Vereinsintern zum Auftakt

3.Kreisliga: NSV 4 – NSV 5: 10:5

Im vereinsinternen Auftaktspiel der 3. Kreisliga konnte sich die Vierte durchsetzen. Dabei musste aber doch einige Gegenwehr gebrochen werden. Schon in den Doppeln konnte jeweils eine Mannschaft gewinnen. Es setzten sich jeweils die eingespielteren Doppel durch. Stefan Menz/Maik Telemann gewannen für die Fünfte gegen Frank Gräbner/Manfred Waschkau mit 3:1 und Peter Soldan/Gerald Winkler bezwangen Torsten Praetorius/Emanuel Fischer ebenfalls 3:1. In der folgenden ersten Einzelrunde gingen drei Siege an die Vierte. Nur Maik konnte sich in fünf Sätzen gegen Gerald behaupten. Frank gewann 3:1 gegen Stefan, Manfred bezwang Torsten 3:1 und Peter schickte Emanuel mit 3:0 vom Tisch. Ausgeglichen dann die zweite Runde. Maik bezwingt Frank 3:0 und Torsten holt den vierten Punkt mit seinem 3:1 gegen Gerald. Für die Vierte punkten Peter mit 3:0 gegen Stefan und Manfred mit 3:1 gegen Emanuel. Die Vierte führt mit 6:4. Stefan kann mit seinem 3:1 gegen Gerald noch einmal den Anschluss herstellen, aber vier Siege am Stück bringen der Vierten den Gesamterfolg. Zweimal Manfred, Peter und Frank holen die Punkte. Insgesamt ein interessanter Vergleich mit einem verdienten Sieger.

Punkte – NSV 4 – Waschkau 4,0; Soldan 3,5; Gräbner 2,0; Winkler 0,5
NSV 5 – Telemann 2,5; Menz 1,5; Praetorius 1,0; Fischer 0

Trainingsauftakt

Am Dienstag, 06.08.2013, startet um 17.30 Uhr die Vorbereitung auf die neue Saison. Zunächst wird in dieser Woche das Training der Erwachsenen stattfinden.
In der folgenden Woche starten wir dann auch wieder das Kindertraining, also ab 13.08.2013 16.30 Uhr.
Die neue Saison steht nun vor der Tür.

Im Fokus des Trainings sollte die Vorbereitung auf die Kreiseinzelmeisterschaften am 23.August in Bleicherode stehen.

Eröffnen werden für unseren Verein die 2. bis 5. Mannschaft die Saison 2013/2014 am Freitag den 30.08.2013. Unsere Jugend greift am 31.08. in das Geschehen ein. Die Schülermannschaft folgt dann am 03.09.2013.

Die erste Mannschaft startet am 07.09.2013 mit einem Heimspiel gegen Lok Leinefelde in die Punktspielserie.
Zielstellung der 1. und 2. Mannschaft kann nur Klassenerhalt in ihren Ligen lauten. Die Dritte sollte im vorderen Tabellendrittel einkommen, ebenso wie die Vierte in der 3. Kreisliga. Für die Fünfte liegt die obere Tabellenhälfte im Bereich des Möglichen.
Auch die Jugend sollte diese Saison etwas erfolgreicher agieren und vielleicht den Einzug in die Aufstiegs-Playoffs erreichen.
Für die Schülermannschaft erwarten wir ebenfalls einen Podestplatz.

Jubiläumstreffen in Bad Driburg

10 Jahre freundschaftliche TT – Vergleiche zwischen TV „Jahn“ Bad Driburg und dem Nordhäuser SV

10 Jahre währt nun schon die Freundschaft zwischen den Tischtennisabteilungen des TV „Jahn“ Bad Driburg und des Nordhäuser Sportvereins. Neben den sportlichen Vergleichen gewann auch der gesellige Teil zunehmend an Bedeutung und auch in Sachen Kultur wird immer etwas geboten. Nachdem in den ersten beiden Jahren immer 2 mal ein Treffen stattfand, einigten sich die Sportfreunde auf Grund des nicht unerheblichen Organisationsaufwandes, sowie schwieriger Terminabsprachen besonders im Herbst auf ein Treffen im Jahr nach Saisonabschluss. So waren wir in diesem Jahr vom 21.-23.Juni zum 7. Mal in Bad Driburg und feierten das Jubiläum. Mit 12 Sportlern und 4 mitreisenden Ehefrauen waren wir wieder eine gute Truppe. Nach dem gemütlichen gemeinsamen Abendessen am Freitag stand der Samstag zunächst ganz im Zeichen des kleinen runden weißen Balles.

Begrüßung zum Jubiläumstreffen

Begrüßung zum Jubiläumstreffen

An 8 Tischen kämpften die Tischtennisspieler über 5 Stunden um Punkte und Erfolge. Neben Einzeln standen auch Doppelpaarungen auf den Spielzetteln und auch die anwesenden Jugendspieler wurden einbezogen. Am Ende setzte sich der Gastgeber knapp mit 32:28 durch. Es waren wie immer spannende, faire und schöne Spiele, die allen Teilnehmern viel Freude und Spaß gemacht haben. Anschließend ging es über einen steilen Aufstieg zur Iburg. Dort wurde uns einiges über die Geschichte der Burg nahe gebracht. In der Sachsenklause auf der Burg wartete dann unser Abendessen. Neben der Auswertung der sportlichen Vergleiches wurde über die vergangenen Treffen erzählt und der Termin für das 14. Treffen im kommenden Jahr in Nordhausen klar gemacht. Es wurde ein gemütlicher Abend der wieder allen sehr gefallen hat. Am Sonntag stand dann noch der Besuch des Wasserschlosses Heerse auf dem Programm. In einer fast 2-stündigen Führung sahen wir einen Teil der Sammlung des Generalhonorarkonsuls von Ghana in Deutschland und erfuhren einen Menge über die Geschichte des Schlosses.
Auch das 13. Treffen hat allen Beteiligten wieder sehr gefallen und das Wiedersehen im nächsten Jahr in Nordhausen wird kommen.

Erst im Finale unterlegen

Beim Bezirksranglistenturnier der SchülerInnen A des Sportbezirkes Nord im Tischtennis am 12.Mai 2013 vertraten Caroline Penzler und Leon Scholze die Farben des Nordhäuser Sportvereins in der heimischen Sporthalle auf dem Petersberg. Insgesamt stellten sich 24 Jungen und 11 Mädchen dem Vergleich. Die Mädchen spielten in 3 Vorrundengruppen. Die beiden Gruppenersten kamen in die Hauptrunde. Nach dem Abschluss des Turnieres konnte sich Katharina Bondarenko-Getz über einen hervorragenden 2. Platz freuen. Caroline Penzler verfehlte mit ihrem guten 5. Platz nur knapp die Qualifikation für das Landesvorranglistenturnier.
Bei den Jungen, hier wurde in 4 Vorrundengruppen begonnen, spielte Leon Scholze eine souveräne Vorrunde mit drei 3:0 Siegen. In der Hauptrunde musste er zum Auftakt leider eine Niederlage gegen Wunderlich aus Georgenthal einstecken. Es folgten zwei knappe Erfolge 3:2 gegen Buchmann aus Weimar und ein ganz enges Match mit 3:2 gegen Czosnyka aus Bleicherode. Zum Abschluss konnte er sich sicher mit 3:1 gegen Bötticher aus Breitenworbis durchsetzen. Das bedeutete Platz 1 in seiner Hauptrundengruppe und den Einzug ins Finale. Hier wartete der Favorit Timothy Franke von Sponeta Erfurt. Er hatte im Turnierverlauf noch keinen Satz abgegeben. Leon verlor den 1. Satz knapp mit 12:14. Nach dem Verlust des Durchganges zwei steigerte er sich noch einmal und entschied Satz 3 für sich. Mit dem Gewinn des 4. Satzes konnte Timothy aber den Sack zumachen und sich den Turniersieg sichern. Für Leon war es mit dem zweiten Platz trotzdem ein großer Erfolg und ein klasse Turnier. Nun gilt es bei der Landesvorrangliste gut abzuschneiden. Dafür viel Erfolg.

Pflichtsieg zum Abschluss

3.Kreisliga: NSV 5 – Bleicherode 9: 10:0

Mit einem Pflichtsieg verabschiedete sich die Fünfte aus der Punktspielsaison. Der Beginn verlief zäh. Beide Doppel mussten über 5 Sätze gespielt werden, bevor der Sieger fest stand. Stefan/Johann Georg Menz gingen zweimal in Führung gegen Schieke/Baumann und hatten auch das bessere Ende für sich. Emanuel Fischer/Maik Telemann mussten gegen Lange/Gries dagegen zweimal einem Rückstand hinterher laufen, bevor mit Glück der vierte Satz 17:15 gewonnen wurde und der Fünfte dann eine klare Angelegenheit war. Aber damit hatte man sich warm gespielt. In den Einzelspielen gab es klare Verhältnise. Jeder Spieler musste zweimal an den Tisch und die Nordhäuser konnten diesen auch jedes Mal als Sieger verlassen. So stand am Ende ein deutliches 10:0 auf dem Ergebnisprotokoll. Ein schöner Saisonabschluss.

Punkte – NSV 5 – Menz,S., Menz,J., Telemann und Fischer alle 2,5

Zum Abschluss mit Besetzungsproblemen

3.Kreisliga: Görsbach 5 – NSV 4: 10:4

Unsere Vierte hatte in der letzten begegnung gegen Görsbach 5 Besetzungsprobleme und außerdem einen Tag ohne Normalform erwischt. Iris Salbert stand nicht zur Verfügung und da die Fünfte zeitgleich spielte, musste Lucas Baumgärtel aus der Schülermannschaft aushelfen. Leider gingen zum Auftakt beide Doppel verloren. Peter Soldan/Gerald Winkler mussten Gerlach/Hattenhauer zum 3:2 gratulieren und Frank Gräbner/Lucas Baumgärtel unterlagen Hartung/Kupfer glatt in drei Sätzen. In der ersten Runde konnten Peter mit3:2 gegen Kupfer und Frank mit 3:0 gegen Hartung zunächst ausgleichen, aber die Görsbacher legten mit den Erfolgen von Hattenhauer gegen Gerald (3:2) und Gerlach gegen Lucas (3:0) gleich wieder nach. Lucas hatte dabei etwas Pech bei zwei Satzverlusten in der Verlängerung (-11,-7,-12). Gleiches Bild in der zweiten Runde. Diesmal können Frank und Gerald gegen Kupfer bzw. Hartung ausgleichen, bevor Peter und Lucas über Niederlagen gegen Gerlach und Hattenhauer quittieren müssen. Auch hier hat Lucas beim 2:3 gegen Hattenhauer ein gutes Spiel gezeigt und immerhin ein 0:2 zwischenzeitlich ausgleichen können. Mit 4:6 ging es in die dritte Runde, welche dann von den Gastgebern dominiert wurde. Vier Erfolge am Stück brachten den Görsbachern den 10:4 Sieg.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 2,0; Soldan und Winkler je 1,0; Baumgärtel 0

Ein Sieg, zwei Niederlagen

Jugend-Bezirksliga: Hydro – NSV: 7:10
NSV – Post Mühlhausen: 3:10
NSV – Bad Langensalza: 7:10

Zum Saisonabschluss standen für unsere Nachwuchsspieler in der Jugend-Bezirksliga noch einmal drei Begegnungen auf dem Spielplan. Dabei konnte das erste Spiel gegen Hydro Nordhausen nach spannenden Spielen mit 10:7 gewonnen werden. Vor allem Leon Scholze überzeugte mit vier Einzelsiegen. Aber auch Johannes Köhler (zwei Einzelsiege), Jakob Schellbach (zwei Einzelsiege), Daniel Albrandt (ein Sieg) und das Dopel Jakob/Daniel trugen mit ihren Punkten zum Gesamterfolg bei.
Schwerer waren dann die Spiele gegen Mühlhausen und Bad Langensalza. In beiden Spielen konnte nur Leon voll überzeugen. Gegen Mühlhausen kamen alle drei Punkte von seinen Einzelsiegen. Auch gegen Bad Langensalza blieb er in den Einzeln ungeschlagen und steuerte somit vier Punkte zum Ergebnis bei. Leider konnte Johannes nur einen Einzelsieg erringen. Jakob bestätigte sein gewachsenes Können mit einem Sieg und auch das Doppel Jakob/Daniel war erfolgreich. Pech hatten Leon/Johannes bei der knappen Fünfsatzniederlage im Doppel.
Insgesamt kann die Mannschaft aber mit seiner ersten Saison in der Jugend-Bezirksliga und Platz 9 in der Tabelle zufrieden sein.

Punkte – NSV gegen Hydro: Scholze 4,0; Schellbach 2,5; Köhler 2,0; Albrandt 1,5
NSV gegen Mühlhausen: Scholze 3,0; Köhler, Albrandt und Schellbach alle 0
NSV gegen Bad Langensalza: Scholze 4,0; Schellbach 1,5; Köhler 1,0; Albrandt 0,5

Knapper Erfolg

2.Kreisliga: NSV 2 – Görsbach 4: 10:8

Die Zweite kann im letzten Spiel noch einmal einen knappen Erfolg einfahren. In den Doppeln werden die Punkte geteilt. Klaus Moritz/Andreas Müller müssen sich Romanchuk/Werth,A. 1:3 geschlagen geben. Lutz Schulaks/Günter Schacht können aber gegen Werth,M./Hattenhauer 3:0 gewinnen. Ein ähnliches Bild dann in der ersten Runde. Günter und Andreas müssen Werth,A. bzw. Romanchuk gratulieren, während an den Nachbartischen Lutz und Klaus gegen Hattenhauer ud Werth,M. erfolgreich sind. Vorteile erarbeiten sich die Gastgeber in der dritten Runde. Günter unterliegt Romanchuk knapp mit 2:3. Andreas mit 3:1 gegen Werth,M., Lutz mit 3:1 gegen Werth,A. und Klaus mit 3:0 gegen Hattenhauer bringen die Nordhäuser 6:4 in Führung. Görsbach kann aber umgehend ausgleichen, denn in der dritten Runde kann nur Lutz gegen Werth,M. einen Sieg erringen. Nun geht es mit 7:7 in die entscheidenden Spiele. Klaus hat es mit Werth,A. zu tun und kann kämpferisch voll überzeugen und gewinnt 3:2. Lutz muss sich mit dem gleichen Ergebnis dem starken Romanchuk geschlagen geben. Günters 3:1 gegen Werth,M. bringt den 9.Punkt. An Andreas liegt es nun, ob es ein voller Erfolg wird. Gegen Hattenhauer geht es hin und her, aber im finalen Durchgang Nr. 5 hat er das bessere Ende mit 12:10 für sich.
Damit steht der Erfolg zum Saisonabschluss fest und es reicht nach guter Saison ein starker 3.Platz zu Buche.

Punkte – NSV 2 – Schulaks 3,5; Moritz 3,0; Müller 2,0; Schacht 1,5

Nicht gewonnen

2.Kreisliga: Bleicherode 8 – NSV 3: 9:9

Im letzten Punktspiel bei der Achten aus Bleicherode reichte es für unsere Dritte nur zum Unentschieden. Nach spannenden Spielen und einem starken Bleicheröder Czosnyka wurden die Punkte beim 9:9 geteilt. Der Auftakt verlief erfolgreich. Beide Doppel wurden gewonnen. Thomas Gelbke/Christian Klose setzten sich 3:1 gegen Koch/Hahn durch und Axel Penzler/Cay Scholze gewannen 3:0 gegen Schriefer/Czosnyka. In der ersten Einzelrunde errangen beide Teams zwei Siege. Thomas gewinnt 3:0 gegen Hahn und Cay weist Koch mit 3:0 in die Schranken. Christian muss sich Czosnyka 1:3 geschlagen geben und Axel hat etwas Pech bei der 2:3 Niederlage gegen Schriefer. Auch die zweite Runde verläuft auch ausgeglichen. Siegen von Hahn und Czosnyka über Christian (2:3) bzw. Axel (1:3) stehen Erfolge von Thomas gegen Koch (3:0) und Cay gegen Schriefer (3:2) gegenüber. Eine ganz schwache dritte Runde bringt die Gastgeber in Führung. Vier Niederlagen müssen die Nordhäuser einstecken. Zwischenstand 6:8. Die letzte Runde geht wieder besser. Thomas kann sich 3:1 gegen Schriefer durchsetzen. Auch bei Christian platzt der Knoten und er gewinnt 3:2 gegen Koch. Nach dem 3:1 von Axel gegen Hahn ist das Unentschieden erreicht. Cay kämpft gegen Czosnyka und geht mit 1:0 in Führung. In den folgenden Sätzen steht Fortuna nicht auf seiner Seite. Jeweils in der Verlängerung gehen die Durchgänge zwei bis vier an den Bleicheröder (8,-11,-10,-10). Damit ist ein möglicher Sieg verflogen. Trotzdem eine gute Saison unserer Dritten die am Ende den 5. Platz belegt.

Punkte – NSV 3 – Gelbke 3,5; Penzler und Scholze je 2,5; Klose 1,5

Beim Kreismeister verloren

1.Kreisliga: Klettenberg 2 – NSV: 10:3

Beim Kreismeister in Klettenberg hatte die Erste nicht viel zu bestellen. Dirk Hankel musste aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig ersetzt werden. Für ihn spielte Peter Soldan. Somit waren schon im Vorfeld die Hoffnungen auf eine Überraschung geschrumpft. Zum Auftakt gingen auch gleich beide Doppel verloren. Bernd Lupprian/Wolfgang Jödicke konnten Becker,H./Neumann zumindest einen Satz abnehmen, Leon Scholze/Peter Soldan verloren glatt mit 0:3 gegen Linde/Becker,M.. In der ersten Einzelrunde dann zunächst zwei Erfolge für die Nordhäuser. Bernd kann sich gegen Becker,H. 3:1 durchsetzen und Leon macht gegen Becker,M. ein klasse Spiel und gewinnt souverän mit 3:0. Leider können Wolfgang und Peter dara nicht anschließen. Beide verlieren ihreSpiele gegen Linde bzw. Neumann deutlich 0:3. Leon zeigt in der Folge auch gegen Becker, H. ein starkes Spiel. Zweimal kann er einen Satzrückstand ausgleichen, bevor er den finalen Durchgang nach deutlicher Führung noch mit 11:9 ins Ziel rettet. Wolfgang macht es nicht so gut. Zwar kann auch er zweimal ausgleichen, aber im fünften Satz hat Becker,M. die besseren Schläge parat und gewinnt 3:2. Etwas enttäuschend die klare 0:3 Niederlage von Bernd gegen Neummann, während die 0:3 Niederlage von Peter gegen Linde zu erwarten war. Damit führt Klettenberg 7:3. Leider kommt für den NSV nichts zählbares mehr hinzu. Bernd muss Becker,M. zum knappen 3:2 gratulieren (10:12 im Fünften), Leon kann gegen Linde einen Satz gewinnen, verliert aber nach gutem Spiel dennoch 1:3 und Wolfgang findet gegen Neumann keine Einstellung und unterliegt klar mit 0:3. Nach diesem letzten Saisonspiel beendet die Erste die Saison auf dem 6. tabellenplatz. Bei Ausschöpfung aller Möglichekeiten wäre aber zumindest Platz 5 möglich gewesen.

Punkte – NSV – Scholze 2,0; Lupprian 1,0; Jödicke und Soldan 0