Wieder keine Schützenhilfe

2.Kreisliga: NSV 2 – Werther: 6:10

Nach dem hohen Sieg in der Vorrunde sollte auch im Rückspiel ein Erfolg her. Damit wäre auch der Dritten im Kampf gegen den Abstieg geholfen. Werther trat mit einem Ersatzspieler an, was den Erfolgsgedanken verstärkte. Aber es kam leider anders. Der Doppelauftakt verlief durchwachsen. Klaus Moritz/Johannes Köhler mussten sich dem gegnerischen Spitzendoppel Peter/Klose 1:3 geschlagen geben. Lutz Schulaks/Günter Schacht mussten bis zum 3:2 Erfolg gegen Georgius/Krapp hart kämpfen. Die erste Runde verlief ausgeglichen. Günter zeigte gegen Peter ein starkes Spiel und gewann 3:2. Auch Lutz hatte mit Krapp keine Probleme. Die Niederlage von Johannes gegen Klose war eingeplant, wobei Johannes ein gutes Spiel machte. Die Niederlage von Klaus gegen Georgius (2:3) war schon ärgerlicher. Genauso durchwachsen ging es weiter. Günter verliert unnötigerweise gegen Klose (-8,5,-10,-9) und auch Lutz muss Peter zum 3:2 gratulieren. Johannes zeigt gegen Georgius eine konzentrierte Leistung und lässt seinem Gegenüber beim 3:0 Erfolg keine Chance. Auch Klaus hat gegen Krapp (3:0) keine Probleme. Dann beginnt das Desaster. Johannes unterliegt Peter erwartungsgemäß 1:3. Aber die Niederlagen von Klaus gegen Klose (1:3) und Lutz gegen Georgius (2:3) waren überraschend. Günter holte mt seinem 3:0 gegen Krapp n dieser Runde den einzigen Punkt. Damit liegt der Gast 8:6 in Führung. Nach den Niederlagen von Klaus gegen Peter (0:3) und Lutz gegen Klose (2:3) ist die Partie zu Ende. Eine insgesamt enttäuschende Leistung der Zweiten. Hoffentlich sind die noch ausstehenden Partien gegen Görsbach 4 und Auleben mehr von Erfolg gekrönt. Gegen Wipperdorf 2 sollte ein achtbares Ergebnis erreicht werden.

Punkte – NSV 2 – Schacht 2,5; Schulaks 1,5; Moritz 1,0; Köhler 1,0

Geschenke verteilt?

Jugend-Kreisliga: Hydro – NSV 1: 8:2

Haben unsere Jugendlichen zum Frauentag Geschenke verteilt? Fast könnte man den Eindruck gewinnen. Alle Drei, Leon Scholze, Johannes Köhler und Johann Georg Menz verloren ihre Spiele gegen Margarita Tischenko. Da nur Leon und Johannes gegen Feuerstacke gewinnen konnten, setzte es eine derbe 2:8 Pleite. Das können die Jungs besser. Zum Saisonabschluss gegen Görsbach sollte noch einmal ein besseres Spiel folgen.

Sieg und Niederlagen

Schüler-Kreisliga: Bleicherode – NSV 1: 10:5
NSV 2 – Ellrich: 10:1
Jugend-Kreisliga: NSV 2 – Görsbach: 0:10

Im Nachwuchsbereich bescherten uns die Mannschaften Licht und Schatten. Während die zweite Jugendmannschaft erwartungsgemäß gegen Görsbach ohne Chance war, setzte es gegen Bleicherode für die erste Schülermannschaft eine klare Niederlage. Nur die zweite Schülermannschaft konnte mit einem Kantersieg die Erwartungen erfüllen. In der Jugend schnupperte nur Philipp Kirst an einem Sieg. Bei eigener 2:1 Satzführung unterlag er noch 11:13 und 8:11. Bei der Ersten der Schüler überzeugte nur Moritz Bock. Mit zwei Erfolgen, die in die Wertung gingen, war er der erfolgreichste Spieler. Lucas Baumgärtel und Daniel Albrandt erzielten jeweils einen Einzelsieg, außerdem siegte das Doppel Baumgärtel/Deistler.
Die zweite Schülermannschaft war konzentriert und gestattete dem Gegner nur den Ehrenpunkt. Ansonsten wurden nur noch drei Sätze abgegeben. Lena Koch, Caroline und Charlotte Penzler und Lea Jödicke punkteten alle. Schön, dass auch bei Lea endlich einmal druckvolleres Spiel zu sehen war. Nun sollte mit einem Sieg gegen Wipperdorf 2 noch ein Sieg drin sein.

Punkte – NSV 1 – Bock 2,0; Baumgärtel 1,5; Albrandt 1,0; Deistler 0,5;
NSV 2 – Jödicke 3,5; Koch 2,5; Penzler, Ch. 2,5; Penzler C. 1,5

Vorteile nicht genutzt

1.Kreisliga: Görsbach 2 – NSV: 9:9

In Görsbach war für den NSV durchaus mehr drin. Von den 8 Spielen über die volle Distanz, gingen allein fünf an den Gastgeber. Die Doppelausbeute war eigentlich perfekt. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke mussten sich allerdings gegen Bräuer/Junker mächtig mühen, um 3:2 zu gewinnen, während Dirk Hankel/Dmitriy Yudaschkin gegen Schlufter/Kühnn weniger Probleme beim 3:1 hatten. Bernd mit 3:1 gegen Junker und Dirk mit 3:0 gegen Kühn legen dann weiter vor. Dmitriy und Wolfgang können ihre Kontrahenten dann allerdings nicht ernsthaft in Gefahr bringen und verlieren 1:3 bzw. 0.3. In der zweiten Runde kann dann leider nur Dmitriy punkten. Er gewinnt gegen Kühn 3:2. Dirk verliert 2:3 gegen Junker und auch Bernd muss Schlufter zum 3:1 gratulieren (11:13 im Vierten). Wolfgang kann gegen Bräuer ganz gut mithalten, unterliegt aber auch im 5.Satz unglücklich mit 10:12. Somit steht es ausgeglichen 5:5. Die dritte Runde bringt beiden Mannschaften zwei Erfolge. Dem 3:0 von Bernd gegen Kühn und dem 3:1 von Dirk gegen Bräuer folgen zwei bittere 2:3 Niederlagen von Dmitriy gegen Schlufter und Wolfgang gegen Junker (9:11 im Fünften). Nach den zwischenzeitlichen 7:7 können Bernd und Dirk das Unentschieden sichern. Bernd gewinnt knapp mit 3:2 gegen Bräuer und Dirk lässt Schlufter beim 3:0 Erfolg keine Chance. Dmitriy hat die Möglichkeit zum Siegpunkt. Nach 0:2 Rückstand kämpft er sich in den Entscheidungssatz, hat aber keine Reserven mehr und verliert 2:3. Wolfgang kommt an diesem Abend mit Kühn überhaupt nicht zurecht und verliert glatt mit 0:3. Damit müssen die Gäste mit dem Unentschieden zufrieden sein. Es war sicherlich mehr drin, aber ein Totalausfall und ein glückloser zweiter Spieler können nicht kompensiert werden.

Punkte -NSV – Lupprian 3,5; Hankel 3,5; Yudadschkin 1,5; Jödicke 0,5

Klarer Erfolg

3.Kreisliga: NSV 4 – Wipperdorf 4 10:1

Im Duell der Vierten vom NSV und aus Wipperdorf dominierten die Gastgeber. Bereits in den Doppeln wurde der Grundstein gelegt. Axel Penzler/Andreas Müller gewannen sicher 3:1 gegen Heil/Böhm und auch Peter Soldan/Gerald Winkler hatten beim 3:0 gegen Mosebach/Siegel keine Probleme. In der ersten Runde gestattete dann Gerald seinem Gegenüber Heil beim engen 2:3 den Ehrenpunkt. Alle anderen Spiele waren eine klare Angelegenheit für die Gastgeber. In den folgenden 8 Spielen wurden lediglich noch zwei Sätze abgegeben. Eine souveräne Vorstellung der Vierten, auch im Hinblick auf die Sicherung des vierten Tabellenplatzes.

Punkte – NSV 4 – Müller 3,5; Soldan 2,5; Penzler 2,5; Winkler 1,5

Niederlage gegen Görsbach

Schüler-Kreisliga: Görsbach – NSV 2: 10:4

Die zweite Schülermannschaft konnte gegen Görsbach nicht an die Leistung der Hinrunde anknüpfen. Bereits beide Doppel gingen verloren. Caroline und Charlotte Penzler unterlagen Genßler/Herboth 1:3 und auch Lena Koch/Lea Jödicke hatten gegen Kauschke/Penzler klar mit 0:3 das Nachsehen. Eine verschlafene erste Runde brachte dann bereits die Vorentscheidung. Lena unterliegt Penzler 1:3 und Caroline kann ihre 2:0 Führung gegen Herboth nicht behaupten und verliert noch 2:3. Als auch Charlotte 0:3 gegen Genßler und Lea 0:3 gegen Kauschke unterliegen, steht es bereits 6:0 für den Gastgeber. Die zweite Runde läuft dann etwas besser. Caroline gewinnt 3:0 gegen Penzler, Charlotte setzt sich gegen Herboth 3:1 durch und auch Lena kann gegen Kauschke 3:2 gewinnen. Lediglich Lea muss Genßler zum 3:0 gratulieren. In der dritten Runde kann dann nur noch Charlotte ihr Spiel gegen Kauschke 3:0 gewinnen. Die anderen Mädels müssen die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. So geht die Partie mit 4:10 verloren, nachdem in der Hinrunde noch ein Unentschieden erreicht werden konnte.

Punkte – NSV 2 – Penzler,Ch. 2,; Koch 1,0; Penzler,C. 1,0; Jödicke 0

Solide Leistung

3.Kreisliga: NSV 5 – Werther 2: 10:7

Eine solide Leistung zeigte die Mannschaft um Kapitän Stefan Menz gegen Werther 2. In den Doppel wurde parallel stark begonnen, dann abgebaut und in der entscheidenden Phase noch einmal zugelegt. Siegfried Zeitz/Torsten Praetorius führten gegen See/Birkhofer mit 2:0, mussten den Ausgleich hinnehmen und gewannen Durchgang 5 mit 12:10. Auch Iris Salbert/Stefan Menz mussten nach 2:0 Führung gegen Gerlach/Krapp in den Entscheidungssatz, hatten aber auch mit 11:6 das bessere Ende für sich. Die erste Runde sah dann Werther im Vorteil. Stefan unterliegt Birkhofer 1:3 und auch Torsten muss See zum 3:0 gratulieren. Siegfried holt gegen Gerlach mit einem 3:2 Erfolg den dritten Punkt und Iris muss gegen Krapp über ein 1:3 quittieren. Die zweite Runde verläuft dann ausgeglichen. Den Erfolgen von Torsten gegen Gerlach (3:0) und Siegfried gegen Krapp (3:0) stehen Niederlagen von Stefan gegen See (1:3) und Iris gegen Birkhofer (0:3) gegenüber. Mit 5:5 geht es in Runde drei und hier kann der Gastgeber noch einmal zulegen. Im spannendsten Spiel des Abends führt Torsten gegen Birkhofer 2:0, muss dann den Ausgleich zulassen und erkämpft sich im 5. Satz ein knappes 12:10. Ein wichtiger Sieg mit Signalwirkung. Siegfried gewinnt im Anschluss gegen See 3:1 und auch Iris steuert beim 3:1 gegen Gerlach einen Sieg bei. Lediglich Stefan hat an diesem Abend noch nicht das richtige Händchen und verliert gegen Krapp 0:3. Mit 8:6 geht es in die letzte Runde. Hier muss sich Siegfried gegen Birkhofer 0:3 geschlagen geben. Aber mit der richtigen Einstellung und dem erforderlichen Siegeswillen können Iris und Stefan in ihren Spielen gegen See und Gerlach mit 3:1 Erfolgen die fehlenden Punkte einfahren. Eine gute Mannschaftsleistung der Fünften.

Punkte – NSV 5 – Zeitz 3,5; Salbert 2,5; Praetorius 2,5; Menz 1,5

Zwei wichtige Punkte

2.Kreisliga: NSV 3 – Ellrich 3: 10:3

Ein Sieg musste es gegen den Tabellenletzten sein, sollte der Funke Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter glimmen. Dazu kam, dass der Gast zwei Stammspieler ersetzen musste. In den Doppeln begann der Gastgeber gleich konzentriert und brachte mit zwei klaren 3:0 Erfolgen die ersten beiden Zähler unter Dach und Fach. Thomas Gelbke gegen Siebert und Andreas Müller (für den leicht indisponierten Cay Scholze) gegen Oehler legten mit jeweils 3:0 Siegen nach. Leon Scholze kam mit Wohlfahrt nicht zurecht (0:3), aber Heiko Kühnemund stellte gegen Rumetsch den alten Abstand gleich wieder her. In der zweiten Runde blieben die Nordhäuser am Drücker. Thomas schickt Oehler mit einem 3:1 von der Platte, Heiko 3:0 gegen Siebert und Leon 3:0 gegen Rumetsch holen die nächsten Zähler. Lediglich Andreas muss Wohlfahrt zum 3:1 gratulieren. So steht es vor der dritten Runde 8:2. Dem Ellricher Siebert gelingt gegen Andreas noch etwas Ergebniskosmetik, aber Heiko mit 3:1 gegen Wohlfahrt und Leon 3:0 gegen Oehler stellen den wichtigen 10:3 Sieg sicher. Auf der Leistung kann die Mannschaft weiter aufbauen. Der Erfolg der Ellricher gegen Auleben spielt den Nordhäusern zusätzlich i8n die Karten.

Punkte – NSV 3 – Kühnemund 3,5; Scholze 2,5; Gelbke 2,5; Müller 1,5

Kräfte ausgegangen

2.Kreisliga: Klettenberg 3 – NSV 2: 10:8

Im Spiel der Tabellennachbarn wurde es eine enge Kiste. Die Vorteile lagen aber am Ende bei den Gastgebern. Den Norhäuser fehlte Kraft, Nervenstärke und etwas Glück, um vielleicht einen Punkt entführen zu können. Die Doppel begannen nach Maß. Klaus Moritz/Johannes Köhler hatten Burgdorf/Schneeberg gut im Griff und gewannen 3:0. Lutz Schulaks/Günter Schacht hatten da bei ihrem 3:2 gegen Teichmann/Köhler schon bedeutend mehr Mühe. Die erste Runde dann ausgeglichen. Klaus gewinnt 3:1 gegen Schneeberg und auch Lutz bezwingt Köhler 3:1. Günter fehlt nur wenig im Spiel gegen Burgdorf. In einem auf- und abwogenden Spiel unterliegt er am Ende 2:3 (1,-6,-13,9,-10). Johannes muss dann Teichmann zum 3:1 gratulieren. In der zweiten Runde Vorteile für die Gastgeber, die mit drei Einzelsiegen ausgleichen können. Nur Günter kann sein Spiel gegen Köhler 3:0 gewinnen. Lutz 1:3 gegen Schneeberg, Klaus 0:3 gegen Teichmann und Johannes 0:3 gegen Burgdorf verlieren ihre Spiele. Es steht 5:5. Die nächste Runde dann wieder ausgeglichen. Klaus gewinnt gegen Köhler 3:0 und Johannes kann in einem guten Spiel Schneeberg 3:1 bezwingen. Günter 0:3 gegen Teichmann und Lutz knapp mit 2:3 gegen Burgdorf verlieren ihre Spiele. Nun geht es mit 7:7 in die letzte Runde. Hier verliert zunächst Klaus 0:3 gegen Burgdorf. Lutz holt mit einem knappen 3:2 Sieg gegen Teichmann den 8. Punkt. Günter kann das Unentschieden holen. Nach 0:2 Satzrückstand gleich er aus und geht im 5. Satz mit 10:6 in Führung. Er kann aber den Satz nicht durchbringen und verliert noch 11:13. Und auch Johannes fehlt am Ende etwas Glück. Er macht ein klasse Spiel gegen Köhler, hat aber am Ende mit 12:14 im 5. Satz das Nachsehen. Da war zumindest ein Teilerfolg möglich.

Punkte – NSV 2 – Moritz 2,5; Schulaks 2,5; Schacht 1,5; Köhler 1,5

Niederlage in Görsbach

Jugend-Kreisliga: Görsbach – NSV 1: 7:3

Ohne Johannes Köhler waren die Messen in Görsbach schon vor Beginn der Begegnung gesungen. So konnten nur Leon Scholze mit 2 Einzelsiegen und Johann Georg Menz mit einem Sieg punkten. Lucas Baumgärtel als Ersatzspieler verlor seine Begegnungen klar.