Freundschaftsspiel gegen Großfurra

Schüler/Jugend NSV – TTV Germania Großfurra: 26:10

Nach dem Vereinswechsel von 6 Schülern mit ihrem Trainer Stanislaw Bondarenko vom TTV Hydro Nordhausen zum NSV und der Corona-Zwangspause fand nach 4-wöchigem Training ein erstes Freundschaftsspiel statt. Gegner war die ebenfalls in der Jugend-Bezirksliga startende Mannschaft von Großfurra. Unsere Mädchen und Jungen waren von Stanislaw bestens eingestellt und konnten einen souveränen Erfolg einfahren. In der Besetzung Elvira, Karolin, Denis, Daniel, Kseniia und Tanja wurden alle gemeldeten SpielerInnen für die Jugendbezirksliga eingesetzt. Auf Grund der Coronabeschränkungen konnten keine Doppel gespielt werden, sodass in gegenseitiger Absprache alle möglichen Einzel gespielt wurden. Das bedeutete für jeden SpielerIn 6 Matches. Unsere Mannschaft zeigte sich hochkonzentriert und fokussiert. Am Ende war es ein deutlicher Sieg. Glückwunsch an die Mädels und Jungs.

Freundschaftsspiel gegen TTV Germania Großfurra

Derzeitiger Trainingsablauf

Liebe Sportfreunde,

die ersten Trainingseinheiten liegen hinter uns. Es werden auch in den nächsten Wochen, solange die Beschränkungen nicht aufgehoben sind, folgende Trainingszeiten angeboten.
Nachwuchstraining: Dienstags und Donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Erwachsenentraining: Dienstags – 1. Durchgang 18.00 – 18.45 Uhr
2. Durchgang 19.00 – 19.45 Uhr

Donnerstags – 1. Durchgang 18.00 – 19.30 Uhr
2. Durchgang 19.45 – 21.15 Uhr
Bitte meldet euch über Whatsapp (oder auch telefonisch bei mir) möglichst mit Trainingspartner an, damit die Tischauslastung besser kordiniert werden kann.
Bleibt gesund.

Trainingsstart – UPDATE

Wir haben jetzt versucht alle Mitglieder soweit es möglich war in unsere TT-Gruppe bei WhattsApp zu integrieren. Anmeldungen sind so zum Training besser und unkomplizierter möglich.
Wir starten am Dienstag, 02.06.2020. Wir haben vorerst für die Erwachsenen zwei Trainingseinheiten vorgesehen. 18.00 – 18.45 Uhr und 19.00 – 19.45 Uhr. Ob es auch schon früher geht, werden wir nächste Woche sehen.
Das Kindertraining beginnt am Donnerstag, 04.06.2020 um 17.00 Uhr.
Für den Erwachsenenbereich werde ich Euch am Wochenende informieren. Hier werden wir die Trainingseinheiten aber zeitlich etwas großzügiger gestalten.
Bleibt gesund!

Trainingsstart

Liebe Sportfreunde,

wenn alles klappt, dann ist am 02.06.2020 Schluss mit der TT-freien Zeit. Unser Hygienekonzept ist eingereicht und vom Hauptverein wird in der kommenden Woche grünes Licht erwartet, dass wir wieder in die Halle kommen.
Verbunden ist das allerdings mit einigen Auflagen. So müssen wir unsere Tische alle mit Banden abstellen, es gibt keine Begrüßungsrituale, Umkleiden und Duschen sind gesperrt, es sollten sich feste Trainingspartner finden und vor allem müssen wir uns zeitlich abstimmen, damit nicht zu viel Spieler in der Halle sind.
Es sind in Listen alle Spieler mit Trainingszeit, Adresse und Telefonnummer zu erfassen und diese Listen sind mind. 4 Wochen aufzubewahren.
Weiterhin sind nach jeder Trainingseinheit (Spielerwechsel am Tisch) die Tische zu reinigen und vor sowie nach dem Tischauf- bzw. abbau sind die Hände zu desinfizieren. Die Fenster sind zur Lüftung zu öffnen.
Unser Hygienekonzept muss ausliegen. Außer den Spielern dürfen sich keine Personen in der Halle aufhalten. Eltern dürfen ihre Kinder nur abgeben bzw. abholen.
Verstöße werden mit entsprechenden Bußgeldern geahndet.
Hoffen wir dass alles klappt und wir alle gesund bleiben.

Bis bald in der Halle.

UPDATE 2

Liebe Sportfreunde,
anbei ein Link zu einem Beitrag, wie es vielleicht bald mit unserem schönen Sport weiter gehen könnte.

https://www.tischtennis.de/news/corona-empfehlungen-zum-vereinsbasierten-sporttreiben-im-tischtennis.html

Das stellt uns natürlich auch vor neue Herausforderungen. Wer baut immer auf und ab? Welche Trainingspaarungen finden sich? Zeitliche Abstimmung, keine Umkleide und Duschen?
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Bleibt gesund.
Wolfgang

UPDATE !

Nach der gestrigen Einigung der Landesverbände mit dem Bundesverband wird die Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung im Mannschaftsspielbetrieb beendet. Ausschlaggebend für Auf- und Abstieg sind die aktuellen Tabellen mit Stand Mitte März 2020.
An den Terminen für die Saisonvorbereitung 2020/2021 wird festgehalten.

Wichtige Mitteilung!!!

Ab sofort ist der Spielbetrieb durch den TTTV bis in die Kreisebene bis 17.04.2020 ausgesetzt worden.
In Abstimmung mit dem Vorstand des NSV wird auch der Trainingsbetrieb bis auf weiteres eingestellt. Bitte informiert alle Sportfreunde unserer Abteilung.
Allen eine Coronafreie Zeit und gesundes Wiedersehen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Wieder nur ein Unentschieden

1.Kreisliga: NSV 1 – TTV Bleicherode 3: 0:8

Gegen die Dritte aus Bleicherode hatte unsere Erste nichts zu bestellen. Die Gäste traten fast in Bestbesetzung an. Lediglich Heinemann wurde durch Thomas Baumann mehr als nur ersetzt. Die Gastgeber mussten erneut auf Lorenz verzichten, für den Janek einsprang. Gleich zum Auftakt gingen beide Doppel klar verloren. Tim und Janek verlieren 0:3 gegen Hirschfeld/Müller und Maik und Bernd müssen den Baumännern ebenfalls zum 3:0 gratulieren. In den folgenden Einzeln können lediglich Tim gegen Müller, Bernd gegen T. Baumann und Maik gegen Müller jeweils einen Satz gewinnen.

1.Kreisliga: SG BG Görsbach 2 – NSV 2: 8:2

An das gute Ergebnis der Vorrunde konnte unsere Zweite in Görsbach nicht anknüpfen. Christopher und Wolfgang verloren 1:3 gegen Freiberg/Kühn. Besser machten es Frank und Horst mit einem 3:0 gegen Junker/Junge.In der ersten Einzelrunde hatte Christopher dann wenig Mühe mit Junker und gewann sicher 3:0. Wolfgang unterlag mit dem gleichen Ergebnis Freiberg. Auch Horst und Frank hatten gegen Kühn und Junge an diesem Abend nichts zu bestellen. In der zweiten Runde zunächst ein 1:3 von Christopher gegen Freiberg. Wolfgang kämpfte sich nach 0:2 gegen Junker zurück, musste aber im 5.Satz seinem Gegner zum 11:9 gratulieren. Niederlagen von Frank gegen Kühn und Horst gegen Junge beendeten das Match.

Punkte – NSV 2 – Jauernig 1,0; Lindner und Möller je 0,5; Jödicke 0

2.Kreisliga: NSV 3 – SV Traktor Herreden 2: 6:8

Unsere Dritte musste gegen Herreden 2 auf ihre Nr.1 verzichten. Trotzdem startete sie sehr gut. Beide Doppel wurden gewonnen. Linus und Janek setzten sich in 5 Sätzen gegen Frischeisen/Meinberg durch und auch Stefan und Manfred waren gegen Puls/Klabunde mit 3:1 erfolgreich. Die erste Einzelrunde verlief dann ausgeglichen. Linus gewinnt 3:1 gegen Klabunde und Manfred setzt sich gegen Meinberg 3:1 durch. Stefan unterliegt Frischeisen ebenso 0:3 wie Janek gegen Puls. In der zweiten Runde dann viel Pech für die Gastgeber. Linus verliert 1:3 gegen Frischeisen in den Sätzen jeweils sehr knapp (-10,11,-10,-10) und auch Janek hat gegen Meinberg im 5.Satz mit 11:13 das Nachsehen. Stefan und Manfred verlieren jeweils 1:3. Somit steht es 4:6. Nach dem ärgerlichen 2:3 von Manfred gegen Frischeisen (11:13 im 4.Satz) können Linus und Stefan jeweils mit 3:2 gegen Puls bzw. Meinberg auf 6:7 verkürzen. Janek unterliegt dann im letzten Spiel 1:3 gegen Klabunde und die Niederlage ist da.

Punkte – NSV 3 – Becker 2,5, Menz und Waschkau je 1,5; Roscher 0,5

3.Kreisliga: NSV 4 – SG BG Görsbach 4: 7:7

Gegegn Görsbachs Vierte entwickelte sich ein spannender und enger Spielverlauf. Die Doppel bringen beiden Mannschaften je einen Sieg. Horst und Peter unterliegen Hankel/Jakobs, Axel und Klaus können Eichentopf/Kupfer bezwingen. In der ersten Einzelrunde dann Vorteile für die Gäste. Für den Gastgeber kann nur Horst gegen Kupfer einen Erfolg einfahren. Axel unterliegt Hankel, Klaus verliert gegen Eichentopf und Peter muss sich Jakobs beugen. Die zweite Runde dann ausgeglichen. Axel und Klaus verlieren gegen Eichentopf bzw. Hankel, Horst und Peter gewinnen gegen Jakobs bzw. Kupfer. Es steht 4:6. In einem spannenden Match kann Horst gegen Eichentopf 3:2 gewinnen. Erfolge feiern auch Axel gegen Jakobs und Klaus gegen Kupfer. Mit dem Erfolg von Hankel gegen Peter erkämpfen sich die Gäste dann noch das Unentschieden.

Punkte – NSV 4 – Möller 3,0; Penzler und Moritz je 1,5; Soldan 1,0

Nur zwei Begegnungen

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV Bleicherode 3: 5:8

Bleicherode trat gegen unsere Zweite zwar nicht in Bestbesetzung an, trotzdem überraschten die Gastgeber nach den Doppeln mit einer 2:0 Führung. Im ersten Doppel setzten sich Christopher und Wolfgang glatt in 3 Sätzen gegen Baumann,A./Weigelt durch. Frank und Dirk gaben gegen Müller/Baumann,T. auch nur einen Satz ab und gewannen 3:1. Dann konnte Christopher gegen Baumann,A. mit einem 3:1 Erfolg sogar auf 3:0 erhöhen. Nach Niederlagen von Wolfgang gegen Müller (0:3) und Frank gegen Weigelt (0:3) setzte sich Dirk knapp mit 3:2 gegen Baumann,T. durch. In der zweiten Einzelrunde konnte dann nur Frank mit 3:0 gegen Baumann,T. gewinnen. Niederlagen gab es für Wolfgang gegen Baumann,A. (0:3), Christopher gegen Mülller (1:3) und Dirk gegen Weigelt (2:3). Damit stand es 5:5. In der letzten Runde setzte sich dann der Favorit souverän durch und gewann mit 8:5.

Punkte – NSV 2 – Jauernig, Lindner und Hankel je 1,5; Jödicke 0,5

2.Kreisliga: NSV 3 – TTV Hydro Nordhausen 6: 3:8

Unsere Dritte fand kein richtiges Rezept gegen Hydro 6. In den Doppeln setzten sich Frank und Sören gegen Baumgärtel/Holzberger durch, während Stefan und Manfred ihren Gegnern Spieß/Ruth zum Erfolg gratulieren mussten. In den ersten beiden Einzelrunden gab es dann nur jeweils einen Sieg. Frank gewann 3:2 gegen Spieß und Sören konnte sich 3:0 gegen Holzberger durchsetzen. Alle anderen Partien endeten mit einem glatten 3:0 für die Gäste.

Punkte – NSV 3 – Gräbner und Weschke je 1,5; Menz und Waschkau beide 0

Nur die Vierte kann punkten

1.Kreisliga: SV Traktor Herreden – NSV 1: 8:1

In Herreden hingen die Trauben sehr hoch. Lediglich in den Doppeln konnte ein Erfolg verbucht werden. Tim und Janek müssen Gladitz/C.Galander zum 3:0 gratulieren. Maik und Bernd haben gegen M.Galander/Frischeisen beim 3:2 das bessere Ende für sich. In den Einzeln konnte sich kein NSV-Akteur durchsetzen. Lediglich Tim gegen Gladitz und Maik gegen C.Galander schafften es in den Entscheidungssatz, konnten aber beide nicht gewinnen.

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV Hydro Nordhausen 4: 0:8

Unsere Zweite stand gegen Hydro 4 ebenfalls auf verlorenem Posten. Gegen die Hydroakteure standen am Ende nur 5 Satzgewinnen im Ergebnisprotokoll. Wolfgang konnte dabei eine 2:0 Satzführung gegen Brendel nicht behaupten und verlor noch. Wolfgang gegen Fehling, Frank gegen Spieß und Dirk gegen Hoffmann holten sich noch je einen Satz.

2.Kreisliga: NSV 3 – TTV Hydro Nordhausen 5: 3:8

Gegen Hydros Fünfte konnte unsere Dritte ebnfalls keinen Sieg einfahren. Beide Doppel gingen verloren. Linus und Manfred unterlagen Hoffmann/Damm knapp mit 2:3 und Frank und Stefan mussten Krieß/Milde ebenfalls zu einem engen 3:2 gratulieren. Es folgte eine ausgeglichene 1.Runde. Frank setzt sich gegen Krieß und Stefan gegen Damm mit jeweils 3:1 durch. Linus unterliegt Hoffmann 0:3 und Manfred hat gegen Milde mit 1:3 das Nachsehen. In der zweiten Runde ist dann nur Linus gegen Krieß mit 3:0 erfolgreich. Frank gegen Hoffmann, Stefan gegen Milde und Manfred gegen Damm verlieren jeweils 2:3. Zum Abschluss muss sich Stefan 0:3 gegen Hoffmann beugen. Alle fünf 5-Satzspiele gingen an die Gäste. Es hätte also durchaus positiver für unsere Dritte ausgehen können. Also Kopf hoch.

Punkte – NSV 3 – Gräbner, Becker und Menz je 1,0; Waschkau 0

3.Kreisliga: TTV Bleicherode 6 – NSV 4: 6:8

Unsere Vierte kann in Bleicherode einen knappen Sieg einfahren. Maßgeblichen Anteil daran hat Horst in seinem ersten Punktspieleinsatz. Zum Auftakt werden beide Doppel knapp gewonnen. Horst und Sören setzen sich gegen Bohne/Möhl durch, Axel und Peter bezwingen Bolte/Kadoke. Vorteile auch in der ersten Einzelrunde für den NSV. Erfolgen von Horst gegen Möhl, Axel gegen Bolte und Sören gegen Bohne steht nur eine Niederlage von Peter gegen Kadoke gegenüber. 5:1 Führung. Runde 2 dann ausgeglichen. Horst gewinnt gegen Bolte und Sören gegen Kadoke. Axel muss sich Möhl beugen und auch Peter muss Bohne gratulieren. 7:3. Nun kommt Bleicherode noch einmal stark auf. Nach den Niederlagen von Axel gegen Kadoke, Sören gegen Möhl und Peter gegen Bolte ist es Horst, der mit einem 3:2 gegen Bohne den Sieg festmacht.

Punkte – NSV 4 – Möller 3,5; Weschke 2,5; Penzler 1,5; Soldan 0,5

TTV Hydro Nordhausen 7 – NSV 4: 7:7

Auch gegen Hydro 7 sah unsere Vierte nach 7:3 Führung wie der sichere Sieger aus und musste sich noch mit der Punkteteilung begnügen. Erneut wurden beide Doppel gewonnen. Horst und Sören gewinnen 3:2 gegen Bondarenko/Steinecke und Axel und Klaus setzen sich 3:1 gegen Stritzel/Läufer durch. Und die Führung wird ausgebaut. Klaus muss sich zwar Stritzel geschlagen geben, aber Axel gegen Bondarenko, Sören gegen Steinecke und Horst gegen Läufer holen wichtige Siege. 5:1. Dann verpasst Axel seinem Gegner Stritzel die erste Saisonniederlage und auch Sören ist gegen Läufer erfolgreich. Klaus gegen Bondarenko und Horst mit 2:3 gegen Steinecke müssen Niederlagen einstecken. 7:3. Leider geht dann die 3.Runde komplett an die Gastgeber, die damit ihre erste Niederlage abwenden können.

Punkte – NSV 4 – Penzler und Weschke je 2,5; Möller 1,5; Moritz 0,5