Starke Mannschaftsleistung

1.Kreisliga: NSV – Bleicherode 6: 10:1

Mit einer erneut ganz starken Mannschaftsleistung konnte unser Flaggschiff gegen Bleicherode einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg einfahren. Und unser Youngster Leon Scholze ragte aus dieser Mannschaft mit 3 Einzelsiegen noch heraus. Zum Auftakt konnten beide Doppel gewonnen werden. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke bezwangen Kohl/Michalzik mit 3:0 und Dirk Hankel/Leon Scholze triumphierten nach einem spannenden Spiel gegen Koch/Baumann mit 3:2. Das erste Einzel konnte Wolfgang gegen Michalzik 3:0 gewinnen, aber die Überraschung war Leons Sieg in 4 Sätzen gegen den Routinier Herbert Kohl. Nach dem Erfolg von Bernd gegen Koch mit 3:1 stand es bereits 5:0 und die Niederlage von Dirk gegen Andrea Baumann sollte nur ein Schönheitsfehler bleiben. Wolfgang kann zum Auftakt der zweiten Einzelrunde gegen Kohl einen 0:2 Rückstand drehen und gewinnt noch 3:2. Auch Leon zeigt wieder eine starke Leistung und bezwingt Koch mit 3:1. Dirk und Bernd gewinnen ihre Spiele gegen Michalzik und Baumann sicher mit 3:1. Nun steht es schon 9:1 und Leon ist gegen Michalzik noch einmal dran. Zweimal kann Leon einen Satzrückstand ausgleichen bevor er nervenstark den finalen Durchgang beim klaren 11:4 Erfolg dominiert. Der Jüngste war heute der stärkste Spieler. Gratulation aber an die gesamte Mannschaft zu diesem klaren Erfolg. Nun hat man doch schon ein paar Punkte auf der Habenseite und hat sich ins Tabellenmittelfeld begeben.

Punkte – NSV – Scholze 3,5; Lupprian 2,5; Jödicke 2,5; Hankel 1,5

Pflichtsieg

Schüler-Kreisliga: NSV – Wipperdorf 2: 10:2

Gegen die zweite Schülermannschaft aus Wipperdorf war ein Erfolg eingeplant. Mit einer konzentrierten Leistung wurden die Erwartungen auch erfüllt. Jeder konnte in den Einzelspielen Punkte beisteuern. Die Doppel verliefen recht einseitig. Lediglich Johann Georg Menz/Lucas Baumgärtel gestatteten Kaste/Gruppe einen Satzgewinn. Caroline und Charlotte Penzler hatten mit Grafenhorst/Dielenschneider beim klaren 3:0 Erfolg keine Probleme. Auch in der ersten Einzelrunde konnten unsere Nachwuchsspieler vier klare 3:0 Erfolge einfahren. In der zweiten Runde gab es durch Johann Georg, Caroline und Lucas weitere ungefährdete 3:0 Siege, wobei es Lucas beim 20:18 im 3. Satz gegen Kaste unnötig spannend machte, aber er behielt die Nerven. Charlotte gewann gegen Gruppe den ersten Satz, verlor aber dann den Faden etwas und musste ihrer Gegnerin zum 3:1 gratulieren. Somit stand es bereits 9:1 für unsere Schüler. Zum Auftakt der dritten Runde wechselten bei Charlotte gegen Kaste wieder Licht und Schatten. Einem 11:13 folgte ein 11:3, dann ein 7:11 und wieder 11:3. Der letzte Satz ging mit 11:9 knapp an die Wipperdörferin. Den Schlusspunkt unter dieses letzte Punktspiel der Hinrunde setzte Johann Georg mit seinem 3:0 Erfolg über Grafenhorst. Somit ist die Mannschaft vorerst Tabellenführer, wird aber nach Abschluss der Hinrunde auf Platz zwei überwintern. Die beiden Unentschieden in Bleicherode und gegen Hydro waren dabei unnötig und kosteten den Platz an der Sonne, aber trotzdem eine starke Hinrunde unserer Schülermannschaft – Glückwunsch dazu.

Punkte – NSV – Menz 3,5; Baumgärtel 2,5;Penzler,C. 2,5; Penzler,Ch. 1,5

NSV – Wahlversammlung – Ehrung

Wahlversammlung und Ehrungen

Am 17. Oktober fand im Atrium der Petersbergschule die Wahlversammlung des Nordhäuser Sportvereins als Delegiertenversammlung statt. Die Abteilung Tischtennis wurde durch sechs Mitglieder vertreten. Nach der Rechenschaftslegung des alten Vorstandes mit Bericht des Kassenwartes standen Ehrungen verdienstvoller Sportler, Vereinsmitglieder und Mannschaften auf dem Programm. Aus den Reihen unserer Abteilung war unser langjähriger Abteilungsleiter Lutz Schulaks vorgeschlagen worden. Diesem Antrag wurde entsprochen und Lutz wurde für seine ehrenamtliche Tätigkeit und seine sportlichen Leistungen in unseren Mannschaften mit der Ehrenplakette des NSV in Gold ausgezeichnet. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch.
Im Anschluss wurde der alte Vorstand entlastet und der neue Vorstand gewählt. Da sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder wieder zur Wahl stellten, ändert sich am Vorstand nichts und Klaus Wahlbuhl bleibt unser Präsident.

Sieg verloren

3.Kreisliga: Werther 2 – NSV 4: 10:0(4:10)

Gegen Werther 2 hat unsere Vierte den Sieg durch einen Lapsus in der Aufstellung unnütz abgegeben. Leider unterlief der Fehler bei der Aufstellung der Ersatzspieler. So wurde der klare 10:4 Sieg vom Staffelleiter annulliert un die Punkte gingen an den Gastgeber. Vom spielerischen Verlauf war der Erfolg eigentlich verdient, wobei besonders Maik telemann und Iris Salbert einen guten tag hatten und jeder 3,5 Punkte erzielen konnten. Gerald Winkler und Hans Möhl hatten weniger Glück, hätten aber beide ebenfalls 1,5 Punkte zum Mannschaftsergebnis beigetragen. Beim nächsten Mal heißt es also besser aufpassen.

Niederlage gegen Hydro 6

3.Kreisliga: NSV 5 – Hydro 6: 5:10

Gegen Hydro 6 spielte unsere Fünfte gut mit, aber zu einem Punktgewinn fehlte doch etwas. In den Doppeln konnten Frank Gräbner/Maik Telemann etwas überraschend Michailow/Feuerstacke in fünf Sätzen besiegen. Siegfried Zeitz/Stefan Menz mussten dagegen die Überlegenheit von Nicolai/Langner beim 1:3 anerkennen. In der ersten Runde können die Gäste zunächst vorlegen. Stefan und Maik verlieren jeweils 0:3 gegen Nicolai bzw. Langner. Siegfried und Frank gleichen mit klaren Erfolgen gegen Feuerstacke und Michailow (3:0) wieder aus. dann wird die Überlegenheit der Gäste doch deutlich. In der zweiten Runde kann nur Siegfried gegen Michailow mit einem knappen 3;2 (14:12 im Fünften) punkten. Stefan, Frank und Maik verlieren ihre Spiele 0:3. Damit führen die Gäste 6:4. Ein ähnliches Bild dann in der dritten Runde. Hier ist es Frank, der mit seinem 3:1 gegen Feuerstacke den einzigen Erfolg feiern kann. So geht es mit 5:9 in die letzte Runde. Die Niederlage von Siegfried zum Auftakt besiegelt den 5:10 Endstand.

Punkte – NSV 5 – Gräbner 2,5; Zeitz 2,0; Telemann 0,5; Menz 0

Starkes Spiel in Görsbach

2.Kreisliga: Görsbach 4 – NSV 3: 4:10

In Görsbach wollte man gewinnen und schaffte das am Ende doch recht deutlich. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Christian Klose/Thomas Gelbke unterlagen Romanchuk/Jakobs klar mit 0:3. Günter chacht/Axel Penzler machten es besser und bezwangen Vater und Tochter Werth mit dem gleichen Ergebnis. Auch die erste Einzelrunde endet mit je zwei Erfolgen für beide Mannschaften. Günter schickt Melanie Werth mit 3:1 von der Platte und auch Christian ist mit einem knappen 3:2 gegen Jakobs erfolgreich. Die Görsbacher können aber erneut ausgleichen. Thomas muss sich Axel Werth 2:3 geschlagen geben und Axel verliert gegen Romanchuk 1:3. Es folgt eine ganz starke Runde er Nordhäuser. Christian mit 3:0 gegen Werth,M. und Thomas ebenfalls mit 3:0 gegen Jakobs blasen zum Sturm. Günter kann dem folgen und bezwingt Romanchuk nach 1:2 Rückstand noch mit 3:2. Axel macht im Anschluss gegen den Görsbacher Axel ein ganz starkes Spiel und gewinnt verdient 3:1. Damit führt der NSV 7:3 und legt weiter nach. Erneut kann Günter gegen Jakobs ein 1:2 drehen und als 3:2 Gewinner den Tisch verlassen und auch Christian überzeugt beim 3:1 gegen Werth,A.. Thomas muss im Spiel gegen Romanchuk noch eine Ergebniskorrektur aus Görsbacher Sicht zulassen, aber Axel stellt mit seinem 3:0 gegen Werth,M. den klaren 10:4 Erfolg sicher. Die zwei Punkte bringen die Mannschaft zwar auf Tabellenposition 7 aber noch nicht in sichere Gefilde.

Punkte – NSV 3 – Schacht 3,5; Klose 3,0; Penzler 2,5; Gelbke 1,0

Endlich erster Erfolg

2.Kreisliga: Bleicherode 8 – NSV 2: 1:10

Gegen die Bleicheröder Achte konnte unsre Zweite endlich den esten Erfolg einfahren. Dass es ein so klarer Sieg wurde, ist um so erfreulicher. Mit Thomas Gelbke für Andreas Müller überzeugten endlich einmal alle Spieler. Im Doppel gewannen Cay Scholze/Thomas Gelbke sicher mit 3:0 gegen Schriefer/Hahn. Klaus Moritz/Lutz Schulaks mussten schon mehr kämpfen, um gegen Schickschneit/Weinert mit 3:2 zu triumphieren. Aber ein gelungener Einstieg in das Punktspiel. In der ersten Einzelrunde dann gleich vier Siege für die Gäste. Cay überzeugt bei seinem 3:1 gegen Schriefer und Thomas, Klaus und Lutz verlassen alle drei mit 3:0 Siegen den Tisch gegen Weinert, Schickschneit und Hahn. Lutz kann mit einem souveränen 3:0 gegen Schickschneit auf 7:0 erhöhen, ehe Cay gegen Hahn den Ehrenpunkt für die Gastgeber zulassen muss. Klaus mit zwei Erfolgen gegen Weinert und Hahn, sowie Thomas gegen Schriefer stellen den 10:1 Sieg sicher. Ein schöner Erfolg, der nun etwas mehr Selbstvertrauen geben sollte, um in den kommenden Spielen weitere Punkte einzufahren.

Punkte – NSV 2 – Moritz 3,5; Schulaks 2,5; Gelbke 2,5; Scholze 1,5

Unerwartet souverän

1.Kreisliga: Salza/Herreden 2 – NSV: 2:10

Gegen unseren Angstgegner gab es am Ende einen souverän herausgespielten Sieg nach einer tollen Mannschaftsleistung. Das soll auch durch die doppelte Ersatzgestellung auf Seiten der Gastgeber nicht geschmälert werden. Besonders hervorzuheben ist unser Youngster Leon Scholze, der die gegnerische Nr. 1 und 2 bezwang und das mit einer spielerisch hervorragenden Leistung. Die Doppel endeten unentschieden, wobei Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke gegen Böhme/Schiebeck nicht wie gewollt zum Zuge kamen und 0:3 unterlagen. Dirk Hankel/Leon Scholze machten das gegen Frischeisen/Bers besser und kamen mit einem 3:1 Sieg vom Tisch. Es folgten zwei schnelle Erfolge von Bernd gegen Schiebeck (3:0) und Dirk gegen Bers (3:0). Wolfgang kam gegen Böhme gut aus den Startlöchern, verschenkte den 3. Satz und unterlag am Ende 2:3. Leon hatte nun gegen Frischeisen zu bestehen. Nach zwei souverän herausgespielten Satzerfolgen, stellte sich sein Gegner besser auf ihn ein und konnte ausgleichen. Aber mit einer unglaublichen Coolness fand Leon wieder zu seinem Spiel mit klasse Topspins und guten Blockbällen und dem verdienten 11:8 im 5. Satz. Somit führte der NSV 4:2. Und es folgte ein Erfolg nach dem anderen. Dirk hatte beim 3:0 über Schiebeck keine Mühe. Wolfgang machte es wieder spanend. Zwei klaren Satzverlusten folgten zwei sichere Siege und im finalen Durchgang startete er wie die Feuerwehr. Beim 10:3 schien alles gelaufen. Doch die Nerven flatterten mal wieder. Beim 10:8 nahm er eine Auszeit und verwandelte danach endlich den 9. Matchball. Bernd fertigte in der Folge Frischeisen 3:0 ab und wieder stand Leon am Tisch gegen Böhme. nach katastrophalem Start mit 1:11 fand er wieder ins Spiel und gewann mit klasse Ballwechseln die folgenden Durchgänge mit 11:7, 16:14 und 11:9. Super Leistung. Da stand es schon 8:2. Bernd hatte nun Bers zu bespielen. Nach einer kleinen Auszeit in Satz 3 gewann er verdient 3:1. Dirk spielte nun gegen Böhme. Die zweimalige Satzführung von Dirk konnte Böhme jedesmal ausgleichen. Dirk hatte aber das Bessere Ende für sich und sicherte der Mannschaft den klaren 10:2 Erfolg. Das am Nebentisch gespielte Match zwischen Wolfgang und Frischeisen endete zwar mit einem 3:1 für Wolfgang, fand aber keinen Eingang mehr in die Ergebnisliste. Das ist aber auch zweitrangig. Wichtig war der klare Erfolg der Mannschaft, um etwas Luft zu den Abstiegsrängen zu bekommen. Ein dickes Lob noch mal an die Mannschaft und besonders an Leon.

Punkte – NSV – Hankel 3,5; Lupprian 3,0; Scholze 2,5; Jödicke 1,0

Gut geschlagen

3.Kreisliga: NSV 5 – Hydro 6: 5:10

Gegen Hydro’s Sechste sollte ein akzeptables Ergebnis her. Mit einem 5:10 wurde das auch erreicht. Die Doppelpaarung Siegfried Zeitz/Stefan Menz unterlag Nicolai/Langner 1:3, aber Frank Gräbner/Maik Telemann konnten sich 3:2 gegen Michailow/Feierstacke durchsetzen. Auch die erste Runde der Einzel verlief noch ausgeglichen. Den Niederlagen von Stefan gegen Nicolai und Maik gegen Langner standen die Erfolge von Siegfried gegen Feuerstacke und Frank gegen Michailow gegenüber. In den folgenden Runden dominierten die Hydro-Spieler dann zunehmend. Siegfired kann in 5 Sätzen knapp Michailow bezwingen und auch Frank kann einen zweiten Erfolg gegen Feuerstacke feiern. Mehr zählbares gab es aber nicht.

Punkte – NSV 5 – Gräbner 2,5; Zeitz 2,0; Telemann 0,5; Menz 0

Klarer Erfolg

Schüler-Kreisliga: Hydro 2 – NSV: 0:10

In der Schüler-Kreisliga haben unsere Kinder einen ungefährdeten Sieg bei der Hydro-Zweiten eingefahren. Lediglich Charlotte Penzler überließ in den gewerteten Spielen den Gastgebern den Ehrenpunkt. In diesem Spiel ging es auch besonders eng zu (10,-9,-9,-11). Aber es war zu erkennen, dass schon in der Rückrunde von diesen Hydrospielern mehr Gegenwehr zu erwarten sein wird. Also nicht im Training nachlassen, dass es keine böse Überraschung gibt.

Punkte – NSV – Menz 3,5; Baumgärtel 2,5; Penzler,C. 2,5; Penzler,Ch. 1,5