Klare Niederlage gegen Absteiger der Vorsaison

3.Kreisliga: NSV 6 – National Auleben: 2:10

Gegen den Absteiger der Vorsaison hatte unsere Sechste zum Auftakt einen schweren Stand. Gleich zu Beginn gingen beide Doppel verloren. Barbara Walder/Charlotte Penzler unterlagen Ziegler/Vahl mit 0:3 und Gerald Winkler/Lucas Baumgärtel mussten Hartung/Benkenstein zum 3:1 gratulieren. In der ersten Einzelrunde verloren Barbara gegen Ziegler (0:3), Charlotte gegen Hartung (0:3) und Gerald knapp mir 2:3 gegen Vahl. Lucas konnte den ersten Punkt für den Gastgeber mit einem glatten 3:0 gegen Benkenstein holen. Ebenso verlief die zweite Runde. Barbara verliert 1:3 gegen Hartung und Charlotte muss sich Vahl 0:3 beugen. Lucas spielt gegen Ziegler gut mit, er gewinnt Durchgang 1 und muss sich dann im vierten Satz mit 12:14 geschlagen geben. Gerald holt gegen Benkenstein mit 3:1 den zweiten Einzelsieg. Mit 2:8 geht es in Runde drei. Hier müssen Charlotte mit 1:3 gegen Ziegler und Gerald mit 1:3 gegen Hartung über Niederlagen quittieren.

Punkte – NSV 6 – Winkler und Baumgärtel je 1,0; Walder und Penzler je 0

Leider zu Null

3.Bezirksliga: TTSV Herbleben 2 – NSV 1: 9:0

In Herbsleben gab es für unsere Erste nichts zu holen. Trotzdem fiel die Niederlage etwas zu hoch aus. Bereits in den Doppeln hatten Bernd Lupprian/Cay Scholze die Chance zum Spielgewinn. Im fünften Satz mussten sie sich Schmidt/Metz mit 6:11 geschlagen geben. Wolfgang Jödicke/Paul Jastrow hätten den ersten Satz durchaus gewinnen können. Beim 2. satz klappte es besser. Dann spielten Sarbach/Synold deutlich aggressiver und gewannen noch klar. Tim Hebestreit/Jakob Schellbach unterlagen Margraf/Tröbs mit 0:3. Im oberen Paarkreuz setzte es für Wolfgang und Tim zwei klare 0:3 Niederlagen. Bernd hatte dann den Ehrenpunkt auf dem Schläger. Nach 2:0 Satzführung verließ er aber seine Linie und Synold setzte sich doch noch 3:2 durch. Paul hatte gegen Schmidt ebenfalls einen schweren Stand. Im dritten Satz kam es nach 10 Minuten sogar zum Zeitspiel, in dem aber sein Kontrahent auch das bessere Ende für sich hatte. Cay und auch Jakob spielten solide ihr Match, aber auch ohne zwingende Siegmöglichkeiten.

Unter Wert geschlagen

2.Kreisliga: NSV 4 – TTV 49 Wipperdorf 3: 5:10

In ihrem zweiten Spiel verlor die Vierte gegen Wipperdorf 3 zu hoch. Leider fand Axel Penzler nicht 100 %ig in das Spiel und die Gäste aus Wipperdorf konnten alle vier 5-Satz-Spiele gewinnen. Mit etwas mehr Glück hätte es also durch enger ausgehen können. Daniel Albrandt/Caroline Penzler spielten gegen Schönstedt/Schönstedt ein gutes Doppel. Erst im Entscheidungssatz setzten sich die Wipperdorfer durch. Axel Penzler/Maik Telemann hatten mit Keilholz/Binder beim 3:0 wenig Mühe. Die erste Einzelrunde ging dann komplett an die Gäste, wobei Daniel beim 12:14 im 5. Satz gegen Viktor Schönstedt nicht vom Glück begünstigt war. In der zweiten Runde verlor Daniel erneut im 5. Satz, diesmal gegen Keilholz. Caroline musste Lukas Schönstedt zum 3:1 gratulieren. Axel und Maik gewannen ihre Spiele 3:1 gegen Binder bzw. gegen Viktor Schönstedt. In Runde drei gewannen Maik gegen Lukas Schönstedt 3:1 und Daniel bezwang Binder glatt mit 3:0. Caroline und Axel mussten ihren Gegnern Viktor Schönstedt und Keilholz den Vortritt lassen. Damit führte der Gast 9:5. Zum Abschluss musste sich Axel dann auch noch Victor Schönstedt in 5 Sätzen geschlagen geben. Damit endete die Begegnung mit einem etwas zu hoch ausgefallenen Sieg für die Gäste.

Punkte – NSV 4 – Telemann 2,5; Penzler,A. 1,5; Albrandt 1,0; Penzler,C. 0

Klare Angelegenheit

Schüler-Kreisliga: NSV 1 – NSV 2: 10:0

Für unsere erste Schülermannschaft war der vereinsinterne Vergleich eine klare Angelegenheit. Tilman Kühne musste kurzfristig in die Erste aufrücken, da Silas Miller verletzt war. Er war es dann, der Linus Becker den einzigen Satzgewinn für die Zweite überließ. Alle anderen Partien endeten klar mit 3:0 für den Favoriten.

Punkte – NSV 1 – Penzler und Kühne 3,5; Förster 3,0
NSV 2 – Wolf, Becker und Szemendera 0

Vereinsinterner Saisonauftakt

2.Kreisliga: NSV 3 – NSV 4: 10:7

Zum Saisonauftakt standen sich in der 2. Kreisliga unsere Dritte und der Aufsteiger, die Vierte; gegenüber. Leider musste in der Dritten Günter Schacht arbeitsmäßig passen, sodass Axel Penzler aus der Vierten aufrücken musste. Dieser Umstand schwächte den Aufsteiger doch eminent. So ist das respektable 7:10 für die Vierte nicht hoch genug einzuschätzen. Die Doppel endeten ausgeglichen. Daniel Albrandt/Caroline Penzler unterlagen Klaus Moritz/Manfred Waschkau nur knapp mit 1:3. Maik Telemann/Peter Soldan holten den Punkt für die Vierte mit einem 3:2 gegen Lutz Schulaks/Axel Penzler. Es folgte eine perfekte Runde für die Dritte, mit Erfolgen von Lutz gegen Maik, Axel gegen Daniel, Klaus gegen Caroline und Manfred knapp mit 3:2 gegen Peter (12:10 im Fünften). Aber die Vierte wehrte sich. Daniel schlug Lutz 3:2, Maik bezwang Manfred 3:1 und Peter hielt Klaus mit 3:0 auf Distanz. Lediglich Caroline musste sich Vater Axel mit 0:3 geschlagen geben. Damit stand es nur noch 6:4 für die Dritte. Maik stellte mit einem 3:0 gegen Axel den Anschluss her. Ein Zwischenspurt von Klaus mit 3:2 gegen Daniel, Manfred mit 3:0 gegen Caoline und Lutz mit 3:1 gegen Peter brachte das 9:5 und damit die Vorentscheidung. Die Vierte gab sich trotzdem noch nicht geschlagen. Maik holte mit 3:2 gegen Klaus Punkt Nr. 6 und Daniel konnte ebenfalls mit 3:2 über Manfred triumphieren. Lutz bendete dann die Träume des Aufsteigers mit einem 3:0 über Caroline. Trotzdem braucht sich die Vierte nicht zu verstecken. Was wäre es geworden mit Günter und damit Axel in seiner Mannschaft? Aber das Rückspiel kommt ja noch.

Punkte – NSV 3 – Schulaks 3,0; Moritz und Waschkau je 2,5; Penzler,A. 2,0
NSV 4 – Telemann 3,5; Albrandt 2,0; Soldan 1,5

Es geht wieder los!

Trainingsauftakt

Am Dienstag, den 04.08.2015 startet die Saisonvorbereitung in der Sporthalle auf dem Petersberg zunächst mit dem Erwachsenentraining.
Um 17.30 Uhr werden wir die Halle aufschließen und bis 20.00Uhr trainieren können.
Erster Höhepunkt wird dann am 15. August das Kreis- und Bezirksligaturnier in Bleicherode sein.
Am Dienstag, den 18. August beginnt dann auch wieder das Training der Nachwuchsspieler. Wie gewohnt trainieren die Schüler Dienstags ab 16.30 Uhr und Donnerstags ab 17.00 Uhr.
Allen Sportlern und Mannschaften wünschen wir für die kommende Saison viel Erfolg und Spaß.

NSV dominiert die Kreisjugendspiele

Kreisjugendpiele aller Altersklassen

Am Samstag fanden in unserer heimischen Halle die Kreisjugendspiele im TT statt. Unser Verein wurde von 8 Schülerinnen und Schülern vertreten und das auch noch sehr erfolgreich. So konnten sich bei den Schülerinnen A Charlotte Penzler über Platz 1 und Lea Jödicke über Platz 3 freuen, sowie beide gemeinsam über Platz 1 im Doppel. Bei den Schülern A setzte sich am Ende der Favorit Leon Scholze souverän durch. Er gewann, ebenso wie seine Spiele vorher, im Finale gegen Justin Haustein (Bleicherode) sicher mit 3:0. Gemeinsam mit Lucas Baumgärtel gewann er auch die Doppelkonkurrenz. Hier konnte sich Tilman Kühne an der Seite von Justin Haustein über Platz 3 freuen. In der Konkurrenz der Schüler B sicherte sich Linus Becker den 2.Platz hinter Niklas Brendel von Hydro. Im Doppel wurde er gemeinsam mit seinem Vereinskameraden Janek Roscher Zweiter hinter der Kombination Lena Szemendera/Niklas Brendel (NSV/Hydro). Auch die Jugendkonkurrenz wurde von Spielern unseres Vereins domoniert. Lena Szemendera erhielt bei den Mädchen die Goldmedaille. Bei den Jungen holte sich Leon Scholze seinen dritten Titel. Diesmal war Laurenz Fehling (Hydro) im Finale sein Gegner, den er auch sicher mit 3:0 bezwang. Einen dritten Platz belegte Daniel Albrandt.

Sieger im Doppel: Daniel und Lucas

Sieger im Doppel: Daniel und Lucas

Im Doppel triumphierte erneut Lucas Baumgärtel, diesmal an der Seite von Daniel Albrandt. Ein weiterer dritter Platz ging an Tilman Kühne erneut gemeinsam mit Justin Haustein. Insgesamt also ein sehr erfolgreiches Turnier für unsere Nachwuchsspieler.