Wenig erfolgreicher Doppelspieltag

3.Bezirksliga: Fortuna Gotha – NSV: 9:2
TTC Gotha 04 – NSV: 9:1

Zum Doppelspieltag in Gotha musste unsere Erste verletzungsbedingt Paul Jastrow und Frank Lindner ersetzen. Bei der Fortuna konnten Cay Scholze gegen Henning mit 3:1 und Dirk Hankel gegen Chr. Leihbecher glatt mit 3:0 gewinnen. Pech hatte Thomas Gelbke bei seiner 2:3 Niederlage gegen Dürrfeld mit 9:11 im Fünften. Leon Scholze, Wolfgang Jödicke und Bernd Lupprian konnte wie Thomas nichts zu einem besseren Ergebnis beitragen.
In der zweiten Partie gegen Gotha 04 hätten wir nach den Doppeln fast mit 2:1 vorn gelegen. Leider verloren Bernd Lupprian/Leon Scholze den finalen Durchgang gegen Weimann,M./Fischer mit 10:12. Dirk Hankel/Thomas Gelbke unterlagen Tröder/Göpel 0:3. Wolfgang Jödicke/Cay Scholze holten gegen Schlothauer/Weimann,J. mit einem klaren 3:1 den Ehrenpunkt, denn in den Einzeln lief nicht viel zusammen. Nur Cay schnupperte beim 2:3 gegen Göpel an einem Sieg. Alle anderen Spiele gingen doch klar an den Gastgeber. Somit war Cay der erfolgreichste Spieler an diesem Gotha-Nachmittag.

Punkte – NSV – Fortuna – Hankel und Scholze je 1,0
NSV – Gotha 04 – Jödicke und Scholze je 0,5

Siegreich in Wipperdorf

2.Kreisliga: Wipperdorf 3 – NSV 3: 3:10

Nach der Niederlage gegen Bleicherode zeigte sich die Dritte gut erholt. In Wipperdorf sollte wieder ein Sieg eingefahren werden und das klappte souverän. In den Doppeln musste sich die Paarung Christian Klose/Klaus Moritz Leser/Binder mit 11:13 im 5. Satz geschlagen geben. Lutz Schulaks/Axel Penzler machten es mit ihrem 11:5 ebenfalls im 5. Satz etwas besser. Es folgte eine erste Einzelrunde mit Vorteilen für den NSV. Nur Lutz musste sich Schröter mit 0:3 geschlagen geben. Klaus mit 3:1 gegen Heil, Christian mit 3:0 gegen Leser und Axel mit einem knappen 3:2 gegen Binder holten die Punkte. Ähnliches Bild in der zweiten Runde. Diesmal erwischt es Axel mit einem 9:11 im 5. Satz gegen Schröter. Die anderen Spiele gehen klar an den Gast. Klaus 3:1 gegen Leser, Lutz 3:0 gegen Heil und Christian 3:1 gegen Binder holen die Erfolge. In der dritten Runde drei Erfolgee für die Nordhäuser beenden die Partie. Mit 10:3 treten die NSV’ler die Heimreise an.

Punkte – NSV 3 – Klose und Moritz je 3,0; Schulaks 2,5; Penzler 1,5

Schüler-Mannschaft siegreich in Herreden

Schüler-Kreisliga: Salza/Herreden – NSV: 4:10

In Herreden konnte unsere Schüler-Mannschaft gewinnen. Hier kam Dolores Wolf zu ihrem ersten Punktspieleinsatz und konnte ein Spiel gewinnen. Alles andere als ein Gesamtsieg wäre eine Enttäuschung gewesen. Caroline und Charlotte Penzler und Lea Jödicke holten die anderen Punkte. Caroline und Charlotte gewannen sicher ihr Doppel und holten beide drei Einzelsiege.
Lea verlor mit Dolores knapp das Doppel mit 2:3 und hatte auch im Einzel gegen Seifart beim 2:3 etwas Pech. Ihre anderen beiden Einzel konnte sie gewinnen. Insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Punkte – NSV – Penzler,C. und Penzler,Ch. je 3,5; Jödicke 2,0; Wolf 1,0

Unnötige Niederlage gegen Klettenberg 4

3.Kreisliga: NSV 4 – Klettenberg 4: 8:10

Gegen Klettenbergs Vierte hätte wenigstens ein Unentschieden für den NSV 4 heraus springen müssen. Der Knackpunkt war der wieder für Klettenberg spielende ehemalige NSV-Akteur Helmut Kühnemund. Der Auftakt gelang nach Maß. Das Doppel Manfred Waschkau/Maik Telemann bezwang Schlichting/Kühnemund mit 3:1 und Peter Soldan/Gerald Winkler rangen Keller/Schuchert mit 3:2 nieder. In der ersten Einzelrunde sorgte Peter mit seinem 3:0 über Kopp für die 3:0 Führung. Niederlagen von Gerald gegen Schlichting und Manfred gegen Kühnemund brachten den Gast wieder auf Tuchfühlung. Maik bezwang dann Schuchert 3:1 und holte damit den vierten Punkt. Die zweite Runde konnte Klettenberg für sich entscheiden. Nur Maik hat mit 3:1 gegen Kopp das bessere Ende für sich. Peter mit 0:3 gegen Schlichting, Gerald mit 1:3 gegen Kühnemund und überraschend Manfred mit 0:3 gegen Schuchert müssen über Niederlagen quittieren. Mit 5:5 geht es in eine ausgeglichene dritte Runde. Für den NSV gewinnen Manfred und Peter in jeweils 5 Sätzen gegen Schlichting bzw. Schuchert. Maik mit 0:3 gegen Kühnemund und Gerald mit 0:3 gegen Kopp müssen dagegen ihren Kontrahenten den Sieg überlassen. In der entscheidenden letzten Runde hat dann der Gast das bessere Ende für sich. Zunächst kann Manfred mit einem 3:0 über Kopp vorlegen. Die letzten drei Spiele gehen dann aber leider immer mit 3:2 an den Gast aus Klettenberg (zweimal mit 11:9 im Fünften), der damit glücklich zwei Punkte vom Petersberg mitnehmen kann.

Punkte – NSV 4 – Waschkau, Telemann und Soldan je 2,5; Winkler 0,5

Görsbacher zu stark

1.Kreisliga: NSV 2 – Görsbach 2: 4:10

Gegen Görsbachs Zweite konnte unsere Zweite nur Tim Hebestreit wirksam entgegen setzen und das war zu wenig. In den Doppeln verloren Andreas Müller/Thomas Gelbke gegen Junker/Bräuer mit 1:3. Cay Scholze/Tim Hebestreit hatten dagegen mit Schlufter/Kühn wenig Probleme und gingen als 3:0 Sieger vom Tisch. In den folgenden Einzelrunden konnte nur Tim voll überzeugen. Er gewann seine Spiele gegen Junker, Kühn und Bräuer. Dabei musste er nur gegen Küh nach 1:2 Satzrückstand über die volle Distanz. Alle anderen Einzel wurden von den Nordhäusern mehr oder weniger klar verloren.

Punkte – NSV 2 – Hebestreit 3,5; Scholze 0,5; Gelbke und Müller je 0

Klare Sache für die Vierte

3.Kreisliga: Bleicherode 8 – NSV 4: 3:10

Auch ohne den erkrankten Mannschaftskapitän Peter Soldan überzeugte unsere Vierte in Bleicherode. Nachwuchsspieler Daniel Albrandt konnte ebenfalls zum Erfolg beitragen. Manfred Waschkau/Maik Telemann gewannen ihr Doppel gegen Bendix/Koch klar mit 3:0. Frank Gräbner/Daniel Albrandt mussten gegen König/Gries bis zum Ende kämpfen, bevor der 3:2 Erfolg fest stand. Es folgte eine perfekte erste Runde, in der besonders Daniel mit seinem 3:1 gegen Koch überzeugte. In der zweiten Runde verteiltes Spiel. Maik gewinnt 3:0 gegen König und Frank setzt sich ebenfalls 3:0 gegen Gries durch. Manfred unterliegt unglücklich mit 1:3 (zweimal 10:12) gegen Koch und Daniel muss Bendix zum 3:0 gratulieren. Es steht 8:2 für den NSV. Die noch erforderlichen Punkte holen Manfred und Frank gegen Gries bzw. Koch, während Maik den Bleicherödern den dritten Punkt im Spiel gegen Bendix überlässt.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 3,5; Telemann und Waschkau je 2,5; Albrandt 1,5

Niederlage gegen Wipperdorf

1.Kreisliga: Wipperdorf – NSV 2: 10:3

Unsere Zweite musste gegen Wipperdorf über eine 3:10 Niederlage quittieren. In den Doppeln unterlagen Thomas Gelbke/Andreas Müller gegen Kohl/Kallmeyer mit 1:3. Cay Scholze/Tim Hebestreit gewannen klar mit 3:0 gegen Grischull/Juch. Dann ging die erste Runde komplett an den Gastgeber. In der zweiten Runde konnten Andreas mit 3:1 gegen Grischull und Tim mit 3:2 gegen Kohl zwei Siege einfahren. In Runde drei folgten noch einmal drei Erfolge für Wipperdorf, wobei besonders Andreas nicht vom Glück begünstigt war, als er nach 2:1 Satzführung gegen Kohl doch noch mit 9:11 im 5.Satz unterlag.

Punkte – NSV 2 – Hebestreit 1,5; Müller 1,0; Scholze 0,5; Gelbke 0

Bislang bestes Spiel

3.Bezirkliga: NSV – Salza/Herreden: 4:9

Gegen Salza/Herreden zeigte unsere Erste ihr bislang bestes Spiel in der Bezirksliga, wobei mit mehr Konzentration und etwas Glück auch noch mehr drin war. Bernd/Lupprian konnten gegen Galander,C./Ballhause ihr erstes Doppel gewinnen. Dirk Hankel/Frank Lindner hatten dagegen keine Siegchance gegen Gladitz/Koch. Paul Jastrow/Wolfgang Jödicke verstanden es an diesem Nachmittag nicht, erarbeitete Vorteile nach Hause zu bringen. Im ersten Satz 7:3 geführt und 11:9 verloren, im 2. Satz 10:6 geführt und trotzdem 12:10 verloren, so wurde es nichts aus einer Führung nach den Doppeln. Etwas unerwartet kann dann Dirk gegen Koch mit 3:2 gewinnen, aber leider muss sich Leon mit dem gleichen Ergebnis (9:11 im 5. Satz) gegen Gladitz geschlagen geben. Paul kämpfte sich trotz einer schmerzhaften Zerrung im Oberschenkel nach 0:2 gegen Frischeisen ins Match zurück, hatte aber im 5. Satz dann doch das Nachsehen. Wolfgang hatte gegen Galander,C. mit 0:3 das nachsehen, bevor Frank gegen Ballhause den 3. Punkt einfahren konnte. Bernd startete gegen Galander,M. konzentriert und gewann Durchgang eins. Dann kam er wieder von seiner Linie ab und verlor prompt 1:3. Dirk hatte gegen Gladitz durchaus Chancen, aber die Nummer eins aus Herreden war cleverer (1:3). Leon konnte dann überzeugen. Er bezwang Koch sicher mit 3:0. Paul kämpfte trotz Verletzung tapfer gegen Galander,C., war aber beim 1:3 ohne richtige Siegchance. Wolfgang hatte gegen Frischeisen große Probleme mit dem Aufschlag seines Gegners und verlor 0:3. Damit war die Partie vorbei. Mit 4:9 die bisher beste Niederlage, wobei diesmal sogar noch mehr drin war.

Punkte – NSV – Scholze 1,5; Hankel und Lindner je 1,0; Lupprian 0,5; Jastrow und Jödicke je 0

Mit Unentschieden in die Play-Offs

Jugend-Bezirksliga: Dingelstädt – NSV: 9:9

Mit einem Unentschieden beendete unsere Jugend die Rückrunde in der Staffel Nord der Jugendbezirksliga. Der erreichte 2. Platz berechtigt zur Teilnahme an den Play-Offs. In Dingelstädt war Leon Scholze mit Siegen in allen Einzeln wieder stärkster Akteur. Aber auch alle anderen Spieler konnten sich in die Siegerliste eintragen. So entwickelte sich ein spannendes Spiel über die volle Distanz und einem gerechten Unentschieden. Nun gilt es in den Play-Offs noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um gut abzuschneiden.

Punkte – NSV – Scholze 4,5; Köhler 2,5; Albrandt und Schellbach je 1,0

Überraschende Niederlage

2.Kreisliga: NSV 3 – Bleicherode 6: 7:10

Eine unerwartete und überraschende Niederlage gab es für unsere Dritte gegen Bleicherode 6. Der Start verlief dabei optimal. Christian Klose/Klaus Moritz gewannen sicher mit 3:0 gegen Wiegand/Weigelt. Lutz Schulaks/Axel Penzler hatten gegen Mehler/Groh auch wenig Probleme beim 3:1. Es folgten zwei klare 0:3 Niederlagen von Lutz gegen Weigelt und Axel gegen Wiegand. Christian konnte dann gegen Mehler 3:0 gewinnen, bevor Klaus sich Groh knapp mit 2:3 beugen musste. Nun stand es ausgeglichen 3:3. Leider ging es nicht viel besser weiter. In der zweiten Runde konnte nur Klaus sein Spiel gegen Weigelt mit 3:0 gewinnen. Diesmal musste sich Axel 2:3 gegen Mehler geschlagen geben. Lutz verlor glatt mit 0:3 gegen Wiegand und Christian musste Groh zum 3:1 gratulieren. Mit 4:6 ging es in Runde drei. Leider wieder das gleiche Bild. Axel hat erneut Pech und verliert gegen Weigelt mit 2:3. Christian hat gegen Wiegand das Nachsehen und auch Lutz geht gegen Groh leer aus. Nur Klaus kann erneut punkten. Er gewinnt 3:0 gegen Mehler. Mit 5:9 geht es in die letzte Runde. Nach den Erfolgen von Christian gegen Weigelt und Klaus gegen Wiegand mit jeweils 3:1 keimt noch einmal Hoffnung auf. Aber die 1:3 Niederlage des an diesem Abend unglücklich agierenden Lutz gegen Mehler besiegelt die 7:10 Niederlage. Aber nur zwei punktende Spieler in den Einzeln reichen in der Regel nicht.

Punkte – NSV 3 – Moritz 3,5; Klose 2,5; Schulaks und Penzler je 0,5