Aron bei den Spezial Olympics

7.-8. November 2015 in Friedrichroda

Aron Praetorius war nach Friedrichroda eingeladen, um sich im Wettkampf den 198 Sportlern aus Thüringen, Hessen, Bayern, Niedersachsen, Rheinland Pfalz und Berlin zu stellen.
Getreu dem Motto von Special Olympics (für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung)
„Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so lasst mich mutig mein Bestes geben!“ – wurden am Samstag die Klassifizierungsspiele u.a. -Männern bis 21 Jahre- durchgeführt.
Im vergangenen Jahr hatte Aron in der Leistungsgruppe 2 Gold gewonnen. Nun wollte er in diesem Jahr den nächsten Schritt machen.
Von seinen 7 Spielen in der Klassifizierungsrunde konnte Aron sechsmal als Sieger die TT-Platte verlassen und qualifizierte sich dadurch für die Leistungsgruppe 1 am Sonntag. Hier stand am Schluss ein sehr guter 4.Platz für ihn in den Ergebnisprotokollen.
Herzlichen Glückwunsch Aron.
Aron erwartet nun die Einladung zu den Nationalen Meisterschaften im Juni 2016 in Hannover.

Aron bei der Ehrung der Besten

Aron bei der Ehrung der Besten

Gegen Tabarz ohne Ehrenpunkt

3.Bezirksliga: Tabarzer SV 1887 2 – NSV: 9:0

Gegen starke Tabarzer blieb unserer Ersten diesmal der Ehrenpunkt verwehrt. Mit Thomas Gelbke und Cay Scholze trat man die Fahrt nach Tabarz an und diese beiden waren einem Punktgewinn im 3.Doppel bei ihrer 2:3 Niederlage nahe. Alle anderen Spiele waren eine klare Angelegenheit für die Gastgeber. So traten auch Tim Hebestreit, Wolfgang Jödicke, Bernd Lupprian und Jakob Schellbach die Heimreise ohne Erfolgserlebnis an.

Auch Wipperdorf 4 war zu stark

3.Kreisliga: TTv 49 Wipperdorf 4 – NSV 6: 10:4

Auch in Wipperdorf gab es für die Sechste nicht viel zu holen. Zum Auftakt konnten Barbara Walder/Lucas Baumgärtel und auch Gerald Winkler/Hans Möhl nicht gewinnen. Gerald mit 3:1 gegen Grischull und Barbara mit 3:0 gegen Binder holten die ersten Punkte für den NSV in Runde 1. Leider musste Luscas nach 2:1 Führung gegen Böhm noch in ein 2:3 einwilligen. Hans verlor 0:3 gegen Mosebach. In der zweiten Runde war es nur Barabara, die gegen Böhm 3:1 gewinnen konnte. So stand es schon 7:3 für den Gastgeber. In Runde 3 gewinnt dann Gerald gegen Böhm mit 3:1. Nach der Niederlage von Lucas gegen Binder kämpft sich Barbara gegen Mosebach nach 0:2 Rückstand ins Spiel zurück und verliert dann unglücklich den 5. Satz mit 10:12. Im Anschluss verliert Hans gegen Grischull 1:3 und die Niederlage ist besiegelt.

Punkte – NSV 6 – Walder und Winkler je 2,0; Baumgärtel und Möhl je 0

NSV 3 unterliegt Salza-Herreden3

2.Kreisliga: TTV Salza/Traktor Herreden 3 – NSV 3: 10:3

Gegen den Absteiger aus der 1.Kreisliga konnte unsere Dritte nicht bestehen. Dabei begannen die Doppel ausgeglichen. Klaus Moritz/Manfred Waschkau gewannen knapp mit 3:2 gegen Böhme/Herrmann. Lutz Schulaks/Günter Schacht unterlagen dafür Schiebeck/Puls mit 0:3. In der ersten Runde konnte dann nur Manfred gegen Puls knapp mit 11:9 im 5. Satz gewinnen. Die anderen Spiele gingen klar an den Gastgeber. Auch in Runde zwei punktete nur Manfred mit 3:1 gegen Herrmann. Etwas Pech hat Klaus bei seiner 5-Satz-Niederlage gegen Schiebeck. Da es auch in der dritten Runde drei Erfolge für den Gastgeber gab, war die Partie schneller als gewünscht zu Ende.

Punkte – NSV 3 – Waschkau 2,5; Moritz 0,5; Schacht und Schulaks beide 0

Auch die Sechste unterliegt Bleicherode

3.Kreisliga: NSV 6 – TTV Bleicherode 7: 5:10

Die Sechste konnte zwar erstmals in Bestbesetzung antreten, musste aber Bleicherode trotzdem den Vortritt lassen. Bis zum 3:3 hielt man mit. Gerald Winkler/Torsten Praetorius gewannen ihr Doppel gegen Heise/Köhn und beide konnten auch ihr erstes Einzel jeweils gewinnen. Dann folgte eine Durststrecke von 6 Spielen, bevor erneut Torsten und Lucas Baumgärtel ihre Spiele gegen Köhn bzw. Heise nach Hause brachten und auf 5:9 verkürzen konnten. Mit der Niederlage von Gerald gegen Emmelmann war die Partie beendet. Etwas Pech hatte Barbara Walder in ihrem Spiel gegen Köhn, dem sie erst im 5.Satz mit 8:11 unterlag.

Punkte – NSV 6 – Praetorius 2,5; Winkler 1,5; Baumgärtel 1,0; Walder 0

Fünfte verliert gegen Bleicherode

2.Kreisliga: NSV 5 – TTV Bleicherode 6: 3:10

Gegen Bleicherode 6 hatte unsere Fünfte nicht viel zu bestellen. Bereits beide Doppel gingen verloren. Stefan und Johann Georg Menz unterlagen Schickschneit/Weinert 0:3 und auch Peter Soldan/Frank Gräbner mussten Schriefer/Groh zum 3:1 gratulieren. In der ersten Einzelrunde konnte nur Frank einen Sieg einfahren. Er gewann knapp mit 3:2 gegen Groh. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich Stefan Weinert geschlagen geben. In der folgenden Runde erwischte es Johann Georg, der nach zwei gewonnenen Sätzen den Ausgleich gegen Schickschneit hinnehmen musste und dann den finalen Durchgang 10:12 verlor. Auch in dieser Runde konnte nur Frank gegen Weinert punkten. An diesem Bild änderte sich auch in Runde drei nichts. Frank bezwang Schickschneit 3:0 und holte Punkt Nr.3.

Punkte NSV 5 – Gräbner 3,0; Menz,S.; Menz,J. und Soldan je 0

Sieg und Niederlage

Schüler-Kreisliga: NSV 2 – VfL 28 Ellrich: 2:8
TTV Hydro Nordhausen – NSV 1: 4:6

Unsere 2. Schülermannschaft konnte den positiven Eindruck aus dem Saza/Herreden Spiel nicht mitnehmen. Insgesamt agierten unsere Kinder zu harmlos und nicht so überzeugend wie gehofft. Lea Jödicke/Janek Roscher konnten in ihrem Doppel schön herausgespielte Führungen in zwei Sätzen nicht durchbringen und verloren so noch 2:3. Lea erging es in ihrem Einzel gegen Loether ebenso. Satzführungen wurden zu schnell verspielt. Janek hatte Loether gut im Griff und gewann sicher 3:0. Dolores Wolf konnte ihre Möglichkeiten nur in einem Satz gegen Loether abrufen. Ansonsten agierte auch sie zu passiv und harmlos.
Die 1. Schülermannschaft konnte sich durch einen Erfolg bei der Ersten von Hydro den 2. Tabellenplatz sichern. Charlotte Penzler, Boris Förster und Silas Miller starteten stark. Alle drei konnten ihre Eingangseinzel gewinnen. Wobei Boris gegen Ruth kämpfen musste, bevor sein 3:2 Erfolg fest stand. Im Doppel holten Charlotte und Boris gegen Zumbal/Ruth einen 0:2 Rückstand auf, dann fehlte ihnen im 5. Satz beim 16:18 letztendlich etwas Glück. In der zweiten Einzelrunde konnte nur Boris punkten. Charlotte verlor etwas überraschend gegen Ruth und Silas musste Holzberger trotz 2:0 Führung zum 3:2 gratulieren. In der dritten Runde machten dann Charlotte und Boris den Erfolg perfekt.

Punkte – NSV 1 – Förster 3,0; Penzler 2,0; Miller 1,0
NSV 2 – Jödicke und Roscher je 1,0; Wolf 0

Erster Saisonsieg

1.Kreisliga: SG BG Görsbach 3 – NSV 2: 6:10

In einem spannenden Freitagsspiel mit einem starken Dirk Hankel konnte unsere Zweite den ersten Saisonsieg einfahren. Jede Mannschaft konnte ein Doppel gewinnen. Frank Lindner/Dirk Hankel setzten sich 3:1 gegen John/Eichentopf durch. Cay Scholze/Thomas Gelbke mussten sich Junge/Fischer geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde gewannen für den NSV Dirk mit 3:0 gegen Fischer, Thomas mit 3:1 gegen Eichentopf und Frank mit 3:2 gegen John. Cay musste Junge zum 3:1 gratulieren. In der zweiten Runde konnten Dirk und Thomas jeweils im 5. Satz gegen John bzw. Fischer gewinnen. Cay und Frank hatten jeweils das Nachsehen gegen Eichentopf und Junge. Unsere Zweite führte 6:4. Auf 8:6 konnten Dirk gegen Eichentopf und Frank gegen Fischer bei Niederlagen von Cay und Thomas erhöhen. Dirk mit seinem vierten Einzelsieg gegen Junge und Thomas mit seinem Erfolg gegen John stellten den Sieg sicher. Das sollte Auftrieb geben für die nächsten Spiele, besonders gegen Bleicherode 5.

Punkte – NSV 2 – Hankel 4,5; Glbke 3,0; Lindner 2,5; Scholze 0

Fünfte gewinnt

2.Kreisliga: NSV 4 – NSV 5: 7:10

Im vereinsinternen Duell der Vierten mit der Fünften konnte sich etwas überraschend die Fünfte knapp durchsetzen. Die Vierte musste Axel Penzler ersetzen. Dafür musste Stefan Menz aufrücken. Es entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Maik Telemann/Stefan Menz setzten sich in 5 Sätzen gegen Frank Gräbner/Johann Georg Menz durch. Caroline Penzler/Daniel Albrandt mussten Peter Soldan/Gerald Winkler zum 3:1 gratulieren. Die erste Runde verlief dann ausgeglichen. Caroline unterlag Frank und Stefan musste sich Sohnemann Johann Georg knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auf Seiten der Vierten waren Maik gegen Peter und Daniel gegen Gerald erfolgreich. In der zweiten Runde hatte die Fünfte leichte Vorteile. Stefan holte zwar ein 3:0 gegen Peter, aber Caroline unterlag Johann Georg ebenso wie Daniel Frank und Maik Gerald (2:3). Damit führte die Fünfte 6:4. Die dritte Runde dann wieder ausgeglichen. Maik und Daniel punkten für die Vierte und Frank und Gerald für den Gast. Frank holt mit seinem vierten Einzelerfolg den neunten Punkt. Daniel verkürzt noch einmal gegen Johann Georg auf 7:9. Aber Peter kann mit seinem Erfolg über Caroline den Sieg der Fünften fest machen.

Punkte – NSV 4 – Albrandt 3,0; Telemann 2,5; Menz,S. 1,5; Penzler 0
NSV 5 – Gräbner 4,0; Winkler 2,5; Menz,J. 2,0; Soldan 1,5

Deutliche Niederlage

3.Kreisliga: TTV Hydro Nordhausen 5 – NSV 6: 10:3

Gegen die 5. Mannschaft von Hydro Nordhausen bezog unsere Sechste eine deutliche Niederlage. In der Besetzung Gerald Winkler, Lucas Baumgärtel, Barbara Walder und Hans Möhl konnten nur die Spiel gegen Jasmin Lohmann erfolgreich beendet werden. Pech hatten sowohl Gerald/Hans im Doppel gegen Lohmann/Fehling als sie 2:3 unterlagen (-9, -10 im 4. und 5.Satz), als auch Gerald bei seiner 2:3 Niederlage gegen Fehling. Dafür konnte er gegen Lohmann im 5. Satz triumphieren. Barbara und Lucas gewannen jeweils gegen Lohmann.

Punkte – NSV 6 – Winkler, Baumgärtel und Walder je 1,0; Möhl 0