Dem Spitzenreiter unterlegen

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV 90 Klettenberg 2: 2:10

Gegen den in der Rückrunde noch stärker aufgestellten Tabellenführer gelangen unserer Zweiten nur zwei Spielgewinne. Dirk Hankel/Frank Lindner gewinnen knapp in 5 Sätzen gegen Harald Becker/Beringer. Thomas Gelbke/Cay Scholze müssen sich Linde/Max Becker 1:3 beugen. Dirk ist in der ersten Einzelrunde der einzige Sieg mit 3:0 gegen Harald Becker vergönnt. In Runde zwei hat Dirk etwas Pech bei der 2:3 Niederlage gegen Max Becker (9:11 im Fünften). Alle anderen Spiele sind doch mehr oder weniger eine klare Angelegenheit für die Gäste aus Klettenberg.

Punkte – NSV 2 – Hankel 1,5; Lindner 0,5; Gelbke und Scholze beide 0

Keine Überraschung

2.Kreisliga: NSV 3 – NSV 5: 10:2

Im Spiel der Dritten gegen die Fünfte blieb die Überraschung aus. Ohne Günter Schacht war die Fünfte ohne Chance. Bereits die Doppel waren eine klare Angelegenheit für die Gastgeber. Klaus Moritz/Manfred Waschkau gewinnen gegen Frank Gräbner/Peter Soldan ebenso glatt mit 3:0, wie Lutz Schulaks/Daniel Albrandt gegen Stefan Menz/Barbara Walder. In den folgenden Einzelrunden kann sich nur Frank von der Fünften erfolgreich in Szene setzen. Er gewinnt gegen Manfred 3:2 und gegen Daniel 3:1. Glückliche 3:2 Ergebnisse der Spiele von Daniel gegen Stefan, Klaus gegen Frank und Lutz gegen Stefan begünstigen den klaren 10:2 Erfolg der Dritten.

Punkte – NSV 3 – Schulaks 3,5; Moritz und Albrandt je 2,5; Waschkau 1,5
NSV 5 – Gräbner 2,0; Menz, Soldan und Walder je 0

Ohne Chance in Bleicherode

2.Kreisliga: TTV Bleicherode 6 – NSV 4: 10:3

In Bleicherode war die Vierte, die Maik Telemann ersetzen musste, ohne Chance. Die Doppel von Caroline Penzler/Gerald Winkler gegen Schickschneit/Weinert und Axel Penzler/Johann Georg Menz gegen Schriefer/Groh gingen beide verloren. In der ersten Einzelrunde kann sich Axel knapp mit 14:12 im 5.Satz gegen Groh durchsetzen. Johann Georg hat etwas Pech gegen Weinert. Nach 0:2 Rückstand kämpft er sich ins Match zurück und verliert dann den finalen Durchgang knapp. Caroline gegen Schriefer und Gerald gegen Schickschneit verlieren glatt mit 0:3. Auch in Runde zwei und drei kann jeweils nur Axel seine Spiele gegen Weinert und Schickschneit mit 3:0 gewinnen. Alle anderen Partien sind eine klare Angelegenheit für die Gastgeber.

Punkte – NSV 4 – Penzler,A. 3,0; Menz; Penzler,C. und Winkler alle 0

Klare Angelegenheit

Schüler-Kreisliga: NSV 2 – NSV 1: 1:9

Die erste Schülermannschaft konnte auch das Rückspiel gegen die Zweite klar gewinnen. Charlotte Penzler, Boris Förster und Silas Miller überzeugten in den Spielen gegen Lea Jödicke, Janek Roscher und Dolores Wolf. Lediglich Lea konnte ihr Einzel gegen Silas glatt mit 3:0 gewinnen. Somit bleibt die Erste auf dem zweiten Tabellenplatz, den es im kommenden Spiel gegen Hydro zu verteidigen gilt.

Erfolg für die Dritte

2.Kreisliga: NSV 4 – NSV 3: 4:10

Im vereinsinternen Duell der Vierten gegen die Dritte merkte man deutlich das Fehlen von Maik Telemann. In den Doppeln war das Glück auf Seiten der Dritten. Sie konnten zweimal im 5.Satz gewinnen. Caroline Penzler/Boris Förster unterlagen Klaus Moritz/Manfred Waschkau und Axel Penzler/Johann Georg Menz mussten Lutz Schulaks/Daniel Albrandt gratulieren. Auch in der ersten Einzelrunde war es nur Axel vorbehalten, gegen Manfred den ersten Punkt zu holen (3:1). Caroline, Boris und Johann Georg unterlagen Lutz, Laus bzw. Daniel. Auch in der zweiten Runde punktete nur Axel gegen Daniel im 5.Satz. Johann Georg musste sich Lutz in 5 Sätzen geschlagen geben. In Runde drei dann ein Erfolg für Axel gegen Klaus mit 3:1 und Johann Georg bezwingt Manfred 3:2. Siege von Lutz gegen Boris und Daniel gegen Caroline bringen der Dritten den klaren Erfolg.

Punkte – NSV 3 – Schulaks 3,5; Moritz und Albrandt je 2,5; Waschkau 1,5
NSV 4 – Penzler,A. 3,0; Menz 1,0; Penzler,C. und Förster je 0

Niederlage gegen Spitzenreiter

2.Kreisliga: NSV 5 – Salza-Herreden 3: 3:10

Gegen den Spitzenreiter der 2. Kreisliga wollte unsere Fünfte nicht wieder zu Null verlieren. Das gelang ihr Dank Frank Gräbner auch. Für den verhinderten Günter Schacht kam erstmals Kathrin Petri zum Einsatz. Die Doppel gingen zum Auftakt beide verloren. Peter Soldan/Frank Gräbner unterlagen Schiebeck/Herrmann 1:3 und auch Stefan Menz/Kathrin Petri mussten Appelfeller/Günther zum 3:0 gratulieren. In den Einzelrunden konnte dann lediglich Frank punkten, der dreimal erfolgreich war. Er gewann 3:2 gegen Appelfeller, 3:0 gegen Günther und 3:1 gegen Herrmann. Aber die Punkte zum Klassenerhalt müssen gegen andere Mannschaften geholt werden.

Punkte – NSV 5 – Gräbner 3,0; Menz, Soldan und Petri alle 0

Rückrundenauftakt brachte ersten Punkt

3.Kreisliga: NSV 6 – TTV 49 Wipperdorf 4: 9:9

Unsere Sechste zeigte sich zum Rückrundenauftakt hellwach. Gegen Wipperdorfs Vierte revanchierte man sich für die Hinrundenniederlage mit einem starken Unentschieden und holte damit den ersten Punkt der Saison. Zum ersten Mal kam Youngster Boris Förster als Stammspieler zum Einsatz. Die Doppel verliefen perfekt. Boris Förster/Gerald Winkler gewannen 3:1 gegen Mosebach/Schönstedt und Barbara Walder/Torsten Praetorius bezwangen Grischull/Hilpert knapp mit 3:2. Dieser Vorteil wurde in der ersten Einzelrunde aber gleich wieder aus der Hand gegeben. Nur Barbara konnte gegen Hilpert gewinnen. In der zweiten Runde dann Ausgeglichenheit, wobei Torsten mit 2:3 gegen Mosebach und Boris mit 2:3 gegen Hilpert nicht das Glück auf ihrer Seite hatten. Das brauchten dafür Barbara für ihr 3:2 gegen Grischull und Gerald für seine drei knappen Sätze gegen Schönstedt (9,10,10). In Runde drei ging Wipperdorf in Führung. Boris verlor erneut in 5 Sätzen, diesmal gegen Schönstedt. Auch Barbara muss sich Mosebach 2:3 geschlagen geben. Gerald bezwingt Hilpert 3:1 und Torsten verliert drei Sätze knapp gegen Grischull (-10,-10,-9). Der Gast führt nun 8:6. Barbara ist gegen Schönstedt ohne Chance und unterliegt 0:3. Ihre drei Mitstreiter machen das Unmögliche aber noch wahr. Zunächst gewinnt Gerald 3:0 gegen Mosebach. Torsten macht es dann spannender gegen Hilpert (9,9,-10,9). Boris liegt gegen Grischull schnell mit 0:2 hinten. Dann kämpft er sich ins Match zurück und gewinnt doch noch knapp (-7,-4,10,9,10). Das ist der erste Punktgewinn für die Sechste. Glückwunsch!

Punkte – NSV 6 – Winkler 3,5; Walder 2,5; Praetorius und Förster je 1,5

Weihnachten 2015

Kaum hat das Jahr 2015 begonnen, steht schon wieder das Weihnachtsfest vor der Tür. Viele Wochen, gefüllt auch mit sportlichen Aktivitäten, wie dem Punktspielbetrieb, Turnieren, Trainingstagen und dem nunmehr 15. Treffen mit unseren Bad Driburger Sportfreunden, liegen hinter uns. Lasst uns nun etwas Ruhe genießen und die bevorstehende Weihnachtszeit zum Innehalten nutzen.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Förderern und Freunden der Abteilung Tischtennis des Nordhäuser Sportvereins ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016, verbunden mit den Wünschen für viel Gesundheit, Freude und Erfolg im persönlichen Umfeld und natürlich bei den sportlichen Aktivitäten.

Doppelturnier

Traditionelles Nikolaus-Doppelturnier

Am 17.12. fand unser nun schon traditionelles Doppelturnier statt. In bewährter Weise wurden die stärksten Spieler gesetzt und die Doppelpartner zugelost. So entstanden insgesamt 11 Doppelpaarungen. Zunächst wurde in einer 6er und einer 5er Gruppe die Vorrunde gespielt, von denen die vier Erstplazierten ins Viertelfinale einzogen. In den Gruppen setzten sich die Favoriten durch, wobei die hoch eingeschätzte Kombination Leon Scholze/Caroline Penzler in ihrer Gruppe nur Dritte wurden. Im Viertelfinale standen dann neben den Genannten Cay Scholze/Peter Soldan, Bernd Lupprian/Gerald Winkler, Jakob Schellbach/Axel Penzler, Lena Reckziegel/Siegfried Zeitz; Andreas Müller/Peter Kober, Daniel Albrandt/Stefan Menz und Wolfgang Jödicke/Barbara Walder. Nach teilweise spannenden Begegnungen gab es die Halbfinalpaarungen Cay Scholze/Peter Soldan gegen Jakob Schellbach/Axel Penzler und Leon Scholze/Caroline Penzler gegen Bernd Lupprian/Gerald Winkler. Während sich Leon und Caroline klar durchsetzten, mussten Cay und Peter in die Verlängerung des 5. Satzes und gewannen hier glücklich. Im Finale setzte sich am Ende mit einem 3:1 Erfolg die Jugend durch und Leon wurde gemeinsam mit Caroline Doppelsieger 2015.
Herzlichen Glückwunsch.

Starkes Unentschieden

2.Kreisliga: TTV 90 Klettenberg 3 – NSV 5: 9:9

Unsere Fünfte konnte in Klettenberg überraschend ein starkes Unentschieden erreichen. Mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung gelang der Punktgewinn. In den Doppeln gewannen Peter Soldan/Frank Gräbner mit 3:1 gegen Keller/Teichmann, Stefan und Johann Georg Menz musste dagegen Schneeberg /Tolle zum 3:0 gratulieren (-10,-10,-8). Die erste Runde sah den Gastgeber leicht im Vorteil. Frank bezwang zunächst Keller 3:0. Leider mussten aber Stefan, Johann Georg und Peter in Niederlagen einwilligen. Das konnte aber in Runde zwei korrigiert werden. Stefan gewinnt 3:1 gegen Keller und Johann Georg erkämpft sich einen wichtigen 3:2 Erfolg gegen Tolle. Frank gewinnt klar mit 3:0 gegen Schneeberg. Lediglich Peter muss Teichmann gratulieren. Zweimal Pech dann in Runde drei. Frank unterliegt Tolle 2:3 und auch Johann Georg zieht gegen Schneeberg mit 9:11 im Fünften den Kürzeren. Peter gewinnt gegen Keller und Stefan verliert gegen Teichmann. Somit liegt der Gastgeber mit 8:6 wieder vorn. Frank kann gegen Teichmann mit 3:1 Erfolg verkürzen. Leider fehlt Stefan etwas Glück bei seiner 2:3 Niederlage gegen Schneeberg. Johann Georg mit 3:0 gegen Keller und Peter mit einem spannenden 3:2 gegen Tolle schaffen aber trotzdem noch das etwas überraschende Unentschieden in Klettenberg.

Punkte – NSV 5 – Gräbner 3,5; Soldan 2,5; Menz,J. 2,0; Menz,S. 1,0