Klarheit erst nach Entscheidungssatz des letzten Spiels

2.Kreisliga: VfB Werther – NSV 3: 8:10

Unsere Dritte hat das Spiel in Werther knapp gewonnen. Für den verhinderten Lutz Schulaks rückte Günter Schacht in die Mannschaft. Vorentscheidend in dieser Partie war der Gewinn beider Doppel. Klaus Moritz/Manfred Waschkau setzen sich mit 3:0 gegen Gelbke/Peter durch und Johann Georg Menz/Günter Schacht sind gegen Rauh/Birkhofer mit 3:1 siegreich. In den ersten drei Einzelrunden gleicht sich das Bild. Thomas Gelbke und Martin Peter gewinnen jeweils für Werther und die Nordhäuser gewinnen ihre Spiele gegen Rauh und Birkhofer. Auch in der letzten Einzelrunde beim Stand von 8:6 für den NSV 3 wiederholt sich der Ablauf. Gelbke mit 3:0 gegen Klaus und Peter mit 3:1 gegen Manfred können für den Gastgeber ausgleichen. Johann Georg bringt seine Mannschaft mit einem klugen 3:1 gegen Noppenspieler Rauh wieder in Führung. Nun entscheidet das Spiel zwischen Günter und Birkhofer. Günter kann vorlegen und geht mit 2:0 in Führung. Aber Birkhofer kontert und gleicht aus. Die besseren Nerven bringen mit 11:8 im letzten Durchgang Günter und damit dem NSV 3 den Sieg. Glückwunsch zu dieser harmonischen Mannschaftsleistung.

Punkte – NSV 3 – Moritz, Waschkau, Menz und Schacht alle 2,5

Fünfte verliert in Auleben

3.Kreisliga: National Auleben – NSV 5: 10:4

In Auleben musste unsere Fünfte auf den erkälteten Axel Penzler verzichten und auch Caroline Penzler fehlte. Dafür spielten Barbara Walder und Boris Förster. Peter Soldan/Barbara Walder konnten gegen Hartung/Benkenstein ihr Doppel gewinnen. Charlotte Penzler/Boris Förster unterlagen Ziegler/Vahl. In der ersten Einzelrunde Pech für Barbara. Siue führt gegen Benkenstein 2:1 und verliert dann mit 10:12 und 9:11. Peter verliert 0:3 gegen Vahl und Charlotte zieht gegen Ziegler mit 0:3 den Kürzeren, allerdings auch 2x mit 10:12. Boris schafft die Überraschung mit seinem 3:0 gegen Hartung. In der Folge können nur noch Charlotte und Peter gegen Benkenstein gewinnen. Insgesamt eine erwartete Niederlage, die durch das Fehlen von Axel allerdings zu hoch ausfiel.

Punkte – NSV 5 – Soldan 1,5; Penzler,Ch. und Förster je 1,0; Walder 0,5

Niederlage in Bleicherode

1.Kreisliga: TTV Bleicherode 4 – NSV 1: 10:4

In Bleicherode gab es für unsere Erste nicht viel zu holen. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt gewannen ihr Doppel gegen Weigelt/Emmelmann, aber Tim Hebestreit/Bernd Lupprian unterlagen den Baumännern. Auch in der ersten Einzelrunde war es nur Jakob vergönnt mit seinem 3:1 gegen Weigelt zählbares zu holen. Tim, Bernd und Daniel unterlagen. In der zweiten Runde war es dann Tim der gegen Weigelt erfolgreich war. Im einzigen 5-Satz-Match des Abends war es erneut Tim der jubeln konnte. Er bezwang mit starker Leistung Andrea Baumann. Trotzdem verlor die Erste deutlich mit 4:10.

Punkte – NSV 1 – Hebestreit 2,0: Schellbach 1,5; Albrandt 0,5; Lupprian 0

Zweite verliert knapp

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV 49 Wipperdorf: 8:10

Nach dem Marathonmatch vom Vorabend musste die Zweite auf Frank Lindner verletzungsbedingt verzichten. Dafür spielte Klaus Moritz. Bei den Gästen fehlte Grischull, für den Keilholz an den Tisch ging. Erneut endeten die Doppel mit je einem Sieg. Dirk Hankel/Klaus Moritz gewannen gegen Kohl/Keilholz und Wolfgang Jödicke/Cay Scholze mussten Kallmeyer/Schröter gratulieren. Auch die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Cay und Klaus unterlagen Kohl bzw. Kallmeyer glatt in 3 Sätzen. Wolfgang mit 3:1 gegen Schröter und Dirk mit 3:1 gegen Keilholz schafften den Ausgleich. In der zweiten Runde leichte Vorteile für die Gäste. Nur Wolfgang kann gegen Keilholz 3:1 gewinnen. Cay, Klaus und Dirk unterliegen. In Runde drei setzen sich Dirk mit 3:0 gegen Schröter und auch Cay mit ebenfalls 3:0 gegen Keilholz durch. Der Knackpunkt des Spiels dann die Partie zwischen Wolfgang und Kallmeyer. Nach 2:0 Satzführung verliert Wolfgang die Sätze 3 und 4 jeweils knapp mit 9:11 und geht dann im finalen Durchgang mit 3:11 unter. Klaus ist gegen Kohl ohne Chance. Damit führt der Gast mit 8:6. In der letzten Runde unterliegt Wolfgang gegen Kohl 0:3. Erfolge von Dirk gegen Kallmeyer mit 3:2 und Cay gegen Schröter mit ebenfalls 3:2 nähren noch einmal Hoffnung. Aber Klaus kann gegen Keilholz nicht gewinnen und somit auch die knappe Gesamtniederlage nicht verhindern. Trotzdem eine starke Partie der Zweiten.

Punkte – NSV 2 – Hankel 3,5; Jödicke und Scholze je 2,0; Moritz 0,5

Enges Match zwischen Erster und Zweiter

1.Kreisliga: NSV 1 – NSV 2: 8:10

Im vereinsinternen Duell zwischen der Ersten und der Zweiten wurden alle Spiele notwendig, um den Sieger zu ermitteln. Die Erste musste auf den immer noch verletzten Yannick Adler verzichten, dafür musste Wolfgang Jödicke aufrücken. Der erwischte allerdings einen rabenschwarzen Abend. Die Doppel endeten unentschieden. Während Tim Hebestreit/Bernd Lupprian gegen Dirk Hankel/Frank Lindner den kürzeren zogen, gewannen Jakob Schellbach/Wolfgang Jödicke gegen Cay Scholze/Daniel Albrandt. Mit vier Siegen in der ersten Einzelrunde zog die Zweite dann auf 5:1 davon. Dabei gewannen Dirk mit 3:1 gegen Bernd, Frank mit 3:2 gegen Wolfgang und auch Cay mit 3:2 gegen Jakob und Daniel mit dem überraschenden 3:2 gegen Tim waren die Glücklicheren. Nach dem 3:0 Erfolg von Frank gegen Bernd und dem 3:2 von Cay gegen Wolfgang bahnte sich ein Debakel an, aber das 3:2 von Tim gegen Dirk und der 3:1 Erfolg von Jakob gegen Daniel brachten ein Zwischenergebnis von 3:7. In der dritten Runde verlor Wolfgang auch gegen Dirk mit 1:3. Die Erfolge von Tim, Jakob und Bernd machten die Partie wieder spannender, 6:8. Dirk sicherte mit seinem 3:0 gegen Jakob schon mal das Unentschieden. Die Erste wehrte sich noch mal. Tim gewinnt gegen Frank und auch Bernd kann gegen Cay punkten. Nun kann Wolfgang gegen Daniel die Niederlage der Ersten verhindern. Aber an diesem Abend klappt gar nichts. Daniel gewinnt klar mit 3:0.

Punkte: NSV 1 – Hebestrei 3,0; Schellbach 2,5; Lupprian 2,0; Jödicke 0,5
NSV 2 – Hankel 3,5; Lindner 2,5; Scholze und Albrandt je 2,0

Kreismeisterschaften

Zu den Kreismeisterschaften waren leider nur Cay Scholze und Wolfgang Jödicke nach Bleicherode gefahren. Beide überstanden die Vorrunde. Cay verlor gegen Weigelt (ohne Wertung) und Emmelmann und gewann gegen Schuchardt. Wolfgang gewann seine Spiele gegen Hahn (ohne Wertung), Birkhofer und Schickschneit. Im Viertelfinale war dann Thomas Gelbke zu stark für Wolfgang und auch Thomas Baumann war Cay überlegen. Im Doppel waren Cay und Wolfgang gegen den späteren Kreismeister Weber/Schneegans ohne Chance und verloren in Runde 1.

Vereinsinterner Saisonauftakt

2.Kreisliga: NSV 3 – NSV4: 10:3

Als erstes Spiel der neuen Saison im Kreis Nordhausen fand in unserer Halle das Duell unserer Dritten gegen die Vierte statt. Die Vierte hatte sich einiges vorgenommen und wollte den Konkurrenten aus dem eigenen Verein ärgern. Am Ende war es vom Ergebnis doch eine klare Angelegenheit, aber sieht man sich die einzelnen Spiele an, war es doch eine enge Kiste. Von den gespielten 13 Spielen gingen allein 8 über die volle Distanz mit einem klaren 6:2 Vorteil für die Dritten. Die Doppel endeten unentschieden. Klaus Moritz/Manfred Waschkau gewannen 3:1 gegen Frank Gräbner/Stefan Menz und Lutz Schulaks/Johann Georg Menz unterlagen mit 2:3 Günter Schacht/Maik Teleman. Es folgte eine perfekte Runde für die Dritte, auch wenn drei Spiele erst im 5. Satz entschieden wurden. Besonders Johann Georg überraschte etwas mit seinem Erfolg über Maik. In der zweiten Runde konnte Maik gegen Manfred den zweiten Punkt für die Vierte holen. Johann Georg bezwang Günter 3:2. Bemerkenswert in der dritten Runde war der erneute 3:2 Erfolg von Johann Georg, diesmal gegen Frank. Günter muss Klaus zum 3:2 gratulieren und Maik holt noch einen Punkt gegen Lutz. Insgesamt ein spannender Saisonauftakt. In den kommenden Spielen kann dann die Vierte hoffentlich über etwas mehr Glück lachen und Punkte einfahren.

Punkte – NSV 3 – Moritz 3,5; Menz,J.G. 3,0; Schulaks 2,0; Waschkau 1,5
NSV 4 – Telemann 2,5; Schacht 0,5; Gräbner und Menz,S. beide 0

16. Freundschaftstreffen

16. Freundschaftstreffen NSV – TV „Jahn“ Bad Driburg

Vom 03.-05.Juni 2016 fand nun schon unser 16. Treffen (im 13.Jahr) mit den Bad Driburger Sportfreunden statt. Mit 10 TT-Spielern und 5 „Touristen“ (begleitende Ehefrauen und Johannes Holdgrewe) reisten sie am Freitag Abend an. Bedingt durch Staus wurde es doch 18.30 Uhr und nach der Ablage des Gepäcks in den Pensionszimmern ging es auf die Bowlingbahn. Aber bevor es auf die Bahnen ging, wurde entsprechend dem Kartenangebot ordentlich gegessen. Insgesamt 36 Spieler gingen dann auf die Jagd nach den Pins. Da wir alle 7 Bahnen gebucht hatten, wurde es ein kurzweiliger Wettstreit, den in der Einzelwertung nach 3 Durchgängen Maik Telemann gewinnen konnte (407 Pins). Dicht gefolgt von Wolfgang Jödicke (399) und Ladi Neumann (396).

16. Freundschaftstreffen

16. Freundschaftstreffen


Am Samstag stand dann der eigentliche TT-Wettkampf auf dem Programm. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr wurde an 9 Tischen um Punkte, Sätze und Spiele gestritten. Insgesamt waren 26 Spieler im Einsatz. Nach einer Gruppenphase zum Warmspielen, folgte eine Doppel-K.O. Runde. Im Finale standen sich dann Jürgen Bandel aus Bad Driburg und Leon Scholze vom NSV gegenüber. Es war ein gutes Finale mit dem besseren Ende für Jürgen. Aber auch Leon konnte mit den gezeigten Leistungen an diesem Tag zufrieden sein. Den dritten Platz belegte Martina Mettig ebenfalls aus Bad Driburg. Zum eigentlich noch angedachten Doppelturnier fehlte diesmal leider die Zeit. Zwischendurch konnten sich alle Spieler am Kuchen, den belegten Brötchen und zur Mittagszeit am Krustenbraten mit Sauerkraut und Kartoffelsalat stärken. Für ausreichend Getränke war außerdem gesorgt. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die helfenden Hände unserer Spielerfrauen und -töchter und Jochen Walder für das Kuchen backen und die Hilfe und Unterstützung bei der Verpflegung. Zum gemütlichen Teil des Tages und zur Auswertung trafen wir uns dann in der Gaststätte „Sonneneck“ im Gehege. Hier wurde viel über die Treffen der letzten 13 Jahre erzählt und sich an manche Begebenheit vergangener Treffen erinnert.
Besuch von Stolberg

Besuch von Stolberg


Mit dem Besuch der Stadt Stolberg am Sonntag endete unser Treffen. Barbara und Joche Walder führten uns über den Panoramaweg bis zum Schloss und dann über das Rittertor und das Museum „Alte Münze“ wieder zu den Fahrzeugen. Ein Besuch im Friwi-Werksverkauf durfte auch nicht fehlen. Ein erergnisreiches Wochenende fand seinen Abschluss, nicht ohne für das kommende Jahr einen Termin zum nächsten Treffen, diesml wieder in Bad Driburg, gefunden zu haben. So geht es am 10. Juni 2017 mit hoffentlich vielen Teilnehmern zu unseren Freunden nach Bad Driburg.