Mit nur einem Stammspieler verloren

3.Kreisliga: NSV 5 – VfB Werther: 4:10

Mit nur einem Stammspieler, dem Käpt’n Stefan Menz, musste die Fünfte eine Niederlage gegen Werther einstecken. Etwas überraschend konnten beide Doppel gewonnen werden. Stefan Menz/Barbara Walder gewannen 3:1 gegen See/Rauh und Lucas Baumgärtel/Hans Möhl konnten sich gegen das gegnerische Spitzendoppel Peter/Birkhofer knapp mit 3:2 durchsetzen und ließen sich dabei auch vom knappen 19:21 im dritten Satz nicht irritieren. In den Einzeln konnte dann fast erwartungsgemäß nut Stefan punkten. Er bezwang Rauh mit 3:0 und See mit 3:2. Lucs hatte etwas Pech gegen Rauh mit seiner 2:3 Niederlage nach 2:0 Satzführung. Die anderen Spiele waren doch eine recht eindeutige Angelegenheit für die Gäste aus Werther.

Punkte – NSV 5 – Menz 2,5; Baumgärtel, Möhl und Walder je 0,5

In Erfolgsspur zurück

3.Kreisliga: NSV4 – Klettenberg 4: 10:2

Mit einem unerwartet hohen 10:2 Erfolg fand unsere Vierte in die Erfolgsspur zurück, profitierte allerdings auch von der nicht stärksten Aufstellung der Gäste. So konnten gleich beide Eingangsdoppel gewonnen werden. Maik Telemann/Peter Soldan gewannen sicher 3:1 gegen Schmelzer/Keller. Frank Gräbner/Johann Georg Menz mühten sich zum 3:2 gegen Schlichting/Tolle. Eine makellose erste Einzelrunde brachte den Gastgeber 6:0 in Front. Frank mit 3:0 gegen Schlichting, Peter mit 3:0 gegen Keller, Maik mit 3:0 gegen Tolle und Johann Georg mit 3:1 gegen Schmelzer hießen die Sieger. In der zweiten Runde konnte der Gast etwas dagegen halten. Frank mit 3:0 gegen Keller und Johann Georg mit einem starken 3:2 gegen Schlichting holen die Punkte 7 und 8. Peter mit 0:3 gegen Tolle und Maik mit 1:3 gegen Schmelzer müssen das Glück (Peter -6,-13,-10) bzw. die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Mit 8:2 geht es in Runde drei. Peter bezwingt hier Schlichting 3:1 und auch Maik fertigt Keller mit 3:0 ab. So kommt das glatte 3:0 von Johann Georg gegen Tolle nicht mehr in die Wertung.

Punkte – NSV 4 – Telemann, Menz, Gräbner und Soldan alle 2,5

Schwache Vorstellung gegen Bleicherode 7

3.Kreisliga: TTV Bleicherode 7 – NSV 4: 10:5

Unsere Vierte zeigte zu ungeliebter Spielzeit am Sonntag morgen eine schwache Leistung. Sowohl Johann Georg Menz, als auch Peter Soldan blieben in den Einzelspielen ohne Erfolg und das war für die Mannschaft einfach zu wenig. In den Doppeln unterlagen Maik Telemann/Johann Georg Menz knapp mit 2:3 gegen Englert/Köhn, während Peter Soldan/Frank Gräbner mit 3:0 gegen Bendix/Ernst erfolgreich waren. Die erste Einzelrunde verläuft noch ausgeglichen. Maik gewinnt knapp mit 3:2 gegen Ernst und Frank hat Bendix mit 3:0 sicher im Griff. Dafür unterliegen Johann Georg glatt mit 0:3 gegen Köhn und Peter mit 0:3 gegen Englert. In der zweiten Runde kann dann nur Frank mit 3:1 gegen Köhn punkten. Maik, Johann Georg und Peter verlieren deutlich. Damit führt der Gastgeber 6:4. In der dritten Runde kann nur Maik mit 3:1 gegen Köhn gewinnen. Den Schlusspunkt setzt die überraschende 2:3 Niederlage von Maik gegen Bendix. Mit dieser Niederlage gerät der zweite Tabellenplatz arg in Gefahr. Trotzdem Kopf hoch. gegen Klettenberg am kommenden Donnerstag muss es besser laufen.

Punkte – NSV 4 – Gräbner 2,5; Telemann 2,0; Soldan 0,5; Menz 0

Nach Anlaufschwierigkeiten noch sicher

3.Kreisliga: NSV 6 – NSV 5: 10:5

In einem Spiel mit einigen Umstellungen setzte sich die Sechste am Ende doch noch deutlich durch. Auf Grund von zwei Ausfällen in der Fünften mussten Caroline Penzler und Lucas Baumgärtel aufrücken. In der Sechsten kam so Barbara Walder zu ihrem ersten Einsatz. Die Doppel endeten Unentschieden. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt unterlagen Winkler/Menz klar mit 0:3. Axel Penzler/Barbara Walder hatten gegen Caroline Penzler/Lucas Baumgärtel mit 3:0 das besssere Ende für sich. Es folgten zwei Siege der Fünften. Stefan gewinnt gegen Daniel 3:2 und Gerald kann sich 3:1 gegen Barbara durchsetzen. Axel mit 3:1 gegen Caroline und Jakob mit 3:0 gegen Lucas stellen den 3:3 Ausgleich her. In der zweiten Runde kann dann die Sechste in Führung gehen. Daniel müht sich zunächst zu einem knappen 3:2 gegen Gerald, dann gewinnen Jakob mit 3:0 gegen Stefan und Axel mit 3:0 gegen Lucas. Barbara muss Caroline zum 3:0 gratulieren. Die Sechste führt 6:4. Nach dem Anschlusspunkt für die Fünfte durch Stefan (3:2 gegen Barbara) bringen Axel, Jakob und Daniel die Sechste endgültig auf die Siegerstraße, wobei der 3:2 Erfolg von Jakob gegen Caroline sehr glücklich war. Axel beendet dann das vereinsinterne Duell mit seinem 3:0 Erfolg gegen Stefan. Die Fünfte hat aber trotzdem gut gespielt und wird auch noch erfolgreiche Spiele zeigen.

Punkte – NSV 6 – Penzler,A. 4,5; Schellbach 3,0; Albrandt 2,0; Walder 0,5
NSV 5 – Menz 2,5; Winkler 1,5; Penzler,C. 1,0; Baumgärtel 0

Achtbar gegen Tabellenführer

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV Bleicherode 4: 4:10

Gegen einen Tabellenführer in Bestbesetzung aus Bleicherode zog sich unsere Zweite dank eines bestens aufgelegten Bernd Lupprian achtbar aus der Affäre. Bernd Lupprian/Klaus Moritz bezwangen Baumann/Wiegand 3:0, während Thomas Gelbke/Cay Scholze mit 1:3 gegen Wienrich/Haustein das Nachsehen hatten. In den folgenden Einzelspielen konnte Bernd dreimal als Sieger den Tisch verlassen. Er bezwang Baumann und Wiegand jeweils 3:1 und war gegen Wienrich mit 3:0 erfolgreich. In den anderen Spielen konnten lediglich Thomas gegen Wiegand und Cay gegen Wienrich jeweils einen Satz gewinnen. Alle anderen Spiele endeten mit 0:3 für die Gäste. Wichtiger ist aber das kommende Spiel gegen salza-Herreden 3. Hier muss ein Sieg her, um den Abstand zum Abstiegsplatz auszubauen.

Punkte – NSV 2 – Lupprian 3,5; Moritz 0,5; Gelbke und Scholze je 0

Spannendes Spiel verloren

2.Kreisliga: TTV Bleicherode 5 – NSV 3: 10:8

In einem spannenden Spiel war es unserer Dritten nicht vergönnt, einen Teilerfolg zu erreichen. Leider ist Lutz Schulaks durch Schulter/Arm doch stärker gehandicapt, sodass er nicht sein Leistungsvermögen erreicht. Dabei wurden gleich zu Beginn in einem Auftakt nach Maß beide Doppel gewonnen. Frank Lindner/Manfred Waschkau konnten sich 3:1 gegen Weigelt/Baumann (die frisch gekürten Seniorenlandesmeisterinnen im Doppel) durchsetzen. Lutz Schulaks/Günter Schacht mühten sich in knappen Sätzen zum 3:2 über Schickschneit/Schriefer (10,-10, -9,6,5). Die erste Runde brachte beiden Teams zwei Erfolge. Für den Gastgeber punkteten Schickschneit gegen Lutz und Baumann gegen Günter. Für den NSV waren Frank gegen Weigelt und Manfred mit 3:2 gegen Michalzik erfolgreich. In Runde zwei war dann leider nur Manfred gegen Schickschneit siegreich. Frank unterlag Baumann 0:3, Lutz musste Weigelt zum 3:1 gratulieren und Günter verlor 0:3 gegen Michalzik. Damit stand es 5:5. Die dritte Runde war dann wieder ausgeglichen. Frank mit 3:0 gegen Schickschneit und Günter mit 3:2 gegen Weigelt waren erfolgreich. Lutz und Manfred mussten dagegen jeweils in ein 1:3 einwilligen. Mit 7:7 ging es in die letzte Runde. Hier hatten die Gastgeber Vorteile. Frank muss etwas überraschend Michalzik mit 0:3 den Sieg überlassen und auch Lutz verliert gegen Baumann 0:3. Manfred kann noch einmal mit seinem 3:0 gegen Weigelt verkürzen, aber Günter ist gegen Schickschneit an diesem Abend ohne Chance und verliert 1:3. Damit ist ein spannender Abend zu Ende.

Punkte – NSV 3 – Waschkau 3,5; Lindner 2,5; Schacht 1,5; Schulaks 0,5

Klarer Erfolg

Schüler-Kreisliga: NSV – TTV Hydro Nordhausen 2: 10:2

Unsere Schüler zeigten gegen die 2. Mannschaft der Hydro eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bereits beide Doppel konnten sicher gewonnen werden. Charlotte Penzler/Tilman Kühne waren gegen Michailow/Fitzenreiter 3:0 erfolgreich, wie auch Boris Förster/Silas Miller gegen Holzberger/Fechler. In der ersten Einzelrunde musste sich Tilman seinem Gegenüber Michailow 1:3 geschlagen geben. Charlotte und Boris waren jeweils glatt in drei Sätzen erfolgreich. Silas lag gegen Holzberger 0:2 zurück, fand dann aber seine Linie und konnte noch 3:2 gewinnen (starke Leistung). In der zweiten Runde gab es durchweg klare Erfolge für unseren Nachwuchs. Lediglich Silas musste einen Satz gegen Fechler abgeben. In Runde drei musste sich Silas zunächst Michailow 1:3 geschlagen geben, aber Charlotte stellte mit einem 3:0 gegen Holzberger den Endstand her.

Punkte – NSV – Penzler 3,5; Förster und Miller je 2,5; Kühne 1,5

Sieg nach engem Spielverlauf

2.Kreisliga: NSV 3 – TTV Bleicherode 6: 10:8

Der Start wurde von unserer Dritten leider etwas verschlafen. Beide Doppel gingen an den Gast aus Bleicherode. Frank Lindner/Manfred Waschkau verloren gegen Ernst/Mehler mit 1:3 und auch Lutz Schulaks/Günter Schacht hatten gegen Bolte/Groh mit 0:3 das Nachsehen. Als dann auch noch Manfred im 5. Satz gegen Mehler verlor und Günter unglücklich mit 10:12 gegen Groh im 5. Satz verlor (trotz 2:0 Satzführung), lag man schon 0:4 hinten. Zwei klare 3:0 Erfolge von Frank gegen Bolte und Lutz gegen Ernst verkürzten auf 2:4. In der zweiten Runde konnte Manfred sein Spiel gegen Groh nach 2:0 Führung noch knapp mit 3:2 nach Hause bringen. Günter hatte gegen Bolte mit 3:1 (18:16 im 4. Satz) das bessere Ende für sich. Auch Frank konnte mit 3:1 gegen Ernst gewinnen. Lutz dagegen musste Mehler zum 3:0 gratulieren. Nun stand es aber ausgeglichen 5:5. Die dritte Runde verlief ausgeglichen. Für den Gastgeber punkteten Frank mit 3:1 gegen Groh und Manfred mit 3:1 gegen Ernst. Lutz unterliegt Bolte knapp mit 2:3 und Günter muss Mehlers Überlegenheit beim 0:3 anerkennen. Bringt die letzte Runde eine Entscheidung? Frank kann vorlegen und gewinnt 3:0 gegen Mehler. Leider unterliegt Lutz erneut knapp in 5 Sätzen (2:3 gegen Groh). Manfred hat etwas mehr Glück und gewinnt 3:2 gegen Bolte. Nun liegt es an Günter den Siegpunkt zu holen. Mit einem 3:1 gegen Ernst kann er die Aufgabe erfüllen und den Abend erfolgreich abschließen. Damit ist der 5. Tabellenplatz gefestigt.

Punkte – NSV 3 – Lindner 4,0; Waschkau 3,0; Schacht 2,0; Schulaks 1,0

Kein Happy-End

1.Kreisliga: Salza-Herreden 2 – NSV 2: 10:8

Nach einem spannenden Match auf Augenhöhe musste sich unsere Zweite bei Salza-Herreden 2 knapp geschlagen geben. Leider konnte Cay Scholze verletzungsbedingt nicht antreten. Für ihn kam Peter Soldan in die Mannschaft. Der Gastgeber musste auf Engel verzichten, wofür Puls zum Einsatz kam. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Match. In den Doppeln waren Galander/Puls für den Gastgeber mit 3:1 gegen Thomas Gelbke/Peter Soldan erfolgreich. Bernd Lupprian/Klaus Moritz konnten gegen Böhme/Schiebeck mit 3:0 punkten. Auch den Einzelrunden ging es eng und spannend zu. Bernd hatte gegen Böhme beim 3:0 keine Probleme und auch Thomas konnte gegen Puls glatt mit 3:0 gewinnen. Dafür hatten Klaus mit 0:3 gegen Galander und Peter mit 1:3 gegen Schiebeck das Nachsehen. In Runde zwei unterlag Thomas unglücklich mit 9:11 im 5. Satz gegen Böhme. Klaus machte es mit seinem 11:8 ebenfalls im 5. Satz gegen Puls besser. Bernd gewinnt 3:0 gegen Schiebeck und Peter verliert mit dem gleichen Ergebnis gegen Galander. Es steht 5:5. Bernd mit 3:0 gegen Puls und Thomas mit einem starken 3:2 (11:9 im 5.) gegen Galander bringen die Zweite in Führung. Aber zwei klare Niederlagen von Klaus gegen Schiebeck und Peter gegen Böhme führen wieder zum Ausgleich. 7:7. Bernd verliert zum Auftakt der letzten Runde gegen Galander 1:3. Thomas hat dagegen Schiebeck beim 3:0 im Griff. Leider verlieren dann Klaus und Peter glatt in drei Sätzen gegen Böhme und Puls und die Mannschaft muss nach großem Kampf ohne zählbares nach Hause gehen. Trotzdem ein klasse Spiel der Zweiten.

Punkte – NSV 2 – Lupprian 3,5; Gelbke 3,0; Moritz 1,5; Soldan 0

Training in den Winterferien

In den Winterferien vom 02.02. – 06.02.2015 findet das Training zu den gewohnten Zeiten statt.
Schüler: Dienstag 16.30 – 18.00 Uhr und Donnerstag 17.00 – 18.30 Uhr
Erwachsene: Dienstag 18.00 – 20.00 Uhr und Donnerstag 18.30 – 22.00 Uhr
Training am Freitag in Absprache mit den Mannschaftsleitern