Knapper Erfolg

3.Kreisliga: Klettenberg 4 – NSV 4: 7:10

Gegen die vierte Mannschaft aus Klettenberg schlug sich unsere Vierte mit Bravour. Hans Möhl ersetzte den erkrankten Emanuel Fischer.
Beide Doppel konnten zu Beginn der Begegnung siegreich gestaltet werden. Iris Salbert/Hans Möhl gewannen 3:1 gegen schmeltzer/Schmelzer und Peter Soldan/Gerald Winkler konnten Steinecke/Schuchert ebenfalls 3:1 bezwingen. Die folgenden Einzelrunden gingen immer unentschieden aus, so dass am Ende ein knappe 10:7 Erfolg für unsere Mannschaft auf dem Papier stand. Die fleißigsten Punktesammler waren Iris und Peter mit je 3 Einzelerfolgen, wobei Peters Spiel gegen Kopp besonders eng war (11:3,12:14,10:12,10:12). Gerald konnte gegen Steinecke und Schmeltzer punkten. Hans holte mit Iris den wichtigen Doppelpunkt.

Punkte – NSV 4 – Soldan 3,5; Salbert 3,5; Winkler 2,5; Möhl 0,5

Doppelter Bezirksmeister

Bezirkrmeisterschaften SchülerInnen B

Bei den Bezirksmeisterschaften der SchülerInnen B in unserer heimischen Petersberg-Turnhalle konnte vor allem Leon Scholze seinen Heimvorteil nutzen. Aus unserem Verein waren bei den Jungen Leon Scholze und bei den Mädchen Charlotte Penzler und Lea Jödicke dabei. Bei den Mädchen waren 17 Spielerinnen am Start. Charlotte und Lea waren in ihren Dreier-Gruppen unterschiedlich erfolgreich. Während Lea im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielte, aber beide Gruppenspiele verlor, konnte sich Charlotte mit zwei Siegen sicher für das Viertelfinale qualifizieren. Hier unterlag sie gegen Jasmin Range und wurde am Ende Fünfte. Bezirksmeisterin wurde ungeschlagen Katharina Bondarenko-Getz von der Hydro nach einem klaren 3:0 Erfolg über Pauline Müller aus Bleicherode.

Charlotte und Katharina im Finale

Charlotte und Katharina im Finale

In der Doppelkonkurrenz spielte sich Charlotte mit Katharina bis ins Finale. Hier hatten sie aber leider mit ganz knappen Sätzen (13:15, 11:13, 10:12) mit 0:3 das Nachsehen gegenüber Müller/Heuring. Trotzdem ein schöner zweiter Platz. Noch besser aus NSV-Sicht machte es Leon Scholze. Er kämpfte mit insgesamt 23 weiteren Jungen um den Bezirksmeistertitel. Gemeinsam mit Alexej Dynkin von der Hydro spielte auch er sich bis ins Doppelfinale. Hier waren Wiegang/Englert aus Bleicherode die Gegner. Leon und Alexej spielten solides Tischtennis und konnten sich mit einem klaren 3:0 Erfolg den Bezirksmeistertitel sichern. In der Einzelkonkurrenz dominierte Leon das Geschehen. Erst im Halbfinale gegen Dynkin gab er den ersten Satz ab, setze sich aber trotzdem sicher mit 3:1 durch. Im Finale war dann Jonas Wiegand aus Bleicherode der Gegner. Leon zeigte sich sehr konzentriert und hatte mit seinem Gegenspieler im gesamten Finale keine Mühe. Er gewann klar mit 3:0 und ist damit Bezirksmeister der Schüler B. Damit war Leon der erfolgreichste Teilnehmer dieser Titelkämpfe. Leon und Charlotte werden unseren Verein dann im Dezember bei den Landesmeisterschaften der SchülerInnen B vertreten. Wir gratulieren beiden ganz herzlich zu den tollen Erfolgen und wünschen für die Landesmeisterschaften eine glückliche Auslosung und viel Erfolg.
Leon, Jonas und Alexej (v.l.)

Leon, Jonas und Alexej (v.l.)

Schwer erkämpfter Sieg

3.Kreisliga: Werther 2 – NSV 5:7:10

Unsere Fünfte wollte gegen Werther 2 einen klareren Sieg einfahren, aber am Ende musste sie mehr kämpfen als ihr lieb war.
Trotzdem waren alle Mannschaftsmitglieder an der Punktausbeute beteiligt. Die Doppel gingen paari aus. Während Torsten Praetorius/Maik Telemann gegen See/Rauh 1:3 verloren, konnten Stefan Menz/Hans Möhl ihr Spiel gegen Köcher/Predatsch 3:0 gewinnen. In der ersten Runde Vorteile für den NSV. Nur Maik muss Rauh zum Sieg gratulieren. Stefan, Torsten und Hans fahren ungefährdete 3:0 Erfolge ein. Damit geht der NSV 4:2 in Führung. Die folgenden Einzelrunden verlaufen ausgeglichen. In der zweiten Runde gewinnen Torsten und Maik, in der dritten Runde Stefan und Hans. Nun steht es 8:6. In der vierten Runde macht es Stefan zum Auftakt gegen Rauh spannend. Nach verlorenem ersten Satz gewinnt er die Durchgänge zwei und drei. Matchbälle im 4. Satz kann er leider nicht verwerten. Aber im 5. Satz macht er den sack zu und holt den 9. Punkt. Nach der Niederlage von Torsten gegen See kann Maik mit einem klaren 3:0 gegen Köcher den Sieg fest machen. Ein schwer erkämpfter, aber verdienter Sieg der Fünften.

Punkte – NSV 5 – Menz 3,5; Möhl 2,5; Praetorius und Telemann je 2,0

Niederlage gegen Hydro

2.Kreisliga: NSV 2 – Hydro 5: 4:10

Gegen den Tabellenführer war ein Sieg nicht zu erwarten. Etwas mehr Gegenwehr sollte es schon sein. In den Doppeln wurden die Siege geteilt. Andreas Müller/Cay Scholze unterlagen Nicolai/Lohmann 1:3 und Klaus Moritz/Lutz Schulaks gewannen 3:1 gegen Läufer/Jauernig. In der ersten Einzelrunde gab es zunächst eine 1:3 Niederlage von Andreas gegen Läufer. Cay konnte sich dann für die Niederlage bei den Senioren-Kreismeisterschaften gegen Lohmann revanchieren und gewann 3:1. Wenig Glück hatten Klaus und Lutz bei ihren 5-Satz-Niederlagen gegen Nicolai bzw. Jauernig. Nach dem hart umkämpften 3:2 Sieg von Andreas gegen Lohmann zum Auftakt der zweiten Runde unterlagen Cay und Lutz jeweils 2:3 gegen Nicolai und Läufer. Klaus konnte den vierten Punkt mit einem klaren 3:0 gegen Jauernig für den Gastgeber holen. Damit waren aber die Möglichkeiten schon erschöpft. Die gesamte dritte Runde ging an die Gäste, wobei Klaus gegen Lohmann wieder über die volle Distanz gehen musste und dabei eine 2:1 Satzführung verspielte.

Punkte – NSV 2 – Moritz 1,5; Müller und Scholze je 1,0; Schulaks 0,5

Unentschieden gerettet

3.Kreisliga: NSV 4 – Ellrich 3: 9:9

Nachdem zwischenzeitlich ein Sieg greifbar war, konnte unsere Vierte wenigstens ein Unentschieden retten. Leider musste Iris Salbert aus beruflichen Gründen absagen, aber sie wurde von Stefan Menz gut vertreten. Emanuel Fischer/Stefan Menz hatten gegen Andreas und Manuel Oehler keine Chance und unterlagen glatt mit 0:3. Dafür holten Peter Soldan/Gerald Winkler gegen Friedländer/Katrin Oehler ein klares 3:0. Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Stefan unterlag Oehler,M. 1:3 und Emanuel wurde von Oehler,A. mit einem 0:3 von der Platte geschickt. Für den NSV konnten Peter mit 3:1 gegen Oehler,K. und Gerald mit 3:0 gegen Friedländer punkten. Auch in der zweiten Runde jeweils zwei Siege für beide Mannschaften. Stefan gewinnt knapp mit 3:2 gegen Oehler,K. und Peter mit einem 3:0 gegen Friedländer. Gerald und Emanuel müssen ihren Kontrahenten Oehler,M. bzw. Oehler,A. jeweils zum 3:1 gratulieren. Damit steht es vorerst 5:5. In der dritten Runde leichte Vorteile für den Gastgeber. Peter kann sich ganz knapp mit 12:10 im Fünften gegen Oehler,M. durchsetzen. Auch Gerald mit 3:1 gegen Oehler,K. und Emanuel mit 3:1 gegen Friedländer gehen als Sieger vom Tisch. Lediglich Stefan muss sich Oehler,A. 1:3 beugen. War das eine Vorentscheidung? Leider nicht. In der letzten Runde kann Ellrich mit 3 Erfolgen wieder in Führung gehen. Peter verliert in den Sätzen knapp mit 0:3 gegen Oehler,A.(-7,-12,-9). Gerald hat etwas Pech und verliert nach 2:1 Führung noch mit 2:3 gegen Oehler,M..Nach der 0:3 Niederlage von Emanuel gegen Oehler,K. führt der Gast mit 9:8. Nun liegt es bei Stefan, ob es noch ein Punkt wird. Nach 2:1 Satzführung gegen Friedländer muss er unglücklich mit 12:14 den Ausgleich hinnehmen. Nervenstark gestaltet er den letzten Satz für sich und die Mannschaft erfolgreich mit 11:7. Damit bleibt wenigstens ein Punkt in Nordhausen.

Punkte – NSV 4 – Soldan 3,5; Winkler 2,5; Menz 2,0; Fischer 1,0

Auch Lok Erfurt unterlegen

Jugend-Bezriksliga: NSV – Lok Erfurt: 7:10

Im Nachholspiel gegen Lok Erfurt trat der Gast erstmals in Bestbesetzung an. Da reichten ein sehr gut agierender Leon Scholze und ein verbesserter Johannes Köhler nicht aus, um zu einem Erfolgserlebnis zu kommen. Während Leon Scholze/Johannes Köhler im Doppel mit Mach/Gerstenberger beim 3:0 keine Probleme hatten, unterlagen Daniel Albrandt/Jakob Schellbach mit 0:3 gegen Marks/Läseke. In den Einzelrunden konnten dann erneut nur Leon und Johannes punkten, wobei Leon alle Einzelspiele gewann. Dabei musste er gegen Gerstenberger ebenso über 5 Sätzer gehen, wie gegen Läseke. Mach und Marks hatte er jeweils gut im Griff (3:0). Johannes gewann 3:2 gegen Gerstenberger und 3:0 gegen Marks. Gegen Mach und Läseke unterlag er jeweils 1:3. Daniel und Jakob verloren ihre Spiele jeweils deutlich. Aber das geht auch bei ihnen bestimmt bald aufwärts.

Punkte – NSV – Scholze 4,5; Köhler 2,5; Albrandt und Schellbach je 0

Niederlage gegen Sponeta

Jugend-Bezirksliga: NSV – Sponeta Erfurt: 5:10

Gegen die Jugendmannschaft von Sponeta Erfurt konnte nur Leon Scholze überzeugen. Er konnte drei seiner Einzelspiele gewinnen und gewann auch das Doppel an der Seite von Johannes Köhler. Leon und Johannes gewannen 3:1 gegen Bredau/Geyer, während Daniel Albrandt/Jakob Schellbach 1=3 gegen Prill/Franke unterlagen. In den Einzelrunden gewann Leon jeweils 3:0 gegen Bredau, Geyer und Prill und verlor 1:3 gegen den starken Franke. Johannes merkte man den Trainingsrückstand an. Er konnte nur gegen Geyer 3:1 gewinnen. Seine Spiele gegen Franke und Bredau gingen verloren. Auch Daniel und Jakob mussten Lehrgeld bezahlen. Ihre Spiele gingen relativ deutlich verloren.

Punkte – NSV – Scholze 3,5; Köhler 1,5; Albrandt und Schellbach je 0

Punkt erkämpft

Jugend-Bezirksliga: Post Mühlhausen – NSV: 9:9

Wieder musste unsere Jugend mit drei Spielern der Schülermannschaft die Reise nach Mühlhausen antreten. Trotzdem wurde beim Favoriten ein Punkt entführt. Das war schon eine starke Leistung auch wenn Mühlhausen ebenfalls mit Ersatz antreten musste. In einem spannenden Spiel konnte jeder unserer Spieler zwei Einzel gewinnen. In den Doppelpartien gewannen Leon Scholze/Daniel Albrandt 3:0 gegen Gebauer/Rost und Lucas Baumgärtel/Jakob Schellbach verloren 0:3 gegen Günzel/Schieke. In den Einzelspielen gewann Leon 3:0 gegen Gebauer und Rost und musste sich Günzel 1:3, sowie Schieke knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auch die anderen Spieler der Mannschaft, Lucas, Daniel und Jakob gewannen ihre Spiele gegen Gebauer und Rost. Daraus resultierte am Ende der beachtliche Erfolg des Unentschieden. Schön dass alle Spieler zwei Spiele gewinnen konnten.

Punkte – NSV – Scholze und Albrandt je 2,5; Baumgärtel und Schellbach je 2,0

Punkt verschenkt?

2.Kreisliga: NSV 3 – Bleicherode 7: 9:9

Vor dem Spiel wäre man mit einem Unentschieden vielleicht zufrieden gewesen, aber nun nach dem Spielverlauf nicht. Eine schlechte Nachricht gab es vor dem Spiel schon, Günter Schacht musste verletzt absagen und somit fehlte die etatmäßige Nr.1. Trotzdem begann das Spiel vielversprechend. Die Doppel gingen beide über die volle Distanz. Thomas Gelbke/Christian Klose konnten dabei Dehnert/Groh mit 3:2 bezwingen, während Axel Penzler/Paul Jastrow ihren Gegnern Gröbel/Mehler zum Sieg gratulieren mussten. Dann ging für den Gastgeber die Post ab. In der ersten Einzelrunde gab es vier Siege, wenn auch davon zwei glücklich im fünften Satz. Axel und Paul drehen beide 1:2 Satzrückstände gegen Gröbel bzw. Dehnert und gewinnen noch 3:2. Christian und Thomas brauchen gegen Groh bzw. Mehler beide nur 4 Sätze. So geht es mit 5:1 in die zweite Runde. Hier können Axel und Paul sogar noch nachlegen. Axel setzt sich klar mit 3:0 gegen Dehnert durch und auch Paul kann Groh mit dem gleichen Ergebnis vom Tisch schicken. 7:1 Zwischenstand. Leider geht den Mannen um Thomas nun etwas die Luft aus. Thomas verliert 0:3 gegen Gröbel und auch Christian kann gegen Mehler nur einen Satz gewinnen. Paul kann zu Beginn der dritten Runde mit einem klaren 3:0 gegen Gröbel den achten Punkt erzielen. Aber nun beginnt die Aufholjagd der Gäste. Als Christian gegen Dehnert endlich im 3. Satz (11:13) einigermaßen ins Spiel findet, ist es leider schon zu spät (0:3). Thomas unterliegt Groh mit 1:3 und auch Axel kommt mit dem Spiel von Mehler nicht zurecht (0:3). Somit steht es nur noch 8:6 für die Hausherren. Den Anschlusspunkt für die Gäste holt im Spiel der Einser Gröbel gegen Christian, der nicht seinen besten Tag hatte. Thomas kann mit einem 3:0 gegen Dehnert das Unentschieden und damit einen Punkt sichern. Schaffen Axel oder Paul den Sieg? Axel hat gegen Groh keine Siegchance und unterliegt eindeutig 0:3. Im letzten Spiel muss Paul gegen Mehler antreten. Dieser spielt geduldig, wartet auf seine Chancen und kann für seine Mannschaft mit einem in den Sätzen knappen 3:0 einen Punkt sichern (11,8,11). Am Ende doch ein verlorener Punkt für unsere Dritte, schade. Ein Lob an Pauli der sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und mit 3,5 Punkten erfolgreichster Spieler dieses Abends war.

Punkte – NSV 3 – Jastrow 3,0; Gelbke 2,5; Penzler 2,0; Klose 1,5