Niederlage zu hoch ausgefallen

3.Bezirksliga: NSV – TTC Gotha 04: 1:9

Die erwartete Niederlage gegen den TTC Gotha 04 fiel für unsere Erste zu hoch aus. Alle vier Fünfsatzspiele gingen an die Gäste aus Gotha. Zum Auftakt der Begegnung verloren die Hausherren alle drei Doppelspiele. Dabei mussten sich Tim Hebestreit/Bernd Lupprian ebenso knapp mit 2:3 gegen Tröder/Göpel geschlagen geben, wie Frank Lindner/Daniel Albrandt gegen Weise/Schlothauer. Jakob Schellbach/Wolfgang Jödicke unterlagen Leihbecher/Weimann glatt in drei Sätzen. Es folgten drei weitere klare 0:3 Niederlagen von Tim gegen Weise, Bernd gegen Tröder und Jakob gegen Weimann. Wolfgang liefert Leihbecher ein enges Match, muss aber seinem Gegenüber dann doch zum 3:2 gratulieren. Frank ist es dann vorbehalten gegen Schlothauer den Ehrenpunkt zu holen. Er gewinnt 3:1. Daniel kann gegen Göpel den Verlust des ersten Satzes ausgleich und sogar mit 2:1 in Führung gehen. Dann stellt der Fuchs Göpel sein Spiel etwas um und Daniel agiert zudem vorsichtiger. Das führt dann doch noch zum Verlust der Partie(-9,-8). Im letzten Einzel kann Tim gegen Tröder nur den zweiten Satz ausgeglichen gestalten (-3,-16,-5).

Punkte – NSV Lindner 1,0:; Hebestreit, Lupprian, Schellbach, Jödicke und Albrandt alle 0

Ohne Chance gegen Hydro 5

3.Kreisliga: NSV 6 – TTV Hydro Nordhausen 5: 2:10

Unsere Sechste war gegen Hydro 5 ohne eine realistische Siegchance. Zu überlegen agierten die beiden Haudegen Stritzel und Nicolai mit den Nachwuchsspielern Lohmann und Langer. In den Eingangsdoppeln konnten beide Mannschaften je einen Erfolg verbuchen. Charlotte Penzler/Barbara Walder setzten sich 3:0 gegen Lohmann/Langer durch und Gerald Winkler/Michael Caspari hatten gegen Stritzel/Nicolai mit 0:3 das Nachsehen. In den Einzelspielen setzte sich der Favorit dann deutlich durch. Lediglich Charlotte konnte ihr Spiel gegen Langer noch knapp mit 3:2 gewinnen. Gerald musste sich Nicolai mit 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Alle anderen Spiele gingen klar an die Akteure der Hydro. Michael schlug sich in seinem ersten Punktspieleinsatz aber tapfer.

Punkte – NSV 6 – Penzler 1,5; Walder 0,5; Winkler und Caspari beide 0

Späte Entscheidung

2.Kreisliga: TTV Hydro Nordhausen 4 – NSV 3: 8:10

Die vierte Mannschaft der Hydro und die Dritte unseres NSV lieferten sich in der Wertherhalle ein ganz enges Match. Erst im Entscheidungssatz des letzten Spiels fiel die Entscheidung zugunsten des NSV. Es begann für unsere Dritte bestens. Klaus Moritz/Manfred Waschkau konnten sich gegen Lohmann/Feuerstacke klar mit 3:0 durchsetzen. Lutz Schulaks/Daniel Ahlbrandt hatten da bei ihrem 3:2 Erfolg gegen Baumgärtel/Brendel schon mehr Mühe. Bei den ausgeglichenen Einzelrunden war dann dieser Vorteil schon entscheidend. Dabei hatten die NSV´ler allerdings auch Fortuna auf ihrer Seite. Von den insgesamt 8 Spielen über die volle Distanz von 5 Sätzen gingen allein sechsmal die Gäste als Sieger vom Tisch. Insgesamt war es ein Erfolg durch die geschlossene Mannschaftsleistung, denn alle Spieler konnte neben ihrem Doppel auch je 2 Einzelsiege erringen. Dabei gewannen Klaus mit 3:2 gegen Brendel und Baumgärtel, Lutz mit 3:0 gegen Baumgärtel und 3:2 gegen Lohmann, Manfred mit 3:0 gegen Baumgärtel und Feuerstacke sowie Daniel mit 3:2 gegen Feuerstacke und Baumgärtel. Insgesamt war es eine intensiv geführte Partie mit dem glücklicheren Ende für die Gäste vom NSV.

Punkte – NSV 3 – Schulaks, Moritz, Waschkau und Albrandt je 2,5

Steigerung erkennbar

3.Kreisliga: TTV 90 Klettenberg 4 – NSV 6: 10:4

Gegen Klettenbergs Vierte war unsere Sechste zwar ohne Siegchance, aber eine Steigrung ist im Saisonverlauf zu erkennen. In diesem Spiel konnten im Doppel Gerald Winkler/Boris Förster gegen Keller/Schuchert 3:2 gewinnen. Barbara Walder/Kathrin Petri unterliegen Kopp/Schlichting 0:3. In den Einzeln können Gerald zwei Siege und Barbara einen Erfolg zum 4:10 Endstand beisteuern. Pech hatte Boris bei seinem 2:3 gegen Schmelzer.

Punkte – NSV 6 – Winkler 2,5; Walder 1,0; Förster 0,5; Petri 0

Leider nicht nachgelegt

1.Kreisliga: TTV Hydro Nordhausen 3 – NSV 2: 10:6

Leider konnte unsere Zweite nach dem Erfolg in der Vorwoche gegen Hydro nicht nachlegen. Frank Lindner musste krankheitsbedingt ersetzt werden. Thomas Gelbke/Cay Scholze gewannen zum Auftakt gegen Brendel/Fehling mit 3:2. Dirk Hankel/Klaus Moritz mussten Picking/Milde zum 3:1 gratulieren. In der ersten Einzelrunde verlor zunächst Dirk knapp in 5 Sätzen gegen Fehling. Thomas konnte dagegen Brendel 3:2 bezwingen (12:10 im 5.). Cay und Klaus verloren 0:3. Auch in der zweiten Runde war es Thomas, der gegen Fehling 3:1 erfolgreich war. Cay musste sich Brendel 2:3 geschlagen geben. Damit führte der Gastgeber 7:3. In der folgenden Runde waren dann Dirk (3:1 gegen Brendel) und Klaus (3:1 gegen Fehling) erfolgreich. Dirk konnte dann auch noch einmal auf 6:9 mit seinem 3:0 gegen Milde verkürzen, aber die Niederlage von Thomas gegen Picking beendete das Match.

Punkte – NSV 2 – Gelbke 2,5; Hankel 2,0; Moritz 1,0; Scholze 0,5

Klar verloren

2.Kreisliga: NSV 4 – TTV 49 Wipperdorf 2: 0:10

Gegen Wipperdorf 2 hatte unsere Vierte nicht den Hauch einer Chance. Lediglich Johann Georg Menz schnupperte bei seiner 2:3 Niederlage gegen Kandora an einem Teilerfolg. Ansonsten gelangen nur Caroline Penzler/Johann Georg Menz im Doppel gegen Kandora/Schröter und Johann Georg gegen Schröter noch je ein Satzgewinn.

Knapp unterlegen

2.Kreisliga: NSV 3 – TTV 90 Klettenberg 3: 8:10

Leider konnte unsere Dritte das Unentschieden aus der Vorrunde nicht wiederholen. Dabei verlief der Start optimal. Klaus Moritz/Manfred Waschkau bezwangen Fricke/Tolle glatt mit 3:0 und auch Lutz Schulaks/Daniel Albrandt konnten gegen Schneeberg/Burgdorff mit 3:0 gewinnen. Als dann in der ersten Einzelrunde nur Manfred sein Spiel gegen Burgdorff mit 0:3 abgeben musste, führte der Gastgeber 5:1. Klettenberg konterte mit 3 Siegen in Runde zwei. Hier konnte nur Lutz gegen Fricke gewinnen. Klaus unterlag Burgdorff knapp mit 2:3. Nach einer ausgeglichenen Runde mit Erfolgen für Lutz und Klaus gegen Schneeberg bzw. Tolle stand es 8:6 für den NSV. Leider konnte in der letzten Runde kein Spiel mehr gewonnen werden. Besonders bitter die 2:3 Niederlage von Klaus gegen Schneeberg. Bei Manfred machte sich die Armverletzung doch deutlicher bemerkbar als gehofft.

Punkte – NSV 3 – Schulaks 3,5; Moritz 2,5; Albrandt 1,5; Waschkau 0,5

Unerwarteter Erfolg gegen Salza-Herreden

1.Kreisliga: Salza-Herreden 2 – NSV 2: 8:10

Gegen Salza-Herredens Zweite konnte unsere Zweite einen unerwarteten Erfolg erringen. Salza_Herreden musste zwar Jürgenh Frischeisen ersetzen, aber das soll die Leistung der Mannschaft um Thomas Gelbke nicht schmälern. Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Doppel. Frank Lindner/Dirk Hankel bezwangen Galander/Frischeisen 3:1 und auch Thomas Gelbke/Cay Scholze konnten sich gegen Puls/Günther mit 3:1 durchsetzen. In der ersten Runde gab es zwei knappe 3:2 Erfolge von Dirk und Thomas gegen Puls bzw. Günther und Niederlagen für Frank gegen Frischeisen und Cay gegen Galander. In der zweiten Runde können Dirk mit 3:2 gegen Galander und Frank mit 3:0 gegen Günther Siege einfahren. Thomas und Cay verlieren. Mit 6:4 geht es in Runde 3. Hier punkten Frank mit 3:1 gegen Galander und Cay mit 3:0 gegen Puls. In der letzten Runde können Frischeisen und Galander zunächst gegen Dirk und Thomas zum 8:8 ausgleichen, aber mit klaren 3:0 Erfolgen gegen Puls bzw. Günther holen Frank und Cay die entscheidenden Punkte zum Sieg. Klasse Leistung. Nun gilt es im nächsten Spiel nachzulegen.

Punkte – NSV 2 – Lindner 3,5; Hankel und Scholze je 2,5; Gelbke 1,5

Niederlage gegen Wipperdorf

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV 49 Wipperdorf: 5:10

Gegen Wipperdorf konnte unsere Zweite das überraschende Unentschieden aus der Hinrunde nicht wiederholen. Thomas Gelbke/Cay Scholze können ihr Doppel gegen Juch/Grischull klar mit 3:0 gewinnen. Dirk Hankel/Frank Lindner haben dagegen Pech und verlieren gegen Schröter/Kohl in 5 Sätzen. Fortuna steht auch in der ersten Runde mehr auf Seiten von Wipperdorf. Frank verliert gegen Juch im 5.Satz mit 10:12 und auch Cay muss Grischull im Entscheidungssatz zum 15:13 gratulieren. Dirk unterliegt Kohl glatt mit 0:3 und nur Thomas kann einen Sieg gegen Schröter knapp mit 3:2 einfahren. In der zweiten Runde bezwingt Frank Grischull mit 3:1 und Dirk kann sich gegen Schröter knapp mit 3:2 behaupten. Cay hat gegen Kohl keine Chance und Thomas unterliegt Juch in 5 Sätzen. Wipperdorf führt mit 6:4. In Runde drei kann Dirk noch etwas Ergebniskosmetik betreiben mit seinem 3:1 gegen Grischull.

Punkte – NSV 2 – Hankel 2,0; Gelbke 1,5; Lindner 1,0; Scholze 0,5

Beim Tabellenführer achtbar geschlagen

3.Kreisliga: National Auleben – NSV 6: 10:4

Gegen den Tabellenführer zog sich unsere Sechste in der Enge von Auleben achtbar aus der Affäre. Torsten und Aron Praetorius unterlagen Hlawitschka/Vahl mit 0:3 und Barbara Walder/Boris Förster mussten Hartung/Benkenstein zum 3:1 gratulieren. Barbara spielte gegen Hlawitschka 4 Sätze ganz stark, bevor sie sich im 5.Durchgang dem erfahreneren Auleber beugen musste (-11,-9,11,12,-1). Gerald holte den ersten Punkt mit seinem 3:0 über Benkenstein. In der zweiten Runde können Gerald Winkler und Boris ihre Spiele gegen Hlawitschka bzw. Benkenstein gewinnen. In Runde drei gelingt Barbara mit ihrem Erfolg gegen Benkenstein noch etwas Ergebniskosmetik. Aron Praetorius konnte zwar nicht punkten, zeigte aber in seinem ersten Punktspieleinsatz eine gute Leistung.

Punkte – NSV 6 – Winkler 2,0; Walder und Förster je 1,0; Praetorius,T. und A. beide 0