Auch gegen Hydro 5 Unentschieden

2.Kreisliga: TTV Hydro Nordhausen 5 – NSV 3: 9:9

Dank eines starken Frank Lindner und eines nervenstarken Peter Soldan erreichte unsere Dritte auch gegen Hydro 5 eine Punkteteilung. Frank Lindner/Manfred Waschkau besiegten Langner/Nicolai 3:0 und Lutz Schulaks/Peter Soldan unterlagen Picking/Milde mit 0:3. In der ersten Runde sind Frank gegen Nicolai mit 3:0 und Lutz mit 3:2 gegen Langner erfolgreich. Manfred und Peter müssen Picking bzw. Milde zum 3:0 gratulieren. In der zweiten Runde Vorteile für den NSV. Lutz und Manfred gewinnen jeweils 3:0 gegen Nicolai und Langner. Frank kann sich 3:2 (15:13 im 5. Satz) gegen Milde durchsetzen. Peter unterliegt Picking 0:3. Damit steht es 6:4 für den NSV. Aber Hydro gleicht postwendend wieder aus. Nur Frank kann Langner mit 3:1 von der Platte schicken. Lutz, Manfred und Peter verlieren ihre Spiele. Spannung noch einmal in der letzten Runde. Frank kann auch sein viertes Einzel gegen Picking gewinnen (3:1). Dann unterliegt Lutz Milde mit 0:3 und Manfred bringt eine 2:0 Führung gegen Nicolai nicht nach Hause, 9:11 im 4. und 11:13 im 5. Satz. Hydro führt 9:8. Peter behält aber die Übersicht gegen Langner, dreht ein 1:2 un d gewinnt 3:2. Das Unentschieden steht.

Punkte – NSV 3 – Lindner 4,5; Schulaks 2,0; Waschkau 1,5; Soldan 1,0

Zum Saisonende Platz 6

1.Kreisliga: NSV 2 – SG BG Görsbach 2: 3:10

Gegen die Zweite aus Görsbach war für unsere Zweite nicht viel zu holen. Die Doppel endeten Unentschieden. Bernd Lupprian/Klaus Moritz bezwangen Bräuer/Fischer,M. 3:0. Thomas Gelbke/Cay Scholze kämpften sich nach 0:2 gegen Fischer,J./Freiberg ins Spiel zurück, mussten aber im 5.Satz über ein 2:11 quittieren. In der ersten Einzelrunde konnten Bernd mit 3:2 gegen Fischer,J. und Thomas ebenfalls mit 3:2 gegen Fischer,M. gewinnen. Klaus und Cay unterlagen Bräuer bzw. Freiberg jeweils 0:3. Damit war das Pulver aber auch verschossen. Es folgten 7 Siege für die Gäste aus Görsbach und das Match war beendet. Trotzdem insgesamt eine ordentliche Saison unserer Zweiten, die auf dem 6. Tabellenplatz die Serie abschließt.

Punbkte – NSV 2 – Lupprian 1,5; Gelbke 1,0; Moritz 0,5; Scholze 0

Jubiläum

Mit 80 Jahren noch fit an der Platte

Am heutigen Ostersonntag wird unser Senior Paul Jastrow 80 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum gratulieren die Sportfreunde der Abteilung Tischtennis des Nordhäuser SV ganz herzlich und wünschen auch für die kommenden Jahre viel Gesundheit und Spaß bei dem Spiel um Punkte an der Tischtennisplatte.

Paul Jastrow


Paul Jastrow begann im Jahr 1967 nach seinen fußballerischen Aktivitäten mit dem Tischtennissport in Trebra. Über die Stationen Glückauf Nordhausen, Hydro Nordhausen und SV Bielen spielte er mehrere Jahre im Sportverein Zorge/Wieda. In den 90iger Jahren kehrte er zum TTV Salza zurück, wo er bis 2008 aktiv war. In diesem Jahr wechselte er letztmalig den Verein, um noch einmal mit seinem langjährigen Spielpartner Helmut Kühnemund gemeinsam an der TT-Platte zu stehen. Auch in seinem neuen Verein, dem Nordhäuser Sportverein, war und ist Paul Jastrow ein Leistungsträger. Er ist der älteste noch aktive Tischtennisspieler des Kreises Nordhausen und spielt in der ersten Mannschaft des NSV immer noch höherklassig (3. Bezirksliga). Im Training legt Paul Jastrow viel Wert auf eine intensive Übungsaktivität und ist mit seiner Spielweise als Abwehrspieler ein geschätzter Trainingspartner. Die Nachwuchsspieler werden von Paul Jastrow immer wieder bei Übungseinheiten gefordert. Mit seiner Einstellung zum Sport und seiner immer noch vorhandenen Leistungsfähigkeit ist er seinen Sportfreunden Vorbild und Ansporn zugleich.
Wir wünschen auch für die kommenden Jahre immer ein glückliches Händchen und stets zwei Punkte mehr als seinem Gegner.

Souveräner Sieg der Vierten

3.Kreisliga: TTV 49 Wipperdorf 4 – NSV 4: 1:10

Gegen die 4. Mannschaft aus Wipperdorf konnte unsere Vierte einen Kantersieg feiern. Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung antreten, aber die Gastgeber waren von ihrer Bestform ein ganzes Stück entfernt. Maik Telemann/Johann Georg Menz bezwangen Grischull/Mosebach 3:1 und auch Frank Gräbner/Peter Soldan waren mit 3:1 gegen Binder/Schönstedt erfolgreich. In der ersten Einzelrunde musste sich nur Peter mit 1:3 gegen Schönstedt geschlagen geben. Maik war gegen Mosebach 3:1 erfolgreich, Johann Georg überzeugte mit einem klaren 3:0 gegen Grischull und Frank bezwang Binder mit 3:1. Es folgten vier Siege in Runde zwei. Dabei mussten Maik gegen Schönstedt und Frank gegen Grischull über die volle Distanz gehen. Johann Georg gegen Mosebach und Peter gegen Binder gewannen 3:1. Den Schlusspunkt setzte Maik mit seinem 3:0 gegen Grischull. Damit erhält sich die Vierte ihre Minimalchance auf den 1. Tabellenplatz.

Punkte – NSV 4 – Telemann 3,5; Menz und Gräbner je 2,5; Soldan 1,5

Tabellenspitze gefestigt

3.Kreisliga: NSV 6 – TTV 90 Klettenberg 4: 10:3

Mit einem sicheren Sieg gegen Klettenberg hat sich unsere Sechste die Tabellenführung zum Saisonende so gut wie gesichert. Die Doppel wurden kräftig durchgemischt und endeten Unentschieden. Daniel Albrandt/Caroline Penzler hatten gegen Schlichting/Kühnemund mit 1:3 das Nachsehen. Axel Penzler/Jakob Schellbach besiegten Kopp/Schmeltzer sicher mit 3:0. Die erste Einzelrunde verlief für den Gastgeber erfolgreich. Nur Caroline musste sich Kopp mit 0:3 beugen. Daniel besiegte Schlichting 3:0, Axel holte sich ein 3:1 gegen Kühnemund und Jakob hatte gegen Schmeltzer beim 3:0 keine Probleme. In der zweiten Runde war es Daniel, der sich dem Routinier Kopp in knappen Sätzen mit 0:3 geschlagen geben musste (-8,-10,-11). Caroline überzeugte mit einem 3:1 gegen Kühnemund, Jakob holte ein 3:1 gegen Schlichting und Axel war mit 3:0 gegen Schmeltzer erfolgreich. Damit führte unsere Sechste mit 7:3. Es folgte eine perfekte dritte Runde mit Erfolgen von Caroline gegen Schlichting mit 3:2, Axel gegen Kopp mit 3:2 und Jakob gegen Kühnemund mit 3:0. Der Sieg von Daniel gegen Schmeltzer kam dadurch nicht mehr in die Wertung. Mit diesem Sieg ist unsere Sechste nur bei einer eigenen hohen Niederlage im letzten Spiel gegen Hydro und einem hohen Sieg der Vierten gegen Wipperdorf vom Aufstiegsplatz zu verdrängen. Mit Platz 1 und 2 ist die Saison bestens gelaufen.

Punkte – NSV 6 – Penzler,A. und Schellbach je 3,5; Penzler,C. 2,0; Albrandt 1,0

Niederlage in Waltershausen

3.Bezirksliga: TTV Waltershausen 2 – NSV: 9:3

Diesmal setzte es gegen Waltershausen in Bestbesetzung eine deutliche Niederlage. Die Erste musste auf Leon Scholze und Heiko Kühnemund verzichten. Somit war sie von vornherein gehandicapt. Die Doppel Tim Hebestreit/Dirk Hankel gegen Malsch/Thiel (1:3) und Wolfgang Jödicke/Paul Jastrow gegen Hötzel/Übensee (0:3) gingen verloren. Bernd Lupprian/Cay Scholze schafften mit einem 3:2 gegen Reinhardt/Neukamm den Anschlusspunkt. Im oberen Paarkreuz verloren Wolfgang mit 0:3 gegen Malsch und Tim mit 1:3 gegen Hötzel. Auch Paul muss gegen Übensee über ein 1:3 quittieren. Dirk mit 3:0 gegen Reinhardt und Cay mit einem 3:0 gegen Thiel halten den NSV im Rennen. Leider unterliegt dann Bernd gegen Neukamm 1:3 und es Steht 6:3 für den Gastgeber. In der zweiten Runde spielen Tim und Wolfgang nicht schlecht, aber es reicht bei beiden gegen Malsch bzw. Hötzel nur zu einem Satzgewinn. Die Niederlage von Dirk mit 0:3 gegen Übensee besiegelt die Gesamtniederlage. Paul war im Parallelspiel gegen Thiel auf einem guten Weg, hatte seinen Gegner im Griff. Damit beendet die Erste die Saison definitiv auf dem letzten Tabellenplatz.

Punkte – NSV – Scholze 1,5; Hankel 1,0; Lupprian 0,5; Hebestreit, Jödicke und Jastrow je 0

Hydro war zu stark

3.Kreisliga: NSV 5 – TTV Hydro Nordhausen 6: 5:10

Mit einem 5:10 verlor unsere Fünfte gegen Hydro 6. Die Doppel endeten unentschieden. Stefan Menz/Gerald Winkler gewannen 3:1 gegen Breier/Ewald. Torsten Praetorius/Caroline Penzler verloren gegen Feuerstacke/Lohmann 1:3. In den Einzeln lief dann nicht so sehr viel zusammen. Stefan konnte zwei Siege verbuchen. Er bezwang Lohmann mit 3:1 und Fehling mit 3:2. Torsten war gegen Fehling 3:0 erfolgreich und Caroline konnte Lohmann mit 3:2 erfolgreich in Schach halten. Etwas Pech hatten Torsten und Caroline bei ihren 5-Satz-Niederlagen gegen Feuerstacke bzw. Fehling. Gerald verlor in den Sätzen knapp gegen Krieß (-8,-11,-9) und Feuerstacke (8,-9,-8,-10).

Punkte – NSV 5 – Menz 2,5; Praetorius und Penzler je 1,0; Winkler 0,5

Nach spannendem Kampf erfolgreich

1.Kreisliga: SG BG Görsbach 3 – NSV 2: 7:10

In Görsbach wollte unsere Zweite noch einmal punkten. Da verlief der Start verheißungsvoll. Beide Doppel konnten gewonnen werden. Thomas Gelbke/Cay Scholze bezwangen John/Eisengarten 3:1 und Bernd Lupprian/Klaus Moritz waren gegen Junge/Konschak 3:0 erfolgreich. In der ersten Runde konnte dann nur Bernd sein Spiel gegen Konschak mit 3:1 gewinnen. Thomas verlor gegen Eisengarten 1:3, Klaus gegen Junge 1:3 und Cay gegen John 0:3. In der zweiten Runde dann ein anderes Bild. Drei Siege für den NSV. Thomas hat Konschak beim 3:0 im Griff. Bernd müht sich gegen John zum 3:2 und Cay bezwingt Junge 3:0. Nur Klaus muss sich Eisengarten mit 0:3 geschlagen geben. Es bleibt aber spanend. In Runde drei punkten Bernd gegen Eisengarten (3:0) und Cay gegen Konschak (3:0). Thomas und Klaus müssen ihren Kontrahenten gratulieren. Somit steht es 8:6 für den NSV 2. Bernd kann mit einem klaren Sieg gegen Junge und damit seinem vierten Einzelerfolg den 9. Punkt holen. Thomas verliert zwar gegen John 1:3, aber Klaus stellt mit seinem 3:0 gegen Konschak den Sieg sicher.

Punkte – NSV 2 – Lupprian 4,5; Scholze 2,5; Gelbke und Moritz je 1,5

Spitzenreiter ersten Punkt abgeknöpft

2.Kreisliga: NSV 3 – TTV Hydro Nordhausen 4: 9:9

Dem unangefochtenen Spitzenreiter der 2. Kreisliga konnte unsere Dritte den ersten Punkt abringen. In einem spannenden Spiel konnte nach einer mannschaftlich geschlossenen Leistung ein Unentschieden gefeiert werden. Der Doppelstart gelang nach Maß.
Frank Lindner/Manfred Waschkau setzten sich im 5. Satz knapp gegen Stritzel/Läufer mit 11:9 durch. Lutz Schulaks/Günter Schacht verließen nach einem 3:1 gegen Bondarenko/Fehling als Sieger den Tisch. Die erste Runde verlief ausgeglichen. Manfred musste Bondarenko zum 3:0 gratulieren und Günter hatte gegen Stritzel mit 1:3 das Nachsehen. Zwei Erfolge von Frank mit 3:2 gegen Läufer und Lutz mit 3:1 gegen Fehling brachten den NSV wieder nach vorn. Auch in der zweiten Runde zwei Erfolge für jede Mannschaft. Manfred und Lutz unterliegen Stritzel bzw. Bondarenko, Frank und Günter besiegen Fehling bzw. Läufer. Somit steht es 6:4 für den Gastgeber. In der dritten Runde kann der Gast ausgleichen, denn nicht nur Bondarenko und Stritzel gewinnen gegen Günter und Frank, sondern auch Lutz muss Läufer zum 3:1 gratulieren. Lediglich Manfred kann den Punkt zum 7:7 gegen Fehling holen. In der letzten Runde dann wieder das vertraute Bild. Frank und Lutz verlieren gegen die an diesem Abend ungeschlagenen Bondarenko und Stritzel, aber Manfred und Günter sichern mit zwei klaren 3:0 Erfolgen gegen Läufer und Fehling das Unentschieden. Tolle Leistung der Dritten.

Punkte – Lindner, Waschkau und Schacht je 2,5; Schulaks 1,5