Klasse Leistung in Friedrichroda

Special Olympics

Aron vertrat zum 2. Mal den NSV bei den Special Olympics – Thüringer Landeswettbewerb im Tischtennis für Menschen mit geistiger Behinderung, vom 09.-10.11.2013 in Friedrichroda sehr erfolgreich.
Für die Klassifizierungsrunden wurde am Samstag nach Zeit (4 Minuten) und Altersgruppen gespielt. Aron wurde bei den Männern bis 21 Jahre in die 2. Leistungsstufe eingestuft (3 Siege/ 4 Niederlagen).
Am Sonntag wurde dann in den einzelnen Leistungsgruppen regulär nach Sätzen gespielt, wo Aron 3 Spiele bestritt (u.a. gegen einen Mitspieler der am Samstag gegen ihn gewann) und kein Spiel (sogar keinen Satz) abgab und somit folgerichtig den 1. Platz und damit Gold in seiner Leistungsgruppe gewann.
Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreiche Meisterschaften

Senioren-Kreismeisterschaften

Bei den Senioren-Kreismeisterschaften traten insgesamt 12 Aktive in 5 Altersklassen an. Der NSV stellte mit 6 Aktiven die Hälfte der Teilnehmer. In der Altersklasse Ü40 setzte sich erwartungsgemäß Matthias Oehler (VfL Ellrich) gegen Thomas Gelbke und Cay Scholze (beide NSV) durch. In der AK Ü50 gab es eine Überraschung. Leider waren nur zwei Teilnehmer angetreten. Hier konnten sich aber Andreas Müller (NSV) mit 3:2 gegen Rainer Neumann (Klettenberg) durchsetzen und den Kreismeistertitel gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!
Udo Eidam (Hydro) wurde in der AK Ü60 kampflos Kreismeister. Eine Altersklasse höher setzte sich Fabio Mussoi (Klettenberg) gegen Manfred Waschkau und Peter Soldan (beide NSV) durch. In der AK Ü70 gewann Siegfried Stritzel (Hydro) gegen Gerald Winkler (NSV).
Bei den Damen gewann Kathrin Oehler kampflos in ihrer AK. Sowohl Udo als auch Kathrin konnten aber wenigsten in anderen AK bzw. bei den Herren Spiel absolvieren.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten. Vielen Dank auch an Iris Salbert für die Imbissversorgung.

Klarer als erwartet

2.Kreisliga: Auleben – NSV 3: 5:10

Gegen bis dato verlustpunktfreie Aulebener erwartete die Mannschaft um Lutz Schulaks ein schweres Spiel in der gewöhnungsbedürftigen Spielstätte. Die Aufgabe wurde aber perfekt gemeistert. Während das Doppel Klaus Moritz/Manfred Waschkau (für Günter Schacht) gegen Ziegler/Vahl mit 0:3 unterlagen, konnten Lutz Schulaks/Axel Penzler gegen Hartung/Fiddrich mit 3:1 triumphieren. Es folgte eine perfekte erste Einzelrunde. Während die Erfolge von Klaus gegen Vahl und Lutz gegen Fiddrich mit jeweils 3:0 zu erwarten waren, überraschten Axel und manfred doch etwas mit klaren 3:1 Siegehn gegen Ziegler und Hartung. Damit führte unsere Dritte 5:1. Nun folgt eine ausgeglichene zweite Einzelrunde. Lutz kommt mit Vahl nicht zurecht und unterliegt 1:3. Axel mit einem klaren 3:1 gegen Fiddrich und Klaus mi sicherem 3:0 gegen Hartung bauen die Führung aus, bevor Manfred seinem Gegner Ziegler zum 3:0 gratulieren muss. Auch in der dritten Runde zwei Siege für jedes Team. Klaus holt seinen dritten Punkt mit 3:0 gegen Fiddrich. Lutz unterliegt mit dem gleichen Ergebnis gegen Ziegler und Axel gibt eine 2:0 Führung gegen Hartung aus der Hand und verliert noch 2:3. Aber nun ist es Manfred, der mit 3:1 gegen Vahl den alten Abstand wieder herstellt. Der NSV führt 9:5. Zum Auftakt der letzten Runde trumpft Klaus noch einmal auf. An einem saustarken Tag holt er sich auch gegen Ziegler mit einem glatten 3:0 den Sieg und seiner Mannschaft das Match mit 10:5. Klasse Leistung, die es nun gegen Görsbach und Salza/Herreden zu bestätigen gilt.

Punkte – NSV 3 -Moritz 4,0; Penzler 2,5; Waschkau 2,0; Schulaks 1,5

Zwei klare Niederlagen

3.Bezirksliga: Herbsleben 2 – NSV: 9:1

Auch in Herbsleben gab es für unsere Erste nichts zu holen. Es gingen gleich zum Auftakt wieder alle Doppel an den Gegner. Dirk Hankel/Frank Lindner hatten gegen Dörre/MargraF nichts zu bestellen und verloren 0:3. Bernd Lupprian/Leon Scholze konnten gegen Metz/Tröbs immerhin nach 1:2 Rückstand ausgleichen, hatten aber im 5.Satz ebenfalls das Nachsehen. Wolfgang Jödicke/Paul Jastrow konnten nur im 1. Satz ihr Leistungsvermögen abrufen, danach lief nicht mehr viel zusammen und Synold/Schmidt gewannen noch sicher 3:1. Im oberen Paarkreuz folgten zwei klare Noederlagen von Dirk gegen Dörre und Bernd gegen Metz. Frank hatte im 2. Paarkreuz gegen Synold schon eine Hand am Punktgewinn, aber nach 2:1 Satzführung folgten ein 9:11 und 6:11. Für Leon war der Knackpunkt die Verlängerung des dritten Satzes gegen Margraf. Nach 1:1 in Sätzen verlor er nach etwas zu stürmischen Attacken mit 11:13 den 3. Satz und dann auch den vierten Durchgang. Paul war es dann wieder vorbehalten, den Ehrenpunkt zu erzielen. Gegen Tröbs ließ er beim glatten 3:0 Erfolg nichts anbrennen. Wolfgang kam im Anschluss mit der devensiven Spielweise von Schmidt nicht zurecht und unterlag 1:3. Bernd musste nun noch einmal ran. Gegen den Herbslebener Einser konnte er nur im 1. Satz mithalten (-10) und verlor glatt 3:0. Dirk hatte am Nebentisch derweil Metz gut im Griff und führte bei Spielabbruch 2:0, das hätte der zweite Punkt werden können.

Punkte NSV – Jastrow 1,0; Lupprian, Hankel, Scholze, Lindner und Jödicke je 0

NSV – Blau-Weiss Ershausen: 1:9

Auch gegen Ershausen reichte es nur zum Ehrenpunkt. Dabei zeigten Bernd Lupprian/Leon Scholze im Doppel gegen Wille/Wille durchaus eine gute Partie. Nach 2:1 Satzführung mussten sie den Ausgleich hinnehmen und unterlagen im finalen Durchgang knapp mit 9:11. Dirk Hankel/Frank Lindner hatten dann Heddergott/Henning nicht viel entgegen zu setzen (0:3). Wolfgang Jödicke/Paul Jastrow spielten mal wieder ein besseres Doppel und bezwangen Gremmer/Gremmer mit 3:1. In den Einzeln hatten wir dann mal wieder nicht viel zu bestellen. Bernd kann gegen Wille, Sebastian nur den ersten Satz gewinnen und verlässt nach dem 1:3 den Tisch. Dirk muss Heddergott zum 3:0 gratulieren. Leon zeigt gegen Henning eine gute Partie, aber nach zweimaliger Satzführung gibt er die Durchgänge 4 und 5 ab. Frank steht im Anschluss gegen Gremmer, Benno auf verlorenem Posten (0:3). Wolfgang findet gegen den Ersatzmann Gremmer, Ottmar nur sporadisch wirksame Mittel gegen die Noppe und kann auch nur einen Satz gewinnen, aber die Sätze eins und drei hätten auch anders herum laufen können (10:12 und 12:14). Paul hatte es zum Abschluss der ersten Runde mit Wille, Siegfried zu tun, konnte aber auch nur den ersten Satz für sich entscheiden. Wie schon so oft konnte dann Bernd gegen Heddergott nur den ersten Satz gewinnen, das 1:3 besiegelte die 1:9 Niederlage.

Punkte – NSV – Jödicke und Jastrow je 0,5; Lupprian, Hankel, Scholze und Lindner je 0

Pflichtsieg errungen

Schüler-Kreisliga: NSV – Hydro Nordhausen 2: 10:5

Gegen die zweite Hydro-Vertretung, die nur mit 3 Spielern antrat, taten sich unsere Schüler doch recht schwer. Besonders unsere beiden Youngster Tilman Kühne und Konrad Müller mussten Lehrgeld zahlen. Charlotte und Caroline Penzler waren dafür mal wieder eine sichere Bank. Im Doppel besiegten sie nach einem kleinen Hänger im 2. Satz Ruth/Rübesamen mit 3:1. Mit dem kampflosen 2. Doppel und weiteren drei kampflosen Einzeln waren damit schon 5 Punkte auf der Habenseite. Die ersten Punkte für den Gast holten Ruth gegen Konrad und Skarupke gegen Tilman. Dann gewann Caroline gegen Rübesamen mit 3:0 ihr erstes Einzel. In der zweiten Runde musste Konrad seinem Gegenüber Skarupke zum 3:0 gratulieren. Tilman hatte gegen Rübesamen großes Pech, als er im 5. Satz mit 14:16 unterlag. Charlotte hatte Ruth beim 3:1 jederzeit im Griff. Somit stand es 7:4. Tilman hatte im Anschluss gegen Ruth mit 0:3 das Nachsehen, aber zweimal Caroline und einmal Charlotte mit jeweils 3:0 Erfolgen machten den 10:5 Erfolg perfekt und sicherten den dritten Tabellenplatz.

Punkte – NSV – Penzler,C. 4,5; Penzler,Ch. 3,5; Müller 1,5; Kühne 0,5

Tabellenspitze verteidigt

Jugend-Bezirksliga: TWB Bad Langensalza – NSV: 9:9

In einem spannenden Spiel gegen Bad Langensalza konnte unsere Jugend die Tabellenspitze in der Bezirksliga verteidigen, hätte aber eigentlich den Sieg nach Hause bringen müssen. Der Beginn wurde verschlafen. Beide Doppel gingen an die Gastgeber. Leon Scholze/Johannes Köhler kamen gegen Güntz´her/Kaiser nicht richtig in ihr Spiel. Die ersten beiden Sätze gingen 9:11 verloren und dann lief es auch im 3. Satz nicht rund(-6). Daniel Albrandt/Jakob Schellbach gingen gegen Zacher/Hicke mit 2:1 in Führung, verloren aber leider die folgenden Sätze (-9,-6). Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Leon gewann sicher 3:1 gegen Hicke. Johannes brachte in den ersten beiden Sätzen gegen Kaiser keinen Fuß auf den Hallenboden (-3,-4), steigerte sich dann und konnte das Spiel noch drehen (6,10,13). Daniel und Jakob hatten gegen Günther bzw. Zacher wenig zu bestellen. Somit führte der Gastgeber noch 4:2. In der zweiten Runde drehen unsere Jungen voll auf. Mit einer makellosen Runde, vier 3:0 Erfolge, gehen sie 6:4 in Führung. Die dritte Runde wieder gleichwertiges Spiel. Leon gewinnt 3:0 gegen Kaiser und Jakob setzt sich knapp mit 3:2 gegen Hicke durch. Johannes und Daniel unterliegen beide 1:3 gegen Günther bzw. Zacher. Mit einem 8:6 geht es in die letzten vier Spiele. Leon kann gleich vorlegen. Er triumphiert mit einem glatten 3:0 gegen die gegnerischer Nr. 1 Günther. Es folgen drei Krimis. Johannes verliert zwar gegen Zacher mit 3:0, aber in den Sätzen knapp(-8,-9,-10). Schafft unsere Jugend noch den Sieg? Daniel liegt gegen Hicke 1:2 zurück, gleicht dann aus, hat aber im 5. Satz mit 6:11 das Nachsehen. Jakob ergeht es nicht besser. Trotz eigener 2:1 Führung muss er sich noch 2:3 geschlagen geben. Die Hypothek der beiden verlorenen Doppel wog, trotz eines überragenden Leon Scholze, zu schwer. Trotzdem reichte der Punktgewinn zur Verteidigung der Tabellenspitze.

Punkte – NSV – Scholze 4,0; Köhler und Schellbach je 2,0; Albrandt 1,0

Erfolgreicher Nachwuchs

Nachwuchskreismeisterschaften

Zu den Kreismeisterschaften des Nachwuchses in Bleicherode traten 8 Spielerinnen und Spieler des NSV an. In der Klasse der B – Schüler konnte Konrad Müller noch keine Akzente setzen und kam nicht über die Vorrunde hinaus. Bei den Mädchen wurde Charlotte Penzler Zweite nach der Endspielniederlage gegen Katharina Bondarenko-Getz. In der A-Schülerinnen-Konkurrenz waren Caroline und Charlotte Penzler, sowie Lea Jödicke am Start. Caroline und Charlotte zogen in die Endrunde ein, schafften aber nicht den Einzug in die Halbfinals. Bei den Jungen scheiterten Daniel Albrandt, Boris Förster und Tilman Kühne in der Vorrunde. Ungeschlagen zog Leon Scholze in die Runde der letzten 8 ein. Nach weiteren Siegen gegen Köhn und Dynkin stand er im Finale gegen Czosnyka. Nach einem spannenden Spiel über 5 Sätze hatte der Bleicheröder knapp die Nase vorn. Einen weiteren zweiten Platz gab es für Leon an der Seite von Daniel im Doppel. Bei den Mädchen wurden Caroline und Charlotte im Doppel Dritte. In der Jugendkonkurrenz am Nachmittag starteten wieder Caroline und Charlotte Penzler bei den Mädchen und Leon Scholze bei den Jungen. Caroline spielte jetzt ein starkes Turnier. Siegen in der Vorrunde, unter anderem gegen die A-Siegerin Pauline Müller, folgte der Halbfinalerfolg gegen Grabe aus Bleicherode. Im Finale stand sie Katharina Bondarenko-Getz gegenüber. Nach gutem Spiel siegte die Hydrospielerin mit 3:1. In der Doppelentscheidung unterlag Caroline mit Jasmin Lohmann auch erst im Finale den Siegern Müler/Grabe. Charlotte wurde mit Katharina Dritte. Bei den Jungen spielte Leon auch noch einmal stark auf. In der Vorrunde revanchierte er sich gegen Czosnyka für die Finalniederlage bei den A-Schülern mit einem klaren 3:0. Er spielte sich bis ins Halbfinale. Gegen Philip Müller fand er erst nach 0:2 Satzrückstand ins Spiel, gewann die Durchgänge 3, 4 und auch Nr.5. Damit stand er im Finale gegen Sergej Zumbal. Auch hier entwickelte sich ein sehr gutes und spannendes Spiel, welches der erfahrenere Hydroakteur mit 3:1 gewann. IM Doppel konnten sich Sergej und Leon noch gemeinsam über Silber freuen. Erst im Finale mussten sie gegen Koch/Müller die erste Niederlage einstecken.
Insgesamt waren diese Kreismeisterschaften für die Akteure des NSV zwar nicht mit einem Titel gekrönt, aber mit sieben zweiten Plätzen und zwei dritten Plätzen trotzdem sehr erfolgreich. Die Platzierten haben sich damit auch für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch.

Zweite unterliegt Bleicherode 4

1.Kreisliga: Bleicherode 4 -NSV 2: 10:3

In Bleicherode war für unsere Zweite nicht viel zu holen. Immerhin konnten Andreas Müller/Thomas Gelbke das Bleicheröder Doppel Baumann/Czosnyka mit 3:1 gewinnen. Christian Klose/Cay Scholze hatten Müller/Schneegans nichts entgegen zu setzen und verloren klar mit 0:3. Es folgte eine ausgeglichene erste Einzelrunde. Hier unterlag zunächst Thomas gegen Baumann 0:3. Andreas führte gegen den Nachwuchsspieler Czosnyka schnell mit 2:0, kam dann etwas aus dem Spiel und musste kämpfen, um den 5.Satz noch 11:8 zu gewinnen. Die 3-Satz Niederlage von Christian gegen Schneegans war eingeplant. Überraschend war der 5-Satz-Krimi von Cay gegen Müller. Nach 2:0 Führung und völlig daneben gegangenen Sätzen 3 und 4, konnte Cay den finalen Durchgang sicher mit 11:7 für sich gestalten. Nach dem 3:3 Zwischenstand ging dann gar nichts mehr. Sieben Spiele in Folge gewannen die Gastgeber. Besonders schmerzhaft dabei die klaren 0:3 Niederlagen von Thomas und Christian gegen Czosnyka. Unglücklich aber auch die 5-Satz Niederlagen von Andreas gegen Baumann und Christian gegen Müller. Nun gilt die volle Konzentration den Spielen gegen Salza/Herreden 2 und Görsbach 3. Der eine oder andere Punkt sollte dabei noch geholt werden, um etwas beruhigter in die Rückrunde zu gehen.

Punkte – NSV 2 – Müller 1,5; Scholze 1,0; Gelbke 0,5; Klose 0

Jugend gewinnt in Bleicherode

Jugend-Bezirksliga: Bleicherode – NSV: 5:10

In der Höhe unerwartet gewann unsere Jugend in Bleicherode. Die taktische Doppelaufstellung der Bleicheröder mit Czosnyka/Grabe auf zwei ging in die Hose. Sie verloren gegen Daniel Albrandt/Jakob Schellbach mit 2:3. Leon Scholze/Johannes Köhler hatten gegen Englert/Haustein keine Mühe und gewannen sicher 3:0. Weiter ging es mit zwei Erfolgen für den NSV. Leon bezwingt Müller 3:0 und auch Johannes gewinnt mit 3:0 gegen Englert. Daniel muss sich im Anschluss Czosnyka mit 0:3 beugen. Jakob verlangt Grabe alles ab, muss aber am Ende doch zum 3:2 gratulieren. In der zweiten Runde wieder Vorteile für den Gast. Johannes eröffnet die Runde mit einem 3:1 gegen Müller, Daniel lässt ein knappes 3:2 gegen Englert folgen und auch Leon kann gegen Grabe 3:1 gewinnen. Lediglich Jakob muss sich der gegnerischen Nr. 1 beugen. Der NSV führt somit 7:3. Leon kann den achten Punkt mit einem glatten 3:0 über Englert holen. Johannes macht es Czosnyka schwer, verliert aber knapp mit 1:3 (-8,-11,9,-9). In einem spannenden Spiel zwischen Grabe und Daniel hat die Bleicheröderin knapp die Nase vorn (-9,11,-9,10,-3). Jakob kann dagegen sein 5-Satz-Match gewinnen. Er bezwingt Müller mit 3:2 (-8,9,-10,10,9). Im Aufeinandertreffen der beiden Nr. 1 kann Leon gegen Czosnyka sein Spiel machen und gewinnt deutlich 3:1. Damit steht der etwas überraschend deutliche Gewinn der Partie in Bleicherode fest und die Tabellenspitze wurde erobert. Klasse Leistung.

Punkte – NSV – Scholze 4,5; Köhler 2,5; Albrandt und Schellbach je 1,5

Zwischenzeitliche Tabellenspitze erobert

3.Kreisliga: Wipperdorf 4 -NSV 4: 4:10

Gewarnt von der unerwarteten Niederlage gegen Wipperdorf 5 reiste die Vierte zum Freitagabendspiel zu Wipperdorf 4. In Bestbesetzung angetreten, ließen sie aber zu keinem Zeitpunkt darüber Zweifel aufkommen, wer die zwei Punkte einfährt. Beide Doppel konnten zum Auftakt gewonnen werden. Peter Soldan/Gerald Winkler hatten gegen Heil/Mosebach beim 3:1 ebenso wenig Mühe, wie Manfred Waschkau/Frank Gräbner bei ihrem 3:1 gegen Hartung/Kandora. In der ersten Einzelrunde gab es drei Erfolge für den Gast. Manfred hatte gegen Hartung keine Mühe (3:0), während Peter gegen Kandora schon 0:2 zurück lag, ehe er dass Spiel doch noch drehen konnte (3:2). Gerald gewinnt sicher 3:1 gegen Mosebach und Frank muss Heil zum 3:1 gratulieren. Ähnlich überlegen geht es auch in der zweiten Runde zu. Diesmal muss Manfred gegen Mosebach über 5 Sätze gehen, bevor sein Erfolg fest steht. Peter mit 3:0 gegen Hartung und Frank mit 3:1 gegen Kandora gewinnen ihre Spiele klar. Gerald muss Heil mit 0:3 den Sieg überlassen. Damit führt der NSV (8:2). Die dritte Runde beginnt mit einer kleinen Überraschung. Manfred muss sich Kandora nach 5 Sätzen geschlagen geben. Auch Peter unterliegt Heil mit 2:3. Frank macht es besser und kann sein Spiel gegen Mosebach knapp mit 3:2 gewinnen. Der klare Erfolg von Gerald gegen Hartung (3:0) beendet das Spiel. Der NSV 4 gewinnt nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung deutlich mit 10:4.

Punkte – NSV 4 – Waschkau, Soldan, Gräbner und Winkler je 2,5