Nur in den Doppeln stark

1.Kreisliga: NSV 2 – Wipperdorf: 3:10

Auch gegen Wipperdorf gab es die erwartete Niederlage. Einzig die Doppel spielten stark auf, wobei auch in den Einzeln der Kampfgeist da war, aber etwas Glück fehlte. Die Kombination Thomas Gelbke/Andreas Müller musste sich gegen Kohl/Kallmeyer ziehmlich quälen, bevor der 3:2 Erfolg fest stand. Christian Klose/Cay Scholze gewannen gegen Grischull/Juch etwas einfacher mit 3:1. Dann lief in den Einzeln nicht mehr viel zusammen. Sieben Niederlagen in Folge brachten den Gast aus Wipperdorf frühzeitig auf die Gewinnerstraße. Knapp verlor dabei Andreas gegen Kallmeyer (1,-8,-9,-8) und gegen Grischull (-7,-9,-9). Für Punktezuwachs konnte nur noch Thomas mit seinem sicheren 3:0 über Kallmeyer sorgen. Erneute Niederlagen von Cay und dann noch einmal Thomas brachte Wipperdorf mit 9:3 in Front. Andreas begann im Anschluss gegen Juch ganz stark und gewann die Durchgänge 1 und 2. Juch stellte sich dann besser auf das Spiel ein und nach dem Gewinn des vierten Durchgangs in der Verlängerung durch Juch, war bei Andreas die Luft raus.
So blieb es am Ende bei drei kleinen Punkten.
Am kommenden Freitag sollte dann mit einer konzentrierten Leistung gegen Klettenberg 3 für Punktezuwachs im Abstiegskampf gesorgt werden.

Punkte – NSV 2 – Gelbke 1,5; Müller, Klose und Scholze je 0,5

Enttäuschend

3.Kreisliga: Wipperdorf 5 – NSV 4: 10:7

Enttäuschend verlief das Punktspiel unserer Vierten bei der Fünften von Wipperdorf. Eigentlich sollte es ein Sieg werden. Unter Normalform spielten aber leider Peter Soldan und Gerald Winkler. Die Doppel waren noch o.k. Peter und Gerald konnten 3:1 gegen Leser/Grischull gewinnen. Frank Gräbner/Lucas Baumgärtel brachten gegen Kandora/Siegel einen 2:0 Satzführung nicht unter Dach und Fach und verloren noch knapp (10,7,-3,-6,-9). Dann begann bereits das Dilemma. Peter verliert gegen Kandora und auch Gerald muss Leser gratulieren. Besser machen es Frank und Lucas mit Erfolgen gegen Siegel und Grischull. In der zweiten Runde kann nur Frank gegen Kandora punkten. Peter gegen Grischull, Gerald gegen Siegel und Lucas gegen Leser unterliegen klar. In der dritten Runde dann Ausgeglichenheit. Peter kann gegen Siegel gewinnen. dann verliert Frank gegen Leser. Gerald kann sich knapp in 5 Sätzen gegen Grischull durchsetzen, aber Lucas verliert gegen Kandora. Wipperdorf führt mit 8:6. Gegen Leser kommt Peter nicht zurecht und verliert 1:3. Frank kann gegen Grischull noch einmal verkürzen, aber die Niederlage von Gerald gegen Kandora beendet die Partie. Abhaken und Kopf hoch für die nächste Begegnung.

Punkte – NSV 4 – 3,0; Soldan und Winkler je 1,5; Baumgärtel 1,0

Start in der Bezirksliga misslungen

3.Bezirksliga: NSV – Lok Leinefelde: 2:10

Auch ein starkes drittes Paarkreuz konnte die deftige Niederlage nicht verhindern. In den Doppeln unterlagen Bernd Lupprian/Frank Lindner gegen Kaufmann/Langenhan mit 0:3. Dirk Hankel/Leon Scholze kamen gegen Oberthür/Lange besser ins Spiel. Nach dem Verlust des ersten Satzes holten sie sich Durchgang zwei. Der dritte Satz sah wieder den Gast vorn. Pech hatten die beiden dann im vierten Satz, der knapp mit 10:12 verloren ging.

Altmeister Paul Jastrow

Altmeister Paul Jastrow

Im dritten Doppel ging es ganz spannend zu. Paul Jastrow/Wolfgang Jödicke konnten anfängliche Vorteile im 1. Satz gegen Sachweh/Schröder nicht nutzen und verloren 9:11. Satz 2 und 3 ging dann klar an die Nordhäuser. Mehrere Matchbälle konnten dann im vierten Satz nicht verwertet werden (15:17) und damit war die Luft etwas raus und der finale Durchgang ging mit 11:3 an die Gäste. Schade drum. Im ersten Paarkreuz konnte Bernd im Anschluss gegen Oberthür seine Linie nicht durchstehen und nach knappen Satzausgängen musste er sich 2:3 geschlagen geben (7,-2,10,-9,-10). Dirk merkte man die Materialumstellung noch deutlich an. Gegen Kaufmann kam er nur zu einem Satzgewinn. Leon zeigte im 2. Paarkreuz gegen den Routinier Sachweh eine starke Leistung. nach dem Gewinn des ersten Satzes mit 11:8 hatte aber sein Gegner das bessere Ende für sich, wobei gerade die Sätze drei und vier knapp waren (8,-5,-10,-9). Frank kam gegen lange nicht richtig zurecht und verlor klar mit 0:3. Somit führte der gast 6:0. Konnte das dritte Paarkreuz noch etwas reißen? Wolfgang bekam beim Anblick der Noppe von Schröder schon eine leichte Krise. Das Spiel lief dann aber problemlos und mit seinem 3:0 war der erste kleine Punkt in der Bezirksliga erreicht. Altmeister Paul wollte dem nicht nachstehen. Mit seiner bekannten Spielweise und seinem Einsatz beherrschte er Langenhan ebenfalls klar und gewann 3:0. Nun musste das erste Paarkreuz wieder ran. Beide Spiele gingen mit 0:3 an die Gäste. Die 2:9 Niederlage im Premierenspiel der 3. Bezirksliga war besiegelt. Das noch parallel laufende Spiel zwischen Leon und Lange kam zwar nicht mehr in die Wertung, aber Leon spielte stark auf und gewann sicher 3:0. Damit sollte er zuversichtlich in die nächste Partie gehen.

Punkte – NSV – Jödicke und Jastrow 1,0; Lupprian, Hankel, Scholze und Lindner je 0

Saisonstart geglückt

Jugend-Bezirksliga: NSV – SV Post Mühlhausen: 10:4

Gegen stark ersatzgeschwächte Gäste konnte unsere Jugend trotzdem überzeugen. Daniel Albrandt/Leon Scholze gegen Breitbarth/Freyberg gewannen ebenso 3:0 wie Jakob Schellbach/Lucas Baumgärtel gegen Zindler/Tietze. Nach drn Niederlage von Jakob gegen Breitbarth mit 1:3 und dem knappen 2:3 von Lucas gegen Freyberg, konnten Leon mit 3:0 gegen Zindler und Daniel mit 3:0 gegen Tietze den alten Abstand wieder herstellen. In der zweiten Runde musste nur Lucas seinem Gegenüber zum 3:1 gratulieren. Leon, Jakob und Daniel gewannen ihre Spiele sicher 3:0. Somit stand es bereits 7:3. Gleiches Bild in der dritten Runde. Lucas unterliegt 0:3 gegen Breitbarth, während die Anderen aus der Mannschaft ihre Spiele gewinnen können und den 10:4 Erfolg perfekt machen.

Punkte – NSV – Scholze und Albrandt je 3,5; Schellbach 2,5; Baumgärtel 0,5

Tapfer gekämpft

3.Kreisliga: NSV 5 – Hydro 5: 3:10

Unsere Fünfte hat gegen Hydro 5 tapfer gekämpft und nach den Doppeln sogar in Führung gelegen. Stefan Menz/Maik Telemann konnten gegen Nicolai/Langner klar mit 3:0 gewinnen. Torsten Praetorius/Emanuel Fischer hatten gegen Milde/Michailow mehr Widerstand zu brechen. Nach 1:2 Rückstand holten sie sich mit zweimal 11:5 den 3:2 Erfolg. In den Einzeln setzte sich dann aber doch die Erfahrung und Routine der Hydro-Akteure durch. Torsten hatte gegen Milde nicht viel zu melden. Stefan gegen Langner und Emanuel gegen Nicolai gelang zumindest ein Satzerfolg. Maik war es vorbehalten mit einem sicheren 3:1 gegen Michailow den dritten Punkt einzufahren. In den folgenden Einzeln ließ Emanuel noch einmal aufhorchen, als er gegen Langner mit 2:1 in Führung ging. In den Sätzen 4 und 5 unterlag er dann zweimal knapp mit 9:11. Mit 3:10 ging das Spiel insgesamt verloren, aber der Spielverlauf sollte doch für nächste Aufgaben Selbstvertrauen geben.

Punkte – NSV 5 – Telemann 1,5; Menz, Praetorius und Fischer je 0,5

Wichtiger Erfolg

2.Kreisliga: NSV 2 – Ellrich 3: 10:4

Gegen Ellrich sollte der erste Saisonerfolg eingefahren werden. Für den Langzeitverletzten Günter schacht kam diesmal Manfred Waschkau zum Einsatz. Mit einer Energieleistung wurde der perfekt Start geschafft. Klaus Moritz/Manfred Waschkau hatten mit Rumetsch/Oehler,K. keine Probleme. Lutz Schulaks/Axel Penzler mussten gegen Siebert/Wohlfahrt einem 1:2 Rückstand nachlaufen. Mit konzentrierter Spielweise gelang der Satzausgleich und der wichtige Erfolg in Durchgang 5. Nach ausgeglichener 1. Runde mit Erfolgen von Klaus und Lutz, bei gleichzeitigen Niederlagen von Axel und Manfred konnte sich unsere Dritte absetzen. Lediglich Axel musste in der zweiten Runde Wohlfahrt zum klaren 3:0 gratulieren. Manfred mit 3:0 gegen Oehler, Lutz mit einem knappen 3:2 gegen Siebert und Klaus durch ein deutliches 3:0 gegen Rumetsch brachten die Gastgeber mit 7:3 in Führung. Manfred konnte den Vorsprung durch ein 3:0 gegen Siebert ausbauen. Klaus machte es hm nach, wobei es gegen Wohlfahrt deutlich schwerer war, was im Ergebnis von 3:2 zum Ausdruck kommt. Überraschend dann die 2:3 Niederlage von Lutz gegen Oehler. So musste Axel nochmal ran. Gegen Rumetsch war der Erfolg nie in Gefahr. An Ende ein klares 10:4 für unsere Dritten und die ersten Punkte auf der Habenseite.

Punkte – NSV 3 – Moritz 3,5: Schulaks 2,5; Waschkau 2,5; Penzler 1,5

Nur Ehrenpunkt

1.Kreisliga: NSV 2 – Bleicherode 5: 1:10

Gegen favorisierte Bleicheröder reichte es für unserer Zweiten nur zum Ehrenpunkt. Mit etwas mehr Fortune wäre aber durchaus ein Punkt in den Doppeln möglich gewesen. Andreas Müller/Thomas Gelbke standen gegen Kohl/Wienrich auf verlorenem Posten. Christian Klose/Cay Scholze hatten den Erfolg eigentlich auf dem Schläger.

Begrüßung

Begrüßung

Nach der 2:1 Satzführung war die Luft etwas raus und das Spiel ging doch noch 3:2 an die Gäste. Was folgte waren sieben Einzelsiege der Gäste am Stück. In den einzelnen Spielen gelang den Gastgebern maximal ein Satzgewinn. Den Ehrenpunkt holte dann mit einer starken Leistung der Kapitän Thomas durch ein 3:1 gegen Kohl. Cay’s 0:3 gegen Emmelmann besiegelte den 1:10 Endstand. Punkte müssen gegen andere Mannschaften geholt werden. Deshalb Kopf hoch und mit der richtigen Einstellung in die nächsten Spiele.

Punkte – NSV 2 – Gelbke 1,0; Müller, Klose und Scholze je 0

Klasse gestartet

Schüler-Kreisliga: NSV – Görsbach 10:3

Gleich im ersten Spiel mussten zwei erfahrenere Spieler ersetzt werden und so hatten Konrad Müller und Tilman Kühne bereits zum Saisonstart ihre Feuertaufe zu bestehen. Um es vorweg zu nehmen, sie bestanden sie mit Bravour. Charlotte Penzler/Lea Jödicke bestritten ihr Doppel gegen Paulsen/Eschenbach und gewannen nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Satz souverän mit 3:0 (10,4,4). Konrad Müller/Tilman Kühne zeigten gegen Benkenstein/Junge ihr erlerntes Können und hatten keine Mühe(3,1,7). In der ersten Einzelrunde musste nur Konrad dem besten Görsbacher zum 3:0 gratulieren. Tilman mit 3:0 gegen Junge, Charlotte mit 3:0 gegen Eschenbach und Lea ebenfalls mit 3:0 gegen Benkenstein gewannen ihre Spiele klar. Ähnlich klar verlief diezweite Runde. Erneut konnte für Görsbach nur Paulsen, diesmal gegen Lea punkten. Konrad gewann 3:1 gegen Junge, Tilman musste ein 1:2 drehen und schaffte den knappen 3:2 Erfolg gegen Eschenbach und Charlotte hatte mit Benkenstein beim 3:0 keine Probleme. Mit einem klaren 8:2 ging es in die dritte Runde. In dieser Runde bekam Tilman die Stärke von Paulsen zu spüren und unterlag 0:3. Charlotte holte m Anschluss Punkt-Nr. 9 gegen Junge (3:0). Lea konnte den Erfolg dann perfekt machen. Sie musste gegen Eschenbach aber auch einem 1:2 hinterherennen, hatte aber doch das bessere Ende für sich.
Mit 10:3 war damit ein sehr guter Saisonstart gelungen und Konrad und Tilman haben sich prächtig eingefügt. Vielleicht gibt ja dieser Erfolg noch mal einen kleinen Tick in Bezug auf Trainingsfleiss und Trainingsintensität.
Der nächst Gegner, die Mannschaft aus Salza/Herreden (ein Neueinsteiger) sollte mit so einer Gesamtleistung auch zu schlagen sein.

Punkte – NSV – Penzler 3,5; Jödicke 2,5; Kühne 2,5; Müller 1,5

Punkt gewonnen oder verschenkt?

1. Kreisliga: Ellrich 2 – NSV 2: 9:9

War es am Ende ein gewonnener Punkt oder doch ein verschenkter Sieg? Unsere neu formierte Zweite musste in Ellrich über die volle Distanz gehen, um am Ende mit einem Punkt nach hause zu fahren. Die Doppel begannen aus Nordhäuser Sicht optimal. Andreas Müller/Thomas Gelbke setzten sich knapp mit 3:2 gegen Oehler/Schröder durch. Der Erfolg von Christian Klose/Cay Scholze gegen Machlitt/Picking mit 3:1 war etwas überraschend aber perfekt. Es folgten Einzelrunden der Gegensätze und viele Fünfsatzmatches. Die erste Einzelrunde sah Ellrich 3:1 in Front. Nur Andreas kann Schröder 3:2 bezwingen. Thomas und Christian müssen ihren Gegnern Oehler bzw. Machlitt zu 3:2 Erfolgen gratulieren. Cay kommt gegen Picking erst im dritten Satz besser zurecht, aber es reicht trotzdem nicht (0:3). Die zweite Runde steht dann im Zeichen des NSV. Andreas schlägt Oehler 3:1, Christian setzt sich mit dem gleichen Ergebnis gegen Schröder durch und Thomas kann gegen Picking ein 0:2 in einen 3:2 Erfolg drehen. Cay schlägt sich gegen Machlitt in den ersten beiden Sätzen wacker (-9,-11) um dann im dritten Satz unterzugehen. Damit Führt der NSV wieder 6:4. Die dritte Runde ohne Fortune für den Gast. Thomas unterliegt Schröder nach 2:0 Führung ebenso Christian gegen Picking. Andreas verkliert gegen Machlitt klar mit 0:3. Lediglich Cay kann diesmal punkten und setzt sich deutlich mit 3:0 gegen Oehler durch. Es steht 7:7. Machlitt bringt dann mit seinem 3:1 gegen Thomas Ellrich wieder in Führung. Nordhausen kontert mit Erfolgen von Andreas gegen Picking (3:0) und Christian gegen Oehler (3:1). Kann Cay jetzt den Sack zu machen? Leider bleibt es bei einem Punkt für den gast, denn Schröder setzt sich 3:0 gegen Cay durch und sichert seiner Mannschaft das Unentschieden. Trotz allem ein verheißungsvoller Auftakt unserer neuen Zweiten.

Punkte – NSV 2 – Müller 3,5; Klose 2,5; Gelbke und Scholze je 1,5

Dem Favoriten unterlegen

2. Kreisliga: Hydro 4 – NSV 3: 10:2

Gegen den Favoriten Hydro 4 konnte unsere Dritte nicht mithalten. Günter Schacht muss wohl mit seinem Bruch des Sprunggelenks die komplette Hinrunde pausieren, was für die Mannschaft ein herber Verlust ist. So war man mit wenig Optimismus in die Partie gegangen. Iris Salbert komplettierte die Mannschaft um Lutz Schulaks, die in ihren Reihen Klaus Moritz und Axel Penzler als Stammspieler aufbot. Hydro setze neben Stanislaw Bondarenko, Helmut Läufer und Andreas Breier den Routinier Siegfried Stritzel ein. Während das Doppel Klaus/Iris gegen Läufer/Stritzel auf verlorenem Posten standen, konnten sich Lutz/Axel gegen Bondarenko/Breier knapp in fünf Sätzen durchsetzen. In den folgenden Einzeln konnte man erkennen, warum Hydro einer der Favoriten in dieser Staffel ist. Lediglich Lutz konnte gegen Stritzel mithalten und bezwang ihn schon etwas überraschend deutlich mit 3:1. Alle anderen Partien gingen glatt mit 3:0 an die Gastgeber. So stand am Ende ein ernüchterndes 2:10 auf dem Ergebniszettel.

Punkte – NSV 3 – Schulaks 1,5; Penzler 0,5; Moritz und Salbert je 0