkem 1:3 die Segel streichen. Im Viertelfinale kamm dann auch für Leon das Aus. Er musste sich Roman Oderbach (1.BZL) 1:3 geschlagen geben. Am Ende dominierten die Bleicheröder. Tim Liebergesell gewann mit 3:2 gegen Bruder Tobias und Steffen Weber sicherte sich Platz drei gegen Roman Oderbach.