Gegen Hydro unterlegen

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV Hydro Nordhausen 3: 6:10

Nach starkem Beginn hat es für unsere Zweite doch nicht gereicht. Gegen Hydro 3 zeigte die Mannschaft einen perfekten Start. Dirk Hankel/Frank Lindner ließen Bondarenko/Lohmann beim 3:0 keine Chance und auch Thomas Gelbke/Cay Scholze zeigten sich beim 3:1 gegen Milde/Picking fokussiert. Die erste Runde verlief dann ausgeglichen. Cay verlor in den Sätzen knapp gegen Bondarenko (1:3). Dafür rang Frank seinen Gegner Picking mit 3:2 nieder. Pech hatte Dirk, der gegen Milde im 5. Satz mit 11:13 unterlag. Thomas hatte im Anschluss mit Lohmann keine Probleme und gewann sicher mit 3:0. In der zweiten Runde konnte Hydro dann ausgleichen. Während fürden gastgeber nur Dirk gegen Lohmann gewinnen konnte, punkteten für den Gast Picking mit 3:1 gegen Cay, Milde mit 3:0 gegen Frank (11:13, 6:11 und 16:18) und Bondarenko mit 3:0 gegen Thomas. So ging es in der dritten Runde leider weiter. Diesmal konnte Cay gegen Lohmann mit 3:0 punkten. Frank mit 0:3 gegen Bondarenko, Dirk mit 1:3 gegen Picking und Thomas mit 0:3 gegen Milde unterliegen ihren Gegnern. Damit führt der Gast jetzt 8:6. Bondarenko mit 3:0 gegen Dirk und Picking mit 3:0 gegen Thomas setzen den Schlusspunkt unter diese Partie.

Punkte – NSV 2 – Hankel, Gelbke, Scholze und Lindner alle 1,5

Deutlicher Sieg in Görsbach

Schüler-Kreisliga: SG BG Görsbach – NSV: 1:9

Am Freitagnachmittag konnte sich unsere erste Schülermannschaft in Görsbach klar durchsetzen. Charlotte Penzler, Boris Förster und Silas Miller hatten mit ihren Gegnern wenig Mühe. Nur Silas musste gegen Görsbachs Nr. 1 Herboth ein 0:3 einstecken. Gegen Gerboth setzte er sich knapp mit 3:2 durch. Alle anderen Spiele waren doch eine klare Angelegenheit für die NSV-Schüler. Am Ende stand ein ungefährdeter 9:1 Sieg auf dem Papier.

Punkte – NSV – Penzler und Förster je 3,5; Miller 2,0

Erster Sieg nach spannendem Kampf

Schüler-Kreisliga: TTV Salza-Traktor Herreden – NSV 2: 4:6

Nach einem spannenden Spielverlauf setzte sich unsere Zweite Schüler-Mannschaft verdient in Herreden durch. In der ersten Einzelrunde bot Linus Becker der gegnerischen Nr.1, Seifart, einen beherzten Kampf. Nach 0:2 Rückstand schaffte er den Satzausgleich, unterlag dann leider im Fünften. Lea Jödicke bezwang Galander 3:1 und Janek hatte das Glück beim 13:11 im 5. Satz gegen Paetzold auf seiner Seite. Der Doppelgewinn von Linus und Janek gegen Seifart/Paetzold war ein klarer 3:0 Erfolg. Auch in der zweiten Runde Vorteile für den Gast. Lea unterliegt Seifart 0:3, aber Linus mit 3:1 gegen Paetzold und Janek mit 3:0 gegen Galander sichern schon mal das Unentschieden. Nun sollte es auch ein Sieg werden. Janek muss Seifart zum 3:1 gratulieren und auch Linus muss unnötigerweise gegen Galander eine 1:3 Niederlage einstecken. Lea macht es gegen Paetzold spannend. Nach 1:0 steht es plötzlich 1:2 nach Sätzen. Die Durchgänge 4 und 5 kann Lea dann aber jeweils 11:8 gewinnen und sichert der Mannschaft den 6:4 Sieg.

Punkte – NSV 2 – Roscher 2,5; Jödicke 2,0; Becker 1,5

In Wipperdorf verloren

2.Kreisliga: TTV 49 Wipperdorf 2 – NSV 3: 10:5

Gegen den Tabellenführer hatte es unsere Dritte schwer. Gleich zum Auftakt gingen beide Doppel verloren. Klaus Moritz/Manfred Waschkau unterlagen unglücklich in 5 Sätzen gegen Leser/Kandora. Günter Schacht/Lutz Schulaks mussten Hagemeier/Schröter zum 3:1 gratulieren. Ausgeglichen verlief die erste Runde. Klaus setzt sich knapp mit 3:2 gegen Kandora durch und Lutz bezwingt Hagemeier ebenfalls in 5 Sätzen. Manfred und Günter verlieren jeweils klar mit 0:3 gegen Leser bzw. Schröter. Ähnliches Bild auch in Runde zwei. Erneut punktet Lutz mit seinem 3:1 über Schröter und auch Günter kann gegen Leser 3:1 gewinnen. Manfred unterliegt 0:3 gegen Kandora und Klaus muss sich Hagemeier 2:3 (9:11 im 5.Satz) geschlagen geben. Damit führt der Gastgeber 6:4. Klaus muss auch in seinem dritten Einzel über die volle Distanz gehen und unterliegt Leser knapp. Manfred und Günter haben gegen Schröter bzw. Hagemeier keine Siegchance (jeweils 0:3). Nur Lutz kann auch sein drittes Spiel gewinnen. Er bezwingt Kandora glatt in 3 Sätzen. Die 1:3 Niederlage von Klaus gegen Schröter beendet die Partie. Ein starker Lutz allein reicht nicht, um etwas zählbares mitzunehmen.

Punkte – NSV 3 – Schulaks 3,0; Moritz und Schacht je 1,0; Waschkau 0

Bisher „bestes“ Saisonergebnis

3.Bezirksliga: NSV – TTC Georgenthal: 2:9

Gegen Georgenthal, die letzte Saison aus der 2.Bezirksliga zurückgezogen hatten, gelang unserer Ersten das bisher beste Saisonergebnis, auch wenn es nur 2 Spielgewinne waren. Doppel 1 und 2 gingen verloren. Tim Hebestreit/Bernd Lupprian unterlagen Bouillon/Uwe Dürrfeld 0:3, wie auch Wolfgang Jödicke/Paul Jastrow gegen Gebauer/Ingo Dürrfeld. Jakob Schellbach/Thomas Gelbke holten den ersten Punkt mit einem 3:0 gegen Schlupp/Völker. Im oberen Paarkreuz gewannen die Gäste zweimal 3:0 gegen Tim und Wolfgang. Auch im mittleren Paarkreuz gingen beide Punkte an Georgenthal, wobei Paul 1:3 gegen Uwe Dürrfeld unterlag und Bernd knapp 2:3 gegen Bouillon das Nachsehen hatte. Dann verlor Jakob 0:3 gegen Völker, aber Thomas holte einen 3:1 Erfolg gegen Schlupp. Niederlagen im oberen Paarkreuz von Tim (1:3 gegen Gebauer) und Wolfgang (1:3 gegen Ingo Dürrfeld) beendeten die Partie.

Punkte – NSV – Gelbke 1,5; Schellbach 0,5; Hebestreit, Jödicke, Jastrow und Lupprian alle 0

Wichtiger Erfolg gegen Görsbach

2.Kreisliga: NSV 3 – SG BG Görsbach 4: 10:4

Gegen die Görsbacher Vierte erspielten sich die Männer um Lutz Schulaks einen wichtigen 10:4 Erfolg. Beide Doppel konnten gewonnen werden. Klaus Moritz/Manfred Waschkau gewinnen 3:1 gegen Romanchuk/Konschak und auch Lutz Schulaks/Günter Schacht setzen sich 3:1 gegen Eisengarten/Werth durch. Vorteile auch in der erste Einzelrunde für den Gastgeber. Nur Günter muss sich gegen Konschak 0:3 geschlagen geben. Lutz und Manfred setzen sich knapp mit 3:2 gegen Romanchuk bzw. Eisengarten durch. Klaus gewinnt 3:1 gegen Werth. Ausgeglichen verläuft die zweite Runde. Günter unterliegt Romanchuk knapp mit 2:3 und Lutz muss Werth zum 3:1 gratulieren. Manfred mit 3:0 gegen Konschak und Klaus mit 3:1 gegen Eisengarten stellen den alten Abstand wieder her. 7:3. Auch in der dritten Runde geht es eng zu. Zunächst gewinnt Lutz mit 3:2 gegen Konschak und Klaus hält Romanchuk mit 3:1 aus Distanz. Manfred muss sich Werth mit 2;3 geschlagen geben. Günter darf mit seinem 3:1 gegen Eisengarten den Schlusspunkt setzen.

Punkte – NSV 3 – Moritz 3,5; Schulaks und Waschkau je 2,5; Schacht 1,5

In Wipperdorf verloren

2.Kreisliga: TTV 49 Wipperdorf 3 – NSV 5: 10:5

Erneut musste unsere Fünfte zwei Spieler ersetzen. Mit diesem Handicap im Rücken wurde aber ein ordentliches Ergebnis geholt. Die Doppel starteten perfekt für die Gäste aus Nordhausen. Gerald Winkler/Peter Soldan gewannen klar mit 3:0 gegen Viktor und Lucas Schönstedt. Stefan Menz/Barbara Walder konnten nach hartem Kampf gegen Keilholz/Block mit 3:2 gewinnen. In der ersten Einzelrunde war dann nur Stefan erfolgreich. Er bezwang Bloch in 5 Sätzen. Gerald hatte etwas Pech und verlor gegen Viktor Schönstedt erst im 5. Satz 10:12. Peter musste Lucas Schönstedt zum 3:1 gratulieren und Barbara unterlag Keilholz 0:3. Die zweite Runde dann ausgeglichen. Peter gewinnt 3:0 gegen Block und Gerald setzt sich 3:2 gegen Lucas Schönstedt durch. Stefan unterliegt Keilholz 0:3 und auch Barbara muss gegen Viktor Schönstedt in ein 0:3 einwilligen. Damit war das Pulver aber leider verschossen. Es folgten vier Niederlagen in Runde drei. Dabei hatte Stefan diesmal das Nachsehen gegen Lucas Schönstedt im 5. Satz. Den Schlusspunkte setzte für die Gastgeber Viktor Schönstedt gegen Stefan mit seinem 3:1.

Punkte – NSV 5 – Menz, Soldan und Winkler je 1,5; Walder 0,5

Sieg und Niederlage

Schüler-Kreisliga: Salza-Herreden – NSV: 1:9
TTV Hydro Nordhausen – NSV 2: 10:0

Unsere erste Schülermannschaft konnte nach dem Erfolg gegen die eigene Zweite den zweiten Erfolg feiern. Gegen ersatzgeschwächte Gastgeber wurde ein klarer Erfolg nach Hause gebracht. Charlotte Penzler, Silas Miller und Lea Jödicke hatten wenig Mühe. Nur Lea musste ein Spiel gegen Meinberg abgeben. Charlotte und Silas gewannen alle drei Einzel und auch ihr Doppel.

Die zweite Schülermannschaft hatte gegen Hydro wenig zu bestellen. Einzig Linus Ruben Becker schnupperte bei seiner 2:3 Niederlage gegen Ruth an einem Einzelerfolg. Ansonsten unterlagen Linus, Janek Roscher und Dolores Wolf in ihren Spielen klar. Den Kopf sollten diese jungen Spieler nicht hängen lassen. Es wird auch hier noch Erfolgserlebnisse geben.

Es hat leider nicht gereicht

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV Salza-Traktor Herreden 2: 5:10

Gegen den Staffelprimus wollte unsere Zweite gut abschneiden. Leider musste man auf Frank Lindner verzichten. Dafür kam Klaus Moritz zum Einsatz. Bereits die Eingangsdoppel waren eine spannende Angelegenheit. Dirk Hankel/Klaus Moritz konnten gegen Suckow/Schiebeck den 2:1 Satzvorsprung nicht ins Ziel bringen und verloren knapp mir 2:3. Thomas Gelbke/Cay Scholze machte es gegen Galander/Puls ebenso spannend. Sie drehten den 1:2 Rückstand und gewannen den 5. Satz äußerst knapp mit 12:10. In der ersten Einzelrunde können beide Mannschaften zwei Spiele gewinnen. Cay verliert in engen Sätzen 1:3 gegen Suckow (-8,-10,10,-5) und Klaus muss sich Galander 1:3 beugen. Ausgleiche können Dirk mit einem knappen 3:2 gegen Schiebeck und Thomas mit 3:1 gegen Puls. Vorteile für den Gast gibt es in Runde zwei. Nur Dirk kann Puls 3:0 bezwingen. Klaus verliert 0:3 gegen Schiebeck. Cay und Thomas fehlt etwas Glück und beide verlieren im 5. Satz gegen Galander bzw. Suckow. Damit führt der Gast 6:4. So verläuft auch die dritte Runde. Dirk erkämpft sich mit einem 11:9 im 5.Satz gegen Galander den Sieg. Klaus fehlt dieses Glück und er muss Suckow zum 3:2 gratulieren. Thomas unterliegt Schiebeck 0:3 und Cay hat gegen Puls mit 1:3 das Nachsehen. Den Schlusspunkt setzt Suckow mit einem 3:1 gegen Dirk (13:15 im 4. Satz).

Punkte – NSV 2 – Hankel 3,0; Gelbke 1,5; Scholze 0,5; Moritz 0

Ohne Chance

2.Kreisliga: TTV 49 Wipperdorf 2 – NSV 4: 10:0

Unsere Vierte musste kurzfristig Maik Telemann und Daniel Albrandt ersetzen, aber an Stefan und Johann Georg Menz hat diese Niederlage nicht gelegen. Gegen den Favoriten kamen unsere Akteure einfach nicht ins Spiel und bezogen somit eine hohe Niederlage. Axel und Caroline Penzler und Vater und Sohn Menz fanden nicht ihre Linie und so blieb der 5-Satz-Krimi von Axel gegen Hagemeier das einzige Spiel mit einer Siegchance. Alle anderen Begegnungen endeten 0:3 bzw. 1:3. Nun gilt es das Spiel schnell abzuhaken und sich auf die Spiele gegen Mitabstiegskandidaten zu konzentrieren.