Die Vierte gewinnt

3.Kreisliga: NSV 4 – Wipperdorf 4: 10:4

Unsere Vierte holt mit ihrem 10:4 gegen Wipperdorf 4 weitere Punkte und bleibt auf Tabellenplatz drei. Auch die Vierte gewinnt beide Doppel. Maik Telemann/Peter Soldan gewinnen 3:0 gegen Böhm/Keilholz. Frank Gräbner/Gerald Winkler haben mit Kandora/Mosebach auch keine Probleme (3:0). In der ersten Runde verlieren Peter 0:3 gegen Kandora und Gerald 0:3 gegen Mosebach. Frank und Gerald holen sichere 3:0 Siege gegen Böhm bzw. Keilholz. In der zweiten Runde muss nur Maik gegen Kandora eine Niederlage einstecken. Peter, Frank und Gerald punkten für die Vierte. Auch in der dritten Runde kann für Wipperdorf nur Kandora gewinnen, diesmal gegen Gerald. Maik, Frank und Peter holen die Punkte 7 bis 10 und beenden das Match.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 3,5; Telemann und Soldan je 2,5; Winkler 1,5

Auch gegen Werther erfolgreich

3.Kreisliga: NSV 6 – VfB Werther: 10:4

Unsere Sechste hat vor den beiden letzten wichtigen Spielen der Hinrunde gegen Hydro 6 und Klettenberg 4 noch einmal Selbstvertrauen getankt. Schon der Auftakt gegen Werther verlief optimal. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt gewannen knapp mit 3:2 gegen Hoche/Birkhofer. Axel und Caroline Penzler bezwangen Rauh/Köcher glatt mit 3:0. In der ersten Einzelrunde muss sich nur Caroline gegen Rauh knapp mit 2:3 geschlagen geben. Jakob mit 3:0 gegen Birkhofer, Axel mit 3:1 gegen Hoche und Daniel mit 3:0 gegen Köcher holen Siege für den Gastgeber. In Runde zwei muss sich Daniel knapp 2:3 gegen Birkhofer geschlagen geben. Caroline gewinnt 3:1 gegen Hoche, Jakob holt ein 3:1 gegen Rauh und Axel hat Köcher beim 3:0 sicher im Griff. Somit steht es bereits 8:2. Es folgt ein 1:3 von Caroline gegen Birkhofer und auch Axel muss über seine erste Einzelniederlage diese Saison gegen Rauh quittieren (0:3). Mit den Erfolgen von Daniel gegen Hoche (3:1) und Jakob gegen Köcher (3:0) ist die Partie beendet. Unsere Sechste gewinnt 10:4.

Punkte – SV 6 – Schellbach 3,5; Penzler,A. und Albrandt je 2,5; Penzler,C. 1,5

Ganz wichtiger Sieg

1.Kreisliga: NSV 2 – Görsbach 3: 10:4

in einem wichtigen Spiel gegen den Abstieg konnte unsere Zweite einen ungefährdeten 10:4 Erfolg erringen. Günstig für den Spielverlauf war natürlich der Gewinn beider Doppel. Thomas Gelbke/Andreas Müller lagen gegen John/Eichentopf schon 0:2 zurück. Kämpften sich ins Spiel und konnten den Tisch als Sieger verlassen. Bernd Lupprian/Klaus Moritz hatten mit Junge/Konschak weniger Probleme und gewannen sicher mit 3:1. Unsere Zweite blieb konzentriert und baute den Vorsprung aus. Andreas bezwang in einem engen Spiel Junge mit 3:2, Bernd hatte mit Konschak keine Probleme (3:0) und Thomas holte ein klares 3:0 gegen Eichentopf. Lediglich Klaus musste sich John 1:3 beugen. In der zweiten Runde verkürzten die Gäste zunächst. Klaus unterlag Junge 1:3 und Andreas verlor unglücklich mit 11:13 im 5. Satz gegen Konschak. Thomas und Bernd stellten mit 3:0 Erfolgen gegen John bzw. Eichentopf den alten Abstand wieder her. Es steht 7:3 für den Gastgeber. In der dritten Runde ist Andreas beim 3:1 gegen John lediglich im zweiten Satz etwas unkonzentriert (10:12). Bernd unterliegt Junge knapp mit 2:3. Thomas kann gegen Konschak mit einem glatten 3:0 den 9. Punkt holen und auch Klaus trägt dann noch mit einem Einzelsieg gegen Eichentopf (3:2) zum mannschaftlich geschlossenen Sieg bei. Vielleicht gelingt nun auch noch gegen Klettenbergs Zweite eine kleine Überraschung.

Punkte – NSV 2 – Gelbke 3,5 Lupprian und Müller je 2,5; Moritz 1,5

Knapp unterlegen

3.Kreisliga: Hydro Nordhausen 6 – NSV 5: 10:8

In einem spannenden Match unterlag unsere Fünfte der sechsten Mannschaft von Hydro Nordhausen knapp. Ungünstig war schon der Verlust beider Doppelspiele. Stefan Menz/Günter Schacht unterlagen Breier/Fehling 1:3 und auch Johann Georg Menz/Thomas Großmann mussten Feuerstacke/Lohmann zum 3:0 gratulieren. in der ersten Runde dann ausgeglichenes Spiel. Stefan verliert 1:3 gegen Fehling und auch Thomas hat gegen Feuerstacke mit 0:3 das Nachsehen. Johann Georg kann n knappen Sätzen Lohmann 3:1 bezwingen und auch Günter steuert einen Sieg gegen Breier bei (3:1). Diese beiden holen auch in der zweiten Runde die Punkte für die Gäste. Günter mit 3:1 gegen Lohmann und Johann Georg in eienm engen Match mit 3:0 gegen Fehling (9,13,12). Stefan mit 1:3 gegen Feuerstacke und Thomas mit 0:3 gegen Breier verlieren ihre Spiele. Somit führt die Hydro weiterhin mit 6:4. In der dritten Runde baut der Gastgeber seine Führung aus. Nur Stefan gewinnt 3:1 gegen Lohmann. Günter muss trotz 2:0 Führung seinem Kontrahenten Feuerstacke zum Sieg gratulieren. Johann Georg verliert 1:3 gegen Breier und auch Thomas unterliegt Fehling mit 0:3. 9:5 für Hydro. Unsere Fünfte kommt aber noch einmal zurück. Zuerst kann Stefan Breier klar mit 3:0 bezwingen. Auch Johann Georg setzt sich knapp mit 3:2 gegen Feuerstacke durch. Günter kann dann mit seinem 3:0 gegen Fehling auf 8:9 verkürzen. Holt Thomas erneut den Punkt zum Unentschieden? Leider nicht, denn mit Lohmann kommt er überhaupt nicht zurecht und verliert deutlich mit 0:3.

Punkte – NSV 5 – Menz,J. und Schacht je 3,0; Ment,S. 2,0; Großmann 0

Silas gewinnt Stadtentscheid

Bei dem Stadtentscheid der Mini-Meisterschaften konnte Silas Miller, unser jüngstes Vereinsmitglied, in der Altersklasse 11/12 in Sundhausen gewinnen. In seinem ersten ernsthaften Wettkampf setzte er sich gegen drei andere Mitbewerber durch und qualifizierte sich für den Kreisentscheid Anfang März 2015. Nun heißt es weiter fleißig zu trainieren, damit auch die Qualifikation für den Bezirksentscheid klappt.

Niederlage in Wipperdorf

1.Kreisliga: Wipperdorf – NSV 2: 10:5

Die Zweite war nicht mit Sieggedanken nach Wipperdorf gefahren, zog sich aber achtbar aus der Affäre. Die Doppel gingen beide verloren. Klaus Moritz/Thomas Gelbke unterlagen Kallmeyer/Kohl 0:3. Bernd Lupprian/Andreas Müller müssen Juch/Leser zum 3:1 gratulieren. Ausgeglichen dann die erste Runde. Bernd kann Kallmeyer 3:0 bezwingen und Thomas kämpft Leser 3:2 nieder. Klaus hat gegen Kohl keine Chance, aber Andreas gibt sich Juch nur knapp mit 2:3 geschlagen. In der zweiten Runde kann dann nur Klaus mit 3:2 gegen Leser gewinnen. Thomas 1:3 gegen Kallmeyer, Bernd 1:3 gegen Juch und Andreas 0:3 gegen Kohl verlieren ihre Spiele. Damit steht es 7:3 für den Gastgeber. Bernd verkürzt mit seinem 3:0 gegen Leser auf 4:7. 0:3 Niederlagen von Thomas gegen Kohl und Klaus gegen Juch bringen Wipperdorf kurz vor die Ziellinie. Andreas holt mit seinem 3:0 gegen Kallmeyer Punkt Nr.5. Bernd ist dann ohne Chance gegen Kohl (0:3). Damit ist die Niederlage besiegelt.

Punkte – NSV 2 – Lupprian 2,0; Gelbke, Müller und Moritz je 1,0

Erneut aufgetrumpft

3.Kreisliga: NSV 6 – Bleicherode 7: 10:3

Unsere Sechste ließ sich auch von Bleicherode 7 nicht stoppen. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt fertigten zum Auftakt Grieß/König mit 3:0 ab. Axel und Caroline Penzler mussten in einem engen Match Haustein/Ernst mit 3:2 den Vortritt lassen. In der ersten Einzelrunde setzte sich der Gastgeber dann gleich ab. Caroline musste sich zwar König in engen Sätzen 1:3 beugen (-11,8,-9,-10), aber Jakob mit 3:1 gegen Ernst, Daniel mit 3:1 gegen Haustein und Axel mit 3:0 gegen Grieß gaben die Richtung vor. Es folgten in der zweiten Runde gleich vier Erfolge. Nur Daniel musste gegen Ernst einen Satz abgeben. Die anderen Spiele endeten mit 3:0 für die Nordhäuser. Mit einem beruhigenden 8:2 ging es in Runde drei. Hier muss Caroline Ernst zum 3:0 gratulieren. Axel muss sich gegen König zu einem 3:2 mühen und Daniel macht im Anschluss mit einem 3:0 gegen Grieß den Matchpunkt. Mit diesem klaren Erfolg steht man weiter auf Tabellenplatz 1.

Punkte – NSV 6 – Albrandt 3,5; Penzler,A. 3,0; Schellbach 2,5; Penzler,C. 1,0

Klarer Erfolg für die Dritte

2.Kreisliga: NSV 3 – Wipperdorf 3: 10:3

Für unsere Dritte gab es mal wieder einen klaren Erfolg zu feiern. Gegen die Dritte aus Wipperdorf startete die Mannschaft um Lutz Schulaks mit zwei Doppelerfolgen. Frank Lindner/Manfred Waschkau gewannen knapp mit 3:2 gegen Heil/Schönstedt. Lutz Schulaks/Günter Schacht hatten gegen Block/Kandora beim 3:0 keine Probleme. In der ersten Einzelrunde konnten Frank mit 3:1 gegen Heil und Günter, der für Christian Klose zum Einsatz kam, mit 3:1 gegen Block gewinnen. Manfred und Lutz unterlagen dagegen in 5 Sätzen Schönstedt bzw. Kandora. Die zweite Runde wurde dann komplett vom Gastgeber gewonnen. In der dritten Runde musste Günter die Überlegenheit von Schönstedt anerkennen (0:3). Aber Frank und Lutz machten mit sicheren Siegen den Sack zu.

Punkte – NSV 3 – Lindner 3,5; Schulaks und Schacht je 2,5; Waschkau 1,5

Zwei Niederlagen – Tabellenende

3.Bezirksliga: TSV Großbodungen – NSV: 9:0

Gegen den Tabellenführer hatte sich unsere Erste von vornherein nichts ausgerechnet, zumal mit Dirk Hankel, Paul Jastrow und Heiko Kühnemund gleich drei Mann erstezt werden mussten. Bernd Lupprian, Andreas Müller und Cay Scholze schlugen sich aber achtbar. Die Doppel gingen alle drei verloren, wobei Cay Scholze/Andreas Müller nur knapp mit 9:11 im 5.Satz gegen Link/Kowalczyk verloren. In den Einzeln gab es klare 3:0 Erfolge für den Gastgeber. Bernd schnupperte gegen König zweimal mit 10:12 an Satzgewinnen und Andreas verlor gegen Kowalczyk erst im 5.Satz.

NSV – Tabarzer SV 1887 2: 4:9

Gegen Tabarz hatte man sich schon etwas mehr ausgerechnet. Diesmal waren auch Dirk Hankel und Heiko Kühnemund weider mit an Bord. Aber trotzdem reichte es in den Doppeln nur zu einem Erfolg. Dirk Hankel/Tim Hebestreit verloren 0:3 gegen Hippchen/Schulz und Leon Scholze/Heiko Kühnemund mussten sich trotz 0:2 Rückstand gegen Freisens/Harthauß nur knapp mit 2:3 geschlagen geben. Wolfgang Jödicke/Cay Scholze mussten auch über die volle Distanz gehen und bezwangen Gerlach/Zweinert 3:2. Leon konnte dann mit seinem 3:1 gegen Hippchen zum 2:2 ausgleichen. Dirk fand gegen Freisens keine Einstellung (1:3), Wolfgang unterlag Schulz glatt mit 0:3 und Tim brachte seine 2:0 Führung gegen Harthauß nicht ins Ziel und es stand 2:5. Heiko mit einem klaren 3:0 gegen Zweinert und Cay mit einem starken 3:2 gegen Gerlach verkürzten wieder auf 4:5. Aber dann war leider die Luft raus. Im oberen und mittleren Paarkreuz setzte es 4 Niederlagen in Folge und die 4:9 Niederlage war besiegelt. Nun findet man sich am Tabellenende wieder. Zwei Spiele stehen in der Hinrunde noch aus, aber auch da wird Heiko fehlen.

Punkte – Scholze,C. 1,5; Scholze,L. und Kühnemund je 1,0; Jödicke 0,5; Hankel und Hebestreit 0

Starker Schlussspurt bringt Unentschieden

3.Kreisliga: NSV 5 – Klettenberg 4: 9:9

Der Start verlief für unsere Fünfte nicht gerade optimal. Beide Doppel gingen an die Gäste. Während Thomas Großmann/Johann Georg Menz gegen Keller/Schuchert nach zwei knappen Sätzen (-11,-9) mit 0:3 unterlagen, kämpften sich Stefan Menz/Günter Schacht in den Entscheidungssatz, welchen dann aber Schlichting/Schmelzer mit 11:7 für sich gestalteten. In den Einzeln konnten zunächst die Gastgeber Boden gut machen. Günter bezwingt Schlichting 3:1, Stefan hat mit Keller beim 3:0 keine Problem und Johann Georg muss einen 0:2 Rückstand noch drehen , um gegen Schmelzer noch als 3:2 Sieger den Tisch zu verlassen. Lediglich Thomas muss Schuchert in knappen Sätzen den Vortritt lassen (-8,-10,-8). Aber der Gast kontert umgehend. Günter verliert gegen Schuchert 2:3, Thomas kommt mit Keller überhaupt nicht zurecht (0:3) und auch Johann Georg verliert unglücklich 2:3 gegen Schlichting. Nur Stefan kann in dieser Runde gegen Schmelzer 3:0 gewinnen. Somit führt der Gast mit 6:4. Zum Auftakt der dritten Runde zeigt Thomas ein starkes Spiel und verliert äußerst knapp mit 2:3 gegen Schlichting. Auch Johann Georg muss sich Keller in 5 Sätzen beugen. Für den NSV punkten Stefan mit 3:2 gegen Schuchert und Günter mit 3:0 gegen Schmelzer. Mit 8:6 für Klettenberg geht es in die letzte Runde. Hier sichert Schlichting mit einem 3:0 gegen Stefan den Gästen das Unentschieden. Aber die Gäste wollen mehr. Das verhindern zunächst Johann Georg mit einem glatten 3:0 gegen Schuchert und Günter mit einem sicheren 3:1 gegen Keller. Kann Thomas dem Druck standhalten? Der erste Satz geht mit 12:10 an Thomas, Schmelzer hält mit 11:8 dagegen. Thomas legt erneut vor (12:10). Wieder kommt der Klettenberger zurück (11:2). Thomas behält aber die Nerven und sichert sich mit seinem dritten 12:10 in diesem Spiel das Match und seiner Mannschaft das Unentschieden. Klasse Leistung.

Punkte – NSV 5 – Menz,S. und Schacht je 3,0; Menz,J. 2,0; Großmann 1,0