Knappe Niederlage

2.Kreisliga: Bielen – NSV 3: 10:8

Unsere Dritte wollte in Bielen ein ordentliches Ergebnis erreichen und nicht klanglos untergehen. Das ist ihr sehr gut gelungen. Mit etwas Glück war sogar eine Punkteteilung drin. Die Doppel brachte beiden Teams einen Erfolg. Christian Klose/Thomas Gelbke gewannen 3:2 gegen Waschkau/Buchmann und Günter Schacht/Axel Penzler unterlagen Lindner/Heinrich 0:3. Die erste Einzelrunde brachte die Gastgeber schon in Führung. Nur Christian konnte Eisengarten 3:1 bezwingen. Günter 1:3 gegen Heinrich, Thomas 1:3 gegen Lindner und Axel 0:3 gegen Buchmann mussten über Niederlagen quittieren. Auich in der zweiten Runde nur ein Erfolg für die Gäste. Thomas kann Eisengarten mit einem knappen 3:2 von der Platte schicken. Erst in der dritten Runde überwiegen die Erfolge der NSV-Akteure. Günter gewinnt 3:0 gegen Eisengarten, Christian gewinnt 3:1 gegen Lindner und Thomas kann Buchmann 3:1 bezwingen. Lediglich Axel muss sich dem Spiel von Heinrich beugen 0:3). Somit geht es mit einem Zwischenstand von 8:6 für die Gastgeber in die Schlussrunde. Günters 0:3 gegen Lindner folgen zwei Erfolge für Christian 3:1 gegen Heinrich und Thomas knapp mit 3:2 gegen Buchmann. Axel kann im letzten Spiel einen 1:2 Satzrückstand gegen Eisengarten ausgleichen, verliert aber leider den finalen Durchgang und damit bleiben beide Punkte beim Gastgeber.
Die Zielstellung eines achtbaren Abschneidens wurde erreicht, aber wie gesagt es wäre auch mehr möglich gewesen. Richtig stark waren an diesem Abend aber nut Christian und Thomas.

Punkte – NSV 3 Klose 3,5; Gelbke 3,5; Schacht 1,0; Penzler 0

Keine Gegenwehr

3.Kreisliga: Bleicherode 9 – NSV 4: 0:10

In der 3. Kreisliga hatte unsere Vierte am Dienstag in Bleicherode bei deren Neunter keine Gegenwehr zu brechen. Mit einer makellosen Bilanz konnte die Heimreise angetreten werden. In der Aufstellung Peter Soldan, Gerald Winkler, Frank Gräbner (Ersatz) und Maik Telemann (Ersatz) wurden dem Gastgeber lediglich 3 Sätze (in 2 Spielen) überlassen. Alle anderen Spiele endeten mit klaren 3:0 Erfolgen. Damit schob sich das Team ins Mittelfeld der Tabelle.

Punkte – NSV 4 – Soldan, Winkler, Gräbner und Telemann je 2,5

Auch die Zweite unterliegt in Wipperdorf

2.Kreisliga: Wipperdorf 2 -NSV 2: 10:4

Für die Zweite war es das erwartet schwere Spiel in Wipperdorf. Leon und Cay Scholze konnten sich im Doppel gegen Kallmeyer/Schönstedt,L. mit 3:2 behaupten. Klaus Moritz/Lutz Schulaks mussten dagegen Hagemeier/Schönstedt,V. zum 3:1 gratulieren. In der ersten Runde dann kein Erfolg für die Nordhäuser, wobei Klaus mit 2:3 gegen Hagemeier und Lutz mit dem selben Ergebnis gegen Schönstedt,L. etwas Glück fehlte. Leon und Cay verloren jeweils 0:3 gegen Kallmeyer bzw. Schönstedt,V.. In der zweiten Runde verlieren zunächst Lutz mit 0:3 gegen Hagemeier und Leon mit 0:3 gegen Schönstedt,L.. Dann hat Klaus das glücklichere Ende gegen Schönstedt,V. für sich und gewinnt 3:2. Cay muss Kallmeyer zum 3:1 gratulieren. Damit führen die Gastgeber 8:2. In der dritten Runde können Lutz mit einem 3:1 Erfolg über Kallmeyer und Leon mit dem 3:2 gegen Schönstedt,V. zwar noch einmal verkürzen, aber Klaus und Cay verlieren jeweils 1:3 gegen Schönstedt,L. und Hagemeier. Damit ist die Niederlage besiegelt und das Warten auf den ersten Sieg geht weiter.

Punkte – NSV 2 – Scholze,L. 1,5; Moritz 1,0; Schulaks 1,0; Scholze,C. 0,5

Niederlage in Wipperdorf

3.Kreisliga: Wipperdorf 3 – NSV 4: 10:5

In Wipperdorf stand unsere Vierte vor einer schweren Aufgabe. Und so war auch der Spielverlauf am Ende gegen unsere Mannschaft. Die Doppel konnten noch ausgeglichen gestaltet werden. Während Iris Salbert/Emanuel Fischer gegen Binder/Keilholz mit 0:3 verloren, konnten Peter Soldan/Gerald Winkler gegen Grischull/Schröter 3:2 gewinnen. Peter brachte zu Beginn der ersten Runde seine Mannschaft durch ein klares 3:0 gegen Grischull in Führung. Leider konnten Gerald 0:3 gegen Schröter, Iris 0:3 gegen Keilholz und Emanuel mit einem knappen 2:3 gegen Binder nicht mithalten. Mit 2:4 geht es in die zweite Runde. Die verläuft dann ausgeglichen. Peter kann auch sein Spiel gegen Binder 3:0 gewinnen und Gerald setzt sich knapp mit 2:3 gegen Grischull durch. Iris muss dafür Schröter zum 3:0 gratulieren und auch Emanuel steht gegen Keilholz beim 0:3 auf verlorenem Posten. In der dritten Runde kann nur Iris einen Sieg einfahren. Sie gewinnt gegen Binder in einem engen Match 3:2. Peter muss Schröter zum 3:2 gratulieren, Gerald verliert 0:3 gegen Keilholz und auch Emanuel zieht gegen Grischull mit 0:3 den Kürzeren. Somit führt der Gastgeber 9:5. Im letzten Spiel des Nachmittags unterliegt dann Peter gegen Keilholz.

Punkte – NSV 4 – Soldan 2,5; Winkler 1,5; Salbert 1,0; Fischer 0

Wieder nur ein Stammspieler

Jugend-Bezirksliga: NSV – Bleicherode 2: 7:10

Gegen die zweite Mannschaft aus Bleicherode sollte ein Sieg eingefahren werden. Aber die Vorzeichen standen schon vor der Partie sehr ungünstig. Wieder konnte mit Leon Scholze nur ein Stammspieler aufgeboten werden. Johannes Köhler konnte nach seiner Erkrankung noch nicht spielen und auch Tobias laboriert noch an seinem Armbruch. So kamen wieder Daniel Albrandt, Caroline Penzler und Jakob Schellbach zum Einsatz. Die Doppel verliefen sogar bestens für den NSV. Caroline Penzler/Jakob Schellbach gewinnen 3:1 gegen Ehrhardt/Englert und auch Leon Scholze/Daniel Albrandt setzen sich knapp mit 3:2 gegen Grabe/Müller durch. Aber in den folgenden Einzeln kann nur Leon vollends überzeugen. Er gewinnt alle seine Spiele sicher. Von den anderen Mitstreitern kann nur Caroline ihr Spiel gegen Ehrhardt knapp mit 3:2 gewinnen. Daniel hat gegen denselben Spieler nicht das erforderliche Glück und unterliegt knapp 2:3. So endet die Partie 7:10 und die Chance auf den ersten Saisonsieg ist dahin. Da können wir nur hoffen, dass in Zukunft die Personalsorgen kleiner werden.

Punkte – NSV -Scholze 4,5; Penzler 1,5; Albrandt und Schellbach je 0,5

Pflichtsieg

2.Kreisliga: NSV 3 – Werther: 10:0

Gegen den Tabellenletzten gelang unserer Dritten der erwartet hohe Pflichtsieg. Mit einer konzentrierten Leistung konnten die Spieler um Kapitän Thomas Gelbke den Erfolg einfahren. Im gesamten Verlauf der Partie gestatteten sie ihren Gegnern nur zwei Satzgewinne. In den Doppeln gewinnen Christian Klose/Thomas Gelbke 3:1 gegen Krapp/Friedrich. Günter Schacht/Axel Penzler setzen sich 3:0 gegen Hoche/Gerlach durch. Auch in den Einzelrunden klare Erfolge der NSV-Spieler. Thomas, Axel und Günter gewinnen 3:0 gegen Friedrich, Krapp und Gerlach. Christian überlässt Köcher beim 3:1 einen Satz. In der zweiten Runde dann noch einmal vier 3:0 Erfolge und das Spiel war schnell beendet.

Punkte – NSV 2 – Schacht, Klose, Gelbke und Penzler je 2,5

Erster Punkt

Jugend-Bezirksliga: NSV – Lok Erfurt 2: 9:9

Gegen die zweite Mannschaft von Lok Erfurt sollten die ersten Punkte eingefahren werden. Aber dieses Unterfangen stand schon vor Der Partie unter keinem guten Stern. Erneut konnte nur ein Stammspieler aufgeboten werden. Johannes Köhler musste kurzfristig krankheitsbedingt absagen. So kamen mit Lucas Baumgärtel, Daniel Albrandt und Jakob Schellbach drei Spieler der Schülermannschaft zum Einsatz. Leon Scholze war dann in den Spielen eine sichere Bank. Er gewann mit Daniel Albrandt das Doppel gegen Weber/Zacher und alle vier Einzelspiele. Dabei gab er nur gegen Zacher einen Satz ab. Lucas Baumgärtel unterlag mit Jakob Schellbach im Doppel gegen die Heuring-Schwestern. In den Einzeln konnte er nur gegen Zacher 3:2 gewinnen, die anderen Einzel gingen verloren. Daniel spielte die Einzel im Rahmen seiner Möglichkeiten. Zwei Siege gegen Zacher und Weber stehen zwei Niederlagen gegen die Heurings entgegen. Jakob zeigte in seinem allerersten Punktspieleinsatz überhaupt eine gute Leistung. Ein Sieg zum 9:9 gegen Zacher steht auf dem Ergebniszettel. Die 2:3 Niederlage gegen Weber war ärgerlich, sonst wären es sogar beide Punkte geworden. Schade dass Johannes fehlte.

Punkte – NSV – Scholze 4,5; Albrandt 2,5; Baumgärtel und Schellbach je 1,0

Kein Erfolg in Auleben

2.Kreisliga: Auleben – NSV 3: 10:6

In der „Hölle“ von Auleben konnte unsere Dritte erneut nicht punkten. Axel Penzler, der verhindert war, wurde aber von Iris Salbert ordentlich vertreten. Dabei kommt sie mit solch engen Verhältnissen eigentlich gar nicht zurecht. Die Doppel verliefen dann zum Auftakt der Begegnung ausgeglichen. Günter Schacht/Iris Salbert unterlagen Ziegler/Vahl 0:3 und Christian Klose/Thomas Gelbke bezwangen Hlawitschka/Hartung mit 3:1. Die erste Einzelrunde brachte dann schon die ersten Überraschungen. Während der 3:1 Erfolg von Günter über Hlawitschka zu erwarten war, kam die 1:3 Niederlage von Christian gegen Vahl doch etwas überraschend, auch wenn die Sätze alle sehr knapp waren (-9;10,-11,-12). Thomas musste dann Ziegler zum 3:1 gratulieren, aber Iris spielte gegen Hartung ganz stark und gewann sicher mit 3:0. Auch die zweite Runde brachte beiden Mannschaften je zwei Erfolge. Für den NSV gewannen Christian 3:0 gegen Hlawitschka und Thomas 3:0 gegen Vahl. Ärgerlich war die Niederlage von Günter im 5. Satz gegen Hartung mit 11:13. Iris kämpfte tapfer gegen Ziegler und erreichte in den Sätzen knappe Ergebnisse (-11,-11,-8). Somit ging es mit einem 5:5 in die dritte Runde. Und hier erkämpften sich die Gastgeber den entscheidenden Vorteil. Zunächst muss Günter gegen Vahl wieder über 5 Sätze gehen und hat erneut im finalen Durchgang das Nachsehen. Auch Christian und Iris müssen ihren Gegnern Ziegler bzw. Hlawitschka zu 3:0 Erfolgen gratulieren. Lediglich Thomas ist gegen Hartung für die Gäste erfolgreich. In der letzten Runde hat Günter gegen Ziegler wenig Siegchancen beim 1:3. Christian musste gegen Hartung ran. Die 1:2 Satzführung für seinen gegner konnte er noch ausgleichen, aber im 5. Satz hatte der Aulebener mit 11:9 die Nase vorn. Damit war die 10:6 Niederlage besiegelt und die Dritte wartet weiterhin auf den ersten Sieg.

Punkte – NSV 3 – Gelbke 2,5; Klose 1,5; Schacht und Salbert je 1,0

Noch nicht richtig in Fahrt

2.Kreisliga: NSV 2 -Klettenberg 3: 6:10

Unsere Zweite hat noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Gegen Klettenbergs Dritte gab es eine 6:10 Niederlage. In den Doppeln kam an der Seite von Andreas Müller Leon Scholze zum Einsatz. Beide gewannen Ihr Spiel gegen Burgdorf/Teichmann 3:0. Klaus Moritz/Lutz Schulaks hatten dagegen gegen Schneeberg/Fricke mit 1:3 das Nachsehen. In den Einzel kam dann Cay Scholze für seinen Sohn zum Einsatz. Gleich die erste Runde sah die Gäste im Vorteil. Lediglich Klaus kann sich gegen Schneeberg 3:1 durchsetzen. Andreas 0:3 gegen Burgdorf, Cay 0:3 gegen Teichmann und Lutz mit 1:3 gegen Fricke unterliegen ihren Gegnern. So führt Klettenberg 4:2. Die Gatsgeber stecken aber nicht auf. Mit drei Erfolgen in der zweiten Runde gleichen sie wieder aus. Andreas ringt Teichmann 3:2 nieder, Lutz setzt sich gegen Burgdorf 3:1 durch und auch Klaus kann gegen Fricke 3:0 gewinnen. Lediglich Cay muss Schneeberg zum 3:1 gratulieren. Leider gerät unsere Zweite nun erneut ins Hintertreffen. Cay und Klaus verlieren klar mit 0:3 gegen Burgdorf bzw. Teichmann. Schade dass sich Lutz gegen Schneeberg im 5. Satz den Schneid etwas abkaufen lässt (5:11). Nur Andreas kann mit seinem 3:1 gegen Fricke Schadensbegrenzung betreiben. Die Niederlagen von Klaus gegen Burgdorf und Lutz gegen Teichmann (jeweils 1:3) besiegeln das 6:10. Schade drum. Nun muss es langsam mal wieder ans punkten gehen. Trotzdem den Kopf nicht hängen lassen und nach vorne schauen.

Punkte – NSV 2 – Müller 2,5; Moritz 2,0; Schulaks 1,0; Scholze,L. 0,5; Scholze,C. 0

Knapp unterlegen

3. Kreisliga: Görsbach 5 – NSV 5: 10:7

Ohne die etatmäßigen Nr. 1 und 2 unterlag die Fünfte knapp in Görsbach. Dabei sah es nach den Doppeln richtig gut aus. Stefan und Johann Georg Menz bezwangen Kupfer/Hattenhauer 3:1 und auch Hans Möhl/Maik Telemann konnten sich knapp mit 3:2 gegen Lange/Gabriel durchsetzen. In den Einzeln merkte man dann aber Hans (nach Rippenbruch) und auch Maik (nach Fußbruch) den Trainingsrückstand deutlich an. Sie konnten keine weiteren Punkte für das Mannschaftsergebnis beisteuern. Einmal unterlagen sie aber beide erst im 5. Satz, schade. Stefan und Johann Georg gaben ihr Bestes, aber leider reichte es nicht zu einem Gesamtunentschieden. Stefan war mit drei Einzelerfolgen dabei der Erfolgreichste. Aber auch Johann Georg konnte mit Siegen gegen Gabriel (nervenstark 17:15 im 5. Satz) und gegen Lange (3:0) gut in Szene setzen. Im Rückspiel sieht es vielleicht schon wieder anders aus.

Punkte – NSV 5 – Menz,St. 3,5; Menz,J. 2,5; Möhl und Telemann je 0,5