Knapper Erfolg

3.Kreisliga: Wipperdorf 4 – NSV 5: 7:10

Gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft Wipperdorf 4 gelang unsrer Fünften ein knapper Erfolg. In den Doppeln konnten Siegfried Zeitz/Torsten Praetorius gegen Keilhoz/Heise 3:0 gewinnen. Maik Telemann/Johann Georg Menz mussten Mosebach/Heil zum 3:1 gratulieren. In den ersten beiden Einzelrunden hatten die Nordhäuser Vorteile. Die Runden endeten jeweils 3:1 für den Gast. Johann Georg und Maik mussten Heil zum Sieg gratulieren. Einzelerfolge für den NSV erkämpften Siegfried gegen Heise und Mosebach, Torsten gegen Keilholz und Heise, Maik gegen Mosebach und Johann Georg gegen Keilholz. Dann wurde es etwas ausgeglichener. In der dritten Runde gab es zwei Siege für beide Mannschaften. Siegfried holt den achten Punkt gegen Keilholz und Maik bezwingt Heise. Johann Georg und Torsten verlieren ihre Spiele gegen Mosebach und Heil. Nach den Fünfsatz-Niederlagen von Siegfried und Torsten gegen Heil und Mosebach ist es Johann Georg, der gegen Heise mit einem glatten 3:0 den Sieg sicher stellt.

Punkte – NSV 5 – Zeitz 3,5; Praetorius 2,5; Menz 2,0; Telemann 2,0

Nur knapp verloren

2.Kreisliga: Hydro 5 – NSV 2: 10:7

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer verlor unsere Zweite nur knapp. Dabei gingen auch noch vier der insgesamt sechs Fünfsatzspiele verloren. Ein Unentschieden lag also durchaus im Bereich des Möglichen. Klaus Moritz/Cay Scholze unterlagen im ersten Doppel Breier/Wenzel mit 2:3 und Lutz Schulaks/Günter Schacht führten bereits 2:0 gegen Milde/Lohmann, bevor die folgenden Sätze knapp verloren gingen (-10,-8,-9). In der ersten Einzelrunde gab es für beide Mannschaften zwei Erfolge. Klaus und Lutz müssen Milde und Wenzel jeweils zum 3:1 gratulieren. Günter hat dann gegen Breier das bessere Ende im 5-Satz-Spiel für sich und Cay kann gegen Lohmann mit 3:0 überzeugen. Die Spiele der zweiten Runde sind klare Angelegenheiten der Gewinner. Lutz gewinnt 3:0 gegen Milde und auch Klaus kann Lohmann mit 0:3 von der Platte schicken. Günter wird mit ebenfalls 0:3 von Wenzel bezwungen und Cay unterliegt Breier mit 0:3. Klaus kann zum Auftakt der dritten Runde mit einem glatten 3:0 gegen Wenzel auf 5:6 verkürzen. Aber dann lächelt Fortuna wieder den Hydrospielern zu. Lutz muss Breier zum 3:2 gratulieren und Günter verspielt seine 2:0 Führung gegen Lohman und verliert auch noch. Cay hält gegen Milde gut mit (-11,10,-11,-6) muss aber auch ins 1:3 einwilligen. Nun führt der Gastgeber 9:5. Klaus und Lutz können mit 3:2 gegen Breier und 3:1 gegen Lohmann noch einmal verkürzen, aber die Niederlage von Günter gegen Milde beendet das Match. Insgesamt hat sich die Zweite achtbar aus der Affäre gezogen. Nun gilt es im kommenden Spiel gegen Auleben noch einmal zu punkten.

Punkte – NSV 2 – Moritz 3,0; Schulaks 2,0; Schacht und Scholze 1,0

Derbe Klatsche

1.Kreisliga: Bleicherode 6 – NSV: 10:3

In Erwartung auf ein schweres Spiel mit Punktezuwachshoffnung fuhr die Erste nach Bleicherode. Zu so später Stunde fehlte Leon Scholze (Schule am nächsten Tag) und Dirk Hankel sagte wegen Grippe ab. So ergänzten Klaus Moritz und Cay Scholze die Mannschaft. Das Spiel lief dann aber zum größten Teil an der Nordhäuser Mannschaft vorbei. In den Doppeln konnte ein Unentschieden erreicht werden. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke ließen sich gegen Koch/Müller zunächst wieder einmal eine 2:0 Führung aus der Hand nehmen, hatten aber doch das bessere Ende für sich (12:10). Klaus Moritz/Cay Scholze unterlagen dagegen klar mit 0:3 gegen Kusche/Kohl. Schon die erste Runde zeigte dann wie hoch an diesem Abend die Trauben in Bleicherode hingen. Lediglich Klaus konnte nach 0:2 Rückstand gegen Kusche ins Spiel finden und noch 3:2 gewinnen. Bernd 1:3 gegen Kohl, Wolfgang 0:3 gegen Koch und Cay mit 0:3 gegen Müller verloren ihre Spiele deutlich. Die zweite Runde sah nicht besser aus. Jetzt mühte sich Bernd gegen Müller zu einem 3:2 Erfolg. Wolfgang , Klaus und Cay erlitten glatte 0:3 Niederlagen gegen Kohl, Koch und Kusche. Mit einem 3:7 Zwischenstand ging es in Runde 3. Bernd kann zunächst gegen Koch ein 0:2 ausgleichen, verliert aber den 5. Satz. Wolfgang unterliegt Kusche 1:3 und Klaus muss Müller trotz eigener 2:0 Führung noch zum 3:2 gratulieren. Damit war die Partie schon zu Ende. Ein ernüchterndes 3:10 stand in dem Ergebnisprotokoll. Ein Spiel zum Abhaken.

Punkte – NSV – Lupprian 1,5; Moritz 1,0; Jödicke 0,5; Scholze 0

Dritte kann nicht nachlegen

2.Kreisliga: Bleicherode 7 – NSV 3: 10:3

Nach dem Erfolg gegen Klettenberg wollte die Dritte gegen Bleicherode 7 nachlegen. Daraus wurde aber nichts. Erstens spielte Bleicherode wieder mit stärkerer Besetzung als die letzten Spiele gegen Auleben und Görsbach, zweitens fanden unsere Spieler nicht die Form des Freitag. Lediglich Christian Klose konnte überzeugen. Cay Scholze/Axel Penzler fanden gegen das Bleicheröder Spitzendoppel Gröbel/Baumann keine Mittel und unterlag 1:3. Mit dem gleichen Ergebnis waren Christian Klose/Thomas Gelbke gegen Dehnert/Mehler erfolgreich. In den Einzeln konnte dann nur noch Christian zweimal erfolgreich den Tisch verlassen. Gegen Mehler dreht er einen 0:2 Rückstand in einen 3:2 Erfolg und gegen Dehnert kann er nach 4 hart umkämpften Sätzen den Erfolg für sich verbuchen (-9,9,10,10). Cay führte gegen Gröbel 2:1 und hatte im 4.Satz, welchen er 10:12 verlor, etwas Pech. Der finale Durchgang ging dann auch an Gröbel. Ähnlich erging es Thomas gegen Mehler. Auch er kann eine 2:1 Führung nicht behaupten und muss seinem Gegenspieler zum 3:2 gratulieren. Trotzdem kann die Dritte mit dem Wochenende zufrieden sein. Nur wenn alle noch ausstehenden Spiele verloren werden und Auleben alle Spiele gewinnt (auch gegen Hydro 5) ist der Abstieg ein Thema. Beides ist eher unwahrscheinlich.

Pukte – NSV 3 – Klose 2,5; Gelbke 0,5; Penzler und Scholze 0

Überraschend deutlicher Erfolg

2.Kreisliga: NSV 3 – Klettenberg 3: 10:5

Der Tabellenzweite hatte damit wohl nicht gerechnet. Nach einer Klasseleistung blieben die Punkte in Nordhausen. Der Gastgeber setzte für den privat verhinderten Axel Penzler seinen Joker Paul Jastrow ein und der stach viermal. Die Doppel sahen ein ausgeglichenes Spiel. Thomas Gelbke/Paul Jastrow mussten Burgdorf/Kühnel zum 3:1 gratulieren und Christian Klose/Cay Scholze durften dafür die Glückwünsche von Fricke/Schneeberg zum 3:0 entgegen nehmen. Die Nordhäuser spielten konzentriert weiter und erreichten schon in der ersten Runde leichte Vorteile. Christian kann gleich Burgdorf 3:1 bezwingen. Cay fehlt das zum Erfolg notwendige Glück. Er unterliegt gegen Schneeberg knapp mit 2:3. Paul holt seinen ersten Einzelerfolg dieses Abends mit 3:1 gegen Fricke und Thomas kann mit seinem 3:0 gegen Kühnel die 4:2 Führung besorgen. Und so geht es weiter. Christian beginnt die zweite Runde mit einem 3:1 gegen Schneeberg. Cay macht gegen Fricke zunächst alles richtig. Nach der 2:0 Führung geht der Faden etwas verloren un Fricke gleicht aus. Im 5. Satz setzt sich Cay aber wieder sicher 11:6 durch. Thomas missglückt seine Revanche gegen Burgdorf, er muss ihm zum 3:0 gratulieren. Auf Paul ist wieder Verlass. Mit einem klaren 3:1 gegen Kühnel baut er die Führung auf 7:3 aus. Die dritte Runde verläuft dann ausgeglichen. Cay braucht gegen Burgdorf zwei Sätze um in sein Spiel zu finden. Dann gewinnt er die Durchgänge drei und vier. Im finalen Durchgang dann Spannung pur. Nur ganz knapp mit 11:13 muss Cay Burgdorf den Sieg überlassen. Mit einem glatten 3:0 über Schneeberg stellt Paul gleich wieder den alten Abstand her. Thomas findet auch gegen Fricke nicht die richtigen Mittel und verliert 1:3. Nun muss Christian gegen Kühnel ran. Ihm geht es wie soeben Cay. Nach 0:2 kann er ausgleichen und hat dann das nötige Glück, um im 5. Satz mit 12:10 zu gewinnen. Das Unentschieden ist erreicht. Kann Paul jetzt den Sack zu machen und den Sieg sichern? In sicherer Manier spielt er auf und bezwingt Burgdorf 3:1. Damit sind zwei nicht unbedingt eingeplante Punkte auf der Habenseite. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, aus der Paul mit seinen vier Einzelsiegen noch etwas heraus ragte, wurde dieser Erfolg erreicht.

Punkte – NSV 3 – Jastrow 4,0; Klose 2,5; Gelbke 2,0; Scholze 1,5

Mit starkem Leon zum Sieg

1.Kreisliga; NSV – Görsbach 3: 10:7

Nach dem Unentschieden in der Hinrunde sollte in der heimischen Halle ein voller Erfolg erreicht werden. Die Vorzeichen standen so günstig nicht. Dirk Hankel erschien mit starker Erkältung arg geschwächt in der Halle und die Görsbacher Gäste brachten für ihren Routinier Konschak die auf einer Erfolgswelle schwimmende Jennifer Fischer mit. Die Doppel brachten jeder Mannschaft einen Sieg. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke machten es gegen Junge/Eichentopf wieder spannend. In schöner Regelmäßigkeit wechselten die Satzerfolge. Nur gut, dass der erste Satz gewonnen werden konnte, denn so war auch der 5. Satz eine Beute der Nordhäuser. Die Paarung Dirk Hankel/Leon Scholze erlitt eine 0:3 Niederlage gegen Junker/Fischer, unterlag in zwei Sätzen aber erst in der Verlängerung. In der ersten Runde Vorteile für den Gastgeber. Leon hat dabei Junge gut im Griff und gewinnt sein Auftakteinzel mit 3:1. Wolfgang kann trotz seines Respekts vor der Noppe von Eichentopf ganz gut mithalten und verliert in den Sätzen knapp mit 1:3 (-9,-10,8,-9). Dann folgen zwei weitere Erfolge für die Nordhäuser. Bernd kann Junker mit 3:1 sicher beherrschen und Dirk entzaubert Fischer etwas mit einem glatten 3:0. Der Vorteil hält aber nicht lange. Nur gut, dass Leon in guter Verfassung ist. Er gewinnt auch sein zweites Einzel gegen Eichentopf sicher mit 3:1. Wolfgang kann dagegen im 4. Satz gegen Junker den Sack nicht zu machen und verliert prompt den finalen Durchgang deutlich mit 4:11. Auch Dirk kann sich geschwächt nicht gegen Junge durchsetzen und unterliegt 1:3. Bernd spielt gegen Fischer etwas unkonzentriert, spielt ihr in die Karten und bekommt die Quittung (1:3). Damit hat der Gast wieder zum 5:5 ausgeglichen. Auch in der dritten Runde dann keine Vorentscheidung. Wolfgang hat zwar Junge gut im Griff und gewinnt glatt mit 3:0 und auch Bernd punktet gegen Eichentopf mit 3:1, aber Leon kann sich erst im 3. Satz (13:15) auf Fischers Spiel einstellen und verliert 0:3 und auch Dirk kassiert ein klares 0:3 gegen Junker. Mit 7:7 geht es in die letzte Runde. Wird es wieder ein Unentschieden? Bernd gewinnt schnell die Sätze 1 und 2 gegen Junge, verliert den Faden und muss den Ausgleich hinnehmen. Aber im 5. Satz mit neuer Konzentration holt er den Punkt. Dirk mobilisiert gegen Eichentopf noch mal alle Reserven in seinem geschlauchten Körper und stellt den 3:1 Erfolg sicher. Nun soll auch der Sieg her. Leon zeigt sich bestens erholt vom Spiel gegen Fischer. Er ist gegen Junker immer einen Tick schneller und gewinnt verdient 3:1. Somit braucht Wolfgang gegen Fischer nicht noch an den Tisch. Mit einem bravourös kämpfenden Dirk und einem ganz stark aufspielenden Leon wird der Sieg eingefahren und der Tabellenplatz 5 zurück erobert. Nun folgen zwei Spiele in der Bleicheröder Spielstätte mit Chancen auf zumindest einen weiteren Sieg.

Punkte – NSV – Lupprian 3,5; Scholze 3,0; Hankel 2,0; Jödicke 1,5

Wieder gepennt – Sieg verschenkt

3.Kreisliga: Wipperdorf 5 – NSV 4: 10:0

Trotz eines klaren 10:1 Erfolges gegen Wipperdorf 5 blieben die Punkte beim Gastgeber. Nach erneuter falscher Aufstellung wurde das Spiel mit 10:0 für Wipperdorf gewertet. Die sportliche Leistung war o.k. Nur Stefan Menz (für den erkrankten Peter Soldan im Einsatz) musste sich gegen Hartung nach 2:0 Führung mit 2:3 geschlagen geben. Gerald Winkler hatte mit Siegel auch etwas Mühe und kam zum knappen 3:2 Erfolg. Die anderen Spiele von diesen Beiden und die Spiele von Iris Salbert und Frank Gräbner, sowie die Doppel gingen deutlich an die Nordhäuser.
Schade dass durch diese Panne erneut Punkte verloren wurden.

Wichtiger und klarer Erfolg gegen Görsbach 4

2.Kreisliga: NSV 3 – Görsbach 4: 10:4

Im Kampf um wichtige Punkte gegen den Abstieg musste gegen Görsbach gewonnen werden. Ohne den erkrankten Christian Klose, aber mit Paul Jastrow wurde konzentriert gespielt. Die Doppelumstellung brachte zunächst nicht den erhofften Erfolg. Cay Scholze/Axel Penzler gewannen ihre Partie gegen Fischer/Werth,A. mit 3:1. Thomas Gelbke/Paul Jastrow mussten allerdings Kupfer/Werh,M. zum 3:0 gratulieren. In der ersten Einzelrunde konnte sich der Gastgeber Vorteile erarbeiten. Axel drehte Gegen Werth,A. ein 0:2 zum 3:2 Sieg. Am Nebentisch musste dagegen Cay gegen Fischer über ein knappes 2:3 quittieren. Paul mit 3:0 gegen Werth,M. und Thomas mit´3:1 gegen Kupfer brachten den NSV mit 4:2 in Führung. Axel konnte mit seinem zweiten 5-Satz Sieg über Fischer erneut punkten und auch Cay hatte mit Werth,M. wenig Probleme. Thomas konnte seine 2:1 Führung gegen Werth,A. nicht behaupten und verlor noch mit 2:3. Paul holte aber gegen Kupfer einen weiteren wichtigen Punkt. Mit 7:3 ging es in die nächste Runde. In einem erneuten 5-Satz Krimi konnte Cay gegen Werth,A. zwar zum zwischenzeitlichen 2:2 ausgleichen, musste den finalen Durchgang aber doch 7:11 abgeben. Mit konzentrierten Leistungen punkteten dann Paul gegen Fischer, Thomas gegen Werth,M. und Axel erneut in einem Spiel über 5 Sätzen gegen Kupfer. Damit stand der wichtige 10:4 Erfolg fest und zwei weitere Punkte stehen auf der Habenseite.

Punkte – NSV 3 – Penzler 3,5; Jastrow 3,0; Gelbke 2,0; Scholze 1,5

Wipperdorf 3 zu stark

3.Kreisliga: NSV 4 – Wipperdorf 3: 2:10

Unsere Vierte musste sich Wipperdorf 3 im Heimspiel deutlich geschlagen geben. Dazu kamen ernuet Besetzungsprobleme, so dass erneut Hans Möhl und Daniel Albrandt aushelfen musste. Insgesamt gelangen gegen die Mannschaft um Routinier Fritz Keilholz nur zwei Siege. Gerald Winkler und Peter Soldan gewannen jeweils gegen Heil. Alle anderen Spiele gingen an die Gäste. Hans und Daniel enttäuschten dabei aber nicht. Sie zwangen im Doppel sogar Block/Heil über die volle Distanz von 5 Sätzen und gaben sich im letzten Satz nur äußerst knapp mit 10:12 geschlagen.

Punkte – NSV 4 – Soldan und Winkler 1,0; Möhl und Albrandt 0

Pflichtsieg

2.Kreisliga: Werther – NSV 3: 1:10

Gegen den Tabellenletzten wäre alles andere als ein klarer Sieg eine Enttäuschung gewesen. Auch ohne den erkrankten Christian Klose wurden die zwei Punkte eingefahren. Für ihn wurde Peter Soldan eingesetzt, der dann gegen Birkhofer das Gastgeschenk verteilte und die Hausherren zum Ehrenpunkt kommen ließ. Thomas Gelbke, Axel Penzler und Cay Scholze gewannen ihre Spiele, wie auch Peter seine zweite Partie, sicher. Insgesamt ein lockerer Aufgalopp für das vielleicht vorentscheidende Match gegen Görsbach 4. Hier muss mit aller Konsequenz zählbares in der heimischen Spielhalle verbucht werden.

Punkte – NSV 4 – Gelbke3,5; Penzler und Scholze 2,5; Soldan 1,5