Keine Chance gegen Hydro

3.Kreisliga: Hydro 6- NSV 4: 10:4

Gegen eine Hydro-Mannschaft mit Helmut Läufer und Volker Wenzel war unsere Vierte ohne Chance. In den Doppeln konnte zumindest Peter Soldan/Axel Penzler 3:0 gegen Feuerstacke/Michailow gewinnen. Gerald Winkler/Stefan Menz unterlagen mit dem gleichen Ergebnis gegen Läufer/Wenzel. In der ersten Runde zwei Erfolge auf beiden Seiten. Peter und Axel gewinnen gegen Feuerstacke und Michailow, Gerald und Stefan verlieren. In der zweiten Runde dann vier Hydro-Erfolge. Überraschend die 2:3 Niederlage von Axel gegen Feuerstacke. Gerald unterliegt ebenso knapp gegen Michailow. In der folgenden Runde nur noch ein Erfolg von Peter gegen Michailow. Die 4:10 Niederlage ist besiegelt und muss schnell abgehakt werden.

Punkte – NSV 4 – Soldan 2,5; Penzler 1,5, Winkler und Menz je 0

Im Nachholspiel unterlegen

3.Kreisliga: Bielen 2 – NSV 5: 10:5

Im Nachholspiel gegen Bielen 2 setzte es für unsere Fünfte die erwartete Niederlage. Es begann auch nicht gerade gut. Siegfried Zeitz/Frank Gräbner unterliegen Schilder/Waschkau knapp mit 2:3 und auch Stefan Menz/Maik Telemann müssen Ansorge/Arndt zum 3:1 gratulieren. In der ersten Einzelrunde konnte dann nur Frank punkten. Er setzte sich gegen Ansorge mit 3:0 durch. Positiv zu vermerken sind noch die Satzerfolge von Stefan gegen Waschkau und Maik gegen Schilder. Ein ähnliches Bild in der zweiten Runde. Erneut ist nur Frank erfolgreich. Er gewinnt 3:2 gegen Arndt. Stefan 1:3 gegen Ansorge, Siegfried 0:3 gegen Schilder und Maik 0:3 gegen Waschkau hatten weniger zu bestellen. Mit 2:8 ging es in Runde drei. Hier gab es doch bemerkenswerte Resultate. Frank muss sich zwar Waschkau 0:3 geschlagen geben und auch der Erfolg von Siegfried gegen Ansorge war zu erwarten. Überraschend waren aber die klaren Erfolge von Stefan gegen Schilder (3:0) und Maik gegen Arndt (3:1). Die knappe Niederlage von Siegfried gegen Waschkau mit 9:11 im fünften Satz beendete das Spiel. Mit 10:5 unterlag unsere Fünfte, aber die Punkte von Frank, Stefan und Maik sollten doch Hoffnung machen.

Punkte – NSV 5 – Gräbner 2,0; Zeitz, Menz und Telemann je 1,0

Guter Saisonabsachluss

Jugend-Kreisliga: NSV 1 – Görsbach: 5:5
Schüler-Kreisliga: NSV 1 -Bleicherode 2: 10:2

Zum Saisonabschluss kam unsere erste Jugendmannschaft zu einem gerechten 5:5 Unentschieden. Dabei konnte erneut Leon Scholze überzeugen, der gegen Fischer in einem spannenden Spiel mit 3:2 gewinnen konnte und auch gegen Penzler und im Doppel mit Johannes Köhler erfolgreich war. Johannes und Johann Georg konnten jeweils gegen Penzler einen Punkt beisteuern. Insgesamt eine gute Leistung unserer Jugend.

Punkte – NSV – Scholze 2,5; Köhler 1,5; Menz 1,0

Die erste Schülermannschaft verabschiedete sich mit einem klaren Erfolg über die zweite Bleicheröder Mannschaft aus der Saison. Mit einer konzentrierten Leistung konnten Daniel Albrandt, Patrick Deistler, Moritz Bock und Charlotte Penzler (für den verhinderten Lucas Baumgärtel) wurde das letzte Spiel entschieden. Lediglich Moritz gegen Koch und Patrick gegen Hahn mussten den Gästen den Sieg überlassen. Etwas Glück gehörte natürlich auch dazu, denn von den Fünfsatzspielen gingen die meisten an den NSV (4:1).

Punkte NSV – Albrandt 3,5; Penzler 3,5; Deistler 1,5; Bock 1,5

Erfolge bei der Kreisrangliste – Nachwuchs

Nachwuchs-Kreisrangliste

Am vergangenen Wochenende fand die Kreisrangliste in den Nachwuchsklassen statt. Trotz teilweise mangelhafter Teilnahme konnten unsere mitspielenden Sportler durchaus überzeugen und Erfolge feiern. In den Klasse der B-Schülerinnen waren Charlotte Penzler und Lea Jödicke am Start. Während Lea nach drei Niederlagen mit dem vierten Platz vorlieb nehmen musste, konnte Charlotte in einem klasse Spiel gegen Pauline Müller gewinnen.

Leon Scholze - Sieger KRL 2012 - Schüler A

Leon Scholze - Sieger KRL 2012 - Schüler A

Nach der Niederlage gegen Bondarenko und dem Erfolg gegen Lea stand ein toller zweiter Platz und die Qualifikation für die Bezirksrangliste fest. Bei den B-Schülern war leider kein NSV-Akteur am Start. Bei den A-Schülerinnen traten für unseren Verein Lena Koch, Caroline und Charlotte Penzler an. Am Ende standen die Plätze 4 für Charlotte, 5 für Lena und 6 für Caroline zu Buche. Auch das waren gute Ergebnisse. Das Glanzstück lieferten unsere bei den A-Schülern startenden Jungen ab. Nach der erfolgreichen Vorrunde, standen Leon Scholze, Johann Georg Menz und Moritz Bock in der Endrunde. Hier konnten sich alle drei für das Halbfinale qualifizieren. Dabei trafen Leon und Johann aufeinander. Leon konnte sich durchsetzen und stand im Finale. Moritz musste dagegen Sascha Feuerstacke (Hydro) den Einzug ind Finale überlassen. Im Spiel um Platz drei und die Qualifikation für die Bezirksrangliste setzte sich Moritz gegen Johann durch. Leon ließ sich dagegen auch im Finale nicht überraschen. Nach verlorenem ersten Satz bezwang er Feuerstacke sicher mit 3:1 und gewann somit die Kreisrangliste. Für die Bezirksrangliste der Schüler B war Leon schon vorqualifiziert. Im Anschluss spielten Leon und Moritz noch in der Jugendkonkurrenz. Hier war für Moritz nach der Vorrunde Schluss. Leon kämpfte sich bei einer Niederlage gegen Philip Müller (Bleicherode) mit zwei Siegen in die Hauptrunde. Im Viertelfinale bezwang er Härter (Bleicherode) 3:0 und stand im Halbfinale gegen Leo Koch aus Bleicherode. Diesem älteren Gegner war er noch nicht gewachsen. So musste er im Spiel um Platz 3 noch einmal gegen Müller antreten. Jetzt fehlte doch etwas die Kraft und er verlor auch dieses Spiel. Trotzdem ist für unseren B-Schüler der vierte Platz bei der Jugend ein klasse Resultat. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und Platzierte und viel Erfolg für die Teilnehmer an der Bezirksrangliste.

Niederlage in Bleicherode

2.Kreisliga: Bleicherode 8 – NSV 3: 10:6

Bei der vorletzten Chance für unsere Dritte, einen Sieg gegen den Abstieg einzufahren, fehlte ausgerechnet der beste Einzelspieler. Dazu kam, dass unser Jüngster mit den Bedingungen des Abendspiels in einer vollen Bleicheröder Halle überhauot nicht zurecht kam. So setzte es dann leider auch eine Niederlage. Gleich die beiden Eingangsdoppel gingen verloren. Cay und Leon Scholze unterlagen Schickschneit/Weinert 1:3 und auch Thomas Gelbke/Andreas Müller mussten Schriefer/Koch zum 3:1 gratulieren. Im ersten Einzel dann gleich eine unglückliche Niederlage von Leon gegen Koch (2:3). Drei Erfolge von Cay gegen Hahn, Thomas gegen Schriefer und Abdreas gegen Weinert bringen den zwischenzeitlichen Ausgleich. Leider muss Cay in der zweiten Runde Koch ebenfalls den 3:2 Sieg überlassen (11:13 im Fünften). Thomas holt den vierten Punkt mit einem 3:0 gegen Hahn. Leon muss sich der Erfahrung von Weinert geschlagen geben, aber Andreas kann mit seinem 3:2 gegen Schriefer den 5:5 Zwischenstand sichern. Nun folgen 5 Niederlagen, davon 3 im fünften Satz, bei nur einem Sieg von Thomas gegen Weinert. Die Niederlage ist damit besiegelt und nach den anderen Wochenendspielen der drittletzte Tabellenplatz verloren und damit der Abstieg bedrohlich nah.

Punkte – NSV 3 – Gelbke 3,0; Müller 2,0, Scholze,C. 1,0; Scholze,L. 0

Fünfte unterliegt klar in Klettenberg

3.Kreisliga: Klettenberg 4 -NSV 5: 10:2

Gegen die Klettenberger Vierte hatte unsere Fünfte nichts zu bestellen. In der Besetzung Siegfried Zeitz, Frank Gräbner, Hans Möhl und Maik Telemann konnten lediglich zwei Punkte erkämpft werden. Siegfried und Frank konnten im Doppel 3:0 gegen Köhler/Schuchert gewinnen. Den zweiten Punkt steuerte Frank mit seinem 3:1 Erfolg gegen Schlichting bei. Etwas Pech hatte Siegfried in seinem Spiel gegen Köhler. Nach 2:1 Satzführung verlor er noch mit 9:11 und 10:12. Ansonsten war es das insgesamt erwartet schwere Spiel mit ebenso erwartetem Ausgang.

Letztes Saisonspiel gewonnen

Schüler-Kreisliga: Wipperdorf 2 – NSV 2: 3:10

In ihrem letzten Saisonspiel in der Schüler-Kreisliga konnte unsere Zweite noch einmal einen Sieg einfahren. Mit einer konzentrierten Leistung wurde der Gegner klar beherrscht. Auch wenn Lea Jödicke diesmal keinen Sieg beisteuern konnte, holten Lena Koch, Caroline und Charlotte Penzler die erforderlichen Punkte zum klaren Erfolg. Auf dem 7. Tabellenplatz wurde die Saison damit beendet.

Punkte – NSV 2 – Koch 3,5; Penzler,C. 3,5; Penzler,Ch. 2,5; Jödicke 0,5

Wieder kein Sieg

2.Kreisliga: Görsbach 4 – NSV 2: 9:9

Gegen Görsbach 4, mit 2 Ersatzspielerinnen, reichte es für unsere Zweite wieder nicht zum Sieg. Am Ersatzspieler Thomas Gelbke lag es dabei bestimmt nicht, denn er avancierte zum erfolgreichsten Einzelspieler der Nordhäuser. Die Doppelumstellung brachte nicht den erhofften Erfolg. Klaus Moritz/Günter Schacht unterlagen Kühn/Werth mit 1:3. Johannes Köhler/Thomas Gelbke glichen mit einem 3:1 Erfolg gegen Fischer/Kleint aus. Dann scheinen die Nordhäuser ins rollen zu kommen. Johannes muss Kühn erwartungsgemäß zum 3:1 gratulieren, aber Klaus mit einem 3:1 gegen Kleint, Günter mit 3:1 gegen Fischer und Thomas mit einem starken, wenn auch knappen, 3:2 gegen Werth bringen den NSV mit 4:2 in Führung. Was folgt, ist wieder ernüchternd. In der zweiten Runde gelingt es nur Günter mit einem 3:1 gegen Kleint für einen Punkt zu sorgen. Johannes unterliegt Fischer 0:3 und Klaus muss Werth zum 3:1 gratulieren. Thomas muss gegen Kühn wieder über die volle Distanz gehen. Nach eigener 2:0 Satzführung muss er den Ausgleich hinnehmen und hat dann im 5. Satz knapp mit 10:12 das Nachsehen. Damit hat Görsbach zum 5:5 ausgeglichen. Die folgende Runde wird leider nicht besser. Klaus kommt mit Fischer nicht zurecht und unterliegt klar mit 0:3. Auch Günter, 1:3 gegen Kühn und Johannes mit 0:3 gegen Werth müssen ihren Gegnern den Sieg überlassen. Einzig Thomas kann einen Punkt mit dem knappen 3:2 gegen Kleint beisteuern. Mit der Hypothek eines 6:8 geht es in die letzte Runde. Klaus ist jetzt besser drauf und erringt einen glatten 3:0 Sieg gegen Kühn. Günter führt gegen Werth 2:0 und gibt dann die nächsten drei Sätze ab. Da haben wohl die Nerven nicht mitgemacht. Johannes kann mit einem starken 3:1 gegen Kleint die Chance auf das Unentschieden erhalten. Die hat dann Thomas gegen Fischer. Nach dem 0:2 Rückstand ist ein Erfolg scheinbar nicht möglich. Hochdramatisch und auch mit dem nötigen Glück gelingt Thomas die Wende und doch noch ein äußerst knapper Erfolg (-9,-8,10,11,10). Da war für die Zweite sicher wieder mal mehr drin, aber der schwache Mittelabschnitt stand dem im Wege.

Punkte – NSV 2 – Gelbke 3,5; Moritz 2,0; Schacht 2,0; Köhler 1,5

ACHTUNG

WICHTIG

Wegen einer städtischen Veranstaltung in unserer Turnalle am Dienstag, 13.03.2012, fällt das Training an diesem Tag aus.
Auch die Punktspiele der ersten Schüler- und Jugendmannschaften finden eine Woche später statt. Bitte sagt auch Euren Mannschafts- und Trainingspartnern Bescheid.

Niederlage etwas zu hoch

1.Kreisliga: NSV 1 – Salza/Herreden 2: 5:10

Wie schon in der Hinrunde patze die Erste gegen Salza/Herreden 2. Die Niederlage fiel aber etwas zu hoch aus. Alle vier Fünfsatzspiele gingen an die Gäste. Sie hatten auch den überragenden Einzelspieler in ihren Reihen. Udo Linde holte alle vier Einzelsiege. Bereits in den Doppeln mussten beide NSV-Paarungen ihren Gegnern zu 3:1 Siegen gratulieren. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke unterlagen Linde/Böhme und Dirk Hankel/Dmitriy Yudaschkin hatten gegen Frischeisen/Hermann das Nachsehen. In der ersten Einzelrunde konnte nur Wolfgang punkten. Im Spiel machte er seine ganz schwache Vorstellung vom Doppel wieder gut und bezwang Frischeisen glatt mit 3:0. Dmitriy musste Linde zum 3:0 gratulieren. Bernd musste diesmal Böhme mit 2:3 den Vortritt lassen und Dirk konnte gegen Hermann eine 2:0 Satzführung nicht behaupten und unterlag auch im 5. Satz. So stand es schon 1:5. In der zweiten Runde dann jeweils zwei Erfolge. Dmitriy gewinnt 3:1 gegen Frischeisen und auch Bernd setzt sich klar mit 3:0 gegen Hermann durch. Wolfgang kommt dieses mal mit Böhme nicht so recht klar und verliert 1:3. Auch Dirk muss dem starken Linde zum 3:1 gratulieren. Zwischenstand 3:7. Wolfgang versucht gegen Linde alles und verliert zwar 0:3, aber in jedem nur mit 2 Punkten Differenz (-11,-10,-9). Bernd hat im Anschluss mit Frischeisen beim 3:0 keine Probleme. Dirk kann an diesem Abend leider auch nichts reißen. Gegen Böhme führt er 2:1, verliert aber die Durchgänge 4 und 5 äußerst knapp (-9,-10). Dmitriy kann nun gegen Hermann den fünften Punkt mit einem 3:0 Sieg einfahren. Aber dabei bleibt es dann, denn auch Bernd hat gegen Linde beim 0:3 das Nachsehen. Somit gehen die Punkte auch im Rückspiel an die Gäste.

Punkte – NSV – Lupprian 2,0; Yudaschkin 2,0; Jödicke 1,0; Hankel 0