Nach engem Match doch verloren

2.Kreisliga: TTV 90 Klettenberg 3 – NSV 4: 10:8

Nach einem ganz engen Match mit allein 8 Spielen über 5 Sätze (vier Erfolge für jede Mannschaft) hatte Klettenberg am Ende die Nase vorn. Auch die Vierte konnte beide Doppel zum Auftakt gewinnen. Maik Telemann /Günter Schacht gaben Burgdorf/Tolle mit 3:2 das Nachsehen. Auch Frank Gräbner/Stefan Menz bezwangen Schlichting/Fricke 3:2. Erfolge von Frank gegen Schlichting Und Maik gegen Fricke brachten den Gast mit 4:0 in Führung. Burgdorf mit seinem Sieg über Günter und auch Tolle gegen Stefan konnten verkürzen. Nach nur einem Erfolg für Günter gegen Fricke in der zweiten Runde konnte Klettenberg ausgleichen, 5:5. Ausgeglichen ging es weiter. Frank und Maik punkten für den NSV, Tolle und Schlichting für den Gastgeber. In der letzten Runde verliert Frank unglücklich 10:12 im 5.Satz gegen Burgdorf. Maik kann erneut ausgleichen mit seinem Erfolg gegen Tolle. Günter unterliegt Schlichting und auch Stefan muss Fricke zum 3:2 gratulieren. Damit ist die knappe Niederlage besiegelt. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen.

Punkte – NSV 4 – Telemann 3,5; Gräbner 2,5, Schacht 1,5; Menz 0,5

Sieg nach engem Match gegen Werther

2.Kreisliga: NSV 4 – VfB Werther: 10:8

Unsere Vierte wollte der Dritten nicht nachstehen und bezwang Werther ebenfalls knapp mit 10:8. Die Doppel endeten diesmal allerdings unentschieden. Frank Gräbner/Stefan Menz verloren gegen Peter/Birkhofer mit 1:3. Maik Telemann/Günter Schacht konnten dafür Gelbke/Hoche mit 3:0 bezwingen. Es folgte eine ausgeglichene erste Runde. Günter (1:3 gegen Gelbke) und Stefan (2:3 gegen Peter) unterliegen. Maik (3:0 gegen Birkhofer) und Frank (3:0 gegen Hoche) holen Punkte für den NSV. Eine kleine Vorentscheidung in Runde zwei. Günter kann Peter mit 3:1 besiegen. Nach weiteren Erfolgen von Stefan gegen Hoche und Frank gegen Birkhofer, bei einer unglücklichen 2:3 Niederlage von Maik gegen Gelbke führt der Gastgeber 6:4. In den Runden drei und vier das erwartete Bild. Für die Gäste aus Werther gewinnen Gelbke und Peter je zweimal. Für den Gastgeber sind zweimal Günter, Stefan und Maik gegen Hoche und Birkhofer erfolgreich. Am Ende steht ein knappes aber verdientes 10:8 auf der Habenseite unserer Vierten.

Punte – NSV 4 – Schacht 3,5; Telemann 2,5; Gräbner und Menz je 2,0

Wieder mit Ersatz

1.Kreisliga: NSV 1 – SG BG Görsbach 2: 7:10

Wieder musste die Erste mit Tim Hebestreit und Yannick Adler zwei Spieler ersetzen. Trotzdem wurde es ein enges Match. Dirk Hankel konnte als Ersatzspieler punkten, Wolfgang Jödicke konnte nicht zählbares beitragen. In den Doppeln verloren Jakob schellbach/Wolfgang Jödicke 0:3 gegen Junker/Bräuer. Bernd Lupprian/Dirk Hankel bezwangen Kühn/Fischer 3:2. In der ersten Einzelrunde konnte nur Bernd gegen Fischer 3:1 gewinnen. Wolfgang 0:3 gegen Kühn, Dirk 1:3 gegen Junker und Jakob 1:3 gegen Bräuer verloren ihre Spiele. Die zweite Runde war dann ausgeglichen. Dirk und Jakob können ihre Spiele gegen Bräuer bzw. Fischer jeweils 3:0 gewinnen. Bernd und Wolfgang verlieren jeweils 1:3 gegen Kühn bzw. Junker. Ein Hoffnungsschimmer in Runde drei. Dirk bezwingt Kühn mit 3:2 und auch Jakob hat gegen Junker in einem sehenswerten Spiel mit 17:15 im 5. Satz das Glück auf seiner Seite. Bernd unterliegt dann leider Bräuer mit 1:3 und auch Wolfgang kann gegen Fischer eine 2:0 Satzführung nicht behaupten und verliert noch (9:11 im 5. Satz). Damit führt Görsbach 8:6. Den Anschlusspunkt holt Jakob mit seinem starken 3:0 gegen Kühn. Aber Bernd und Wolfgang können gegen Junker bzw. Bräuer jeweils nur einen Satz gewinnen. Somit geht der Sieg nach Görsbach.

Punkte – NSV 1 – Schellbach 3,0; Hankel 2,5; Lupprian 1,5; Jödicke 0

Trotz hoher Führung verloren

2.Kreisliga: NSV 3 – TTV 90 Klettenberg 3: 7:10

Unsere Dritte legte los wie die Feuerwehr. Dem Gewinn beider Doppelspiele, Klaus Moritz/Manfred Waschkau besiegten Schlichting/Steinecke 3:1 und Johann Georg Menz/Maik Telemann bezwangen Burgdorf/Teichmann 3:2, folgten weitere drei Siege in der ersten Einzelrunde. Johann Georg schickte Teichmann etwas überraschend mit 3:1 vom Tisch. Auch Maik mit 3:0 gegen Burgdorf und Klaus mit 3:1 gegen Schlichting hatten wenig Probleme. Einzig Manfred musste sich gegen Ersatzspieler Steinecke mit 1:3 geschlagen geben. In Runde zwei konnte dann leider nur Klaus gegen Steinecke mit 3:0 gewinnen. Maik musste Schlichting zum 11:9 im 5. Satz gratulieren und auch Johann Georg hatte mit 13:15 gegen Burgdorf in Durchgang 4 das Nachsehen. Manfred unterlag Teichmann 1:3. Damit stand es nur noch 6:4 für den Gastgeber. Der Gast aus Klettenberg kam nun immer besser ins Spiel. Auch in Runde drei war nur Johann Georg gegen Steinecke erfolgreich und die Gäste glichen zum 7:7 aus. Ärgerlich dabei das 9:11 im 5. Satz von Manfred gegen Schlichting. In der letzten Runde hatte Manfred erneut Fortuna nicht auf seiner Seite. Gegen Burgdorf führte er schon 2:0 und verlor trotzdem noch knapp (9,9,-9,-10,-10). Da auch Klaus gegen Teichmann und Johann Georg gegen Schlichting unterlagen, war die Partie mit 7:10 verloren. Schade.

Punkte – NSV 3 – Moritz und Menz je 2,5; Telemann 1,5; Waschkau 0,5

Klarheit erst nach Entscheidungssatz des letzten Spiels

2.Kreisliga: VfB Werther – NSV 3: 8:10

Unsere Dritte hat das Spiel in Werther knapp gewonnen. Für den verhinderten Lutz Schulaks rückte Günter Schacht in die Mannschaft. Vorentscheidend in dieser Partie war der Gewinn beider Doppel. Klaus Moritz/Manfred Waschkau setzen sich mit 3:0 gegen Gelbke/Peter durch und Johann Georg Menz/Günter Schacht sind gegen Rauh/Birkhofer mit 3:1 siegreich. In den ersten drei Einzelrunden gleicht sich das Bild. Thomas Gelbke und Martin Peter gewinnen jeweils für Werther und die Nordhäuser gewinnen ihre Spiele gegen Rauh und Birkhofer. Auch in der letzten Einzelrunde beim Stand von 8:6 für den NSV 3 wiederholt sich der Ablauf. Gelbke mit 3:0 gegen Klaus und Peter mit 3:1 gegen Manfred können für den Gastgeber ausgleichen. Johann Georg bringt seine Mannschaft mit einem klugen 3:1 gegen Noppenspieler Rauh wieder in Führung. Nun entscheidet das Spiel zwischen Günter und Birkhofer. Günter kann vorlegen und geht mit 2:0 in Führung. Aber Birkhofer kontert und gleicht aus. Die besseren Nerven bringen mit 11:8 im letzten Durchgang Günter und damit dem NSV 3 den Sieg. Glückwunsch zu dieser harmonischen Mannschaftsleistung.

Punkte – NSV 3 – Moritz, Waschkau, Menz und Schacht alle 2,5

Fünfte verliert in Auleben

3.Kreisliga: National Auleben – NSV 5: 10:4

In Auleben musste unsere Fünfte auf den erkälteten Axel Penzler verzichten und auch Caroline Penzler fehlte. Dafür spielten Barbara Walder und Boris Förster. Peter Soldan/Barbara Walder konnten gegen Hartung/Benkenstein ihr Doppel gewinnen. Charlotte Penzler/Boris Förster unterlagen Ziegler/Vahl. In der ersten Einzelrunde Pech für Barbara. Siue führt gegen Benkenstein 2:1 und verliert dann mit 10:12 und 9:11. Peter verliert 0:3 gegen Vahl und Charlotte zieht gegen Ziegler mit 0:3 den Kürzeren, allerdings auch 2x mit 10:12. Boris schafft die Überraschung mit seinem 3:0 gegen Hartung. In der Folge können nur noch Charlotte und Peter gegen Benkenstein gewinnen. Insgesamt eine erwartete Niederlage, die durch das Fehlen von Axel allerdings zu hoch ausfiel.

Punkte – NSV 5 – Soldan 1,5; Penzler,Ch. und Förster je 1,0; Walder 0,5

Niederlage in Bleicherode

1.Kreisliga: TTV Bleicherode 4 – NSV 1: 10:4

In Bleicherode gab es für unsere Erste nicht viel zu holen. Jakob Schellbach/Daniel Albrandt gewannen ihr Doppel gegen Weigelt/Emmelmann, aber Tim Hebestreit/Bernd Lupprian unterlagen den Baumännern. Auch in der ersten Einzelrunde war es nur Jakob vergönnt mit seinem 3:1 gegen Weigelt zählbares zu holen. Tim, Bernd und Daniel unterlagen. In der zweiten Runde war es dann Tim der gegen Weigelt erfolgreich war. Im einzigen 5-Satz-Match des Abends war es erneut Tim der jubeln konnte. Er bezwang mit starker Leistung Andrea Baumann. Trotzdem verlor die Erste deutlich mit 4:10.

Punkte – NSV 1 – Hebestreit 2,0: Schellbach 1,5; Albrandt 0,5; Lupprian 0

Zweite verliert knapp

1.Kreisliga: NSV 2 – TTV 49 Wipperdorf: 8:10

Nach dem Marathonmatch vom Vorabend musste die Zweite auf Frank Lindner verletzungsbedingt verzichten. Dafür spielte Klaus Moritz. Bei den Gästen fehlte Grischull, für den Keilholz an den Tisch ging. Erneut endeten die Doppel mit je einem Sieg. Dirk Hankel/Klaus Moritz gewannen gegen Kohl/Keilholz und Wolfgang Jödicke/Cay Scholze mussten Kallmeyer/Schröter gratulieren. Auch die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Cay und Klaus unterlagen Kohl bzw. Kallmeyer glatt in 3 Sätzen. Wolfgang mit 3:1 gegen Schröter und Dirk mit 3:1 gegen Keilholz schafften den Ausgleich. In der zweiten Runde leichte Vorteile für die Gäste. Nur Wolfgang kann gegen Keilholz 3:1 gewinnen. Cay, Klaus und Dirk unterliegen. In Runde drei setzen sich Dirk mit 3:0 gegen Schröter und auch Cay mit ebenfalls 3:0 gegen Keilholz durch. Der Knackpunkt des Spiels dann die Partie zwischen Wolfgang und Kallmeyer. Nach 2:0 Satzführung verliert Wolfgang die Sätze 3 und 4 jeweils knapp mit 9:11 und geht dann im finalen Durchgang mit 3:11 unter. Klaus ist gegen Kohl ohne Chance. Damit führt der Gast mit 8:6. In der letzten Runde unterliegt Wolfgang gegen Kohl 0:3. Erfolge von Dirk gegen Kallmeyer mit 3:2 und Cay gegen Schröter mit ebenfalls 3:2 nähren noch einmal Hoffnung. Aber Klaus kann gegen Keilholz nicht gewinnen und somit auch die knappe Gesamtniederlage nicht verhindern. Trotzdem eine starke Partie der Zweiten.

Punkte – NSV 2 – Hankel 3,5; Jödicke und Scholze je 2,0; Moritz 0,5

Enges Match zwischen Erster und Zweiter

1.Kreisliga: NSV 1 – NSV 2: 8:10

Im vereinsinternen Duell zwischen der Ersten und der Zweiten wurden alle Spiele notwendig, um den Sieger zu ermitteln. Die Erste musste auf den immer noch verletzten Yannick Adler verzichten, dafür musste Wolfgang Jödicke aufrücken. Der erwischte allerdings einen rabenschwarzen Abend. Die Doppel endeten unentschieden. Während Tim Hebestreit/Bernd Lupprian gegen Dirk Hankel/Frank Lindner den kürzeren zogen, gewannen Jakob Schellbach/Wolfgang Jödicke gegen Cay Scholze/Daniel Albrandt. Mit vier Siegen in der ersten Einzelrunde zog die Zweite dann auf 5:1 davon. Dabei gewannen Dirk mit 3:1 gegen Bernd, Frank mit 3:2 gegen Wolfgang und auch Cay mit 3:2 gegen Jakob und Daniel mit dem überraschenden 3:2 gegen Tim waren die Glücklicheren. Nach dem 3:0 Erfolg von Frank gegen Bernd und dem 3:2 von Cay gegen Wolfgang bahnte sich ein Debakel an, aber das 3:2 von Tim gegen Dirk und der 3:1 Erfolg von Jakob gegen Daniel brachten ein Zwischenergebnis von 3:7. In der dritten Runde verlor Wolfgang auch gegen Dirk mit 1:3. Die Erfolge von Tim, Jakob und Bernd machten die Partie wieder spannender, 6:8. Dirk sicherte mit seinem 3:0 gegen Jakob schon mal das Unentschieden. Die Erste wehrte sich noch mal. Tim gewinnt gegen Frank und auch Bernd kann gegen Cay punkten. Nun kann Wolfgang gegen Daniel die Niederlage der Ersten verhindern. Aber an diesem Abend klappt gar nichts. Daniel gewinnt klar mit 3:0.

Punkte: NSV 1 – Hebestrei 3,0; Schellbach 2,5; Lupprian 2,0; Jödicke 0,5
NSV 2 – Hankel 3,5; Lindner 2,5; Scholze und Albrandt je 2,0

Kreismeisterschaften

Zu den Kreismeisterschaften waren leider nur Cay Scholze und Wolfgang Jödicke nach Bleicherode gefahren. Beide überstanden die Vorrunde. Cay verlor gegen Weigelt (ohne Wertung) und Emmelmann und gewann gegen Schuchardt. Wolfgang gewann seine Spiele gegen Hahn (ohne Wertung), Birkhofer und Schickschneit. Im Viertelfinale war dann Thomas Gelbke zu stark für Wolfgang und auch Thomas Baumann war Cay überlegen. Im Doppel waren Cay und Wolfgang gegen den späteren Kreismeister Weber/Schneegans ohne Chance und verloren in Runde 1.